UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Mitsingmelodie: Am Brunnen vor dem Tore - FRmS#39

Audio - Kultur - 14.02.2019

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

3 min.

Kultur

Forschung zu Musikgeschmack des Max-Planck Instituts für Ästhetik

Audio - Kultur - 14.02.2019

Musikgeschmack ist sehr subjektiv. Eine jede Person hat einen Musikgeschmack, und kaum zwei Menschen haben ein und denselben.mehr...

9 min.

Kultur

Die Ästhetik von Punk und Rechtsrock

Audio - Kultur - 14.02.2019

Über Geschmack lässt sich trefflich streiten.mehr...

13 min.

Kultur

"Musik verändert nichts" - Ein Gespräch mit dem Sänger der Band Botschaft über Geschmack und Inhalt von Musik

Audio - Kultur - 14.02.2019

Die Band Botschaft hat Jüngst ein Album released mit dem Titel: Musik verändert nichts. Musikgeschmack kann nicht ausschliesslich auf die Technik, sondern vielleicht auch auf den Inhalt bezogen werden. Während die Band Botschaft mit melodischen Gitarren, Synthpop und eingängigen Melodien daher kommt, können ihre Texte für ein oberflächliches Hören Diffus wirken.mehr...

16 min.

Kultur

Die Musikredaktion bei MDR Kultur

Audio - Kultur - 14.02.2019

Die Musik im Radio wird nicht zufällig ausgewählt.mehr...

10 min.

Kultur

Behinderung in Filmen auf der Berlinale

Audio - Kultur - 14.02.2019

Die Berlinale ist das grösste Besucher*innen-Filmfestival weltweit. Sie findet noch bis Sonntag statt und Filminteressierte können in diesem Jahr theoretisch aus 400 Filmen wählen.mehr...

10 min.

Kultur

Erzählen von der Katastrophe

Audio - Kultur - 13.02.2019

Das Genre des Katastrophenszenarios erfreut sich grosser Beliebtheit.mehr...

8 min.

Kultur

Spirou in Berlin

Audio - Kultur - 13.02.2019

Im neuen Abenteuer verschlägt es Spirou in das Ostberlin der 80er Jahre. Mit unglaublich viel Witz, Geschwindigkeit und historischem Hintergrund entführt uns Flix in die Welt von Spirou.mehr...

50 min.

Kultur

Der Holzwurm erzählt die Oper

Audio - Kultur - 13.02.2019

In der Reihe "Der Holzwurm erzählt die Oper" werden Opern Kindern nahe gebracht. Stefan Siegert hat sich die Reihe ausgedacht und über dreissig Jahre lang herausgegeben.mehr...

53 min.

Kultur

Streiks von Kino MitarbeiterInnen

Audio - Kultur - 13.02.2019

Anlässlich der Berlinale in Berlin, begannen am 08.02. Proteste für bessere Arbeitsbedingungen für Kino MitarbeiterInnen.mehr...

9 min.

Kultur

Altruismus in "The Walking Dead"

Audio - Kultur - 13.02.2019

Die Serie "The Walking Dead" ist ein Quotenhit. Eigentlich zeigt sie das typische Zombie-Szenario: ein Virus hat den Grossteil der Menschheit infiziert und nichts funktioniert mehr.mehr...

13 min.

Kultur

Revolutionäre Denkmäler? Walter Gropius in Weimar und Mies van der Rohe in Berlin

Audio - Kultur - 12.02.2019

Ab 1920 wurde nach den Plänen Walter Gropius in Weimar ein Grabmal erbaut: es sollte an die getöteten Arbeiter erinnern, die während des Kapp-Putsches 1920 in Weimar gestreikt hatten.mehr...

18 min.

Kultur

Alles auf Anfang Antje Pfundtner in Gesellschaft (DE) im Festspielhaus Hellerau in Dresden am 22 und 23.02

Audio - Kultur - 12.02.2019

Alles auf Anfang Antje Pfundtner in Gesellschaft (DE) „… weil jeder Mensch ein Initium ist, ein Anfang und Neuankömmling in der Welt ist, können Menschen Initiative ergreifen, Anfänger werden und Neues in Bewegung setzen.“ Hannah Arendt Für Jan „Während ehemals die Forscher, wenn sie auf dem Weg zum Ursprung der Dinge waren, immer etwas von dem zu finden meinten, was von unschätzbarer Bedeutung für alles Handeln und Urteilen sei, nimmt die Bedeutungslosigkeit des Ursprungs zu: während das Nächste, das Um-uns und In-uns allmählich Farben und Schönheiten und Rätsel und Reichtümer von Bedeutung aufzuzeigen beginnt, von denen sich die ältere Menschheit nichts träumen liess.“ Friedrich Nietzsche Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

6 min.

Kultur

Interview zur Veranstaltungsreihe Photo.Spectrum.Marburg 2019

Audio - Kultur - 11.02.2019

Der März 2019 lässt das Herz für Fotografiebegeisterte in Marburg höher schlagen. Im Rahmen von Photo.Spectrum.Marburg gibt verschiedenste Ausstellungen u.a.mehr...

15 min.

Kultur

Nazis im Naturschutz: Eine Handreichung der Naturfreunde klärt auf

Audio - Kultur - 11.02.2019

Im Bioladen gehen nicht nur Linke einkaufen. Ökologische Landwirtschaft und Vegetarismus sind auch keine Erfindung der Grünen.mehr...

6 min.

Kultur

Jingle: Es passiert nichts Gutes, ausser wir tun es! – Für eine antifaschistische Praxis.

Audio - Kultur - 11.02.2019

Jingle für eine antifaschistische Praxis in Leipzig vom 22.2. – 23.2.2019 Das Wochenende soll besonders eine Anlaufstelle für junge Menschen sein, die sich gegen die rechten Mobilisierungen in Leipzig und Sachsen organisieren wollen.mehr...

1 min.

Kultur

"Die Leben des Käpt'n Bilbo" von Ludwig Lugmeier

Audio - Kultur - 08.02.2019

2017 erschien ein Buch mit dem Titel "Die Leben des Käpt'n Bilbo" im Verbrecher-Verlag. Es handelt sich um einen biografischen Faktenroman über das Leben, die Abenteuer und Identitäten des Autors, Künstlers und Kapitäns, Hugo Baruch.mehr...

8 min.

Kultur

Das MalerinnenNetzWerk Berlin-Leipzig für mehr weibliche Positionen in der Kunst

Audio - Kultur - 08.02.2019

Sofonisba Anguissola, Artemisia Gentileschi, Berthe Morisot - das sind ohne Zweifel drei herausragende Frauen in der Geschichte der Malerei.mehr...

14 min.

Kultur

No more devotion - heraus zum Künstlerinnen*streik

Audio - Kultur - 08.02.2019

"Wir arbeiten in drei Schichten: Kulturarbeit, Hausarbeit und Lohnarbeit.mehr...

11 min.

Kultur

Jakob Hessing über Else Lasker-Schüler

Audio - Kultur - 08.02.2019

Else Lasker-Schüler wurde 1869 in Elberfeld geboren. Sie starb am 22. Januar 1945 in Jerusalem.mehr...

24 min.

Kultur

You'll never walk alone - Tagung zu Antisemitismus im Fussball

Audio - Kultur - 07.02.2019

Anfeindungen gegen jüdische Fussballspieler*innen, NS-verherrlichende Fangesänge, Antisemitismus beim Sponsoring: Auch im Fussball kommt es immer wieder zu antisemitischen Vorfällen, die sich mal offener, mal subtiler äussern.mehr...

12 min.

Kultur

Das Geheimnis der Schneeflocken - FRmS#40

Audio - Kultur - 06.02.2019

Warum sieht jede Schneeflocke anders aus? Wie bilden sie sich und woher kommen ihre Formen?mehr...

13 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Huawei

Audio - Kultur - 06.02.2019

Müssen wir uns jetzt im Ernst Gedanken machen über den chinesischen Telecom-Produzenten und -Dienstleister Huawei?mehr...

11 min.

Kultur

Eine Reise durch die Ukraine nach dem Euro-Maydan - Buchkritik

Audio - Kultur - 06.02.2019

Fünf Jahre nach den Ereignissen am Euro-Maydan in Kiew hat sich die Berichterstattung über die Ukraine deutlich verschoben.mehr...

7 min.

Kultur

Auf Spurensuche nach den Leben des Jack Bilbo - Gespräch mit Ludwig Lugmeier

Audio - Kultur - 06.02.2019

Wir hören ein Gespräch mit dem Autor Ludwig Lugmeier, der schon im Dezember 2017 einen biografischen Roman über den Schriftsteller, Künstler, Kneipenbesitzer, Schiffskapitän und Anarchisten Hugo Baruch veröffentlicht hat, zu legendärer Bekanntheit gelangt auch als Käpt'n Jack Bilbo.mehr...

19 min.

Kultur

Kontaktinfektion oder Guilt by Association - Majority Rapport mit Michael Bittner

Audio - Kultur - 06.02.2019

Vom Unbehagen in unserer Debattenkultur, dem Freund-Feind-Denken und dem Vorwurf des Hypermoralismus. https://michaelbittner.info/ https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

11 min.

Kultur

Totalausfall - ein Theaterstück zum Thema psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz

Audio - Kultur - 06.02.2019

In dieser Sendung wird das Thema ‚Burnout‘ über ein Theaterstück vorgestellt, das einen typischen Verlauf einer Burnout Erkrankung aufzeigt. Es kommen Originalszenen der Inszenierung des Werkraum-Karlsruhe e.V. (www.werkraum-karlsruhe.de/totalausfall-2/) mit Interviews des Regisseurs, der Schauspieler und des Publikums.mehr...

46 min.

Kultur

Buchlesug "Die Kurden ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion"

Audio - Kultur - 06.02.2019

Lesung,Kerem Schamberger und Michael Mayen,Vortrags- und Disk Veranstaltung am Di,5.Februar im Mannheimer Gewerkschaftshaus, VeranstalterInnen Solidaritätskreis Rojavamehr...

38 min.

Kultur

Darstellungen von Konzentrationslagern in Comics

Audio - Kultur - 05.02.2019

Trotz der Erkenntnis, dass die Darstellung des Leids der Shoah aufgrund der Singularität scheitern muss, gibt es zahlreiche mediale Bilder.mehr...

18 min.

Kultur

"... im Grunde eine hochkulturelle Distinktion" - Comics und Graphic Novels

Audio - Kultur - 05.02.2019

Lesen Sie gerne Comics? Oder lesen Sie Graphic Novels?mehr...

14 min.

Kultur

Nachruf auf den russischen Rapper Detsl

Audio - Kultur - 04.02.2019

Der russische Rapper Detsl repräsentierte die Jugend der russischen Mittelschicht der frühen zweitausender Jahre.mehr...

1 min.

Kultur

Interview mit Vertretern der Fangruppe Direniş / Amedspor, Amed/Diyarbakir

Audio - Kultur - 03.02.2019

Am Ende ihrer Tour durch verschiedene deutsche Städte, haben wir 2 Vertreter der Fangruppe Direniş vom kurdischen verein Amedspor aus Amed/Diyarbakir nach ihrer Veranstaltung beim FC St.Pauli interviewtmehr...

20 min.

Kultur

Ungarn - Die Republik ist tot - die neue verfassung steht am 18. April zur "Abstimmung"

Audio - Kultur - 02.02.2019

Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung Ende 2018 wurde in Berlin ein Sammelband mit dem Titel "Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung.mehr...

49 min.

Kultur

Tips&Kniffe: Private-online-Autovermietung im Test – FRmS#37

Audio - Kultur - 01.02.2019

Besitz ist dein Gefängnis! Aber die Möglichkeit etwas zu Leihen kann Dich davon befreien.mehr...

9 min.

Kultur

Gelbwesten - Rebellion der Abgehängten?

Audio - Kultur - 01.02.2019

Vortrags-Veranstaltung mit Bernard Schmitt des Aktionsbündnis' "Wir zahlen nicht für eure Krise" mit Unterstützung der IG Metall, attac und der IG BCE Weinheim im Gewerkschaftshaus Mannheim am 31.Jan 19 http://www.labournet.de/internationales/...mehr...

1 min.

Kultur

Common Voices auf Radio Corax

Audio - Kultur - 31.01.2019

Mehrsprachigkeit ist ein Teil von Radio Corax. Seit 2016 geht jeden Donnerstag nachmittag die Radiosendung "Common Voices Radio" on air.mehr...

27 min.

Kultur

Gilt in München noch die grundgesetzlich garantierte Meinungsfreihet?

Audio - Kultur - 31.01.2019

Gilt in München noch die grundgesetzlich garantierte Meinungsfreiheit? Ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichtes München verbietet es, sich in den Räumen der Stadt München mit einem brisanten Beschluss des Stadtrats München zu beschäftigen.mehr...

53 min.

Kultur

Have a Nice Day - Filmrezension

Audio - Kultur - 31.01.2019

Have a Nice Day ist eine schwarze Komödie, die mit lakonischem Humor auf die Unsicherheiten und die gesellschaftlichen Zustände Chinas blickt. Der Film beleuchtet die Schwierigkeiten und das Lebensgefühl chinesischer Vorstädte, während er das alles in einen Thriller einbettet.mehr...

4 min.

Kultur

Solidarische Fahrrad-Werkstatt geht an den Start

Audio - Kultur - 31.01.2019

Im Februar geht in Marburg die vermutlich bundesweit erste solidarische Fahrrad-Werkstatt „Radau“ an den Start. Über Mitgliedsbeiträge wollen die drei Schrauber*innen ihr Projekt finanzieren.mehr...

15 min.

Kultur

Verfassungsfeindlicher punk in sachsen

Audio - Kultur - 30.01.2019

Interview mit jan vom "proud to be punk" zine zu der erwähnung von punkbads im sächsischen verfassungsschutzbericht. in sachsen werden mehr punkbands vom verfassungsschutzbericht erwähnt als im rest der republik zusammen.mehr...

8 min.

Kultur

"Stimmen aus Kinshasa" in Leipzig

Audio - Kultur - 30.01.2019

"In Kinshasa ist alles Kunst. Stadt oder künstlerische Installation unter freiem Himmel und gleissender Sonne.mehr...

17 min.

Kultur

Bewegtes Lernen 30.01.2019

Audio - Kultur - 30.01.2019

* das Tanzprojekt KUKS an Münchner Grundschulen * City Bound in München * 100 Jahre 1918er Revolution - eine Rally für Kinder * Kolumne von Xaver Stich zur "VUCA-Welt"mehr...

49 min.

Kultur

Die fünf Weltreligionen-FRmS#35

Audio - Kultur - 30.01.2019

Bert G. und Preibisch vom Dresdner Frühstücksradio stellen die fünf Weltreligionen mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten vor.mehr...

12 min.

Kultur

Philosophie, Kunst und Praxis: Gespräch mit Konstanze Caysa

Audio - Kultur - 25.01.2019

Wir hören ein Gespräch mit der Künstlerin und Philosophin Konstanze Caysa, von der zur Zeit Bilder in der Nato in Leipzig gezeigt werden.mehr...

16 min.

Kultur

Einblicke in die Welt von Soap-AutorInnen

Audio - Kultur - 23.01.2019

Die Daily Soap, von einigen geliebt und anderen gehasst, ist nach wie vor ein Pfeiler der deutschen Fernsehlandschaft.mehr...

16 min.

Kultur

Anna Munka im Societaetstheatersr in Dresden

Audio - Kultur - 22.01.2019

Im Jahr 2019 präsentiert Anne Munka gemeinsam mit ihrem Klangkollektiv eine Zusammenarbeit der besonderen Art.mehr...

17 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Canetti

Audio - Kultur - 22.01.2019

Hören wir uns an, was Elias Canetti zum Brexit zu sagen hatte beziehungsweise zu den Engländern ...mehr...

11 min.