UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Die Geräuschkulisse Leipzig und ihr Radiopreis

Audio - Kultur - 13.12.2018

Die Geräuschkulisse Leipzig ist ein Verein, der sich dem gemeinsamen Lauschen widmet. Die MacherInnen organisieren Workshops und gemeinsame Hörabende.mehr...

4 min.

Kultur

Was liest Du denn? Bücher von Lydia Benecke und Allen Carr – FRmS#16

Audio - Kultur - 13.12.2018

Bert G. und Preibisch vom Frühstücksradio mit Spass erzählen was sie gerade lesen.mehr...

9 min.

Kultur

Ein Buchprojekt über Cumbia-Musik in Mexiko

Audio - Kultur - 13.12.2018

Cumbia ist eine Musikrichtung und der dazugehörende Paartanz. Cumbia-Musik ist vor allem in Lateinamerika verbreitet.mehr...

18 min.

Kultur

Mitsingmelodie – Kling-Glöckchen-Klingelingeling – FRmS

Audio - Kultur - 12.12.2018

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Volks-Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

3 min.

Kultur

Belfast im Brexit - ein Erlebnisbericht

Audio - Kultur - 12.12.2018

Belfast - die Hauptstadt des kleinen Teils der irischen Insel, der zu Grossbritannien gehört - war schon immer Schauplatz und Spiegel des Nordirlandkonflikts.mehr...

15 min.

Kultur

Printed Matter: The Politics of Printing - Ausstellungsreihe in der Galerie der HGB Leipzig

Audio - Kultur - 10.12.2018

Gespräch mit Ilse Lafer, Kuratorin der Galerie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst hier in Leipzig und die hat eine Ausstellungs- und Workshopreihe unter dem Subtitel "printed matter: The Politics of Printing" initiiert.mehr...

9 min.

Kultur

Menschenrechte für alle - Gesellschaft ohne Ausbeutung,Kriege,Rassismus und Sexismus

Audio - Kultur - 10.12.2018

Menschenrechte für alle! Gegen Rassismus und soziale Ausgrenzung!mehr...

8 min.

Kultur

Die so nah

Audio - Kultur - 10.12.2018

5 min.

Kultur

Der Zyklen Willen

Audio - Kultur - 10.12.2018

4 min.

Kultur

Gunja in my Head

Audio - Kultur - 10.12.2018

4 min.

Kultur

Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen - Mehrheit der Flüchtenden und Geflüchteten sind Teil der ArbeiterInnenklasse, MigrantenInnen sowieso - Neokolonialismus beenden

Audio - Kultur - 06.12.2018

Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung des Zukunftsforum Gewerkschaften Rhein-Neckar mit Bernd Riexinger,Parteivorsitzender die Linke, stellte sein Buch "Neue Klassenpolitik - Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen" vor, im Gewerkschaftshaus Mannheim am 5.Dez 2018 Klassen und neue Klassendiskussion http://www.zeitschrift-marxistische-erne...mehr...

1 min.

Kultur

William Morris' Designs und deren Produktionsbedingungen

Audio - Kultur - 06.12.2018

Haben Sie heute schon überlegt, was sie wem Schönes schenken können? Ganz besonders "in" sind ja im Moment Kleider, Stoffe und Papiere mit repetitiv angeordneten floralen Ornamenten.mehr...

14 min.

Kultur

Würdest du für deine Arbeit kämpfen?

Audio - Kultur - 06.12.2018

Die Künstlerin Peggy Buth untersucht in ihren Arbeiten die kapitalistische Aneignung von Raum.mehr...

8 min.

Kultur

Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen - Mehrheit der Flüchtenden und Geflüchteten sind Teil der ArbeiterInnenklasse, MigrantenInnen sowieso - Neokolonialismus beenden

Audio - Kultur - 06.12.2018

Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung des Zukunftsforum Gewerkschaften Rhein-Neckar mit Bernd Riexinger,Parteivorsitzender die Linke, stellte sein Buch "Neue Klassenpolitik - Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen" vor, im Gewerkschaftshaus Mannheim am 5.Dez 2018 Klassen und neue Klassendiskussion http://www.zeitschrift-marxistische-erne...mehr...

1 min.

Kultur

SOKO Chemnitz - Kunstaktion lässt Rechte sich selber denunzieren

Audio - Kultur - 05.12.2018

Das Zentrum für politische Schönheit provoziert seit gut zehn Jahren mit radikalen Kunstaktionen.mehr...

3 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Indignez-vous

Audio - Kultur - 04.12.2018

Da sammelt sich auf den Pariser Strassen gerade eine ordentlich unordentliche Menge an Protes­tan­ten im katholischen Frankreich, und zwar wegen der geplanten Erhöhung der Steuern auf Benzin.mehr...

10 min.

Kultur

SOKO Chemnitz - Versuch einer Zusammenfassung

Audio - Kultur - 04.12.2018

"SOKO Chemnitz" ist eine künstlerische Aktion des Zentrums für Politische Schönheit.mehr...

13 min.

Kultur

AKE DIKHEA: Filme nicht über, sondern von Roma

Audio - Kultur - 03.12.2018

AKE DIKHEA? – schaust du? So nennt sich das Roma Film-Festival, das ab Donnerstag in Berlin stattfindet.mehr...

5 min.

Kultur

Fernando Pessoa - ein Dichter, der viele ist

Audio - Kultur - 01.12.2018

Die Zeit, zu der Fernando Pessoa lebte, liegt mittlerweile fast 100 Jahre zurück. Seine Texte sind deshalb nicht minder zugänglich.mehr...

5 min.

Kultur

5G - der neue Mobilfunkstandard

Audio - Kultur - 30.11.2018

5 G der neue Mobilfunkstandard soll kommen. 5 G heisst dabei die 5. Generation des Übertragungsstandards im Mobilfunkbereich.mehr...

15 min.

Kultur

Die Kunst in der Krise - gegen kulturpessimistische Weltbilder

Audio - Kultur - 29.11.2018

Die Kunst in der Krise - ist die Selbstbeschreibung einer Plattform, die sich vor kurzem in Berlin gegründet hat.mehr...

24 min.

Kultur

Mitsingmelodie – Kommt ein Vogel geflogen – FRmS

Audio - Kultur - 28.11.2018

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

2 min.

Kultur

Kurdische Filmtage in Leipzig

Audio - Kultur - 28.11.2018

Von 29.11. bis 1.12. finden in Leipzig die Kurdischen Filmtage statt.mehr...

11 min.

Kultur

Arbeitswelten der Zukunft

Audio - Kultur - 27.11.2018

"Beruf, Job, oder was?" - unter diesem Titel läuft ein Dokumentarfilm der sich mit dem Thema "Arbeitswelten der Zukunft" beschäftigt.mehr...

11 min.

Kultur

AUFSPÜREN JAGEN ENTSORGEN - Die Sprache der Neuen Rechten

Audio - Kultur - 27.11.2018

AUFSPÜREN JAGEN ENTSORGEN - Die Sprache der Neuen Rechten Konzept und Regie: Arne Retzlaff, Komposition und Musik: André Obermüller Darsteller: Ursula Schucht, Anna Tarkhanova, Olaf Hörbe, Martin Doering „Worte können sein wie winzige Arsendosen.mehr...

8 min.

Kultur

Aus. Aus. Für die "Lindenstrasse" ist es aus.

Audio - Kultur - 27.11.2018

Nach fast 35 Jahren Laufzeit soll die Serie im März 2020 eingestellt werden.mehr...

23 min.

Kultur

Lucky Luke 97 - Ein Cowboy in Paris

Audio - Kultur - 27.11.2018

Im Gespräch mit den Comic-Autoren Jul und Achdé reisen wir zusammen mit Lucky Luke nach Paris.mehr...

43 min.

Kultur

Tahir Della von der ISD über Dekolonisierung

Audio - Kultur - 26.11.2018

Am 26. November jährte sich das Ende des deutschen Kolonialreiches in Afrika, Ozeanien und Asien zum 100. Mal.mehr...

7 min.

Kultur

Geschichte als Möbiusband | Rechtsrockland nicht abgebrannt | RenitenzKompetenz ist Antifa - Montagsgespräch mit Katharina König-Preuss

Audio - Kultur - 26.11.2018

Katharina König-Preuss (MdL) ist Sprecherin für Antifaschismus, Netzpolitik & Datenschutz der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. https://haskala.de/ https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

56 min.

Kultur

Sendung mit der Band 4 Zimmer Küche Bad

Audio - Kultur - 26.11.2018

In dieser Sendung stellt sich die Limburger Rockband 4 Zimmer Küche Bad mit ihrem neuen Album "Eigentlich..." vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Kultur

Interview mit Blockhelden

Audio - Kultur - 26.11.2018

Interview mit der Rockband Blockheldenmehr...

46 min.

Kultur

Lektüre und Revolte - Der Textfundus der 68er-Fundamentalopposition

Audio - Kultur - 26.11.2018

Lektüre und Revolte - Der Textfundus der 68er-Fundamentalopposition: so der Titel eines Buches von Gerhard Hanloser, das passend zum Jubiläumsjahr erschienen ist.mehr...

14 min.

Kultur

Feministischer Sound aus Nicaragua: Gaby Baca und Mafe Carrero

Audio - Kultur - 22.11.2018

Auf ihrer Tour durch Europa waren Gaby Baca und Mafe Carrero, zwei feministische Musikerinnen aus Nicaragua, Ende Oktober auch in Berlin.mehr...

11 min.

Kultur

Pixadores: Mehr als nur ein Grafitti-Film

Audio - Kultur - 22.11.2018

Radio Dreyeckland sprach mit Tom von "Rotzfrech Cinema" über ihre aktuelle Filmtour "Pixadores" mit der sie zurzeit durch Deutschland touren und in mehreren Städten den Film "Pixadores" über eine Gruppe brasilianischer Grafitti-Artists aus Sao Paulo zeigen.mehr...

11 min.

Kultur

Wir müssen reden, hadi! - Tribunal "NSU-Komplex auflösen" in Mannheim

Audio - Kultur - 21.11.2018

erationsvorschlag (nicht im Beitrag enthalten): Das Tribunal "NSU-Komplex auflösen" wurde erstmals im letzten Jahr in Köln veranstaltet. Ziel des Tribunals war es, der nicht stattfindenden Aufklärung des NSU-Komplexes etwas entgegen zu setzen. Es wurden die Akteure und Akteurinnen benannt, die es ermöglichten, dass der NSU so lange unentdeckt morden konnte. Also insbesondere die sogenannten Sicherheitsbehörden, die bei allen Taten ausnahmslos im persönlichen Umfeld der Opfer ermittelten, und sie und ihre Angehörigen ein weiteres Mal zu Opfern machte. Der Rassismus, der dies ermöglichte, sollte benannt und gegen ihn eine offene Gesellschaft ohne Rassismus eingeklagt werden. Zu Wort kamen die Betroffenen, ihre Erlebnisse und ihre Forderungen standen im Mittelpunkt. Nun kommt das NSU-Tribunal unter der Überschrift "Wir müssen reden hadi!" nach Mannheim. Wir fragten Chana vom Vorbereitungs-Team des NSU-Tribunals Mannheim, wie das Tribunal nach Mannheim kam. ------------------------------------------------------- erationsvorschlag (ebenfalls nicht im Beitrag): Ihr hörtet Chana vom Vorbereitungs-Team des Mannheimer NSU-Tribunals. Das Tribunal findet statt ab morgen, Donnerstag den 22. November bis Sonntag, den 25. November. Nähere Infos zum Programm findet Ihr auf der Homepage des Tribunals: http://www.nsu-tribunal.de/mannheim/mehr...

11 min.

Kultur

Die verlockende Sendung – SKS#85

Audio - Kultur - 21.11.2018

Der dresdner Künstler Preibisch spricht in seinem aktuellen Selbsgespräch über seine Ängste als Dichter und Sänger.mehr...

30 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Orpea

Audio - Kultur - 20.11.2018

«Die Beschäftigten bei Orpea müssen zusammenhalten und sich gemeinsam für gute Arbeits­bedin­gungen und eine angemessene Bezahlung einsetzen», sagte der Leiter von Unicare, Adrian Durt­schi, im Sommer dieses Jahres gegenüber Ver.di.mehr...

10 min.

Kultur

Mitsingmelodie: Jetzt fahrn wir übern See #FRmS-Snippets

Audio - Kultur - 20.11.2018

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

4 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 31

Audio - Kultur - 20.11.2018

Themen: - Schwund in öffentlich-rechtlichen Hörspielredaktionen. - Hörbuchmensch des Jahres 2018. - Landesmedienanstalten-Studie zur Nutzung von auditiven Medien. - Kontroverses Hörspiel in Schweden: Pippi Langstrumpf als Romamädchen. .mehr...

13 min.

Kultur

Interview mit Jacobo Silva Nogales im FSK Radio

Audio - Kultur - 20.11.2018

Interview mit Jacobo Silva Nogales zu den Zuständen in Mexico spanisch/deutschmehr...

1 min.

Kultur

Polski Transfer " Festival des aktuellen polnischen Theaters in Dresden

Audio - Kultur - 20.11.2018

Vom 22.11 bis zum 02.12 gibt es Polski Transfer im Festspielhaus Hellerau. Olaf und Tim Thaler sprachen mit Carena Schlewitt Intendantin vom Festspielhaus Hellerau.mehr...

28 min.

Kultur

LirumLarumLaberLaber

Audio - Kultur - 20.11.2018

2 min.

Kultur

KlitzeKleine Zeit

Audio - Kultur - 20.11.2018

3 min.

Kultur

Totgelacht

Audio - Kultur - 20.11.2018

6 min.

Kultur

Freier Fall

Audio - Kultur - 20.11.2018

5 min.

Kultur

Facette Kult mit Tierrechtsaktivist Philipp Hörmann

Audio - Kultur - 19.11.2018

In der Facette Kult dieser Wocher ist Philipp Hörmann zu Gast.mehr...

36 min.

Kultur

Antifa im Bauhaus

Audio - Kultur - 15.11.2018

Vor dem Hintergrund des Konfliktes um den abgesagten Auftritt der Band "Feine Sahne Fischfilet" in den Räumen des Bauhaus in Dessau hatte eine Gruppe namens "Besorgte Bauhäusler" T-shirts und Flyer verteilt, die auf Max Gebhard, den Bauhausschüler, der das berühmte Logo der "Antifaschistischen Aktion" designte, hinwiesen.mehr...

23 min.

Kultur

Klaus Bittermann über die Gesamtausgabe zu Wolfgang Pohrt

Audio - Kultur - 14.11.2018

Am 14.11. findet im Conne Island eine Veranstaltung mit Klaus Bittermann über das Gesamtwerk Wolfgang Pohrt's statt.mehr...

5 min.

Kultur

Wolfgang Pohrt - Werke in 11 Bänden. Lesung mit Klaus Bittermann

Audio - Kultur - 14.11.2018

Der Verleger und Autor Klaus Bittermann stellt das ambitionierte Projekt der Herausgabe der Werke von Wolfgang Pohrt vor. Über 40 Jahre hat Wolfgang Pohrt viele wichtigen Debatten in der linken, linksliberalen, bürgerlichen und feuilletonistischen Öffentlichkeit mit seinen brillanten Kulturkritiken und Gesellschaftsanalysen beeinflusst, zugespitzt und dabei in der Regel alle gegen sich aufgebracht.mehr...

46 min.