UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ein Krokodil taucht ab | Untergrund-Blättle

532100

Podcast

Kultur

Ein Krokodil taucht ab

Manche Kinder haben einen Hamster. Oder ein Kaninchen.

Oder etwas anderes Flauschiges. Bei Paul hingegen lebt ein «Haustier» der besonderen Art. Es heisst Orinoko, ist grün, vier Jahre alt und 86 cm lang – ein echter Mississippi-Alligator. Die Leidenschaft für Panzerechsen teilt Paul mit seinem Vater, einem Reptilienforscher. In ihrem Männerhaushalt dreht sich deshalb fast alles um die schuppigen Tiere. Orinoko bewohnt sogar ein eigenes Zimmer.

Die vertrauten Umstände ändern sich jedoch schlagartig: Pauls Vater beschliesst, mit der Opernsängerin Katharina zusammen zu ziehen. Ab sofort soll deren Tochter Elektra im Reptilienzimmer wohnen. Paul versteht die Welt nicht mehr und hat das Gefühl, dass sich sein Vater vor lauter Verliebtheit zu einem blöden, zahnlosen Molch wandelt. Zu allem Übel können sich Paul und seine neue Stiefschwester nicht riechen. Fragt man Paul, so ist Elektra ein ständig mit Schminken beschäftigtes Biest. Und darüber hinaus ist sie Schuld daran, dass sein geliebter Orinoko in der heimischen Toilette hinuntergespült wird! Für Paul ist klar, dass er sein geliebtes Krokodil aus der Kanalisation retten muss.

Bei seinem Irrweg durch das unterirdische Abwassersystem der Stadt trifft Paul auf eine Gruppe weggelaufener Kinder, die berüchtigte Kanalbande. Im Laufe des gemeinsamen Abenteuers erfährt Paul eine ganze Menge über Mut, Freundschaft und Familie. Und über sich selbst.
Ich sprach mit Kora Tscherning darüber.
Weitere Infos unter:http://www.landesbuehnen-sachsen.de/thea...

Autor: Tim Thaler

Radio: coloradio Datum: 09.04.2019

Länge: 06:55 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
In Europa erfreut sich die Haustierhaltung einer immensen Beliebtheit.
Die Befriedigung des modernen UntertanengeistesHaustierhaltung als wachsender Geschäftszweig

01.07.2015

- „Wer die Menschen kennenlernt, liebt die Tiere“, lautet ein vielzitierter chinesischer Spruch, der insofern ein Stück Wahrheit enthält, als die demonstrative Tierliebe oft mit einer abgeklärten Menschenfeindlichkeit einhergeht.

mehr...
Sorgerecht und Blankoschecks: Von den Schwierigkeiten, ein “Neuer Vater” zu sein.
Von den Schwierigkeiten, ein “Neuer Vater” zu seinSorgerecht und Blankoschecks

03.11.2015

- Kinder brauchen Eltern. Auch nach einer Trennung oder Scheidung. Der “Neue Vater”, der nach dem Bruch Verantwortung für die Kinder übernehmen möchte, ist unserer Gesellschaft so gut wie fremd.

mehr...
Angelica Domröse (Paula) in Berlin bei der Eröffnung von Boulevard der Stars, September 2010.
Die Legende von Paul und PaulaEinstürzende Altbauten

17.08.2022

- Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Erich Honecker, höchstpersönlich liess es sich nicht nehmen, die Geschichte von Paul und Paula einer genauen Prüfung auf Linientreue zu unterziehen.

mehr...
"Wurmparade auf dem Zombiehof: Vierzig Gründe, den Trashfilm zu lieben" ein Buch zum Trashfilm von Christian Kessler

24.11.2014 - Zombies, Friedhöfe, Ausserirdische, menschenfressende Kaninchen und Motorradfahrer mit Truthahnköpfen. Das Trashkino lebt.

Niedersachsen verhandelt über die Anerkennung des Islam als Religionsgemeinschaft

04.10.2013 - Wer als Muslim in Deutschland lebt wird immer wieder vor Probleme gestellt. Am ersten Tag des Ramadan beispielsweise müssen sich Kinder in islamischen Familien mehr oder weniger mühselig vom Unterricht freistellen lassen.

Dossier: Commons
Arne Hückelheim
Propaganda
Kein Platz für Kinder?

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle