UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Gepräch zur Geschichte der Besetzerszene in Berlin mit Gerhard Seyfried

Audio - Kultur - 22.09.2008

"Die Berliner Linie" ist eine Regelung nach der alle neu besetzten Häusern binnen 24 Stunden gräumt werden müssen; komme was da wolle.mehr...

10 min.

Kultur

MachtMusik- Musik und Sport

Audio - Kultur - 20.09.2008

Am Wochenende startete in Leipzig ein neuer Coup des Vereins für zeitgenössische Musik.mehr...

13 min.

Kultur

Freiwilligehrenamtengagementunso

Audio - Kultur - 20.09.2008

Ein Wort scheint Konjunktur zu haben- Freiwilligenarbeit. Ein wenig paradox das Ganze- schliesslich sollte das Rot am Horizont genauso funktionieren- Menschen arbeiten selbstbestimmt und freiwillig.mehr...

10 min.

Kultur

"Nein, nein, das ist nicht der Kommunismus." - Gespräch mit Classless Kulla & Istari Lasterfahrer

Audio - Kultur - 19.09.2008

Ums Bloggen, Musikmachen und Trampen gehts im Gespräch. Anlass war die Veröffentlichung der CD "Nein, nein, das ist nicht der Kommunismus" und die damit einhergehende Tour durch einige Ajz´s und Clubs.mehr...

10 min.

Kultur

Ringvorlesung zur DDR 1989: Interview mit Katharina Gajdukowa

Audio - Kultur - 18.09.2008

Im kommenden Wintersemester widmet die Marburger Uni dem Untergang der DDR eine Veranstaltungsreihe.mehr...

39 min.

Kultur

Radio FRO zu ars electronica- networking

Audio - Kultur - 17.09.2008

Wie kann ein Radio in der Zukunft funktionieren? Dieser Frage ging Radio Fro an den Mediadays nach.mehr...

5 min.

Kultur

Schwarzbraun ist die Haselnuss- unter anderen

Audio - Kultur - 15.09.2008

Braune Trends zwingen die Metal-Szene zur Klärung ihres Selbstverständnisses ein Artikel aus dem aktuellen FREITAGmehr...

10 min.

Kultur

Bern hat ein neues besetztes Haus

Audio - Kultur - 15.09.2008

seit vergangenem Samstag ist wieder Leben am Steckweg 13 in der Berner Lorraine eingekehrt.mehr...

3 min.

Kultur

Das Google Imperium

Audio - Kultur - 15.09.2008

Google, der weltgrösste Suchmaschinenanbieter für das Internet, ist längst mehr als nur eine Seite unter Vielen.mehr...

14 min.

Kultur

Freier Journalismus - ein ausgedientes Konzept?

Audio - Kultur - 12.09.2008

Stellen Sie sich vor, sie leben in einer Welt voller Bedrohungen. Zum Beispiel lagern Firmen ihren Atommüll unsachgemäss.mehr...

12 min.
Lesezeit1

Kultur

Theodor W. Adorno - Ein Portrait

Audio - Kultur - 12.09.2008

Bei dem Beitrag des Soziologen Marcus Hawel handelt es sich um ein Portrait zu Th. W.mehr...

8 min.

Kultur

"Keine Zukunft war Gestern - Punk in Deutschland 1976-?"

Audio - Kultur - 11.09.2008

"Keine Zukunft war gestern" - unter diesem Titel erscheint im Verlag des "Archiv der Jugendkulturen Berlin" im Sommer 2008 ein umfassendes Kompendium, das mit Interviews, Geschichten und Erlebnisberichten, Essays, Songtexten, Zeitungsartikeln und vielseitigem Bildmaterial die Geschichte von Punk in Deutschland auf eine besondere und authentische Weise nachzeichnet. Das Interview führte Michael Nicolai mit Yvy Popmehr...

16 min.

Kultur

Gespräch mit Wiglaf Droste

Audio - Kultur - 11.09.2008

Wiglaf Droste macht schöne Texte, aber macht manchmal auch Musik - mit dem Spardosen-terzett beispielsweise.mehr...

12 min.

Kultur

Camorra zettelt Bürgerkrieg in Italien an.

Audio - Kultur - 10.09.2008

Diesen Eindruck konnte man gewinnen, wenn man Anfang des Monats die Süddeutsche und den Spiegel online las.mehr...

10 min.

Kultur

Ars electronica in Linz - Rückblick

Audio - Kultur - 09.09.2008

Telefoninterview mit Hannes von Radio Coraxmehr...

8 min.

Kultur

Wie die Stadt Bern in den Sklavenhandel verstrickt war

Audio - Kultur - 09.09.2008

Die Schweiz und auch die Stadt Bern waren im 19. Jahrhundert in den transatlantischen Sklavenhandel verstrickt.mehr...

4 min.

Kultur

Kick for your future in Liberia

Audio - Kultur - 09.09.2008

Die Schweizer Entwicklungsorganisation Cooperaxion ist zur Zeit in Liberia aktiv.mehr...

4 min.

Kultur

Gespräch mit Rolf Gössner - "Skandale sind keineswegs bedauerliche Einzelfälle krimineller Energie, nein, sie haben System"

Audio - Kultur - 09.09.2008

Datenschützer und Bürgerrechtler reiben sich verdutzt die Augen: Ihr "antiquiert" wirkendes Anliegen ist schlagartig in aller Munde.mehr...

9 min.

Kultur

Aufruf des Deutschen Instituts für Menschenrechte zur verteibung des Wortes "Rasse" aus den Gesetzestexten

Audio - Kultur - 09.09.2008

Es war im Dezember des letzten Jahres. Da hatte die Journalistin Katrin Heise den Bildungsforscher Dr.mehr...

7 min.

Kultur

Jingle zum Lateinamerika Kongress in Manheim 31.10./2.11.

Audio - Kultur - 09.09.2008

Das ist die kurzversion.mehr...

min.

Kultur

10 Jahre AGORA Interview mit Angelika Hoedl

Audio - Kultur - 05.09.2008

Josef Haider regiert in Klagenfurt und dort fühlt er sich auch recht wohl- politisch.mehr...

11 min.

Kultur

Groove: Rhythmus, Körper, Dialogizität

Audio - Kultur - 05.09.2008

An der Humboldt-Universität findet ein Projekttutorium zum Thema "Groove" statt. Ist sicherlich eine gute Abwechslung zum sonstigen Uni-Alltag.mehr...

13 min.

Kultur

Kongress zur Ars Elektronica

Audio - Kultur - 05.09.2008

In der letzten Woche haben wir uns unterhalten über einen mehr oder weniger strittigen Begriff, der gestern in Linz auf einem Kongress verhalndelt wurde.mehr...

13 min.

Kultur

Der alte Mann und das Meer

Audio - Kultur - 04.09.2008

Es gibt Bücher und Geschichten, die überstehen den Hype des Bestsellers- vielleicht, weil sie zwar scheinbar alltäglich daherkommen, aber ins Innerste vordringen.mehr...

3 min.

Kultur

Lust auf Pynchon

Audio - Kultur - 04.09.2008

Kurzer Teaser auf ein langes Buch: Pynchon- gegen den Tagmehr...

1 min.

Kultur

Thomas Pynchon- gegen den Tag

Audio - Kultur - 04.09.2008

Das ist eigentlich jetzt ein Tip für das Tragen schwerer Lasten. Und dabei ist nicht nur das Gewicht gemeint, sondern auch die Last des leichten Spieles mit Worten.mehr...

7 min.

Kultur

Interview Martin Schmitz zum Kongress der Promenadologie

Audio - Kultur - 04.09.2008

Gehen ist die einfachste und natürlichste Art, sich eine Stadt oder Landschaft zu erschliessen.mehr...

13 min.

Kultur

"Dojczland" Buchvorstellung

Audio - Kultur - 04.09.2008

Der polnische Schriftsteller Andrzej Stasiuk hat "Dojczland" neu geschrieben. Er seziert in seinem knapp 90-seitigen Reisebuch das deutsche Dasein bis zur Schmerzgrenze.mehr...

13 min.

Kultur

Wer wird Millionär?

Audio - Kultur - 03.09.2008

Vor 9 Jahren startete die Sendung Wer wird Millionär und damit auch ein Kosmos von Fernsehfans auf dem Weg ins Glück... Ralf Schneeberger betreut eine Gruppe Behinderter in Wettin bie Leipzig und die haben denselben Traum wie Tausende TV-Fans von Jauch und Konsorten.mehr...

11 min.

Kultur

Attac Sommeruni 2008: das System in der Krise

Audio - Kultur - 03.09.2008

Diese Woche wird in Bern über das System in der Krise diskutiert. Denn dies ist Thema der 5. Attac Sommeruni vom kommenden Wochenende. Die Nicht Regierungsorganisation Attac lädt ein zu Podiums- Gesprächen und Workshops, an denen Strategien für eine andere Welt erörtert werden sollen.mehr...

3 min.

Kultur

Ars electronica in Linz

Audio - Kultur - 03.09.2008

Interview mit Michael Schweiger vom freien Radio FRO in Linzmehr...

8 min.

Kultur

Radio Flora Hannover

Audio - Kultur - 03.09.2008

Lange hat es rumort in der Niedersächsischen Radiolandschaft - das freie Radio Flora war schwer auf dem Weg zu einem lokalen Privatradiomehr...

15 min.

Kultur

Dokublog - Mitmachen bei swr 2

Audio - Kultur - 03.09.2008

Mitzumachen bei so etwas wie Radio CORAX ist ja nicht besonders kompliziert - Ideen und Lust haben - und dann kann es eigentlich schon losgehen.mehr...

14 min.

Kultur

Betty Pabst: Illegal in Deutschland als Thema für Kunst

Audio - Kultur - 03.09.2008

http://www.d21-leipzig.de/arbeitstitelmehr...

34 min.

Kultur

Antifa-Konferenz gegen den Anti-Islam Kongress in Köln

Audio - Kultur - 02.09.2008

Am Freitag startet die Antifa-Konferenz »Feel the Difference«. Es geht dabei um Rechtspopulismus und antimuslimischer Rassismus in Deutschland und Europa.mehr...

12 min.

Kultur

YES - Man Kinofilm, interview mit Fabian Kursawe von attac

Audio - Kultur - 01.09.2008

Mehrfach ausgezeichneter Dokumentarfilm "The Yes Men" Filminhalt: Sie werden zu internationalen Wirtschaftskonferenzen eingeladen, tragen seriöse Anzüge und halten Power-Point-Präsentationen.mehr...

8 min.

Kultur

Spaziergangswissenschaften

Audio - Kultur - 28.08.2008

Wir beschäftigen uns gerade mit einem nahezu alltäglichen Thema, was näher betrachtet dann doch eher selten stattfindet- dem Spazierengehen als regelrechtes Konzept.mehr...

15 min.

Kultur

Kongress zur Ars Elektronica

Audio - Kultur - 28.08.2008

Es gibt ein schönes Experiment- würde ich an dieser Stelle gern mal zum Probieren empfehlen: Man nimmt eine Videokamera und schliesst die sie an einen Bildschirm- zum Beispiel den Fernseher, und dann richtet man die Kamera auf den Bildschirm und stellt auf record- und dann: und dann zünde man für einen kurzen Moment ein Feuerzeug zwischen Kamera und Bildschirm- der kurze Lichtblitz wird natürlich von der Kamera aufgezeichnet und erscheint Bruchteile später auf dem Bildschirm- aber der Bildschirm wird ja auch gefilmt und auch das erscheint gleich wieder auf dem Monitor.mehr...

10 min.

Kultur

Hupen gegen Scientology

Audio - Kultur - 26.08.2008

Im Berliner Stadtteil Charlottenburg herrscht für gewöhnlich grosse Betulichkeit. Mit anderen Worten: Es ist ziemlich langweilig da.mehr...

7 min.

Kultur

Auslaufmodell Jugendkultur - Gespräch mit Klaus Farin

Audio - Kultur - 26.08.2008

Medien statt Rebellion? Und wo bleibt die Subversion? - im beitrag-mehr...

11 min.

Kultur

Maschinenwinter

Audio - Kultur - 20.08.2008

Rezension zum Buch von Dietmar Dath erschienen im suhrkamp Verlag: "Maschinenwinter. Wissen, Technik, Sozialismus.mehr...

4 min.

Kultur

Zum 75. Jahrestag der Ermordung von Theodor Lessing

Audio - Kultur - 20.08.2008

Am 30. August 1933 traf Theodor Lessing im tschechischen Exil die Kugel eines von Nationalsozialisten beauftragten Mörders.mehr...

19 min.

Kultur

Residenzpflichtverhandlung gegen Togoischen Flüchtling

Audio - Kultur - 19.08.2008

Vor nicht allzu langer Zeit ging es um den "FALL" Cornelius Yufanyi. Yufanyi ist ein Mitglied des »The Voice Refugee Forum«.mehr...

11 min.

Kultur

Am 18.8. vor 75 Jahren wird der Volksempfänger vorgestellt

Audio - Kultur - 17.08.2008

Kurzer Abriss zu entstehung und Zweck des Volksempfängers- von Radio CORAXmehr...

5 min.

Kultur

Rudolf Bühler über das Festival "Rock for Nature"

Audio - Kultur - 14.08.2008

Vom 22. - 24. August findet bei Schwäbisch Hall das Festival "Rock for Nature" statt - organisiert von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH). Das Festival will ein kraftvolles Zeichen setzen: Gegen Gentechnik und für die Unabhängigkeit von Chemiekonzernen. Mirko von Radio Dreyeckland sprach mit Rudolf Bühler, Gründer und Vorstandsvorsitzender der BESHmehr...

7 min.

Kultur

Waldbesetzung gegen Flughafenausbau

Audio - Kultur - 14.08.2008

Seit Ende Mai gibt es im Wald bei Kelsterbach ein Hüttendorf gegen den weiteren Ausbau des Frankfurter Flughafens. 3 WaldbesetzerInnen haben uns am Telefon näheres über diese Aktion erzählt.mehr...

14 min.

Kultur

Interview zum Kinderbuch

Audio - Kultur - 13.08.2008

Interview mit dem Autor Michel Schmidt-Salomon. Er schrieb das Buch "Wo bitte gehts zu Gott?".mehr...

10 min.

Kultur

Interview zum aktuellen KaukasusKonflikt

Audio - Kultur - 13.08.2008

Dr. Tessa Savvidis von der Freien Universität Berlin im Interview bei dem Morgenmagazin ViP.mehr...

11 min.

Kultur

Postdemokratie

Audio - Kultur - 13.08.2008

Postdemokratie- eine Rezension des gleichnamigen Buches von Colin Crouchmehr...

4 min.

Kultur

Lorettas Leselampe August 2008

Audio - Kultur - 12.08.2008

Die totale Aufklärung. Moskauer Konzeptkunst 1960-1990. Eine Ausstellung in der Frankfurter Schirn bis zum 14. September.mehr...

24 min.