UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Vom Prothesengott zum Cyborg - Ist Technik die Zukunft der menschlichen Natur? | Untergrund-Blättle

526714

Podcast

Kultur

Vom Prothesengott zum Cyborg - Ist Technik die Zukunft der menschlichen Natur?

Naturwissenschaft und Technik sind keine neutralen Ansich-Begriffe. Sie fügen sich in das gesellschaftliche Ganze ein und werden bestimmt durch das Vergesellschaftungsprinzip, das vorherrschend ist.

Im Kapitalismus haben sie eine dem Kapitalismus dienliche Aufgabe zu erfüllen. Das Primat des von Profit und Verwertung bestimmten Nutzens leitet sie an und macht aus ihnen eine bestimmte, d.h. kapitalistische Naturwissenschaft und Technik. Dass in diesem Zusammenhang sowohl die Natur als auch die Allgemeinheit das Nachsehen haben, liegt zwar auf der Hand, muss jedoch durchaus noch einmal extra erwähnt werden. Die Natur verkommt im kapitalistischen Verwertungssystem vollends zur Ausbeutungsressource, und der profitliche Nutzen kommt wenigen zugute, während allen zunehmend die natürlichen Lebensgrundlagen auf Dauer zerstört werden.

Die destruktiven Energien, die der Mensch mit Hilfe der Technik freigesetzt hat, sind aber weder der Natur des Menschens noch der Technik anzulasten. Technik ist genausowenig böse, wie sie gut ist. Es kommt darauf an, wie, von wem und für was sie eingesetzt wird.

Autor: Marcus Hawel

Radio: radio flora Datum: 06.11.2008

Länge: 22:58 min. Bitrate: 64 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Donna Haraway, 2006.
Über Objektivität, Verantwortung und MachtFeminismus und Technowissenschaften

22.07.2018

- Wie könnte in einer Zeit, die von Technikfortschritt geprägt wird, eine lebbare, gerechte Welt aussehen?

mehr...
Leben und Kapitalismus.
Zur Aufhebung der Gegenstände der Marxschen Theorie und der Freudschen PsychoanalyseLeben und Kapitalismus

15.03.1997

- Die Marxsche Theorie und die Freudsche Psychoanalyse sind zwei Seiten einer Medaille, die die Praxis als sie je aufhebende Mitte haben. Die Marxsche Theorie ist eine objektive Analyse.

mehr...
Nano

27.03.2008 - Ketchup, Autolacke, Socken; Nanotechnologie findet sich jetzt schon an vielen Stellen. Nanotechnologie - was ist das?

"Wenn arme Leute sich nicht mehr fügen...!"

08.02.2018 - Wenn von Armut und armen Menschen die Rede ist, schwingt oft Mitleid mit. Selten sind es Geschichten von Stärke oder Selbstermächtigung, die da erzählt werden, eher bestimmt zum Beispiel das Narrativ der hoffnungslosen und apathisch-gelähmten Harz IV Empfängers die Berichterstattung.

Dossier: Digitalisierung
GillyBerlin
Propaganda
Kapitalismus Adler

Aktueller Termin in Wien

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Samstag, 10. Juni 2023 - 05:00 Uhr

EKH - Wielandgasse 2-4, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien

Event in Berlin

~~ ~~

Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 -

Oranienplatz (Kreuzberg)

Oranienplatz

10999 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle