UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Der Tiger - Nicht rassig genug für den Zoo?

Audio - Kultur - 15.05.2008

Nachdem der Zoo Magdeburg erst kürzlich drei, nicht reinrassige Tigerbabies euthanasierte, befürchtet PETA Deutschland e.V., dass weitere ca. 450 nicht bedrohte Tiere getötet werden.mehr...

10 min.

Kultur

Internationaler Tag der KRIEGSdienstverweigerung

Audio - Kultur - 15.05.2008

Die Gefahr eines Dritten Weltkrieges ist in den Köpfen der Menschen abgeflaut! Doch herrscht Dauerkriegszustand auf der Erde und permanent wird geschossen und gemordet.mehr...

17 min.

Kultur

Radiobücherkiste - Kierkegaard

Audio - Kultur - 14.05.2008

Rezension: Søren Kierkegaard – Schriftenmehr...

8 min.

Kultur

Radiobücherkiste - Andreas Neumeister

Audio - Kultur - 14.05.2008

Rezension: Andreas Neumeister, ›Könnte Köln sein‹mehr...

9 min.

Kultur

Hilfe zur Selbsthilfe in Indien

Audio - Kultur - 14.05.2008

Vor 30 Jahren wurde das Hilfswerk Rehaswiss gegründet. Mittlerweile haben sich über 17'000 behinderte Menschen in Indien durch die Hilfe von Rehaswiss eine eigene Existenz aufgebaut. Cheyenne Mackay sprach mit dem Rehaswiss Gründer: -> an die Reds: Schluss kann für nicht CH weggeschnitten werdenmehr...

5 min.

Kultur

Interview zu "die Nachhut" mit Autor Hans Waal

Audio - Kultur - 13.05.2008

Vier SS- Männer sitzen bis 2004 in einem geheimen Bunker in Brandenburg und haben nicht mitbekommen dass der Krieg schon lange vorbei ist, weil sie unter dem Truppenübunsplatz in Wittstock sitzen.mehr...

7 min.

Kultur

Rolf Gössner zum Grundrechtereport 2008

Audio - Kultur - 13.05.2008

26 unveränderbare Rechte, die uns der Staat nicht nehmen kann. 26 Rechte, die einklagbar sind, die keine Regierung abschaffen kann und die vor allem dazu da sind um dem Bürger gewisse grundrechte zu gewähren um ihn vor dem Staat zu schützen.mehr...

15 min.

Kultur

Bücherverbrennung im Raum Halle

Audio - Kultur - 12.05.2008

Unter Führung der Deutschen Studentenschaft Halle und in Anwesenheit des Rektors und des Senats der Universität, des Oberbürgermeisters, des Polizeipräsidenten und der Gau- und Kreisleitung der NSDAP fand am 12. Mai 1933 auf dem Universitätsplatz in Halle/Saale die öffentliche Bücherverbrennung statt.mehr...

13 min.

Kultur

Bücherverbrennung durch Büchermarkt

Audio - Kultur - 12.05.2008

Gelesener Artikel aus der aktuellen Jungle Worldmehr...

10 min.

Kultur

Bücherverbrennung

Audio - Kultur - 12.05.2008

Gelesen aus der aktuellen Jungle worldmehr...

4 min.

Kultur

Warum kooperiert der DGB mit dem Halleschen Fussball Klub?

Audio - Kultur - 09.05.2008

Der Hallesche Fussballclub Chemie oder kurz der HFC ist Halles bekannteste und derzeit erfolgreichste Fussballmannschaft.mehr...

27 min.

Kultur

Jüdisches Leben in Halle/Saale

Audio - Kultur - 09.05.2008

1989 hatte die jüdische Gemeinde in Halle/Saale noch 7 Mitglieder, heute sind es wieder um die 1000. Denn in den 90'dern kamen aus den Ländern der ehemaligen SU viele Menschen mit jüdischen Wurzeln nach Deutschland, und auch nach Halle. Jüdisches Leben ist jedoch in Halle trotzdem kaum sichtbar. Mikosch Riema und Nele Saworski haben sich auf die Suche gemacht.mehr...

9 min.

Kultur

Dirk Zöllner und seine "7 Sünden"

Audio - Kultur - 09.05.2008

Dirk Zöllner - seit vielen Jahren nunmehr bringt er seine Musik unter die Leute." 7 Sünden" ist der Titel seiner bald erscheinenden Platte und des Tourbuchs.mehr...

35 min.

Kultur

Tschuttiheftli statt PaniniBildchen

Audio - Kultur - 08.05.2008

Viele sind dem Fussball-Bildchen- Sammelfieber erlegen.mehr...

3 min.

Kultur

Filmvorstellung - José Luis Extremera Martinez

Audio - Kultur - 07.05.2008

Bier,Zigarretten,Tütchen, viel Spass und wenig Ernsthaftes.Das ist eines der Klischees das heute auf junge Leute zutreffen soll.mehr...

5 min.

Kultur

Buchvorstellung: "1968 und die Arbeiter" Interview mit Bernd Gehrke - Langfassung

Audio - Kultur - 07.05.2008

Buchtitel: "1968 und die Arbeiter. Studien zum`proletarischen Mai` in Europa".mehr...

21 min.

Kultur

Freifunk Wireless Community Weekend 2008

Audio - Kultur - 07.05.2008

Tim vom Halle'schen Freifunk war mit beim Freifunk Wireless Community Weekend 2008 (WCW08) in Berlin.mehr...

11 min.

Kultur

La Pampa Festival - Interview mit Roman

Audio - Kultur - 07.05.2008

Fragen an einen Veranstalter rund ums La Pampa Festivalmehr...

10 min.

Kultur

Computerspiele als Pädagogisches Mittel

Audio - Kultur - 07.05.2008

Heute gehören für viele Menschen Computerspiele zum Alltag, wie das Zähne Putzen. Und mit dem steigeneden Interesse der Bevölkerung steigt natürlich auch das Interesse am Forschen über Computerspiele.mehr...

7 min.

Kultur

Modernisierung der Arbeitnehmermilieus und "Neue Linke" - Rezension

Audio - Kultur - 07.05.2008

Stefan Janson: Modernisierung der Arbeitnehmermilieus und "Neue Linke" Eine Rezension der Studie von Michael Vester/Christel Teiwes-Kügler/Andrea Lange-Vester: Die neuen Arbeitnehmer.mehr...

11 min.

Kultur

Demonstrieren allein reicht nicht!

Audio - Kultur - 06.05.2008

Der Politologe Peter Grottian gründete 2002 die Initiative zur Repolitisierung des 1. Mai.mehr...

20 min.

Kultur

Buchvorstellung: "1968 und die Arbeiter" Interview mit Bernd Gehrke - Kurzfassung

Audio - Kultur - 06.05.2008

Buchtitel: "1968 und die Arbeiter. Studien zum`proletarischen Mai` in Europa".mehr...

8 min.

Kultur

Tag der Befreiung

Audio - Kultur - 06.05.2008

Wer nicht feiert, hat schon verloren.- Das ist am Freitag das Motto einer Party zum Tag der Befreiung- beziehungsweise anlässlich des ersten Friedenstages nach der Befreiung Berlins durch die Rote Armee.mehr...

10 min.

Kultur

Ein Fest der Begegnung

Audio - Kultur - 06.05.2008

Der 12.Mai 1994: was sich da vor 14 Jahre ereignete, mag noch so manchem in Erinnerung sein und auch noch so manchen den Schrecken ins Gesicht jagen..mehr...

9 min.

Kultur

2. Europäisches Transgendercouncil

Audio - Kultur - 05.05.2008

Vom 2. bis 4. Mai fand in Berlin das 2. Europäische Transgendercouncil statt.mehr...

12 min.

Kultur

Am Ende der Weiss-heit?

Audio - Kultur - 05.05.2008

Weisswurst – das ist für viele Deutsche, zumindest für viele aus Bayern, der Inbegriff der deutschen Kultur.mehr...

8 min.

Kultur

Behinderung und Schule

Audio - Kultur - 05.05.2008

DIE LINKE im Landtag fordert einen Stopp der Überweisungen an Förderschulen für Grundschulkinder, denn Vielfalt soll zum Lernerfolg aller Kinder beitragen.mehr...

8 min.

Kultur

Transgender und die Toilettenfrage

Audio - Kultur - 05.05.2008

Was tun, wenn eine Transgenderveranstaltung in einem öffentlichen Gebäude stattfindet, wo es Toiletten nur explizit für Frauen bzw.mehr...

2 min.

Kultur

Transgenderradio und Transgenderfilmfest in London

Audio - Kultur - 05.05.2008

Scratch ist DJ, Künstler_in und Genderaktivist_in aus London. Am vergangenen Wochenende war er zu Gast beim 2. European Transgender Council sowie im Studio des Transgenderradio, wo sie mit Mike über kommende Ereignisse in London gesprochen hat.mehr...

3 min.

Kultur

European Transgender Council 2008 - Stimmen

Audio - Kultur - 05.05.2008

Am 2. European Transgender Council vom 2.-4. Mai in Berlin haben etwa 200 Menschen aus mehr als 30 - nicht nur europäischen - Ländern teilgenommen.mehr...

4 min.

Kultur

Sibirische Spassguerillas - Der 1. Mai in Russland

Audio - Kultur - 03.05.2008

Der Tag der Arbeit, dem 1. Mai, zieht immer wieder Menschenmengen auf die Strasse.mehr...

15 min.

Kultur

75 Jahre Gewerkschaftszerschlagung - Gedenkstein in Sachsenhausen

Audio - Kultur - 03.05.2008

Am 2. Mai 1933, vor 75 Jahren, haben die Nazis mit der Erstürmung der Gewerkschaftshäuser die legitime Vertretung der deutschen Arbeitnehmerschaft brutal zerschlagen. Sie haben Gewerkschaftsfunktionäre eingekerkert, gefoltert und ermordet.mehr...

7 min.

Kultur

Besuch des Internierungslagers Gurs / Frankreich

Audio - Kultur - 01.05.2008

Am 22. Oktober 1940 wurden 50 jüdische Mitbürger und Mittbürgerinnen in Lörrach auf dem Marktplatz von der Gestapo zusammengetrieben und in das Lager Gurs transportiert. Weitere Menschen kamen aus Mannheim (2335), Heidelberg (1380), Karlsruhe(900), Baden-Baden(106), Freiburg und Konstanz in Lager. An der diesjährigen Gedenkfeier anlässlich der Deportation badischer Juden nach Gurs werden nicht nur Politiker teilnehmen.mehr...

6 min.

Kultur

...aus der Lesung Mondlicht

Audio - Kultur - 30.04.2008

Sch. hat böse Träume, ihr Vater macht sich auf die Suche nach einem Gegenmittel...mehr...

14 min.

Kultur

Revolutionäre Mai Demo in Berlin

Audio - Kultur - 29.04.2008

Der erste Mai. Er nennt sich unter anderem "Tag der Arbeiterbewegung", "Tag der Arbeit", "Tag der Arbeiter".mehr...

13 min.

Kultur

Blindenfussball

Audio - Kultur - 29.04.2008

Fussballspielen trotz Blindheit? Ohne sehen zu können Fussballspielen, ist das möglich?mehr...

12 min.

Kultur

Gespräch mit Henrik Ebenbeck von der Freien Schule Leipzig (Teil 2)

Audio - Kultur - 28.04.2008

Die Freie Schule Leipzig richtet dieses Jahr vom 25. Juli bis zum 3. August die erste EUDEC aus. EUDEC steht für European Democratic Education Conference und ist ein Treffen von Menschen, die an demokratischer Bildung in Europa interessiert sind.mehr...

11 min.

Kultur

Gespräch mit Henrik Ebenbeck von der Freien Schule Leipzig (Teil 1)

Audio - Kultur - 28.04.2008

Die Freie Schule Leipzig richtet dieses Jahr vom 25. Juli bis zum 3. August die erste EUDEC aus. EUDEC steht für European Democratic Education Conference und ist ein Treffen von Menschen, die an demokratischer Bildung in Europa interessiert sind.mehr...

13 min.

Kultur

Wie ist die Stimmung für die Euro in Basel?

Audio - Kultur - 25.04.2008

Fruen sich die Leute auf die Euro? Stimmungsbericht aus Basel.mehr...

2 min.

Kultur

Stimmungsbericht zur Euro aus Lausanne

Audio - Kultur - 25.04.2008

Wie ist die Stimmung gegenüber der Euro in Lausanne? Freuen sich die Leute auf die Euro?mehr...

3 min.

Kultur

"Widerstand Des Geistes" - Clemens Kuby über Tibet, China und seinen Film

Audio - Kultur - 24.04.2008

Rund um die olympischen Spiele in Peking entwickeln sich zahlreiche Konflikte und Kontroversen.mehr...

21 min.

Kultur

Schule und Chancen-un-gleichheit im ländlichen Raum

Audio - Kultur - 24.04.2008

"Dumm dran" sind Schüler und Schülerinnen auf dem Lande und in den Tälern des Schwarzwaldes, oder wie erklärt es sich, dass von gewissen Grundschulen nur gerade mal 3,1% der SchülerInnen den direkten Sprung auf Gymnasium schaffen (Biederbach/Elztal bei Freiburg, Jahr 2000), wärend es in der Stadt Freiburg 45,8 % im Jahre 2000 waren.mehr...

8 min.

Kultur

Internationales Frauenfilmfestival Köln

Audio - Kultur - 23.04.2008

Quentin Tarantino, Anders Thomas Jensen, Wim Wenders, Tom Tykwer oder Andreas Dresen- alles mehr oder vieleicht auch weniger bekannte Filmregisseure.mehr...

7 min.

Kultur

Die Freiraumaktionstage 2008 in Mannheim und Heidelberg

Audio - Kultur - 23.04.2008

Vom 11. bis zum 12. April fanden die internationalen Feiraumaktionstage statt - auch in der Rhein-Neckar-Region.mehr...

11 min.

Kultur

Stop Murder Music: gegen homophobeLiedtexte

Audio - Kultur - 23.04.2008

Stop Murder Music- das ist eine Kampagne die sich gegen schwulen- und lesbenfeindliche Texte in der Musik richtet.mehr...

5 min.

Kultur

Fanzonen an der Euro- Beispiel Bern

Audio - Kultur - 23.04.2008

In jeder Host-City gibt es während der Euro sogenannte Fanzonen.Vorschriften, Regeln und Angebote der Fanzone Bern, in einem Beitrag von Deborah Imhofmehr...

5 min.

Kultur

2. Arbeitskonferenz der Intervent. Linken

Audio - Kultur - 22.04.2008

Interview mit Florian Schneider (Dissident/ Intervent. Linke) zur Arbeitskonferenz der IL am 25.-27.4.08 in Marburg. incl.mehr...

11 min.

Kultur

Ein Fest im Arbeiterviertel von Halle

Audio - Kultur - 21.04.2008

.-Vorschlag: Es gibt eigentlich kaum was Traurigeres, als bei schlechtem Wetter ein soziokulturelles Projekt zu feiern, dass den Anschein erwecken soll, die Welt sei heil.mehr...

9 min.

Kultur

Betonmöbel

Audio - Kultur - 16.04.2008

Wenn das nicht ein Mittagsmagazin der besonderen Art ist- unser selbst auzferlegte Auftrag, Dinge ins Licht zu rücken, die sonst vielleicht flöten gehen, die toppen wir jetzt noch einmal.mehr...

9 min.