UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Lorettas Leselampe August 2008

Audio - Kultur - 10.08.2008

Film 4. Bollywood-Expertin Sonja Majumder über neuere Hindi-Filme, die im Hamburger kommunalen Kino Metropolis gezeigt werden.mehr...

14 min.

Kultur

Leo Frobenius - Streitbarer Afrikaforscher und seine Bedeutung heute

Audio - Kultur - 09.08.2008

Leo Frobenius (* 29. Juni 1873 in Berlin; † 9. August 1938 in Biganzolo) war einer der bedeutendsten deutschen Ethnologen seiner Zeit.mehr...

8 min.

Kultur

Erinnerung an den Schriftsteller Ulrich Plenzdorf

Audio - Kultur - 08.08.2008

Am 9. August jährt sich Plenzdorfs Todestag.mehr...

5 min.

Kultur

Globians Dokumentarfilmfestival 2008

Audio - Kultur - 07.08.2008

Am 8. August öffnet im Alten Rathaus in Potsdam unter dem Motto „Zehn Tage, die die Welt bedeuten“ das 4. Globians world & culture Documentary Film Festival seine Pforten.mehr...

11 min.

Kultur

"Children don‘t start wars" - Vortrag von David Gribble auf der EUDEC 2008 (Teil 2)

Audio - Kultur - 06.08.2008

"The purpose of this talk is to demonstrate that as we get older we not only hear and see less well and become physically and mentally less agile, but also become less good at making rational moral decisions.mehr...

27 min.

Kultur

"Children don‘t start wars" - Vortrag von David Gribble auf der EUDEC 2008 (Teil 1)

Audio - Kultur - 06.08.2008

David Gribble war viele Jahre Lehrer an verschiedenen alternativen Schulen in England und bereist seit seiner Pensionierung die ganze Welt, um sich weitere Alternativen anzusehen und untereinander zu vernetzen. So beschrieb er in seinem aufschlussreichen Buch „Schule im Aufbruch“ (Arbor-Verlag) neben bekannten Initiativen wie Summerhill, der Sudbury Valley Schule und dem Pesta auch zahlreiche andere freie Schulen, sprach mit den Schülern und beschäftigte sich auch mit dem weiteren Lebensweg ehemaliger Schüler solcher Schulen. In dem Buch "Auf der Seite der Kinder" (Beltz. 1991) gibt er Impulse, Schule neu zu gestalten. http://www.davidgribble.co.uk/mehr...

28 min.

Kultur

"Zweiter Anlauf"- Film von und über junge Juden in Sachsen-Anhalt

Audio - Kultur - 05.08.2008

1989 hatte die jüdische Gemeinde in Halle/Saale noch 7 Mitglieder, heute sind es wieder um die 1000. Denn in den 90'dern kamen aus den Ländern der ehemaligen SU viele Menschen mit jüdischen Wurzeln nach Deutschland, und auch nach Halle.mehr...

16 min.

Kultur

Aktion Flughafen natofrei in Leipzig

Audio - Kultur - 01.08.2008

Auch nach dem Abweisen der berechtigten Forderungen vor dem Bundesverfassungsgericht geben Fluglärmgeplagte und Kriegsgegner keine Ruhe.mehr...

4 min.

Kultur

Under Influence - Rausch und Drogen in der Gegenwartskunst

Audio - Kultur - 01.08.2008

. Vorschlag: In Deutschland ging es los bei den Expressionisten.mehr...

13 min.

Kultur

Gestaltung im öffentlichem Raum

Audio - Kultur - 01.08.2008

Radio Corax führte ein Interview mit Sören von Radio Corax über die Gestaltung im öffentlichem Raum anhand von Streetart, im speziellen in Form von Stickern.mehr...

20 min.

Kultur

Gegen das NPD-"Heimatfest" in Greiz

Audio - Kultur - 01.08.2008

Im August 1992 versammelte sich in Rostock-Lichtenhagen tagelang ein riesiger Bürgermob vor der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber und einem benachbarten Wohnheim für vietnamesische Vertragsarbeiter und liess seinem Hass auf "Nichtdeutsche" freien Lauf.mehr...

5 min.

Kultur

Die Büchners

Audio - Kultur - 31.07.2008

- oder der Wunsch, die Welt zu verändern. eine Buchvorstellung mit anschliessendem Veranstaltungshinweis von Norbert Büchner (der mit Georg Büchner nicht verwandt ist).mehr...

4 min.

Kultur

Morgen kommt der Urknall

Audio - Kultur - 31.07.2008

Es gibt wirklich unangenehme Gäste, Unangenehm deshalb, weil sie sich selbst einladen. Sie bleiben bis zur letzten Erschöpfung und fressen einem den Kühlschrank leer.mehr...

15 min.

Kultur

Freiheit statt Angst - Demo am 11. Oktober in Berlin

Audio - Kultur - 31.07.2008

Interssantes Begriffspaar Freiheit und Sicherheit. Freiheit ist Idealbegriff dh.mehr...

15 min.

Kultur

Jugendschutz, Verbraucherschutz und Legalisierung - Hanfparade in Berlin

Audio - Kultur - 30.07.2008

Am 2. August startet um 13 Uhr auf dem Alexanderplatz die alljährliche Hanfparade.mehr...

6 min.

Kultur

Wächterhäuser: Hauhalten e.V.

Audio - Kultur - 30.07.2008

Haushalten e.V. vermittelt zwischen Hauseigentümern und NutzerInnen Mietverträge.mehr...

9 min.

Kultur

Grenzenlos August 08 Arbeit des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg, Romnokher Mannheim: Geschichte-Werkstatt, Bildungsprojekte und Ausstellungen Teil 2

Audio - Kultur - 29.07.2008

Arbeit des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg, Präsentation der Arbeit der Geschichte-Werkstatt, Bildungs-Projekte, Ausstellungen im Romnokher Mannheim auch mit Michael Krausnick, Schriftsteller die Sendung wird ergänzt mit: Historiker Wippermann nimmt Stellung zu den Pogromen in Italien link zu zwei "Offene Briefe" von Rudko Kawczynski, President of the European Roma and Travellers Forum an Europäische Regierungen anlässlich der rassistischen Aktionen gegen Roma in Italien Interview zum Weimarer Yiddish summer: Yiddisch and Roma music, culture and identitymehr...

21 min.

Kultur

Grenzenlos Aug 08 Romnokher Mannheim, Geschichte-Werkstatt, Bildungsprojekte Teil 1

Audio - Kultur - 29.07.2008

Arbeit des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg, Präsentation der Arbeit der Geschichte-Werkstatt, Bildungs-Projekte, Ausstelungen im Romnokher Mannheim auch mit Michael Krausnick, Schriftsteller die Sendung wird ergänzt mit: Historiker Wippermann nimmt Stellung zu den Pogromen in Italien link zu zwei "Offene Briefe" von Rudko Kawczynski, President of the European Roma and Travellers Forum an Europäische Regierungen anlässlich der rassistischen Aktionen gegen Roma in Italien Interview zum Weimarer Yiddish summer: Yiddisch and Roma music, culture and identitymehr...

21 min.

Kultur

LINKS

Audio - Kultur - 28.07.2008

Wenn sich ZEIT-Redakteure mal mit nem Thema beschäftigen, das LINKS heisst, dann kommt Seltsames bei rausmehr...

15 min.

Kultur

Die aufgeklärte Welt im Zeichen ihres Unheils - Franz Kafka zum 125. Geburtstag

Audio - Kultur - 28.07.2008

Am 3. Juli 2008 wäre Franz Kafka 125 Jahre alt geworden. Bei dem Beitrag des Soziologen Marcus Hawel handelt es sich um eine, in der Tradition der kritischen Theorie stehende, Annäherung an den Literaten Kafka und sein Werk. Der thematische Aspekt der Verdinglichung steht dabei im Zentrum. Dr.mehr...

30 min.

Kultur

Tierrechte und ihre Verteidiger

Audio - Kultur - 28.07.2008

Was will ich nicht hören?mehr...

11 min.

Kultur

EUDEC 2008 - Henrik Ebenbeck von der Freien Schule Leipzig

Audio - Kultur - 27.07.2008

Am Samstag, den 26.mehr...

5 min.

Kultur

Bulgarische Namen und Filmkultur

Audio - Kultur - 25.07.2008

Zwei Bulgarinnen erzählen in einem Café über bulgarische Namen und Filmkultur.mehr...

21 min.

Kultur

Jenische in Deutschland

Audio - Kultur - 25.07.2008

Ein Interview mit Timo Wagner, Vorsitzender des Bundesrats der Jenischen in Deutschland, über das Mahnmal in Berlin, Diskriminierung auf Campingplätzen, Kindswegnahme durch deutsche Jugendämter und darüber, warum die Jenische Minderheit in den Deutschen Medien kaum Erwähnung findet.mehr...

8 min.

Kultur

Antifacamp Buchenwald

Audio - Kultur - 24.07.2008

„Sommer, Sonne, Sonnenschein, aber kein Geld zum Verreisen? Den ganzen Sommer in der gleichen stinkigen Stadt, im gleichen miefigen Dorf?mehr...

17 min.

Kultur

Interne Spannungen bei Radio Flora Teil 2

Audio - Kultur - 19.07.2008

Auf Radio Flora wurde ein Feature unterbrochen, welches die aktuelle Situation des Radiosenders beschreibt.mehr...

22 min.

Kultur

Interne Spannungen bei Radio Flora Teil 1

Audio - Kultur - 18.07.2008

Auf Radio Flora wurde ein Feature unterbrochen, welches die aktuelle Situation des Radiosenders beschreibt.mehr...

29 min.

Kultur

Independent Filmfestival Berlin

Audio - Kultur - 17.07.2008

In Berlin findet vom 16.07. bis 06.08. das Independent Filmfestival statt, organisiert von Franz Stadler der Betreiber des Kinos "Filmkunst66" in Berlin... Stadler sprach mit Nico von radio corax.mehr...

8 min.

Kultur

"Pillen für den besseren Menschen"

Audio - Kultur - 17.07.2008

"Pillen für den besseren Menschen - Wie Psychopharmaka, Drogen und Biotechnologie den Menschen der Zukunft formen" ist der Titel eines kürzlich im Heise-Verlag erschienen TELEPOLIS-Buches. Mirko sprach mit dem Autor Jörg auf dem Hövelmehr...

5 min.

Kultur

Privatradio: "Beschiss ist an der Tagesordnung".

Audio - Kultur - 17.07.2008

Radio Brocken hier in Halle ist eines der Radios, wo eines relativ schnell klar wird: Radio funktioniert auf gar nicht mal so wenigen Sendern als Geldbeschaffungsmassnahme.mehr...

8 min.

Kultur

Shared Space - Ein Experiment mit dem Verkehr in Bohmte

Audio - Kultur - 17.07.2008

Die Stadt Bohmte in Niedersachsen hat den Schilderwald gefällt. Das Konzept nennt sich shared space.mehr...

5 min.

Kultur

Nato-Flughafen HAlle-Leipzig

Audio - Kultur - 17.07.2008

Ein Eindruck vom wirkungsvollen Umgang des Theaters mit der Wirklichkeitmehr...

9 min.

Kultur

Radialoge - Radiokarren

Audio - Kultur - 16.07.2008

Eindrücke der Radio - Gespräche mit Marold Langer-Philippsen.mehr...

11 min.

Kultur

Radialoge08 - ein erstes Resume

Audio - Kultur - 16.07.2008

Stefan Tenner von Radio CORAX versucht , im Gespraech das einzufangen, was auch für das Festival Radialoge nicht ganz einfach war: den Begriff Interkulturelles nämlich..mehr...

12 min.

Kultur

Jürgen Todenhöfers radikale Kritik am „Antiterrorkrieg“ im Irak und Afghanistan

Audio - Kultur - 16.07.2008

Todenhöfer bilanziert die Wirkungen von „Antiterrorkrieg“ und Regimewechsel im Irak und kann weder am Ziel noch Ergebnis etwas Positives entdecken.mehr...

12 min.

Kultur

Antirassistische Fussball WM

Audio - Kultur - 15.07.2008

Am 22.juni, also vor etwa 3 Wochen haben rund 70 Afrikaner versucht, mit Steinen und Stöcken bewaffnet die spanische Enklave Melilla in Marroko zu stürmen.mehr...

7 min.

Kultur

Good Buy Thor Steinar?

Audio - Kultur - 15.07.2008

. Vorschlag: Wir schauen nach Leipzig- Dort verhandelt das Landgericht die Räumungsklage gegen eine Filiale der Firma Mediatex.mehr...

5 min.

Kultur

Shrinking city - wittenberge

Audio - Kultur - 15.07.2008

Wittenberge in Brandenburg. Eine Arbeiterstadt, 100 Jahre lang durch die Industrie geprägt. Ölmühle, Nähmaschinenwerk, Zellstoffproduktion.mehr...

15 min.

Kultur

Günther Anders

Audio - Kultur - 15.07.2008

im beitragmehr...

11 min.

Kultur

Backpacker - Tourismus

Audio - Kultur - 15.07.2008

im Beitragmehr...

13 min.

Kultur

… und morgen das ganze Land

Audio - Kultur - 14.07.2008

Mit dem Lied "Es zittern die morschen Knochen" schrieb Hans Baumann die berüchtigten Verse "Heute gehört uns Deutschland und morgen die ganze Welt" Dies schrieb er 1932. Später wurde der Vers in "Denn heute da hört uns Deutschland.mehr...

10 min.

Kultur

Ungarns Rechtsextreme hetzen weiter

Audio - Kultur - 14.07.2008

In Ungarn feierten vor zwei Wochen 1.500 Schwule und Lesben die Gay Pride Parade. Dieses Strassenfest zog sich durch die Innenstadt von Budfapest.mehr...

10 min.

Kultur

Cool Killer oder der Aufstand der Zeichen -

Audio - Kultur - 13.07.2008

Ein Beitrag von Jean Baudrillard zum Pro-Graffiti-Tag in Berlinmehr...

14 min.

Kultur

Graffiti - Wem gehört die Stadt

Audio - Kultur - 13.07.2008

Beitrag zum Pro-Graffiti-Kongress und - Demo in Berlin am vergangenen Samstag...mehr...

12 min.

Kultur

Stefan Tenner zu Interkulturalität im Radio im Zuge des Festivals Radialoge in Zürich

Audio - Kultur - 11.07.2008

Seit heute morgen dreht sich in Zürich alles um eine der heikelsten Fragen der Neuzeit: wie können Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur miteinander leben- und vielleicht noch viel schwieriger: wie können sie miteinander reden?mehr...

8 min.

Kultur

Marold Langer Philippsen zu Interkulturalität im Radio im Zuge des Festivals Radialoge in Zürich

Audio - Kultur - 11.07.2008

Natürlich hat ein Begriff, wie wir ihn eben benutzt haben- nämlich Interkultur, etwas mit dem zu tun, was hier gerade stattfindet.mehr...

10 min.

Kultur

Überwachen und Normieren

Audio - Kultur - 10.07.2008

im beitragmehr...

11 min.

Kultur

„Geschlossene Gesellschaft“ – eine Buchpublikation des Studiengangs Kommunikationsdesign der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle

Audio - Kultur - 10.07.2008

„Sans papiers“ sind Menschen, die vor Bürgerkrieg und Gewalt, politischer Verfolgung, Natur- und Hungerkatastrophen, Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit aus ihrer Heimat geflohen sind und nun ihr Glück in den Industriestaaten Europas, Australiens oder Amerikas suchen.mehr...

11 min.

Kultur

Fussball Gegen Rassismus - AntiraWM in Italien

Audio - Kultur - 10.07.2008

Italien.mehr...

13 min.

Kultur

1000Mikes - Projekt - Talkradio 2.0

Audio - Kultur - 09.07.2008

In der Strassenbahn kann man seit längerem einen breiten Musik-Fundus geniessen. Der reicht vom Szene-Rapper Bushido über Billy Talent bis hinzu den neusten Stücken von Scooter.mehr...

7 min.