UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Denkmalfest an der Bakuninhütte

Audio - Kultur - 23.08.2017

Die Bakuninhütte bei Meiningen bekommt ein Denkmalschild, willkommener Anlass für ein Fest. Interview mit Kai vom Wanderverein Bakuninhütte.mehr...

18 min.

Kultur

Neues Atommodell ohne Materie-Teilchen – SKS#46

Audio - Kultur - 23.08.2017

Seit die Quantenphysik herausfand dass die Elementarteilchen, in Wirklichkeit gar nicht existieren, ist es noch schwieriger geworden, sich ein Atom vorzustellen.mehr...

30 min.

Kultur

Über den Justizmord an den Anarchisten Sacco und Vanzetti von 1927

Audio - Kultur - 23.08.2017

Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti - die beiden italienischen Immigranten wurden am 23. August 1927 von der US-amerikanischen Justiz hingerichtet.mehr...

8 min.

Kultur

Dirty Dancing - ein politisch-historisches Zeugnis der 60er und 80er

Audio - Kultur - 21.08.2017

Dirty Dancing - das ist doch dieser schnulzige Tanzfilm aus den 80ern. Zwei junge Menschen müssen sich in ihrer frischen Liebe gegen die Widerstände der bornierten Eltern und Chefs behaupten.mehr...

10 min.

Kultur

"Lichtenhagen im Gedächtnis" - Archiv vom Verein Soziale Bildung e.V.

Audio - Kultur - 21.08.2017

Der Verein Soziale Bildung e.V. versucht das Pogrom in Rostock Lichtenhagen aufzuarbeiten.mehr...

8 min.

Kultur

Klassensprachen - eine künstlerische Kollaboration in Berlin

Audio - Kultur - 19.08.2017

Zur Zeit ist im District Berlin auf dem Gelände der historischen Malzfabrik in Berlin Schöneberg eine Ausstellung zu sehen, die den Titel trägt: "KLASSENSPRACHEN". "KLASSENSPRACHEN" ist nicht nur eine Ausstellung, in der plastische Installationen, Audio-Installationen, Fotografien, Drucke und Videos zu sehen sind - KLASSENSPRACHEN ist gleichzeitig als eine dauerhafte Kollaboration angelegt, die auch von Publikationen und Veranstaltungen getragen wird.mehr...

28 min.

Kultur

Rückkehr nach Reims - eine Buchbesprechung

Audio - Kultur - 19.08.2017

Im Gespräch haben wir das Buch "Rückkehr nach Reims" von Didier Eribon besprochen.mehr...

15 min.

Kultur

Suppe & Mucke 2017

Audio - Kultur - 17.08.2017

Studio im Gespräch mit Martina & Marius über das Kiezfest Supppe & Mucke am 9.9. in Berlin Friedrichshainmehr...

6 min.

Kultur

Grundrechtekommittee zu Polizeieinsatz bei G20

Audio - Kultur - 17.08.2017

Die Proteste zum G20-Gipfel in Hamburg und das Agieren von Polizei und Autonomen ist mittlerweile nicht mehr im Fokus der Berichterstattung.mehr...

10 min.

Kultur

Identitätspolitik: Die Linke hat sich selbst zerstört

Audio - Kultur - 17.08.2017

Die Identitätspolitik hat die amerikanische Linke in eine tiefe Krise geführt. Die Agonie zeigt sich unter den Demokraten besonders deutlich.mehr...

17 min.

Kultur

RaBe meets Radio Free Brooklyn

Audio - Kultur - 16.08.2017

Welche Rolle sollen freie Radios in der heutigen politischen Landschaft einnehmen? Wie gibt man Untergrund-Musik und Kultur eine Chance?mehr...

20 min.

Kultur

Wie Klang Materie schweben lässt – SKS#45

Audio - Kultur - 16.08.2017

Preibisch erklärt an Hand eines Tropfens der bei einem Experiment durch Klang zum Schweben gebracht wird, seine neue Gravitationstheorie und gibt so eine erste Einführung in seine Neue Sympathische Physik.mehr...

31 min.

Kultur

In Frankreich haben Rechtsextreme jüngst Gewalttaten angekündigt, geplant und verübt. Die Frustration angesichts des Wahlverlustes des Front National ist gross

Audio - Kultur - 16.08.2017

Wir blicken nach Frankreich blicken, denn nach der Wahlniederlage von Marine Le Pen vom Front National scheint die Frustration bei Rechtsextremen gross zu sein.mehr...

11 min.

Kultur

Verfolgung und Kriminalisierung von Seenotrettung: Rettungsorganisationen ziehen sich als Konsezquenz aus dem Mittelmeer zurück

Audio - Kultur - 15.08.2017

Nach dem Verhaltenskodex aus Italien für NGOs, die Geflüchete aus dem Mittelmeer retten, kommt jetzt ein weiterer grausamer Meilenstein dazu.mehr...

10 min.

Kultur

Das Auto in der Kunst

Audio - Kultur - 10.08.2017

Das Auto ist eine Erfindung die unbestritten unsere Lebenswelt revolutionierte.mehr...

13 min.

Kultur

Antimuslimische Stimmung in Polen und die Rolle der Medien

Audio - Kultur - 09.08.2017

Unter dem Titel "Das Bild der Moslems in polnischen Medien." Hat die polnische Online-Plattform Kultura Liberalna eine Studie veröffentlicht, die aufzeigt, wie sich Islamophobie in Polen bis zum heutigen Stand entwickelt hat und welche Rolle die Medien dabei spielen.mehr...

16 min.

Kultur

Mein schönstes Ferienerlebnis – SKS#44

Audio - Kultur - 09.08.2017

Das Künstlerselbstgespräch diesmal zum Thema Künstler und Urlaub, Arbeiten und Waldorfschule...mehr...

30 min.

Kultur

Krieg in Videospielen TEIL 2 - Potenzial vom Medium "Videospiel"

Audio - Kultur - 08.08.2017

Montag, 15. August 1977 Auf der Suche nach Spuren ausserirdischer Intelligenz zeichnet das Radioteleskop "Big Ear" in Ohio, USA, ein aussergewöhnlich starkes, schmalbandiges Signal auf, dessen Herkunft bis heute nicht geklärt werden kann. Nach der ersten, überraschten Notiz des Astrophysikers Jerry R.mehr...

1 min.

Kultur

Schweinemast auf ehemaligen KZ in Lety bald Geschichte?

Audio - Kultur - 07.08.2017

Neuesten Meldungen zufolge gibt es Verhandlungen zwischen der tschechieschen Regierung und den derzeitigen Betreibern der industriellen Schweinemastanlage in Lety/ Tschechien.mehr...

6 min.

Kultur

Büchersendung: Glänzende Städte

Audio - Kultur - 05.08.2017

"Glänzende Städte. Geschlechter- und andere Verhältnisse in Stadtentwürfen für das 21. Jahrhundert" beschreibt Yvonne P.mehr...

38 min.

Kultur

Der tropische Regenwald und warum Naturschutz nicht immer Naturschutz ist

Audio - Kultur - 04.08.2017

Zurück von einer nahezu Natur-entledigten Tropeninsel spricht Ralf Wendt von Radio Corax mit dem Evolutionsbiologen und Publizisten Prof.mehr...

26 min.

Kultur

Wohl und Wehe des tropischen Regenwaldes

Audio - Kultur - 04.08.2017

9 min.

Kultur

Situation der Wagenplätze in Leipzig

Audio - Kultur - 03.08.2017

Auch Wagenplätze als Freiräume in städtischen Ballungsgebieten sind immer mal wieder von Räumungen bedroht.mehr...

13 min.

Kultur

Buen Vivir – Recht auf gutes Leben - Teil 2

Audio - Kultur - 02.08.2017

Zweiter Teil der kleinen Sendereihe mit Redebeiträgen von der Buen Vivir-Konferenz am 26./27. Juni in der Alten Kongresshalle in München.mehr...

57 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Olga Slawnikowa

Audio - Kultur - 01.08.2017

Seid ihr sicher, dass ihr im September die Bundestagswahl durchführen wollt? Könnt ihr nicht einfach das bisherige Parlament verlängern?mehr...

10 min.

Kultur

Neonazistrukturen Erfurt mit Torsten Kamieth

Audio - Kultur - 01.08.2017

Das Bundesland Thüringen fiel in der letzten immer wieder medial auf und das nicht im guten Sinne.mehr...

11 min.

Kultur

"Ich will kein Teil dieses kolonialen Systems sein" - Doch nicht ausgesreist

Audio - Kultur - 01.08.2017

Voluntourism und Freiwilligendienste im globalen Süden - wenn Freiwillige ihre Reise selbstkritisch betrachten: Immer mehr Reisende, vor allem junge Menschen, möchten während ihrer Ferien Gutes tun oder aber einen Freiwilligeneinsatz in einem sozialen Projekt mit touristischem Erleben kombinieren.mehr...

9 min.

Kultur

Testphase Videoüberwachung am Berliner Südkreuz beginnt

Audio - Kultur - 01.08.2017

Vielleicht hören Sie uns aus Berlin zu und sind auch häufiger mal am Bahnhof Südkreuz unterwegs.mehr...

6 min.

Kultur

Unabhängiges Bandprojekt aus Kuba

Audio - Kultur - 26.07.2017

Studiogespräch mit Ernesto Mederos über sein Bandprojekt "Homagno", sowie die Schwierigkeiten in Kuba sich als freier Musiker zu etablieren. Infos und die Möglichkeit zur Unterstützung der Band findet ihr unter: https://www.gofundme.com/homagnomehr...

21 min.

Kultur

Völkermord - und was dann? - Entschädigungsklage für deutsche Kolonialverbrechen verschoben

Audio - Kultur - 25.07.2017

1904 erschossen deutsche 'Schutztruppen' im damaligen 'Deutsch Süd-Westafrika' etwa 80.000 – 100.000 Menschen, internierten sie in Konzentrationslagern oder liessen sie in der Wüste verdursten.mehr...

8 min.

Kultur

Buen Vivir-Konferenz in München - Teil 1

Audio - Kultur - 25.07.2017

Sendung mit Redebeiträgen von der Buen Vivir-Konferenz am 26./27. Juni in der Alten Kongresshalle in München. Unter anderem mit Prof.mehr...

58 min.

Kultur

Bayern führt die "Unendlichkeitshaft" ein

Audio - Kultur - 24.07.2017

Der Freistaat Bayern weitet die Rechte der Polizei gewaltig aus. Am Mittwoch beschloss das Parlament eines der schärfsten Gesetze zur Überwachung von gefährlichen Personen.mehr...

12 min.

Kultur

Flüchtlingshilfe im Nordirak

Audio - Kultur - 24.07.2017

Krisenregion Nordirak: Die kurdische Stadt Kirkuk hat hunderttausende Flüchtlinge aufgenommen -- viele aus der umkämpften Stadt Mossul.mehr...

14 min.

Kultur

Tice - Interview zur EP Baklava

Audio - Kultur - 24.07.2017

Die Rapperin Tice hat im Juni 2017 eine EP mit dem Titel "Bakava" herausgebracht.mehr...

14 min.

Kultur

Andreas Blechschmidt über die Räumungsforderungen der Roten Flora

Audio - Kultur - 21.07.2017

Wenn man einmal als Radioaktivist*in Teil der G20 Ereignisse war, dann will man andere Aktivist*innen nicht gänzlich mit den Folgen alleine lassen.mehr...

8 min.

Kultur

Kunstaustellung -Entabuisierung der Menstruation - in Berlin

Audio - Kultur - 20.07.2017

Swantje hat eine Beitrag über die Ausstellung - Entabuisierung der Menstruation - gemacht und sich mit der Künstlerin Kim über ihre Kunst untehalten.mehr...

8 min.

Kultur

Bierolympiade in Berlin

Audio - Kultur - 20.07.2017

Studio im Gespräch mit Christoph von der Kiezbrauerein Flessa, über die am Samstag stattfindened Bierolympiade.mehr...

15 min.

Kultur

Kundgebung: Together for Bleiberecht mit Peperochini e.V.

Audio - Kultur - 20.07.2017

Der leipziger Peperochini e.V. lädt zum Anhören und Protestieren auf.mehr...

4 min.

Kultur

Evin Gefängnis in Teheran

Audio - Kultur - 19.07.2017

Über das Evin Gefängnis in Teheran im Iran existieren seit Jahren Berichte über systematische Misshandlungen, Folter, Vergewaltigungen und andere Gräueltaten.mehr...

16 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Moderner Mensch

Audio - Kultur - 18.07.2017

Die zwei Grundfragen der Politik lauten: Wie organisiert sich die moderne Gesellschaft, und wie konstituiert sich das moderne Individuum?mehr...

9 min.

Kultur

Europäischer Gerichtshof für Schleierverbot

Audio - Kultur - 17.07.2017

Staaten dürfen Frauen verbieten, Gesichtsschleier zu tragen. Dies sei kein Verstoss gegen die Religionsfreiheit, urteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am genau vor einer Woche.mehr...

10 min.

Kultur

Leipzig: Gespräche zur Stadtentwicklung - Interview mit dem Octagon e.V.

Audio - Kultur - 17.07.2017

Interview mit dem Octagon e.V. - Raum für Architektur und Urbanes über die Arbeit des Vereins und dessen Blick auf die Stadtentwicklung in Leipzigmehr...

17 min.

Kultur

Mexiko/Berlin: "Spuren der Erinnerung", eine Ausstellung über die Suche nach den Verschwundenen

Audio - Kultur - 14.07.2017

Spuren der Erinnerung – das ist eine Ausstellung, die gerade in Berlin zu sehen ist. Im Fokus: Die mexikanischen Verschwundenen und die Suche ihrer Angehörigen.mehr...

7 min.

Kultur

Kollaboration mit Diktaturen und Folterstaaten auch bei der tödlichen Flüchtlings-Abschottung

Audio - Kultur - 14.07.2017

Vortrag von Sean McGuinly vom Flüchtlingsrat BaWü im Asylcafe Mannheim am 13.Juli 17mehr...

41 min.

Kultur

Potsdamer*innen protestieren für den Gebäudeerhalt der Fachhochschule

Audio - Kultur - 14.07.2017

Am Donnerstag haben Aktivist*innen das Gebäude der Fachhochschule am Alten Markt in Potsdam besetzt.mehr...

18 min.

Kultur

Freiraum-Demo in Halle/Saale

Audio - Kultur - 14.07.2017

Halles Freiräume sind bedroht. Räume und Grundstücke werden verkauft oder Privatisiert und Projekte dadurch verdrängt.mehr...

8 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Flabbergasted

Audio - Kultur - 11.07.2017

Welch schöne Worte uns andere Sprachen zu bieten haben! Allein das Filibustieren hat es mir angetan.mehr...

10 min.

Kultur

Die Lange Nacht des Spiels | Interviews, Beiträge und ... Spiele! zum Nachhören

Audio - Kultur - 08.07.2017

Am 6. Juli 2017 wurde aus unserer F.R.E.I.- eine Spielfläche.mehr...

13 min.

Kultur

Vorläufiger Erfolg für abgeordnetenwatch.de vor dem Verwaltungsgericht Berlin

Audio - Kultur - 07.07.2017

Die Internetplattform abgeordnetenwatch.de hat am 3. Juli (2017) mitgeteilt, dass sie vor dem Verwaltungsgericht Berlin einen vorläufigen Erfolg in einer Auseinandersetzung mit dem Bundeskanzleramt erzielt hat. In dem Rechtsstreit geht es darum, ob das Bundeskanzleramt den Betreibern von abgeordnetenwatch.de Auskunft über sogenannte “nicht-private“ Abendessen der Bundeskanzlerin erteilen muss, und zwar über alle derartigen Essen seit 2005. Klaus hat darüber mit Roman Ebener, dem Pressesprecher von abgeordnetenwatch.de, gesprochen.mehr...

7 min.
Anfang
Zurück

Seite 78

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9679