Das heisst allerdings nicht, dass die Ereignisse von Juli damit aufgearbeitet sind. Einen Beitrag zur Aufarbeitung der Gewalt zu G20 leistet nun das Komitee für Grundrechte und Demokratie. Das Komitee hat am Dienstag einen Bericht veröffentlicht, in dem das Vorgehen der Polizei während des G20-Gipfels analysiert wird. Darin wird der Polizei vorgeworfen, sie sei ausser Kontrolle geraten, habe sich über Gerichtsentscheidungen hinweggesetzt und Gewalt unverhältnismässig eingesetzt. Der Bericht wurde auf Grundlage zahlreicher Berichte von Demonstrationsbeobachtern, Medienberichten und Blogeinträgen verfasst. Was in dem Bericht steht, darüber haben wir uns mit Frau Dr. Elke Steven vom Grundrechtekomitee unterhalten. Zunächste fragten wir wie mit den verschiedenen Quellen und damit auch Positionen und Beobachtungen im Bericht umgegangen wurde.
Grundrechtekommittee zu Polizeieinsatz bei G20
Die Proteste zum G20-Gipfel in Hamburg und das Agieren von Polizei und Autonomen ist mittlerweile nicht mehr im Fokus der Berichterstattung.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 17.08.2017
Länge: 10:12 min. Bitrate: 127 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...