UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Völkermord - und was dann? - Entschädigungsklage für deutsche Kolonialverbrechen verschoben

503416

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Völkermord - und was dann? - Entschädigungsklage für deutsche Kolonialverbrechen verschoben

1904 erschossen deutsche 'Schutztruppen' im damaligen 'Deutsch Süd-Westafrika' etwa 80.000 – 100.000 Menschen, internierten sie in Konzentrationslagern oder liessen sie in der Wüste verdursten.

Die Opfer gehören der Minderheit der Herero und Nama an. Nachfahren der Opfer im heutigen Namibia haben Anfang des Jahres eine Klage auf Entschädigung für deutsche Kolonialverbrechen am US District Court in Manhattan eingereicht.
Bei der erste Anhörung im März waren keine Vertreter_innen der dt. Regierung anwesend; vergangenen Freitag den 21. Juli, war der Fortsetzungstermin angesetzt. Der Prozess wurde nun auf den 13.10.2017 verschoben.

Wir sprachen mit Reinhart Kössler vom Arnold-Bergsträaesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung in Freiburg.

Creative Commons Lizenz

Autor: die meike

Radio: RDL Datum: 25.07.2017

Länge: 08:40 min. Bitrate: 63 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)