UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Historische Linke Presseschau: "War es Mord oder war es Selbstmord" | Untergrund-Blättle

542722

Podcast

Gesellschaft

Historische Linke Presseschau: "War es Mord oder war es Selbstmord"

Heute am 18. Oktober jähren sich die Tode von Stammheim zum 45. Mal. Gudrun Ensslin und Andreas Baader waren am 18. Oktober 1977 tot in ihren Zellen in Stammheim aufgefunden worden; Jan-Carl Raspe verstarb kurz darauf auf dem Weg ins Krankenhaus.

Irmgard Möller wurde mit zahlreichen Messerstichen ins Krankenhaus gebracht und überlebte. Bis heute bestreitet sie einen kollektiven Suizid und spricht von staatlich verordneten Morden. Anhaltspunkte für ein Fremdeinwirken wurden jedoch nicht gefunden. Seit Jahrzehnten fordert die bundesdeutsche Linke deshalb die Offenlegung der Akten, denn “die 30 Jahresfrist des Bundesarchivgesetzes ist mittlerweile überschritten”, kommentierte auch der Deutschlandfunk. Ein internationaler Untersuchungsausschuss versuchte Aufklärung

Wir hören einen Beitrag aus dem Jahr 2002 mit O-Tönen der Beerdigung Raspes, Ensslins und Baaders am 27. Oktober 1977.

Begriffsklärung:
Ingrid Schubert: RAF-Mitglied. Kurz nach den Suiziden der RAF-Spitze in der Todesnacht von Stammheim erhängte sie sich am 12. November 1977 in ihrer Zelle in der JVA Stadelheim.
Siegfried Buback: deutscher Jurist. "Seine Ermordung durch Mitglieder der Roten Armee Fraktion (RAF) wird gemeinhin als Auftakt des Terrorjahres 1977 betrachtet, das im Deutschen Herbst gipfelte" (Wikipedia).
Schleyer-Entführung: Hanns-Martin Schleyer, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) sowie ehemaligen SS-Untersturmführer, wurde am 5. September 1977 entführt und am am 18. Oktober 1977 durch die RAF ermordet.

Lektüre:

Jungleworld 43/2002: Wahrheit oder Pflicht? Die Archive öffnen!
Zahlreiche Transkripte auf todesnacht.com
Helge Lehmann: Die Todesnacht in Stammheim. Eine Untersuchung - Indizienprozess gegen die staatsoffizielle Darstellung und das Todesermittlungsverfahren. Auf über 230 Seiten und einer DVD präsentiert Lehmann das Ergebnis seiner jahrelangen Recherchearbeit und fordert am Ende seiner Recherche eine neue Untersuchung.

Autor: RDL und Heike Demmel

Radio: RDL Datum: 19.10.2022

Länge: 08:47 min. Bitrate: 148 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Ein Tonband des Südwestrundfunks (SWR) in Stuttgart enthält archivierte Originaltöne aus dem «Deutschen Herbst» 1977, u.a. mit einem Bericht über die Entführung von Hanns Martin Schleyer und dem Mitschnitt einer Pressekonferenz des Rechtsanwalts Otto Schily zum Tod von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan Carl Raspe in Stuttgart
Die Schleyer-Entführung durch die RAFHerbst 1977 oder 40 Jahre «Freiheit und Terror»

14.09.2017

- Am 5. Septem­ber vor vier­zig Jahren über­fiel in Köln ein «Kommando» der RAF die Dienst­fahr­zeuge des deut­schen [...]

mehr...
Versteck für Pistole in Akten während der Stammheim-Prozesse. Gezeigt in einer Ausstellung über die RAF in Stuttgart, August 2013.
Rezension zum EpisodenfilmDeutschland im Herbst

24.04.2018

- Ein Begräbnis. Nicht [...]

mehr...
Justizvollzugsanstalt in Wuppertal-Vohwinkel.
PressecommuniquéSolidarität mit den Gefangenen der CCC

10.12.1998

- In der Nacht vom 22.10 auf den 23.10.98 haben wir die Fassade des belgischen Konsulats in Zürich mit Farbe verziert. Es gibt verschiedene Ansätze für einen Tag der politischen Gefangenen.

mehr...
Veranstaltungen zum sogenannten Deutschen Herbst 1977

03.10.2017 - Am 18. Oktober 2017 jährt sich der Tod der Gefangenen aus der RAF, Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe im Knast Stuttgart-Stammheim zum vierzigsten Mal.

Tatort "Roter Schatten"

13.11.2017 - Am 18.10.2017 jährte sich der Tod der Gefangenen aus der RAF, Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe im Knast Stuttgart-Stammheim zum vierzigsten Mal. Sofort wurde die offizielle Version des Selbstmordes verbreitet.

Dossier: RAF
Dossier: RAF.
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle