UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

FreiesFeature - Honig

Audio - Gesellschaft - 26.07.2022

Läuse, Gesundheit, Schleudern, Blüten, Zeidler - das Thema "Honig" kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit Waldbesetzer*innen aus dem Moni

Audio - Gesellschaft - 24.07.2022

Als die Monis den Wald verliessen - um wieder zurückkommen zu können. Ein Gespräch.mehr...

15 min.

Gesellschaft

FLIRT im exklusiven Interview

Audio - Gesellschaft - 24.07.2022

Vivi und Paul von "FLIRT" exklusivmehr...

9 min.

Gesellschaft

Ein rauer Winter der Verteilungskämpfe - Kein Kindergeburtstag mit Ines Schwerdtner

Audio - Gesellschaft - 23.07.2022

Die »Mitte« ist eine Schimäre. Es gibt nur Oben und Unten.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Mobi jingle Claim The Waves 2022 in Deutsch, Englisch, Spanisch, arabisch, farsi und kurdisch

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Der mobi jingle für das die feministischen Radiotage in Leipzig ist da. Baut ihn in eure Sendungen mit ein und spielt ihn in euren Freien Radios.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hundestart jingle

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Jingle zur jugendbildungsreise "hundestart on tour" 15.-19.8.2022. hundestart war die meute von leipzig - kleinzschocher.mehr...

2 min.

Gesellschaft

3 Jahre nach dem Münchner Radentscheid - Radlfahrn endlich sicher machen

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Katharina Horn von Green City e.V., sprach mit uns über den Stand des Radentscheids in München.mehr...

5 min.

Gesellschaft

PG Psychische Gesundheit Spezial zum CSD

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Sexuelle Orientierung und Psychische Gesundheit.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Endlich. Über Trauer reden

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Trauer und Tod sind zwei dieser Themen, die absolut alle Menschen auf der Welt betreffen. Dennoch sind sie teils noch sehr gefangen im Tabu-Keller.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Arbeitseinblick Schnitt

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Wer Radio macht, schneidet viel.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Leerstand Hab-Ich-Saath will bleiben

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Im räumungsbedrohten Hausprojekt Habersaathstrasse 40-42-44-46-48 in Berlin wohnen ehemals obdach- und wohnungslose Menschen, einige letzte Mieter*innen und Refugees.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Mobi jingle Claim The Waves 2022 in Deutsch, Englisch, Spanisch, arabisch, farsi und kurdisch

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Der mobi jingle für das die feministischen Radiotage in Leipzig ist da. Baut ihn in eure Sendungen mit ein und spielt ihn in euren Freien Radios.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Homosexualität im Tierreich

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Hat der Pinguin ´ne Hormonstörung? Oder ist´s doch etwas seltsames Dominanzgebaren?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Quarantimes 84: Streik

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Auf der Spur des Streikrechts streifen die streikenden Hafenarbeiter*innen in Hamburg, jugendliche in Frankreich und kriminalisierte Gewerkschafter*innen in Italien.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Greenpeace-Messungen: Internationale Atomenergiebehörde verharmlost Atom-Gefahr durch russische Invasion in Tschornobyl

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) verharmlost die atomaren Risiken durch die russische Invasion um die AKW-Ruine von Tschornobyl.mehr...

16 min.

Gesellschaft

27. Teil Klima in Bewegung - Hitze, Kreuzfahrten, Munich For Future

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Im 27. Teil von Klima in Bewegung hat es 28,7°C im Studio, 36°C im Schatten draussen und in die Sonne will eh niemand gehen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Die Wälder brennen

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Derzeit rollt eine gewaltige Hitzewelle über Europa. In teilen Südeuropa werden derzeit viele Hitzerekorde gebrochen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ziemlich viele Tiere - Gespräch zur Situation in den Leipziger Tierheimen

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Die Auswirkungen der Pandemie, aber auch die des Klimawandels machen den Tierheimen in Leipzig zu schaffen...mehr...

22 min.

Gesellschaft

Vorbereitung auf Weltklimakonferenz - Stellungname des BUND zum Petersberger Klimadialog

Audio - Gesellschaft - 20.07.2022

Vom 18.07. bis zum 19.07. trafen sich die Vertreter*Innen von rund 40 Staaten im auswärtigen Amt in Berlin zu den Petersberger Klimadialogen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Allemal ist das ein Grund sich Sorgen zu machen" Interview mit Dr. Bernd Hansjürgens (Helmholtz Forschungszentrum) zum Thema Klimawandel und die Auswirkungen auf lokale Ökosysteme

Audio - Gesellschaft - 20.07.2022

Dr. Bernd Hansjürgens forscht am Helmholtz Forschungszentrum im Bereich "Terristrische Umwelt / Landschaften der Zukunft".mehr...

28 min.

Gesellschaft

Geniessen in vollen Zügen - Das 9 € Ticket

Audio - Gesellschaft - 19.07.2022

Seit Anfang Juni gibt es das 9 € Ticket, das es ermöglicht, für 9 € im Monat alle Regionalbahnen, Busse und Strassenbahnen zu nutzen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Selbstbestimmung als Gesetz

Audio - Gesellschaft - 19.07.2022

Der Entwurf für das neue Selbstbestimmungsgesetz das, dass seit Jahren in der Kritik stehende Transsexuellengesetz von 1980 ablösen soll, stellten die Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesjustizminister Marco Buschmann am 30.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Können wir mit veganer Ernährung den Klimawandel aufhalten

Audio - Gesellschaft - 19.07.2022

Einen ganz entscheidenden Kippunkt im drohenden Klimawandel macht unsere Ernährung aus. Wie wir uns ernähren, verursacht einen beträchtlichen Teil der Emissionen die für den Klimawandel verantwortlich sind. Nämlich 145 Millionen Tonnen pro Jahr, das ist deutschlandweiter Ausstoss von Treibhausgasen durch die Ernährung. Zum Vergleich: Die Emissionen durch den Verkehr liegen bei knapp 171 Millionen Tonnen. 15 Prozent: Anteil der Ernährung an den gesamten Treibhausgasemissionen pro Kopf.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Juli 2022

Audio - Gesellschaft - 18.07.2022

Kundgebung des OAT "4 Jahre nach dem Urteil des NSU-Prozess" * Kundgebung der IG Metall Mannheim mit den Noch-Beschäftigten von GE gegen Entlassungs- und Verlagerungspläne mit Bernd Köhler und dem Alstomchor * Kommentar zur Zerschlagung und Verlagerung von Evobus Benz Mannheim * Streik der HafenarbeiterInnen für Reallohn sichernde Tarifverträge * Interview zum Streik und den Blockaden von Waffenlieferungen in Genua * Hinweis auf die Themen der Konferenz "Ohne Nato leben" und die Nato-Analyse von Tobias Pflüger "Schöngeredetes Kriegsbündnis" veröffentlicht im Magazin Antifa der VVN BdA für den Juli/August 2022 * Radtour von "ausgestrahlt" für die Abschaltung aller Atomanlagen - auch Gronau, Lingen und Garching und gegen den Beschluss des Europaparlaments zum Greenwashing von Atomkraft und Gas * Interview mit Seán McGinley vom Flüchtlingsrat Bawü zu derzeitigen Abschiebungen und Abschiebegefängnis * Bericht einer Reise zur Kulturhauptstadt Novi Sad in Serbien von Anette Lennartz, Kulturredaktion des Bermudafunksmehr...

1 min.

Gesellschaft

"Kinderland" - Ein Comic über das Aufwachsen in der DDR

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

"Kinderland: Eine Kindheit im Schatten der Mauer" vom Berliner Comiczeichner Mawil setzt sich mit dem Leben von Kindern und Jugendlichen in der DDR auseinander.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Zwischen Jom ha'Schoa und jüdischen Bobbele Sendung 4

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 4 In der vierten Ausgabe unserer Senderreihe „Zwischen Jom ha’Schoa und jüdischen Bobbele“ liefert Or Mizrachi einen Überblick über die Geschichte der jüdischen Sephardim und beleuchtet Facetten einer oft unbekannten ethnisch-kulturellen Vielfalt innerhalb des jüdischen Volkes.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ackerland in Bauern- und Bäuerinnenhand!

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Die Kollektivierung landwirtschaftlicher Flächen in der DDR in den 50er Jahren zeigt sich auch heute noch in der ostdeutschen Agrarstruktur: es gibt wenige landwirtschaftliche Betriebe, die über sehr grosse Flächen verfügen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zwischen Anpassung und Widerstand - Gespräch mit der Künstlerin Rosi Haase zum Depot Riebeckstrasse 63

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Gespräch zur Geschichte der Riebeckstrasse 63 in Reudnitz, die 1892 als Zwangsarbeitsanstalt gegründet wurde, bis 1945 als Arbeitsanstalt, Arbeitslager, Arbeitsamt...mehr...

22 min.

Gesellschaft

Zur Lage der Dinge in Cluj Napoca - Gespräch mit Ingo Tegge vom Goethe-Zentrum Klausenburg

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Gespräch mit unserer Rumänienkorrespondentin in Cluj-Napoca. Wie sind die Bedingungen für Ferien?… wie macht sich die Ukraine-Krise bemerkbar?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Queer feministischer Rap und Reggaeton aus Argentinien | Sara Hebe und Chocolate Remix im Interview

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Sara Hebe ist eine der bemerkenswertesten argentinischen Rapperinnen. Ihre Texte sind Gedichte der Stadt und des Lebens, des Kampfes, des Feminismus und Kritik an den bestehenden Verhältnissen und der Polizeigewalt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit Mike von den "Tollkirschen" dem 1. und einzigen schwulen Männerchor Ostdeutschlands seit 1995 (*ohne Berlin*)

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Aus dem Archiv von Radio Blau wurde uns ein Interview mit dem ersten und einzigen schwulen Männerchor in Ostdeutschland zugespielt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Beitrag von 1996 + Interview mit Joachim von den "Kirschblüten" (Heute Tollkirschen)

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

1996 wurde im Rahmen der Sendung LUST (Lesben und Schwulen Transistor) ein Interview mit den Kirschblüten geführt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ende Gelände Aktionswoche in Halle und Hamburg

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Ende Gelände Halle hat vom 11. bis zum 15. Juli eine Aktionswoche in Halle gestaltet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

EU-Kommission will offenbar Netzneutralität opfern

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Im neuen Gesetz über Konnektivitätsinfrastruktur (heisst so) ist vorgesehen, dass die Firmen, die den Zugang zum Internet herstellen, von Internetanbietern Gebühren für ihre Erreichbarkeit verlangen können.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Gedenkstele erinnert an Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Im Juni 1944 entstand in Leipzig auf dem Gelände der heutigen Kamenzer ­Strasse 10 und 12 im Stadtteil Schönefeld das erste Frauenaussenlager des KZ Buchenwald.mehr...

15 min.

Gesellschaft

No White Saviors Uganda und die Sankara Panafrican Library

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Die Gruppe No White Saviors kritisiert Weisse, die in Uganda, Ostafrika und auf dem gesamten Kontinent ihr weisses Privileg dazu nutzen, sich ale Retter benachteiligter, Schwarzer Menschen auszugeben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Quarantimes 83: Bewegung

Audio - Gesellschaft - 14.07.2022

Ich fühle mich als Teil einer Bewegung. Welcher eigentlich und was kann das heissen?mehr...

53 min.

Gesellschaft

Arbeitskampf am Fehmarnbelttunnel- Mehr als 300 Bauarbeiter streiken

Audio - Gesellschaft - 14.07.2022

Zwischen Dänemark und Deutschland entsteht ein umstrittenes Grossprojekt, der Fehmarnbelttunnel.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Students For Future klagt gegen Verbot von Demo auf der A5

Audio - Gesellschaft - 14.07.2022

Students For Future Freiburg ruft am Sonntag den 17. Juli zur Fahrrad-Demonstration für eine sofortige und tiefgreifende Verkehrswende auf.mehr...

10 min.

Gesellschaft

26. Teil Klima in Bewegung - Hitzewelle, Trockenheit / Lützerath soll bleiben / Kl!imaKollektiv / Essbare Verpackung

Audio - Gesellschaft - 14.07.2022

Im 26. Teil von Klima in Bewegung haben wir viele gute Nachrichten – von innovativen Wegen das Plastik zu vermeiden, von einer deutschlandweiten Unterstützung für Klimalisten, bis hin zu einer übernommenen Forderung: Der Bundestag hat den Wunsch beschlossen, dass Lützerath bleibt! Davor sprechen wir über die erwartete Hitzewelle, Waldbrände in Portugal und Dürre die die Energieerzeugung über Wasser- und Atomkraftwerke schwer macht.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Strukturlogik des Boulevards - Gespräch mit Martin Seeliger zu Gangsta-Rap

Audio - Gesellschaft - 14.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit dem Soziologen und Autor Martin Seeliger über die sozialen und kommerziellen Daseinsgründe für Gangstarap...mehr...

15 min.

Gesellschaft

#11 Ausgetauscht | Intercambio: Lebensmittel retten

Audio - Gesellschaft - 13.07.2022

In dieser Folge von „Ausgetauscht“ hat Tobi ein paar Aufnahmen vom NPLA-Radioworkshop in Berlin mit den ICJA-Freiwilligen aus Lateinamerika mitgebracht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ecuador: Massenproteste gegen Prekarisierung und für indigene Rechte

Audio - Gesellschaft - 13.07.2022

In Ecuador gingen in einem landesweiten Streik 18 Tage lang überall Menschen auf die Strassen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Reinhörer – Radio Parque desde La Paloma

Audio - Gesellschaft - 13.07.2022

Radio Parque es una Radio comunitaria que nació en el año 2008 en La Paloma- Rocha, Uruguay. A iniciativa de un grupo de personas que querían fundar un medio comunitario en esa localidad con la consigna.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #20 - Die Letzte! Modellregionen grüner Wasserstoff, Holzbauweise und ungleicher Zugang zu EU-Mitteln

Audio - Gesellschaft - 13.07.2022

In dieser letzten Folge von „Europe in my Backyard“ wollen wir auf die nächsten Jahre ausblicken.mehr...

30 min.

Gesellschaft

„Paradies und Hölle“ – José Carlos Contreras Azaña erzählt

Audio - Gesellschaft - 13.07.2022

Der Schriftsteller und Radiomacher José Carlos Contreras Azaña war zu Gast beim Radio Onda. Aus Peru stammend, lebt er seit 23 Jahren in Deutschland.mehr...

9 min.

Gesellschaft

1,5 Grad muss der Massstab sein - Gespräch mit Tobias Peter, Fraktion Bündnis90/ Die Grünen in Leipzig zum Energie- und Klimaschutzprogramm 2030

Audio - Gesellschaft - 13.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit Dr.Tobias Peter, dem Fraktionsvorsitzenden der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen in Leipzig zum Energie- und Klimaschutzprogramm 2030, das am Donnerstag im Rahmen der Klimapolitischen Stunde der Ratsversammlung vorgelegt wird. (( https:/atsinformation.leipzig.de/allri... ))mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ahrtal ein Jahr nach der Katastrophe

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

Sabine Yacoub, Landesvorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz, kurz BUND, in Rheinland-Pfalz, sprach uns über die derzeitige Lage der Klimabewegung und des Wiederaufbaus im Ahrtal und in Rheinland-Pfalz.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kl!imaKollektiv - Klimaaktivist*innen in die Parlamente

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

Arturas Miller vom neu gegründeten „Kl!makollektiv“, einem Verein, der über Vernetzung und Unterstützung helfen will die Wahllisten der Klimabewegung erfolgreich und koordiniert bei den nächsten Wahlen antreten zu lassen.mehr...

9 min.