Das erinnert an den früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Hans Filbinger, der zur Zeit der Besetzung des für ein AKW in Wyhl vorgesehenen Platzes im Februar 1975 behauptete: "Ohne das Kernkraftwerk Wyhl werden zum Ende des Jahrzehnts in Baden-Württemberg die ersten Lichter ausgehen." Doch auch 1980 gab's keinen Strommangel. Die aktuelle Angstmache wegen angeblich fehlendem Gas für den kommenden Winter ist verpufft. Es bleibt die Frage: Besteht das Risiko eines Blackout im kommenden Winter?
Besteht das Risiko eines Blackout im kommenden Winter?
Um die AKW-Laufzeitverlängerung durchzusetzen wurde den Menschen in Deutschland Angst vor kalten Wohnungen im Winter und vor einem Blackout gemacht.

Autor: Klaus Schramm
Radio: RDL Datum: 11.10.2022
Länge: 07:42 min. Bitrate: 179 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...