Im Rahmen der Auseinandersetzung mit Erinnern und Gedenken haben wir mit Paul Fiedler gesprochen. Er ist Teil des Projekts "Tagebuch der Gefühle". "Das Tagebuch der Gefühle" ist ein Erinnerungsband. In dem Erinnerungsband sind die Teilnehmenden auf der Spurensuche zu den Verbrechen des Nationalsozialismus. Sie berichten darüber mit sehr persönlichen Texten. Paul Fiedler spricht zunächst über den Geschichtsunterricht in seiner Schulzeit und die Thematisierung des Holocaust.
"Das Tagebuch der Gefühle"
Im nationalsozialistischen Völkermord wurden bis 6,3 Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Im Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau wurden bis 1,6 Millionen Menschen ermordet.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 28.01.2022
Länge: 10:25 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...