UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Diskurs ist aufgeheizt: "Ein vernünftiges Gesetz zur Impfpflicht könnte man gar nicht aufstellen" | Untergrund-Blättle

540526

Podcast

Gesellschaft

Der Diskurs ist aufgeheizt: "Ein vernünftiges Gesetz zur Impfpflicht könnte man gar nicht aufstellen"

In der Linken wird Kritik an den Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie mehr und mehr tabuisiert. Kritiker*innen werden schnell in einen Topf mit Schwurbler*innen geworfen.

Dabei ist Kritik an Einschränkungen druch den Staat in einem freiheilich-demokratischen Rechtssystem bitter nötig. Das sagt Niko Härting, Rechtsanwalt in Berlin.Er plädiert für mehr rationalen Dialog, Besonnenheit und Vernunft in einem aufgeheizten gesellschaftlichen Klima.

[Anm.: Telefonverbindung leider sehr schlecht.]

Niko Härtings Podcast Corona im Rechtsstaat könnt Ihr hier hören. Härting scheut sich dabei nicht, auch umstrittene Positionen Raum zu geben.

Autor: die meike

Radio: RDL Datum: 02.02.2022

Länge: 11:19 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Richtungsweisendes Verkehrszeichen zum Impfzentrum Hofer Land.
Gegen patriarchale Machtphantasien auch in der Auseinandersetzung mit Impfgegner:innenMy body – my Choice gilt auch in der Impfdebatte

23.01.2022

- Wir sind irritiert, dass in der aktuellen Debatte um die Corona-Massnahmen bestimmte Erkenntnisse feministischer Kritik vergessen werden.

mehr...
Frankfurt, Festplatz Eissporthalle, Februar 2021.
Binäres WeltbildWarum die Linke in der Corona Pandemie versagt hat

06.06.2022

- 2020 gingen erstmals Menschen auf die Strasse, um gegen die (potenzielle/antizipierte) staatliche Repression im Zuge der Corona-Pandemie zu demonstrieren.

mehr...
COVID-19 Signet, aufgenommen in Berlin, Mai 2020.
Das „linke“, „kritische“ Gerede über den Abbau von elementaren GrundrechtenWer hat Angst vorm Virus?

31.08.2021

- Seit das Corona-Virus in Deutschland angekommen und die Debatten darüber, wie es einzuschätzen und wie ihm zu begegnen sei, nicht verstummt sind, also seit dem Frühjahr 2020, versteifen sich besonders linke und libertäre Kritiker:innen auf die Behauptung, die Regierenden „nutzten“ Corona, um mittels der von ihnen in diesem Kontext geschürten Angst ihre Absichten durchzusetzen, v.a.

mehr...
Bundesregierung ändert Gesetz um nachträglich Rechtsgrundlagen für “Kontaktverbote” zu schaffen

31.03.2020 - Betretungsverbot, Kontaktverbot, Versammlungsverbot - bundesweit ist das inzwischen in der einen oder anderen Ausformung seit über einer Woche Realität. In Sachsen bspw.

Bundesregierung versucht Rechtsverstoss nachträglich zu heilen indem sie Gesetz ändert und Rechtsgrundlagen für [...]

01.04.2020 - Betretungsverbot, Kontaktverbot, Versammlungsverbot - bundesweit ist das inzwischen in der einen oder anderen Ausformung seit über einer Woche Realität. In Sachsen bspw.

Dossier: Querfront
Karl-Ludwig Poggemann
Propaganda
Schnell

Aktueller Termin in Berlin

VideoKino (Open Air)

VideoKino (Open Air)

Mittwoch, 31. Mai 2023 - 21:00 Uhr

KuBiZ, Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin

Event in Düsseldorf

THE DIRE STRAITS EXPERIENCE Live 2023

Mittwoch, 31. Mai 2023
- 21:00 -

Mitsubishi Electric Halle (Philipshalle)

Siegburger Straße 15

40591 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle