UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Voll Fett" - Gewichtsdiskriminierung im Blick

540565

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

"Voll Fett" - Gewichtsdiskriminierung im Blick

Gewichtsdiskriminierung – Menschen mit hohem Körpergewicht werden in allen Lebensbereichen mitstigmatisierenden Vorurteilen konfrontiert und werden deswegen diskriminiert – im Alltag, auf dem Arbeitsmarkt, in der Medizin. In dem Vortrag mit dem Titel „Voll Fett“ erklären Kira und Freddy von der Werkstatt für ungleichheitssensible Bildung, was Gewichtsdiskriminierung bedeutet und wie sie sich äussert. Sie sprechen sich dafür aus, Gewichtsdiskriminierung intersektional zu denken und beleuchten die Zusammenhänge zwischen Gewichtsdiskriminierung und Sexismus, Rassismus und Klassismus. Ihr hört einige Auszüge aus dem Vortrag, der am Mittwoch, den 02.

Gewichtsdiskriminierung – Menschen mit hohem Körpergewicht werden in allen Lebensbereichen mitstigmatisierenden Vorurteilen konfrontiert und werden deswegen diskriminiert – im Alltag, auf dem Arbeitsmarkt, in der Medizin.
In dem Vortrag mit dem Titel „Voll Fett“ erklären Kira und Freddy von der Werkstatt für ungleichheitssensible Bildung, was Gewichtsdiskriminierung bedeutet und wie sie sich äussert.

Sie sprechen sich dafür aus, Gewichtsdiskriminierung intersektional zu denken und beleuchten die Zusammenhänge zwischen Gewichtsdiskriminierung und Sexismus, Rassismus und Klassismus.

Ihr hört einige Auszüge aus dem Vortrag, der am Mittwoch, den 02. Februar stattfand.

Mehr von der Werkstatt für ungleichheitssensible Pädagogik: http://wub-freiburg.de/

Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung: https://gewichtsdiskriminierung.de/

Creative Commons Lizenz

Autor: rdl

Radio: RDL Datum: 04.02.2022

Länge: 08:22 min. Bitrate: 196 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)