UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Ist doch ein geiler Verein: Reisen in die Fussballprovinz." Gespräch mit Christoph Ruf

Audio - Politik - 10.03.2009

Christoph Ruf, Sportredakteur bei „Spiegel Online“, ist Fussballreisender aus Passion.mehr...

12 min.

Politik

Kunst gegen Überwachungswahn - Die Ausstellung „Embedded Art – Kunst im Namen der Sicherheit“

Audio - Politik - 10.03.2009

Nacktscanner an Flughäfen? Biometrische Personalausweise? Überwachungskameras allerorten?mehr...

11 min.

Politik

Kritik an der affirmativen Kapitalismuskritik. Gespräch mit Thomas Ebermann

Audio - Politik - 10.03.2009

Die Finanzkrise verwandelt sich in eine globale Wirtschaftskrise, trotz Staatsinterventionen in bislang ungekanntem Ausmass.mehr...

12 min.

Politik

Geschichtskonferenz der Linken in Leipzig

Audio - Politik - 10.03.2009

Letztes Wochenende gab es im Leipziger Rathaus eine Konfrenz von der man nur in ganz wenigen Medien etwas lesen konnte. "60 Jahre Grundgesetz - offen für eine neue soziale Idee" hiess das ganze, und war organisiert von der Partei DIE LINKE.mehr...

6 min.

Kultur

Sinti und Roma - Telefoninterview mit Historikerin Dr. Karola Frings

Audio - Kultur - 10.03.2009

Eine grosse Bedeutung für die Verfolgung der Sinti und Roma hatte die 1936 gegründete Rassenhygienische Forschungsstelle.mehr...

12 min.

Politik

Auch nach 60 Jahren- Kein Frieden mit der NATO!

Audio - Politik - 10.03.2009

Achtung bei Verwendung bitte am Anfang und Ende Hinweis auf die Müllheimer Veranstaltung. Anfang April wird im Dreyeckland (Strassburg-Kehl- Baden-Baden) von den Regierungschef der 60. Geburtstag der NATO mit einem "Gipfel" begangen. Anti-Kriegs- und Friedensbewegung macht mobil gegen den Gipfel. Claudia Heydt von der IMI Tübingen ist u.a. heute zu Gast in Müllheim auf Einladung des Müllheimer Friedensrates. Mit Ihr unterhielt sich Michael Menzel zu ihrer Anlayse der vergangenen, aktuellen und künftigen NATO-Politikmehr...

12 min.

Politik

"Jeder siebte Mensch." Neue DVD Veröffentlichung.

Audio - Politik - 10.03.2009

Es ist eine erstaunliche Tatsache, die der nun auf DVD erhältliche Dokumentarfilm "Jeder siebte Mensch" gleich zu Anfang präsentiert: Jeder siebte Mensch auf dieser Erde lebt in einem chinesischen Dorf.mehr...

11 min.

Kultur

CMFE (Community Media Forum Europe) Kongress in Halle zu Medien- und Europapolitik

Audio - Kultur - 10.03.2009

Kommendes Wochenende gibt es in Halle einen Workshop und eine Podiumsdiskussion zu Community Medien und Europapolitik.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Rück- und Ausblick: Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 10.03.2009

Pressegespräch des Miteinander e.V. in Magdeburg am 11.03.2008, Telefoninterview mit Heike Kleffnermehr...

7 min.

Politik

Info- und Mobilisierungsbeitrag zum NATO-Gipfel

Audio - Politik - 09.03.2009

Nur aktuell bis 3.April 2009mehr...

5 min.

Politik

Gaskonflikt in der Ukraine

Audio - Politik - 09.03.2009

Wer letzte Woche die Nachrichten ein bisschen aufmerksamer verfolgt hat, der wird sich über eine Nachricht ganz besonders gewundert haben: Der Ukrainische Geheimdienst stürmte nämlich die Zentrale von NAFTOGAS, dem wichtigsten Gaskonzern der Ukraine.mehr...

16 min.

Politik

Rückbetrachtung Naziaufmarsch in Dessau

Audio - Politik - 09.03.2009

Vergangenen Samstag gab es einen Naziaufmarsch in Dessau.mehr...

5 min.

Kultur

Tunesisch-schweizerische Autor Amor Ben Hamida

Audio - Kultur - 09.03.2009

Der Tunesisch-schweizerischen Autor schreibt Bücher über mögliche Kulturkonflikte und deren Überwindung zwischen Europäerinnen und Arabern.mehr...

15 min.

Kultur

Arbeitslosigkeit die krank macht

Audio - Kultur - 09.03.2009

Arbeitslosigkeit macht arm! Und Armut ist nicht gerade das Fundament für eine stabile Gesundheit der Betroffenen.mehr...

11 min.

Politik

Bündnis Ladenschluss Ludwigshafen über seine Arbeit

Audio - Politik - 08.03.2009

Interview mit einem Mitglied des Bündnisses Ladenschluss aus Ludwigshafen über die Arbeit des Bündnisses und die Nazistrukturen in der Rhein-Neckar-Region.mehr...

10 min.

Kultur

Bleep

Audio - Kultur - 08.03.2009

Darwinjahr und Alles ist gut. Evolution ist etabliert als Erklärungsmodell und Gott brauchen wir nur noch beim Fluchen.mehr...

9 min.

Kultur

Milch

Audio - Kultur - 08.03.2009

Das folgende wird Ihnen vielleicht etwas seltsam vorkommen, weil Sie möglicherweise jeden Tag dreimal danach greifen: aber: Milch ist unnötig!mehr...

11 min.

Kultur

Madagaskar- Trickfilm oder Wirklichkeit?

Audio - Kultur - 08.03.2009

Und weiter gehts im internationalen Politkrimi. Einen Satz war am gestrigen Abend der tagesschau die zweitgrösste Insel der Welt wert: Unruhen in Magagaskar gehen weiter.mehr...

7 min.

Kultur

Bericht von der Berlinale 2009

Audio - Kultur - 08.03.2009

Nachbericht zur Berlinale 2009 (ergänzt den Live Bericht vom Februar).mehr...

34 min.

Kultur

Review: Deleuze Studies

Audio - Kultur - 08.03.2009

Besprechung der neuen wissenschaftlichen Zeitschrift "Deleuze Studies", herausgegeben von Ian Buchanan, erscheint zwei mal jährlich in der Edinburgh University Press www.eupjournals.commehr...

5 min.

Kultur

Rod Stoneman: The Revolution will not be televised. A case study of politics and the media

Audio - Kultur - 08.03.2009

Rezension eines Buches, das anhand des irischen Films "The Revolution will not be televised" über den gescheiterten Putschversuch gegen Hugo Chavez in Venezuela 2002 die Rolle von Medien in der Politik und die Rolle der Politik für eine Filmproduktion und deren Vertrieb diskutiert.mehr...

18 min.

Politik

Block NATO – öffentliches Aktionstraining in Strasburg

Audio - Politik - 08.03.2009

Mit einem öffentlichen Aktionstraining von etwa 50 AktivistInnen auf der Strasburger Place de la République und einem PassantInnen-Flugblatt stellte sich am 8. März 2009 die Initiative BLOCK NATO der Öffentlichkeit vor. (Länge: 2:53 min.)mehr...

2 min.

Gesellschaft

Equality in Diversity Now! I. Dritte ILGA-Asien Konferenz

Audio - Gesellschaft - 07.03.2009

An der dritten ILGA-Asien Konferenz trafen sich 150 Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle Leute aus 25 Ländern, um über den Kampf für Ihre Rechte in den verschiedenen Ländern Asiens zu diskutieren. Mehr zu dieser spannenden Konferenz an der Stereotypen über Bord geworfen, Horizonte erweitert, Grenzen aufgelöst und die Geschlechterwelt durcheinander gebracht und bereichert wurde in der Berichteserie Equality in Diversity Now!mehr...

18 min.

Gesellschaft

Equality in Diversity Now! II. Menschenrechte für LGBT-Leute

Audio - Gesellschaft - 07.03.2009

Die ILGA Asien Konferenz wurde von einer VerfechterInnen der Menschenrechte für Lesben, Schwule, Bi-sexuelle und Transgender in Asien eröffnet.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Equality in Diversity Now! III. LES+, eine Lesbenzeitschrift in China

Audio - Gesellschaft - 07.03.2009

In China waren in den letzten Jahre grosse Veränderungen zu beobachten, was die Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgenderbewegung betrifft, trotzdem ist die Situation schwieriger als in andern Ländern. Les+, eine unabhängige Lesbenzeitschrift wurde im Dezember 2005 gegründet und ist die einzige Lesbenzeitschrift in ganz China.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Equality in Diversity Now! IV. Gleiche Rechte für Lesben, Schwule, By-Sexuelle und Transgenderleute in Nepal

Audio - Gesellschaft - 07.03.2009

In Nepal fällte der Oberste Gerichtshof im Dezember 2007 ein bahnbrechendes Urteil und erteilte der nepalesischen Regierung den Befehl, alles zu unternehmen, damit LGBT-Leute dieselben Rechte wie heterosexuelle Frauen und Männer geniessen.mehr...

10 min.

Politik

Demo gegen das BW-Versammlungsgesetz 07.03. Mannheim

Audio - Politik - 07.03.2009

Zusammenschnitt von Redebeiträgen auf der Demo gegen das Baden Württembergische Versammlungsgesetz am 07.03.09 in Mannheim.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ghana 52 Jahre Unabhängigkeit

Audio - Gesellschaft - 06.03.2009

Heute feiert Ghana 52 Jahre Unabhängigkeit. Dazu ein Interview mit Anne Hartmetz. (Beitrag beginnt mit Musik)mehr...

29 min.

Kultur

Verlorene Wege

Audio - Kultur - 06.03.2009

Dank der Uranvorkommen in der DDR war es der Sowjetunion möglich die Atombombe zu bauen. In der Sowjetunion gab es bis zu dieser Zeit noch nirgendwo atomwaffenfähiges Uran.mehr...

10 min.

Kultur

Nostalgiewelle in Sowjetunion

Audio - Kultur - 06.03.2009

Retro ist schick. Denken ja viele.mehr...

9 min.

Kultur

Linke Medienakademie in Berlin - ein Stimmungsbericht

Audio - Kultur - 06.03.2009

Interview mit dem Mark Westhusen von Radio Corax.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Energieinfotag in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 06.03.2009

Nur aktuell bis 14.3.09 Interview mit Ursula Risch vom Bündnis "Für die Energiewende - Nein zu Block 9", das den Energieinfotag in Mannheim organisiert.mehr...

9 min.

Politik

Das Parteibuch - Im Gespräch mit dem ehemaligen Titanic-Chefredakteur und Parteivorsitzenden der Partei Martin Sonneborn

Audio - Politik - 05.03.2009

Die endgültige Teilung Deutschlands, das ist ihr Auftrag. Die Rede ist von der Partei.mehr...

16 min.

Politik

Medienmacht und Arbeitsweise der Bertelsmann-Stiftung

Audio - Politik - 05.03.2009

Die Bertelsmann Stiftung gibt sich in der Öffentlichkeit selbstlos. Das muss sie auch, denn sie ist als gemeinnützig anerkannt.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Ethecon lädt ein zur Tagung in Berlin

Audio - Wirtschaft - 05.03.2009

Am 14. März 2009 findet im "Pfefferwerk" in Berlin die diesjährige Tagung der "ethecon -Stiftung Ethik und Ökonomie" statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Pestizideinsatz: mutierte Fische mit zwei Köpfen

Audio - Gesellschaft - 05.03.2009

Im australischen Fluss Noosa werden Millionen deformierter Fische mit zwei Köpfen beobachtet. Nach dem Schlüpfen sterben die Fischlarven innerhalb von 48 Stunden, berichtet ein auf Fische spezialisierter Veterinärmediziner.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wer war Irma-von-Troll-Borostyáni?

Audio - Gesellschaft - 05.03.2009

Am 5. März wird im Museum der Moderne in Salzburg der bildenden Künstlerin Ulrike Lienbacher und der Fotokünstlerin Irene Kar der Irma-von-Troll-Borostyani-Preis verliehen. Dieser Preis wird jährlich zum Frauentag an Menschen vergeben, die sich besonders mit der Diskriminierung von Frauen auseinandersetzen.mehr...

10 min.

Politik

Erwerbslosenforum übt Kritik am „Bündnis soziales Deutschland - Stimmen für den Mindestlohn“

Audio - Politik - 05.03.2009

Am 28. März findet in Berlin eine bundesweit angelegte Demonstration statt.mehr...

13 min.

Kultur

“Meine Welt“: Das fotografierte Leben der Roma in Skopje

Audio - Kultur - 05.03.2009

Am Freitag, den 6. März eröffnet im Leipziger Stadtbüro eine Ausstellung, in der Fotografien 15 junger Roma zwischen 11 und 14 Jahren gezeigt werden.mehr...

8 min.

Politik

Der Gartenbaumläufer. Sonar Vogel d. Woche.1

Audio - Politik - 04.03.2009

-aktuell bis 06.03.09- Der Gartenbaumläufer gehört und kommentiert in Mannheimmehr...

4 min.

Politik

Der Haubentaucher- Sonar Vogel d. Woche 2

Audio - Politik - 04.03.2009

-aktuell 09.-14-03.09- Wie wurde der Haubentaucher zum Vogel des Jahres.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aufweichung des Walfangverbotes im Gespräch mit Dr. Thomas Henningsen

Audio - Gesellschaft - 04.03.2009

Tierschützer schlagen Alarm: Der kommerzielle Walfang könnte schon bald wieder teilweise legalisiert werden.mehr...

9 min.

Politik

60 Jahre Heckler + Koch. Kein Grund zum Feiern

Audio - Politik - 04.03.2009

Der Tod ist bekanntlich ein Meister aus Deutschland. Mittelständisch versteht sich. Made im Hi-tech Ländle - z.B.mehr...

9 min.

Politik

Linkspartei:Tobias Pflüger statt Wilfried Telkämper aus Baden-Württenberg ins EP? Nachgefragt bei Dirk Spöri

Audio - Politik - 04.03.2009

Die Liste steht. Abseits vom Konflikt um die europolitischen Positionen von Sylvie-Yvonne Kaufmann lieferten sich zwei Kandidaten aus Baden-Württemberg ein Kopf an Kopf Rennen um den (sicheren) Platz 10.mehr...

7 min.

Gesellschaft

OSART-Mission und 10 Jahresinspektion. Greenwash für Schrottreaktor AKW Fessenheim Bearbeiten

Audio - Gesellschaft - 04.03.2009

Im Studiogespräch mit BUND Regionalgeschäftsführer Axel Mayer geht es um den "Greenwash" eines Schrottreaktors. Ende März wird die OSART Mission der IAEO - abgesehen von einigen Mängelrügen - den Schrottreaktor für den Weiterbetreib für tauglich erklären. Dies sollte niemand wundern.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Extrembergsteigen contra AKW im Gespräch mit Hannah Poddig

Audio - Gesellschaft - 04.03.2009

Gestern erkletterten drei Aktivistinnen den „Molecule Man“ in der Spree in Berlin. Für alle, die nicht wissen was das ist, das ist dieser 30 Meter hohe Metallmann in der Spree vor dem neuen Hochhaus in Treptow.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Proteste gegen Tagebau in Lützen

Audio - Gesellschaft - 04.03.2009

Der Braunkohletagebau in Lützen in der Nähe von Halle/S. wird weiter betrieben.mehr...

11 min.

Politik

Be the Media! Interview mit Christoph Nitz zur 6. Linken Medienakademie

Audio - Politik - 03.03.2009

Wer das Wort LIMA hört, denkt wahrscheinlich zuerst an die peruanische Hauptstadt. Doch immer mehr Menschen wissen, dass LIMA auch die Abkürzung für die Linke Medienakademie ist, die vom 5. bis 8. März 2009 zum sechsten Mal in Berlin stattfinden wird.mehr...

11 min.

Politik

Rollstuhlbasketball-Teil 1

Audio - Politik - 03.03.2009

Henri Rippl ist 2. Vorsitzender der Rollstuhlbasketballgruppe bei der SGK Heidelberg.mehr...

13 min.