UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Rollstuhlbasketball-Teil 2

Audio - Politik - 03.03.2009

Die Rolling Chocolates, die Rollstuhlbasketballgruppe der SGK Heidelberg hat eine hervorragende Saison gespielt und steht mit RSV Basket Salzburg sowie der belgischen Mannschaft Roller Bulls St.Vith punktgleich an der Tabellenspitze. Nun stehen die letzten beiden Spiele an.mehr...

10 min.

Kultur

Dessau - Naziaufmarsch blockieren

Audio - Kultur - 03.03.2009

Kein schöner Land, dieses Sachsen-Anhalt ist doch echt liebenswert. All die sanften Hügel im Westen und die traute Elbaue im Norden, das liebliche Saaletal im Süden, verträumte Wiesen und Felder im Nord-Westen.mehr...

11 min.

Kultur

Cuba nach Fidel - quo vadis?

Audio - Kultur - 03.03.2009

Raul Castro kündigte bei seinem offiziellen Amtsantritt 2008 Reformen an.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit dem the Voice Aktivisten Salomon aus Möhlau (Sachsen-Anhalt)

Audio - Politik - 03.03.2009

Salomon floh 2001 aus Benin nachdem ein Mordanschlag auf ihn verübt wurde in die BRD. Sein Asylantrag wurde abgelehnt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ausweisungsversuch Irakischer Flüchtling

Audio - Wirtschaft - 03.03.2009

Die Schweiz gehört seit Dezember zum dublin-Raum, wo Asylverfahren koordiniert und einheitlich ablaufen sollten.mehr...

4 min.

Politik

Welche Chance hat die internationale Klimapolitik – Einschätzungen von Udo Simonis

Audio - Politik - 03.03.2009

Die internationale Klimapolitik ist gefordert. Bis Ende Jahr soll ein neues Klimaabkommen her.mehr...

13 min.

Politik

Alles Einzelfälle? (Gekürzte Version von 26485)

Audio - Politik - 03.03.2009

Vor 10 Jahren wurde Marcus Omofuma bei der Abschiebung aus Österreich von Polizisten getötet. Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich bei dieser Tat nicht um einen Einzelfall.mehr...

6 min.

Politik

Polizeiakademie Freiburg

Audio - Politik - 03.03.2009

Die Polizeiakademie Freiburg wird während des Nato-Gipfels im April Koordinationsstelle des Polizeigrosseinsatzes sein.mehr...

5 min.

Politik

Schlechte Arbeitsbedingungen bei Zulieferbetrieben von Hofer und Lidl.

Audio - Politik - 03.03.2009

Unbezahlte Überstunden, 90 Arbeitsstunden pro Woche und das zu einem Hungerlohn.mehr...

4 min.

Politik

Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen: Bernhard Wadle-Rohe

Audio - Politik - 02.03.2009

Interview mit Bernhard Wadle-Rohe, der in Ludwigshafen zur Oberbürgermeisterwahl antreten möchte.mehr...

8 min.

Kultur

90 Jahre Kommintern - Die Dritte Internationale

Audio - Kultur - 02.03.2009

Heute vor 90 Jahren begann in Moskau der Gründungskongress der Dritten Internationale.mehr...

19 min.

Kultur

In der NPD - Reisen in die National Befreite Zone

Audio - Kultur - 02.03.2009

Zwei Jahre lang haben die Autoren dort recherchiert, wo die rechtsextremen Milieus wachsen und gedeihen.mehr...

12 min.

Kultur

Der Stand der Evolutionstheorie - Gespräch mit Prof. Dr. Franz Wuketits

Audio - Kultur - 02.03.2009

„Abstammung vom Affen!mehr...

14 min.

Kultur

Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW kritisiert, den Umgang der Strahlenschutzkommission (SSK) zur Kinderkrebs-Studie.

Audio - Kultur - 02.03.2009

Schweden ist aus dem Ausstieg aus dem Atomprogramm ausgestiegen. Italien hat dasselbe gerade letzte Woche erklärt.mehr...

12 min.

Politik

Kommentar zum Eilantrag in Sachen "Bayrisches versammlungsgesetz"

Audio - Politik - 02.03.2009

Am 27.2.09 entschied das Bundesverfassungsfericht über einen Eilantrag zum bayrischen Versammlungsgesetz. Ein Kommentar von sonarmehr...

4 min.

Politik

Abwrackprämie für Fahrräder

Audio - Politik - 02.03.2009

"Neue Räder braucht das Land! Umweltprämie jetzt!" so rauscht es durch den deutschen Blätterwald.mehr...

10 min.

Politik

Mannheim kein Startplatz für Kriege mehr, Schliessung aller Militäreinrichtungen und Konversion für zivile Nutzung

Audio - Politik - 02.03.2009

Stand der Diskussion und Umsetzung der Forderung des Friedensplenums Mannheim: Schliessung aller Militäreinrichtungen und weitere Aktivitäten und Veranstaltungen gegen deutsche Kriegseinsätze,Militarisierung nach innen und aussen und gegen die Nato www.frieden-mannheim.demehr...

25 min.

Politik

Was tut sich am linken Rand des israelischen Parteienspektrums?

Audio - Politik - 02.03.2009

Bei den Wahlen am 10. Feburar dieses Jahres gewann die kommunistische Partei Chadsch fünf Sitze im isaraelischen Parlament.mehr...

7 min.

Politik

Die neue Verfassung Boliviens

Audio - Politik - 02.03.2009

Am 26. Januar 2009 entschieden sich 62 % der bolivianischen Bevölkerung FÜR eine neue Verfassung.mehr...

20 min.

Kultur

"Vom Sinn der Arbeit" im Mannheimer Kunstladen

Audio - Kultur - 02.03.2009

-aktuell bis zum 15.03.09- Interview zur Ausstellung "Vom Sinn der Arbeit" im Mannheimer Kunstladenmehr...

6 min.

Kultur

Afrikanische Kultur in Deutschland - Benkadi e.V.

Audio - Kultur - 01.03.2009

Ethnologen sind längst nicht mehr nur “teilnehmende Beobachter”. Oft werden sie direkt mit den Nöten des alltäglichen Lebens der “anderen” Kultur konfrontiert.mehr...

9 min.

Kultur

TINYA Musikkulturen der Welt #38: Peru, Mali, Harz

Audio - Kultur - 01.03.2009

Feldforscher sind längst nicht mehr nur “teilnehmende Beobachter”. Oft werden sie direkt mit den Nöten des alltäglichen Lebens der “anderen” Kultur konfrontiert.mehr...

59 min.

Politik

Die polizeiliche Prügelattacke auf Mike Brennan

Audio - Politik - 01.03.2009

Beitrag im Rahmen der Sendereihe anlässlich des 10. Todestages von Marcus Omofuma am 1. Mai 2009. Einer der aktuellsten Fälle rassistisch motivierter Polizeigewalt in Österreich - Die polizeiliche Prügelattacke auf den Afro-Amerikaner Mike Brennan Informationen zum Fall und Auszüge aus der von Radio Afrika TV und Afrikanet.info organisierten Pressekonferenz vom 25.März 2009 in Wien. Teilnehmer waren Mike Brennan und der in diesem Fall unabhängige Rechtsanwalt Oliver Ertel, moderiert wurde von Alexis Neuberg (Radio Afrika TV). Mit einer Sendereihe bei Radio Orange soll dazu beigetragen werden, dass der Tod Marcus Omofumas und die rassistische Abschiebepolitik nicht in Vergessenheit geraten. Die Beiträge finden sich gesammelt unter folgendem Link: http://www.freie-radios.net/portal/suche... Quellen dieses Beitrages und weitere Informationen: http://www.no-racism.net/article/2828/ http://www.no-racism.net/article/2819/ http://www.radioafrika.net/de/2009/02/22... http://www.afrikanet.info/menu/news/datu... http://justiceformikebrennan.blogspot.com/mehr...

8 min.

Politik

Familie K. - Gedanken zur Arbeit: Arbeit und Arbeitszeit

Audio - Politik - 28.02.2009

Arbeitszeit - Kurzarbeit Welche Chancen der Reflektion von Arbeitsalltag bietet die Kurzarbeit? Kurzarbeit wird in der Regel ausschliesslich negativ wahrgenommen. Famile K.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Icelandic anarchist on the crisis

Audio - Gesellschaft - 27.02.2009

Interview mit einem Isländischen Anarchisten über die Situation in Island. Strassenproteste haben dort die Regierung zum Rücktritt gezwungen.mehr...

16 min.

Kultur

Richtstätte Galgenberg in Halle (Saale)

Audio - Kultur - 27.02.2009

Eine Richtstätte ist der Schauplatz der Vollstreckung eines Gerichtsurteils. Neben öffentlichen Plätzen waren z.mehr...

16 min.

Kultur

Der Rabe von Edgar Alan Poe

Audio - Kultur - 27.02.2009

Eines seiner bekanntesten Gedichte von E.A. Poe ist "Der Rabe/The Raven", welches 1845 in "The Evening Mirror" erstmals veröffentlicht wurde.mehr...

10 min.

Kultur

Der Auschwitzprozess und die deutsche Seele

Audio - Kultur - 27.02.2009

Ein Essay von Arthur Miller, der die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse in Deutschland verfolgt hat.mehr...

7 min.

Kultur

Landesfilmdienst Sachsen

Audio - Kultur - 26.02.2009

Gespräch mit dem Geschäftsführer des Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V. über die Ansätze, Ziele und Arbeit des Vereins.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Brasilianisches Rindfleisch zerstört den Regenwald

Audio - Gesellschaft - 26.02.2009

Weil weltweit sehr viel Rindfleisch aus Brasilien gegessen wird ist der Regenwald und somit unser Ökosystem in Gefahr. Denn der Rinderzucht fallen Millionen von Hektaren Wald zum Opfer. Der Brasilianische Regenwald funktioniert wie eine grosse Lunge, die die Luft reinigt.mehr...

3 min.

Kultur

Fasnet in Rottenburg - eine Spontanreportage mit Jugendlichen

Audio - Kultur - 26.02.2009

Rottenburg ist katholisch, liegt unweit vom pietistischen Tübingen entfernt und gilt als Hochburg der alemannischen Fasnacht. Zu den Veranstaltungen bin ich gar nicht erst vorgedrungen, zu viele Jugendliche waren auf der Strasse unterwegs. Ausserdem erfahren wir in dieser Reportage wie Türken in Rottenburg Fasnacht feiern und wer von wem gesperrt wird.mehr...

25 min.

Kultur

Vietnamesische Sendung wandert von Multikulti zu CORAX

Audio - Kultur - 26.02.2009

Einstimmen will ich Sie jetzt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Bundesweite RWE-Aktionswoche gegen AKW-Bau in Belene

Audio - Gesellschaft - 26.02.2009

Kommende Woche jährt sich das Erdbeben in Shistov, Bulgarien, bei dem 1977 120 Menschen umgekommen sind - nur 12 km vom Standort Belene entfernt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Axel Mayer zu Wirtschaftskrise & Ökologie

Audio - Gesellschaft - 26.02.2009

"Die Immobilienkrise / Finanzkrise / Wirtschaftskrise ist auch eine Umweltkrise, die Krise eines nicht nachhaltigen und nicht zukunftsfähigen Systems" schreibt Axel Mayer in einem Diskussionspapier (zu finden auf www.bund-freiburg.de) In Punkt12, dem Mittagsmagazin auf Radio Dreyeckland, erläutert er seine Thesenmehr...

11 min.

Kultur

Rechtsextremismus in der Schweiz erstmals erforscht

Audio - Kultur - 25.02.2009

Zum ersten mal wurde das Thema Rechtsextremismus in der Schweiz erforscht. Während fünf Jahren haben verschiedene Forscherteams 13 Themenbereiche erforscht.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Deutsch - Syrisches Abschiebeabkommen

Audio - Gesellschaft - 25.02.2009

An der so genannten "Mehrheitsgesellschaft" gehen Nachrichten nachfolgender Art meistens ungehört vorbei.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Bilanz des Weltsozialforums 2009 in Brasilien

Audio - Wirtschaft - 25.02.2009

Vom 27. Januar bis 1. Februar 2009 fand das neunte Weltsozialforum in Belém / Brasilien mit über 2.400 Einzelveranstaltungen und 135.000 TeilnehmerInnen statt.mehr...

12 min.

Kultur

CMFE - Interview mit Thomas Kupfer

Audio - Kultur - 25.02.2009

Vom 12.-14. März findet in Halle ein internationaler Workshop zum Thema "Community Media und Europapolitik" statt.mehr...

12 min.

Politik

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Lauren Slater"

Audio - Politik - 25.02.2009

Ich bin kein Freund von Latrinenpoesie,mehr...

10 min.

Wirtschaft

Rechte Gefahr. Missbrauch des Gedenkens. Geschichtsrevisionismus. Was tun?

Audio - Wirtschaft - 25.02.2009

Interview: Falk Przewosnik von der Linken und von dem offenen Jugendbüro „Redroxx“, Erfurt, über Rechtsextremismus.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Warum Jugendliche Rechtsextrem werden

Audio - Wirtschaft - 25.02.2009

Eine Rechtsextreme Einstellung ist in der Schweiz vor allem bei Jugendlichen auszumachen. Das zeigt die Nationalfonds Studie zu Rechtsextremismus in der Schweiz.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Freiburger Ex-Chefarzt Hans-Petr Friedl schleicht sich mit goldenen Handschlag

Audio - Wirtschaft - 25.02.2009

In Berlin urteilt das dortige LAG, dass die Entlassung einer Kassiererin bei Kaisers-Supermarkt wegen angeblicher Unterschlagung von 1,30 € Pfandgutschrift, die fristlose Kündgung rechtfertigt - 30 jahre Beschäftigung hin oder her. In Freiburg und bei Beamten geht es da ganz anders zu: Hans-Peter Friedl, der verurteilte "Kunstfehler" Chefarzt an der Freiburger Uniklinik /unfallchirugie schleicht sich jetzt mit einem goldenen Handschlag (2 Mio.€) aus dem Beamtenverhältnis. Seit 2000 musste ihm vom Wissenschaftsministerium schon über 100 Monate lang zwischen 4-6.000 € gezahlt werden - fürs Nichtstun. Nicht ungewöhnlich bei Deutschlands Spitzenpersonal, wenn man an die "Nieten in Nadelstreifen" bei Banken usw.mehr...

8 min.

Politik

Prostituieren für Studiengebühren?

Audio - Politik - 25.02.2009

Lisa prostituiert sich und findet ihre Freier über ein Online-Portal.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Interview zur Demonstration gegen die geplante "Reform" des Oberstufen-Kollegs in Bielefeld

Audio - Wirtschaft - 25.02.2009

Ein Interview mit Lena Zimmermann vom Oberstufen-Kolleg in Bielefeld. Im Interview schildert die Schülerin die aktuellen Pläne zur weiteren "Reformierung" des Oberstufen-Kollegs, die die reformpädagogische Versuchsschule des Landes Nordrhein-Westfalen erneut in Richtung des Regelschulsystems verändern soll. Lena Zimmermann sieht darin einen Freiraum jenseits des Regelschulsystems gefährdet. Im Interview wird sowohl auch die Besonderheiten der Schule, als auch auf die geplanten Veränderungen eingegangen.mehr...

12 min.

Kultur

Vietnam mon amour

Audio - Kultur - 24.02.2009

Wat ein kurzer Trip nach Vietnam eben so auslöst.... Zeit: November 2008 - viel hat sich ja nicht verändert seithermehr...

59 min.

Kultur

Solidarische Oekonomie Kongress in wien

Audio - Kultur - 24.02.2009

Etwa 800Menschen folgten dem Aufruf zum Kongress der solidarischen Ökonimie nach Wien.mehr...

4 min.

Kultur

Venezuela aktuell

Audio - Kultur - 24.02.2009

Am 15. Februar 2009 entschieden die Bürger Venezuelas, dass sie sich vorstellen könnten Hugo Chavez durchaus auch in einer dritten oder vierten Amtszeit als Präsidenten zu wählen. Seit 1999 nun schon führt Chavez die Geschicke des südamerikanischen Landes.mehr...

24 min.

Kultur

Süsse Ware, bittere Wahrheit: Schweizer Schokolade und Kinderarbeit

Audio - Kultur - 24.02.2009

Die Schweizerinnen und Schweizer sind Weltmeister i Schokolade-Essen. Die Schokolade wird Weltweit als Schweizer Produkt wahrgenommen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Augenauf Bern klagt an: Happige Vorwürfe an die Adresse der Freiburger Polizei

Audio - Wirtschaft - 24.02.2009

Bei ihrer Gross-Offensive gegen angebliche Links-Extreme in Bern hatte die Freiburger Polizei auch das Büro der Menschenrechtsgruppe Augenauf im Visier. Vergangenen Dienstag wurde das Büro im Gebäude der Brasserie Lorraine durchsucht, ein Computer wurde beschlagnahmt. Augenauf Bern verurteilt diese Durchsuchung als unbegründet und will nun beim Untersuchungsrichteramt Freiburg Beschwerde einreichen. Wilma Rall berichtetmehr...

3 min.