UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Fussball statt Bürgerkrieg

Audio - Kultur - 15.04.2009

Nagaland - im Nordosten Indiens - hatte bis vor kurzem Bürgerkrieg: eine Seite wollte die Oberhoheit Indiens nicht anerkennen, die andere doch.mehr...

6 min.

Politik

Mahnwache gegen Internetsperren am 17.4. in Berlin

Audio - Politik - 15.04.2009

"Am Freitag wollen die grössten Internetprovider Deutschlands einen Vertrag mit Bundesfamilienministerin von der Leyen unterzeichnen, in dem sich die Provider freiwillig verpflichten über das Internet zugängliche, kinderpornographische Inhalte herauszufiltern bzw.mehr...

3 min.

Gesellschaft

ANTI Anti-Islamimisierungskongress in Köln

Audio - Gesellschaft - 15.04.2009

In einem Monat wird in Köln und dem näheren Umland der Anti-Islam-Kongress der rechtsextremen Partei "pro Köln" stattfinden.mehr...

7 min.

Kultur

Was bedeuten die Razzien gegen kurdische Politiker in der Türkei für die sogenannte Kurdenfrage?

Audio - Kultur - 15.04.2009

Nach dem Nato-Gipfel bereiste Barack Obama einige europäische Lander. So besuchte er auch die Türkei.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Zuckerrübenfeld besetzt!

Audio - Gesellschaft - 15.04.2009

Versuchsfelder gibt es auch für Zuckerrüben! Die alte Rüber mit für den weissen Stoff wird auch genetisch updesignt.mehr...

10 min.

Politik

IZ3W 312 - Christian Stock nicht nur zum Schwerpunkt Nazikollaborateure in der Dritten Welt

Audio - Politik - 15.04.2009

Am nächsten Montag wird sie in den Briefkästen der Abonnentinnen sein. Wer schon vorher wissen will was z.B.mehr...

19 min.

Kultur

Über Robert Musil - Gespräch mit Karl Corino

Audio - Kultur - 15.04.2009

1942 starb der österreichische Schriftsteller Robert Musil im schweizer Exil mit 61 Jahren. Er verbrachte die letzten Tage seines Lebens mit wenig Geld und ohne grossen Ruhm in einer kleinen Wohnung in Genf.mehr...

16 min.

Kultur

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Lachende Konsumenten"

Audio - Kultur - 14.04.2009

[16.Kalenderwoche] Die Comedy-Inflation und das Lachen vom Tonband müssten einen in die Verzweiflung treiben, wenn man nicht gnädig drüber hinweg zappen könnte, sowohl über die Senderstationen wie RTL a bis z, Sat 1, Pro 7 und Vox als auch über den nicht unerheblichen Anteil an jungen und jung gebliebenen Zuschauerinnen, welche sich in dieser Lachkrake verfangen haben und ihren niedrigen Instinkten freien Lauf lassen.mehr...

9 min.

Kultur

"Endspiel" - Die Geschichte der 1989er Revolution in der DDR

Audio - Kultur - 14.04.2009

Man wird sich dieses Jahr kaum davor retten können. Überall kriegt man es präsentiert. 20 Jahre Wende wie die einen sagen. 20 jahre friedliche Revolution sagen die anderen.mehr...

26 min.

Politik

Emo - Porträt einer Szene - Hintergründe zu einer "neuen Jugendbewegung"

Audio - Politik - 14.04.2009

Wohl kaum eine Jugendkultur erlebt derzeit einen solch starken Zulauf wie die Emo-Szene - und dies weltweit.mehr...

16 min.

Kultur

Wahrheitskommission in Peru - Gespräch mit der Journalistin Hildegard Willer

Audio - Kultur - 14.04.2009

Die Nachricht kam für viele überraschend. Peru nimmt die deutsche Spende zum Bau eines Erinnerungsmuseums nun doch an.mehr...

16 min.

Politik

Interview zum Offenen Brief des Bfar zur Stadtbibliothek Ludwigshafen

Audio - Politik - 14.04.2009

Das Buero für angewandten Realismus schlägt vor, dass die Stadtbibliothek aus ihren maroden Räumen in die Tortenschachtel umzieht.mehr...

5 min.

Kultur

Wer schweigt, gibt Recht - Interview mit Audio88

Audio - Kultur - 13.04.2009

Audio88 ist ein Berliner Rapper der sich in seinen Texten intensiv mit sozialen und gesellschaftlichen Missständen auseinandersetzt. Das Interview ist ein gebauter Beitrag bestehend aus Interview und Musik von Audio88.mehr...

59 min.

Kultur

Übergriffe von Rechtsextremen in Dessauer Jugendclub

Audio - Kultur - 13.04.2009

Am vergangenen Wochenende gab es in Dessau in einem Jugendclub eine gewalttäige Auseinandersetzung.mehr...

10 min.

Politik

Irans Atomprogramm und Obamas neue Linie

Audio - Politik - 13.04.2009

Siemens ist einer der Firmen der BRD, die im Iran gute Geschäfte machen. 2008 hatte Siemens Veträge im Wert von 438 Millionen Euro mit dem Iran abgeschlossen.mehr...

22 min.

Politik

"Go East!" - Russlanddeutsche in der NPD

Audio - Politik - 13.04.2009

Die NPD bemüht sich um die »Russlanddeutschen«. Diese sollen der Partei auch dabei helfen, die »Achse Berlin-Moskau« aufzubauen.mehr...

6 min.

Politik

Durban review conference bokottieren?!

Audio - Politik - 13.04.2009

Am 14.04. findet in Halle eine Veranstaltung unter dem Titel "Zurück zur Religion.mehr...

15 min.

Kultur

Esperanto auf dem Stimmzettel!

Audio - Kultur - 13.04.2009

Zur Europawahl am 7. Juni tritt in Deutschland zum ersten Mal auch eine politische Vereinigung an, die neben Europa Demokratie auch Esperanto im Namen führt. Über die drei namensgebende Begriffe sprach Konrad, Esperanto-Magazin' bei Radio Dreyeckland mit Manuel Cebulla. Manuel ist Vorsitzender der deutschen Sektion von Europa Demokratie Esperanto.mehr...

6 min.

Kultur

Let's talk about ... Besetztes Haus Erfurt - Was denken Passantinnen und Passanten?

Audio - Kultur - 12.04.2009

Das Erfurter Besetzte Haus in Erfurt ist akut von der Räumung bedroht. Im Rahmen des 8-Jahre-Besetzt-Festivals fand am vergangenen Samstag eine Kundgebung zum Erhalt des Projekts statt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

TU Berlin sperrt Veranstaltungsräume für Anarchistischen Kongress - Interview

Audio - Wirtschaft - 11.04.2009

Am 9.4. auf der ersten Seite der BZ: "Chaotenkongress in Berliner Uni" und mit der Frage: "Wer hat das genehmigt?mehr...

12 min.

Politik

Interview mit einem der MacherInnen vom GefangenenInfo

Audio - Politik - 11.04.2009

Vorstellung des "neuen" Gefangeneninfos durch ein Redaktionsmitglied www.political-prisoners.netmehr...

10 min.

Politik

64 Jahre Befreiung des KZ Dora-Mittelbau

Audio - Politik - 09.04.2009

Heute jährt sich zum 64. Mal die Befreiung des KZ Dora-Mittelbau.mehr...

11 min.

Gesellschaft

30 Jahre nach Harrisburg wird weiterhin verharmlost und vertuscht

Audio - Gesellschaft - 09.04.2009

Leider wurden in den Presseberichten zum 30. Jahrestages des Atomkraftunfalls von Harrisburg/TMI 2 die Opfer bzw.mehr...

13 min.

Kultur

Fasten

Audio - Kultur - 09.04.2009

Fasten ist nur was für religöse Spinner? Nein definitiv nicht.Was kann Fasten noch machen ausser eine gute Figur und uns erinnern das Jesus tot ist?mehr...

10 min.

Politik

Zum aktuellen Stand des Immergleichen. Dialektik der Kulturindustrie - vom Tatort zur Matrix (Teil 1/2)

Audio - Politik - 09.04.2009

Nicht ob Kulturindustrie heute noch funktioniert, sondern wie, dieser Frage gehen die Texte eines Sammelbandes nach, der uns in der zweiten Stunde genauer beschäftigen wird. "Zum aktuellen Stand des Immergleichen.mehr...

23 min.

Politik

Zum aktuellen Stand des Immergleichen. Dialektik der Kulturindustrie - vom Tatort zur Matrix (Teil 2/2)

Audio - Politik - 09.04.2009

Nicht ob Kulturindustrie heute noch funktioniert, sondern wie, dieser Frage gehen die Texte eines Sammelbandes nach, der uns in der zweiten Stunde genauer beschäftigen wird. "Zum aktuellen Stand des Immergleichen.mehr...

11 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 20

Audio - Politik - 09.04.2009

Ein Theologe, der sowohl in Halle als auch St.mehr...

30 min.

Politik

Protesttage an der Uni Leipzig

Audio - Politik - 09.04.2009

Beitrag zu Studienbedingungen & -protesten an der Uni Leipzig Protestgruppe heisst "It Will Happen" protesttage.blogspot.com Proteste beginnen am 15.4. 11.00 Beitrag vom linksdrehenden Radio // Radio Blau; läuft Freitag abend auf Blaumehr...

12 min.

Kultur

Strassenkämpfe in Silopi - Zur Situation von Kurden in der Türkei

Audio - Kultur - 08.04.2009

Am Wochenende kam im Südosten der Türkei in Silopi zu Strassenkämpfen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften gekommen.mehr...

16 min.

Kultur

"Zauberhafte Klangmaschinen" und das Institut für Medienarchäologie

Audio - Kultur - 08.04.2009

"Medien" als Träger von Aufzeichnungen, Schriften usw. gibt es ja schon seit Urzeiten.mehr...

12 min.

Kultur

Kommentar: "Handlungskonzept" der Stadt Leipzig für Plagwitz

Audio - Kultur - 07.04.2009

Das linke Zentrum "Plaque" in Leipzig-Plagwitz soll versteigert werden. Zeit, mal einen Blick auf das "Handlungskonzept" der Stadt Leipzig zu werfen.mehr...

4 min.

Kultur

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Finanzmarktärger"

Audio - Kultur - 07.04.2009

[15.Kalenderwoche] Nun ist Barack Obama auch in Europa aufgegangen, und er hat allfällig verbliebene messianische Hoffnungen an breiter Front enttäuscht – gut so.mehr...

10 min.

Kultur

Stummfilme Anno 2009 - Gespräch zum Festival "Solo für Licht" in Leipzig

Audio - Kultur - 07.04.2009

Seit 19. März findet das Stummfilmfestival "Solo für Licht" in Leipzig statt.mehr...

16 min.

Politik

"Braune Diplomaten. Horst Wagner und Eberhard von Thadden als Funktionäre der "Endlösung".

Audio - Politik - 07.04.2009

Im Kino und auf dem Fernsehschirm tummeln sich seit Jahren reisserische Melodramen, die den Focus auf die deutsche Zivilbevölkerung schieben, welche von alliierten Bombardierungen, von alliierten Torpedos oder von alliierten Vergewaltigern heimgesucht werde. »Dresden«, »Der Untergang der Gustloff«, »Anonyma« und wie diese Filme alle heissen, versuchen sich an einem unterschiedslosen, abstrakten Leid.mehr...

13 min.

Kultur

Die Verfolgung Sinti und Roma im Gespräch mit Martin Luchterhandt

Audio - Kultur - 07.04.2009

Wer unser Programm seit einigen Wochen aufmerksam verfolgt, wird festgestaellt haben, dass wir versuchen die Verfolgung der Sinti und Roma während der Zeit des Nationalsozialismus näher zu beleuchten.mehr...

9 min.

Politik

Griechische Flüchtlingspolitik, Teil I

Audio - Politik - 07.04.2009

Vom 25. bis zum 31. August diesen Jahres findet auf der griechischen Insel Lesbos das diesjährige Grenzcamp statt. Nicht nur, aber auch aus diesem Anlass berichtet Laura Kahlbaum von Radio Unerhört Marburg aus Athen über die aktuelle Flüchtlingspolitik Griechenlands und Solidaritätsgruppen, die sich für die Flüchtlinge einsetzten.mehr...

17 min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_01

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene JINGLES machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_02

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_03

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_04

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_05

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_06

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_07

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_08

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_09

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_10

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_11

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_12

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_13

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.