UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Migrantin ohne Papiere zog vors Arbeitsgericht

Audio - Politik - 15.03.2009

Verdi-Arbeitskreise undokumentierte Migration entstehen neu, Dokumentarfilmerin zum Hintergrund, Details zum Fall Ana S.mehr...

6 min.

Politik

Migrantin ohne Papiere zog vors Arbeitsgericht - Kurzversion

Audio - Politik - 15.03.2009

Verdi-Arbeitskreise undokumentierte Migration entstehen neu, Dokumentarfilmerin zum Hintergrund, Details zum Fall Ana S.mehr...

4 min.

Kultur

Noah Sow zu ihrem Buch "Deutschland Schwarz Weiss"

Audio - Kultur - 15.03.2009

Warum das Buch, Schwerpunkte, Herangehensweise ans Schreiben, unvorbelastete Interaktionen, Wirkungsweise von Rassismus als Gesellschaftssystem, Lesungen zum Thema und humoristische Auseinandersetzungenmehr...

4 min.

Politik

Wir zahlen nicht für eure Krise und auch nicht für eure Kriege

Audio - Politik - 15.03.2009

Gespräch mit Anton Kobel, bekannt durch die Organisierung von Streiks und Kampagnen vor allem im Handel, die Bildung klassenbewusster Interessenvertretungen gegen Entrechtung, Sozial- und Lohndumping und gegen die Ausweitung der Arbeitszeiten. Mitautor eines Buches über neue Streikformen und Mitarbeiter der Zeitung "express". Er ist Mitunterzeichner eines offenen Briefs an die Gewerkschaftsvorstände u.a.mehr...

15 min.

Kultur

Community Media Forum Europe - Podiumsdiskussion zur CMFE-Tagung in Halle/Saale _Part 1

Audio - Kultur - 14.03.2009

Workshop und Podiumsdiskussion zu Community Medien und Europapolitik. Podiumsdiskussion CMFE Workshop in Halle In den politischen Institutionen der EU und im Europarat fristeten Community Medien, wie Radio Corax, bisher meist nur ein Schattendasein.mehr...

38 min.

Kultur

Community Media Forum Europe - Podiumsdiskussion zur CMFE-Tagung in Halle/Saale _Part 2

Audio - Kultur - 14.03.2009

Community Media Forum Europe - Podiumsdiskussion zur CMFE-Tagung in Halle/Saale Part 2 von 3mehr...

46 min.

Kultur

Community Media Forum Europe - Podiumsdiskussion zur CMFE-Tagung in Halle/Saale _Part 3

Audio - Kultur - 14.03.2009

Community Media Forum Europe - Podiumsdiskussion zur CMFE-Tagung in Halle/Saale Part 3 von 3mehr...

25 min.

Gesellschaft

Brief von Natalja, die in JVA Aichach wegen antimilitaristischer + antifaschistischer Aktivitäten einsitzt

Audio - Gesellschaft - 14.03.2009

Natalja schrieb einen Brief an die Rote Hilfe OG Halle, in dem sie ihren Haftalltag schildert.mehr...

9 min.

Kultur

Interview mit dem Bündnis "united we stay" anlässlich der heutigen Freiräume-Grossdemo in Berlin

Audio - Kultur - 14.03.2009

In Berlin sind 8 Autonome/Besetzte/Selbstverwaltete Projekte akut von Räumung bedroht, in Erfurt ist das Besetzte Haus ebenfalls von Räumung und Abriss bedroht.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Rudi Friedrich von Connection e.V. zum heutigen Hearing von von Irak- und Afghanistanveteranen

Audio - Politik - 14.03.2009

Am 14. März 2009 berichten in Freiburg Veteranen des Irak- und des Afghanistankrieges aus den US-amerikanischen, deutschen und britischen Streitkräften über ihre Erlebnisse in Irak und Afghanistan. Sie wollen damit der Propaganda der NATO entgegentreten, dass dies “humanitäre Kriege” seien. Vom 3./4. April wird der sog. 60-Nato-Geburtstag in Strasbourg, Kehl und Baden-Baden "gefeiert", Bundeswehr, nato und französische Soldaten im Inneren eingesetzt.. http://www.fffr.de/ http://www.connection-ev.de/ http://gipfelsoli.org/Home/Strasbourg_Ba...mehr...

9 min.

Politik

Winter Soldier Hearing - Dave Cortelyou

Audio - Politik - 14.03.2009

David Cortelyou enlisted in the US Army as a Fire Support Specialist (Forward Observer, or Fister) in late November 2004 under the impression he was enlisting to become a Fireman.mehr...

36 min.

Politik

Winter Soldier Hearing - Lee Kamara

Audio - Politik - 14.03.2009

Lee Kamara talks about the initial invasion of Iraq from a British soldier’s perspective and how he has suffered and dealt with his post traumatic stress disorder (PTSD).mehr...

26 min.

Politik

Winter Soldier Hearing - Eddie Falcon

Audio - Politik - 14.03.2009

Eddie Falcon served four years in the Air Force as a C-130 Loadmaster.mehr...

35 min.

Politik

Winter Soldier Hearing - Chris Capps-Schubert

Audio - Politik - 14.03.2009

Chris Capps-Schubert deployed to Camp Victory, Baghdad, from November 2005 to late September 2006. After a tour in Iraq, the former Army communications specialist refused to deploy to Afghanistan and went absent with out leave (AWOL) in March 2007. Capps-Schubert enlisted in the US Army Reserves in the spring of 2004 in his hometown of Hackettstown, New Jersey. He attended basic training in Ft.mehr...

16 min.

Politik

Winter Soldier Europe - Hearing 14.03.2009 - Introduction

Audio - Politik - 14.03.2009

Introduction by Virginia Edwards-Menz and Rose Kazma Rose Kazma has been practicing for 19 years and among others, she has worked with individuals suffering from PTSD resulting from US military combat, workplace violence, and criminal/sexual assault. Kazma decided to leave the USA nine years ago and currently resides in Rome, Italy, where she has been active in a variety of peace and human rights initiatives: to end the US occupation of Afghanistan and Iraq, to close Guantanamo and to end the siege on Gaza.mehr...

13 min.

Politik

Winter Soldier Europe - Hearing 14.03.2009 - André Shepherd

Audio - Politik - 14.03.2009

André Shepherd is a U.S. Army Specialist who applied for asylum in Germany on Nov. 26, 2008. He is the first Iraq War veteran to pursue refugee status in Europe and only the second U.S.mehr...

19 min.

Politik

Winter Soldier Hearing - Chris Arendt (Teil1)

Audio - Politik - 14.03.2009

Chris Arendt was a member of the Michigan Army National Guard from 2001-2007. He served one deployment to Guantanamo Bay, Cuba as a prison guard. Arendt was the first guard to speak out about his experiences guarding the detainees in Gitmo’s prisons at Winter Soldier Iraq and Afghanistan, held last year in Washington D.C. Arendt is now travelling the world as a homeless veteran, documenting the experience. Chris Arendt war von 2001 bis 2007 Feldjäger bei der US-Armee in Michigan und wurde als Gefangenenwärter in Guantanamo (Kuba) eingesetzt. Er schilderte bei der Anhörung Winter Soldier 2008 in Washington D.C.mehr...

9 min.

Politik

Winter Soldier Hearing - Chris Arendt (Teil2)

Audio - Politik - 14.03.2009

Chris Arendt was a member of the Michigan Army National Guard from 2001-2007. He served one deployment to Guantanamo Bay, Cuba as a prison guard. Arendt was the first guard to speak out about his experiences guarding the detainees in Gitmo’s prisons at Winter Soldier Iraq and Afghanistan, held last year in Washington D.C. Arendt is now travelling the world as a homeless veteran, documenting the experience. Chris Arendt war von 2001 bis 2007 Feldjäger bei der US-Armee in Michigan und wurde als Gefangenenwärter in Guantanamo (Kuba) eingesetzt. Er schilderte bei der Anhörung Winter Soldier 2008 in Washington D.C.mehr...

20 min.

Politik

Winter Soldier Europe - Hearing 14.03.2009 - Martin Webster

Audio - Politik - 14.03.2009

Martin Webster, 32 years old, was in the Light Infantry for 11 and a half years. He served two operational tours in Northern Ireland, one in Sierra Leone and one in Iraq.mehr...

18 min.

Politik

Winter Soldier Europe - Hearing 14.03.2009 - Christian Neumann

Audio - Politik - 14.03.2009

Christian Neumann ist Mitglied der Bundeswehr. Er war im Jahre 2000 im Kosovo als Landvermesser eingesetzt und erneut im Norden Afghanistans in den Jahren 2007 und 2008. In Afghanistan hatte er Karten für Sondereinsätze zu erstellen. Neumann ist seit zehn Jahren Soldat.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Strategien für Initiativen im Bereich erneuerbare Energien

Audio - Gesellschaft - 14.03.2009

nicht im Beitrag Am 14.03.2009 veranstalteten das Bündnis "Für die Energiewende - Nein zu Block 9" und "Metropolsolar" den ersten Energiewendetag in Mannheim.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ein Fachwerkhaus als Niedrigenergiehaus

Audio - Gesellschaft - 14.03.2009

nicht im Beitrag. Am 14.03.2009 veranstalteten das Bündnis "Für die Energiewende - Nein zu Block 9" und "Metropolsolar" den ersten Energiewendetag in Mannheim.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Energieeffiziente Gebäudesanierung

Audio - Gesellschaft - 14.03.2009

nicht im Beitrag. Am 14.03.2009 veranstalteten das Bündnis "Für die Energiewende - Nein zu Block 9" und "Metropolsolar" den ersten Energiewendetag in Mannheim.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Möglichkeiten von Sonnen- und Windenergie

Audio - Gesellschaft - 14.03.2009

nicht im Beitrag. Am 14.03.2009 veranstalteten das Bündnis "Für die Energiewende - Nein zu Block 9" und "Metropolsolar" den ersten Energiewendetag in Mannheim.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Initiativen für erneuerbare Energien

Audio - Gesellschaft - 14.03.2009

nicht im Beitrag. Am 14.03.2009 veranstalteten das Bündnis "Für die Energiewende - Nein zu Block 9" und "Metropolsolar" den ersten Energiewendetag in Mannheim.mehr...

5 min.

Kultur

Menschenrechtsaktivistin in den Tod getrieben

Audio - Kultur - 13.03.2009

Interview mit dem Geschäftsführer vom Bund für soziale Verteidigung Björn Kunter zum Suizid der Juristin und Menschenrechtsaktivistin Jana Poljakova.mehr...

9 min.

Kultur

Jugendforschung in Deutschland

Audio - Kultur - 13.03.2009

Interview mit Prof. Dr.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Baumschutz in Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 13.03.2009

Ein Gespräch mit Harry Ryll vom BUND Sachsen-Anhalt in Halle. Es geht um die Baumfällungen in der Stadt Halle und Baumschutz allgemein.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Leck im Atomkraftwerk Biblis B

Audio - Gesellschaft - 13.03.2009

Bereits am 7. März ist im hessischen Atomkraftwerksblock Biblis B an einer Rohrleitung im „Keller“ des Reaktorgebäudes ein kleines Leck entdeckt worden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Subventionshunger der Autoindustrie masslos

Audio - Gesellschaft - 13.03.2009

(Tonqualität ???) Auf den Geschmack gekommen scheint die Autoindustrie zu sein. Trotz Rekordgewinnen z.B, bei VW von fast fünf Milliarden Euro im letzten Jahr soll der Steuerzahler den Autoabsatz weiter stützen.mehr...

6 min.

Kultur

Save me – Flüchtlinge aufnehmen!

Audio - Kultur - 13.03.2009

(Tonqualität ??) Auf der Bühne das Spiel, im Leben Realität: Flüchtlinge finden in Europa verschlossene Türen und Steinerne Herzen.mehr...

9 min.

Politik

Das Bündnis "NAtO-ZU" bereitet sich auf Blockaden vor (Teil 2)

Audio - Politik - 12.03.2009

Gespräch mit Annett Gnass von der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frn 26837 gekürzt für zip-fm

Audio - Gesellschaft - 12.03.2009

Ich schreib’s jetzt mal hier rein (weil ja doch einige mehr als nur die zip-liste die audio-mails kriegen): es hat sich noch niemand geoutet, heute zu zippen. ich fang hier mal an zuzuarbeiten.mehr...

4 min.

Politik

Das Bündnis "NAtO-ZU" bereitet sich auf Blockaden vor (Teil 1)

Audio - Politik - 12.03.2009

Anfang April feiert die NATO in Baden-Baden und Strasbourg ihr 60-jähriges Bestehen. "60 Jahre sind 60 zu viel" schreibt das internationale Bündnis NATO-ZU und ruft zur Beteiligung an einer gewaltfreien Aktion am 4. April auf.mehr...

8 min.

Politik

Frn 26815 gekürzt für zip-fm

Audio - Politik - 12.03.2009

Gekürzte Version von frn 26815 . die fassung enthält die Beschreibung, wie das rassenhygienische Institut von Dr.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Frauengesang im Iran verboten

Audio - Gesellschaft - 12.03.2009

Im Iran dürfen Frauen nur unter bestimmten Voraussetzungen öffentlich singen. Umso wichtiger sind deshalb Auftritte im Ausland.mehr...

4 min.

Politik

Hans-Peter Waldrich zum Thema Amok

Audio - Politik - 12.03.2009

"Schulamokläufe stellen vor ein Rätsel: Wie kommt es, dass aus unauffälligen Schülern plötzlich Killer werden?mehr...

14 min.

Politik

EU-Verbot von Tierversuchen in der Kosmetikindustrie

Audio - Politik - 12.03.2009

Seit dem 10.03.09 dürfen in der Europäischen Union keine Tierversuche für die Kosmetikherstellung gemacht werden.mehr...

7 min.

Kultur

Communitymedia-Salvatore Scifo im Interview

Audio - Kultur - 12.03.2009

Radio Corax sprach mit Salvatore Scifo rund um das Thema Communitymedienmehr...

13 min.

Gesellschaft

Erst die Asse, dann Gorleben?

Audio - Gesellschaft - 12.03.2009

Seit einigen Tagen geben auch offizielle Stellen zu, dass der Atommüll in dem absaufenden "Versuchsendlager" überwiegend aus kommerziellen Kernkraftwerken kommt. Und die "Experten", die uns bescheinigt haben, dass das ehemalige Bergwerk Asse II als Endlager geeignet sei, behaupten dasselbe auch vom Salzstock in Gorleben... Mirko von Radio Dreyeckland sprach mit Greenpeace-Mitarbeiter Matthias Edlermehr...

11 min.

Gesellschaft

Zum "Versuchs"-endlager-Disaster in Asse

Audio - Gesellschaft - 12.03.2009

Am Telefon Sylvia Kotting-Uhl, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestagmehr...

6 min.

Politik

Tobias Pflüger: Kein Frieden mit der NATO. Die NATO als Waffe des Westens

Audio - Politik - 12.03.2009

Vortrag von Tobias Pflüger mit dem Titel: "Kein Frieden mit der NATO. Die NATO als Waffe des Westens" vom 12. März 2009. Tobias Pflüger ist Mitglied des Europäischen Parlaments und Gründungsmitglied der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Eine Veranstaltung des Motorradclubs Kuhle Wampe Freiburg.mehr...

51 min.

Politik

Der angeborene Schwachsinn bei den Nazis

Audio - Politik - 11.03.2009

Das Thema dieser Sendung ist der angeborene Schwachsinn bei den Nazis. Während der Nazidiktatur glaubte man den angeborenen Schwachsinn mittels so genannter Intelligenzprüfbögen feststellen zu können.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Leipziger Buchmesse 2009 / Oliver Zille

Audio - Wirtschaft - 11.03.2009

Interview mit Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse, zur Eröffnung der Buchmessemehr...

9 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2009 / Gottfried Honnefelder

Audio - Kultur - 11.03.2009

Interview mit Prof. Dr.mehr...

3 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2009 / Wolfgang Marzin

Audio - Kultur - 11.03.2009

Interview mit Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messemehr...

6 min.

Wirtschaft

Interview mit Bendikt Hopmann, dem Anwalt von "Emmely"

Audio - Wirtschaft - 11.03.2009

Emmely. Sie ist Deutschlands bekannteste Kassiererin, obwohl sie ihren Job bei der Supermarktkette Kaiser’s längst nicht mehr hat.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Roche soll Wort halten und Hirschacker wie vereinbart sanieren!

Audio - Gesellschaft - 11.03.2009

Hirschacker-Müll aus Basel bei Grenzach-Wyhlen taucht wieder auf, wird wieder ausgebuddelt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kurzarbeit – die „grosse Chance, die Rezession relativ glimpflich zu überstehen“

Audio - Wirtschaft - 11.03.2009

Das Kurzarbeitergeld wurde von 6 auf 18 Monate verlängert.mehr...

8 min.