UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Menschenrechtssituation in Kuba - Soziale und politische Rechte in Kuba | Untergrund-Blättle

523499

Podcast

Politik

Menschenrechtssituation in Kuba - Soziale und politische Rechte in Kuba

Wie hälst Du´s mit den sozialen Rechten und den politischen Freiheitsrechten? Diese Frage wird oft einseitig beantwortet oder es werden Prioritäten gesetzt - zugunsten der einen Art von Rechten und zuungunsten der anderen Art von Rechten.


Auch im nachrevolutionären Kuba ist diese Frage umstritten. Menschenrechtsaktivisten und Dissidenten beklagen den Mangel an politischen Freiheitsrechten, die kubanische Führung verweist auf die sozialen Errungenschaften der kubanischen Revolution.
Am 23. Februar 2010 starb der Dissident und Menschenrechtsaktivist Orlando Zapata Tamayo nach 86-tägigen Hungerstreik. Er sass im Gefängnis, weil er sich für politische Gefangene und einen friedlichen Wandel der kubanischen Gesellschaft eingesetzt hat (http://www.taz.de/1/politik/amerika/arti...).
Knut Henkel beobachtet und berichtet schon lange über die kubanische Gesellschaft. Im Gespräch mit Gesine Leyk von RadioCorax berichtet er über die aktuelle Menschenrechtssituation in Kuba, über die aussenpolitischen Bedingungen und Beziehungen zu den USA und wie Gewerkschaften und soziale Bewegungen über soziale und politische Rechte in Kuba diskutieren.

Autor: TA Gesine Leyk

Radio: corax Datum: 02.03.2010

Länge: 10:17 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Antiregierungsproteste in Havanna, Juli 2021.
Soziale Kämpfe in HavannaKuba: Anarchistische Überlegungen ein Jahr nach dem 11. Juli

28.08.2022

- Am 11. Juli erschütterte eine Welle von Antiregierungsprotesten die kubanische Realität auf nationaler [...]

mehr...
Fidel Castro am Flughafen von Washington, April 1959.
Fidel Castro Ruz, 1926 – 2016Fidel Castro: Nachrufe auf einen Revolutionär

07.12.2016

- Die Reaktion der westlichen Leitmedien auf das Ableben des Máximo Lider ist gemischt und eine gewisse Unzufriedenheit klingt aus den Meldungen hervor.

mehr...
Havanna, Hauptstadt von Kuba, Mai 2018.
Aus einem unvollendeten Brief an einen FreundReise nach Kuba

19.09.2018

- Immerzu wird einem das «Che Guevara»-Lied gesungen, und an den Rändern der Strassen stehen die Bilder der Heroen der Revolution und die Märtyrer der Revolutionsversuche ...

mehr...
Guantanamo Bay: Warum gibt es einen US-Militärstützpunkt auf Kuba?

23.02.2010 - Alle kennen den Militärstützpunkt der USA Guantanamo Bay auf Kuba. Denn dort werden vermeintliche Terroristen jenseits der zivilen US-Gerichtsbarkeit seit Jahren festgehalten.

Opposition in Kuba

04.08.2015 - Kuba und die USA befinden sich seit über einem halben Jahr in einem (Verhandlungs-)Prozess. An dessen Ende soll im günstigsten Fall die Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern stehen.

Dossier: Mythos '68
Felipe Crespo
Propaganda
Che Guevara Memorial

Aktueller Termin in Hamburg

Queer Love Zine Making (3 Tage)

Wie zeichnen, schreiben, malen wir unsere Definition von Liebe? In diesem 3-tägigen Workshop wird über Gedanken zu Beziehungen, Liebe und Verbindungen gesprochen, in denen wir uns geborgen fühlen und heilen können. Es sollen Zines ...

Freitag, 24. März 2023 - 12:00 Uhr

Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Event in Amsterdam

Art Exhibition Sava-Mehdi at AstaroTheatro

Freitag, 24. März 2023
- 17:00 -

AstaroTheatro

Sint Jansstraat 37

1012 HG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle