Hintergrund sind das voraussichtliche Auslaufen der Milchquotenregelung 2015, die Exportsubventionen für europäische Milchprodukte und damit zusammenhängend die Diskussion um niedrige Milchpreise und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Milchwirtschaft. Das global organisierte KleinbäuerInnen- und Landlosennetzwerk Via Campesina vertritt dagegen ökologisch nachhaltige und sozialverträgliche Produktionsbedingungen. Ein Gespräch mit Lidia Senra, die Via Campesina auf der Milchkonferenz vertritt.
Via Campesina bei der EU Milchkonferenz
Am Freitag, den 26. 3. 2010 veranstaltet die Europäische Kommission in Brüssel eine Milchkonferenz.

Autor: Johanna
Radio: RDL Datum: 22.03.2010
Länge: 05:20 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...