Nach der ersten Wahlrunde hat dort nämlich die rechts-konservative Partei Fidesz 52,73 Prozent der Stimmen erhalten und geht damit als klarer Sieger aus der Wahl hervor. Aber das allein reicht noch nicht, denn die Jobbik, die rechtsextreme Partei Ungarns geht mit 16,67 Prozent als drittstärkste Partei aus der Wahl hervor. Zusammen würden die Fidesz und die Jobbik also eine 2/3 Mehrheit im Parlament haben. Der N-Ost-Korrespondenten Stephan Ozsváth hat den Verlauf der Wahlen mitverfolgt. Wie war die Stimmung in Ungarn nach den Wahlen?
Aktuelle Situation in Ungarn
Am Wochenende wurde in Ungarn gewählt.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 13.04.2010
Länge: 10:27 min. Bitrate: 108 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...