UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Aktuelle Situation in Ungarn | Untergrund-Blättle

523226

Podcast

Politik

Aktuelle Situation in Ungarn

Am Wochenende wurde in Ungarn gewählt. Nach der ersten Wahlrunde hat dort nämlich die rechts-konservative Partei Fidesz 52,73 Prozent der Stimmen erhalten und geht damit als klarer Sieger aus der Wahl hervor.

Aber das allein reicht noch nicht, denn die Jobbik, die rechtsextreme Partei Ungarns geht mit 16,67 Prozent als drittstärkste Partei aus der Wahl hervor. Zusammen würden die Fidesz und die Jobbik also eine 2/3 Mehrheit im Parlament haben. Der N-Ost-Korrespondenten Stephan Ozsváth hat den Verlauf der Wahlen mitverfolgt.
Wie war die Stimmung in Ungarn nach den Wahlen?

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 13.04.2010

Länge: 10:27 min. Bitrate: 108 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Viktor Orbán am Wahlabend in Budapest, April 2018.
Die eigene Geschichte wird verdrängt!Fremdenhass in Ungarn

10.04.2018

- Ungarn: Nicht viele Länder Europas haben eine so wechselvolle Geschichte wie Ungarn.

mehr...
Viktor Orbán, Ministerpräsident von Ungarn.
Zur aktuellen Entwicklung in UngarnAutoritäres Regime oder Diktatur?

26.03.2018

- Gáspár Miklós Tamás ist ein ungarischer Philosoph und Dissident.

mehr...
Wahlveranstaltung der ungarischen Reigierungspartei Fidesz.
Die konservativen Werte von Fidesz und JobbikUngarn auf dem Weg zum „wahren Ungarntum“

18.02.2012

- Seit der Wahl im April 2010 regiert ein Wahlbündnis unter der ultrokonservativen „Fidesz“ Ungarn mit einer Zweidrittel-Mehrheit.

mehr...
Ungarn nach den Wahlen, Gespräch mit Gina Böni

26.04.2010 - In Ungarn ist die Parlamentswahl gestern zu Ende gegangen. Die rechts-koservative Partei Fidesz baute in der zweiten Wahlrunde ihre bereits sichere Mehrheit zur Zweidrittel-Mehrheit im Parlament aus.

Eindrücke aus Ungarn - ein Land dreht die Zeit zurückt

02.12.2011 - Wenn morgen Parlamentswahlen in Ungarn wären, dann würde die rechtsradikale Partei JOBBIK circa 20 Prozent der Stimmen bekommen. Das ergibt eine Umfrage aus den letzten Tagen.

Dossier: Front National
Gauthier Bouchet (   - )
Propaganda
Lausige Wahl: Grünliberal

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle