UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wie Konzerne Bauvorhaben im Süden von Chile gegen den Willen der Bevölkerung durchsetzen

521781

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Wie Konzerne Bauvorhaben im Süden von Chile gegen den Willen der Bevölkerung durchsetzen

In einer naturbelassenen Gegend im Süden Chiles, in der Gemeinde Panguipulli, soll ein Staudamm gebaut werden.

Ausserdem ist der Bau einer Müllverbrennungsanlage geplant. Diese Bauvorhaben drohen nicht nur die Umwelt stark zu belasten, sondern auch Menschen aus ihrem Lebensraum zu vertreiben. Erneut würde es ein Gebiet betreffen, das von Angehörigen der indigenen Gemeinschaft der Mapuche bewohnt wird. Alina Rodenkirchen wurde in Panguipulli geboren. Helen von Radio Corax sprach mit ihr über die Hintergründe der Bauvorhaben.
Eine Petition, die sich gegen den Bau der Müllverbrennungsanlage in Panguipulli ausspricht ist hier zu finden: http://www.firmasonline.net/peticion/pan...

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelle Redaktion, Radio CORAX

Radio: corax Datum: 01.11.2010

Länge: 10:36 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)