Interwiev nur 9:04 Minuten lang!! Rückholung wird versprochen, Flutung vorbereitet. Wir fordern: Pumpen statt Fluten!
20 Tage - 20.000 Unterschriften! Jetzt aktiv werden!
Bisher haben uns erreicht: rd. 100 Unterschriften auf Papier - über 350 online-Unterschriften. Wir brauchen die ausgefüllten Unterschriften-Listen bitte unbedingt bis zum
27. Juni zurück ins Umweltzentrum Braunschweig,
damit wir sie am 28. Juni in Berlin mit einer Aktion überbringen können. Danke!
Ein verformtes, durchfeuchtetes Salzbergwerk ist der denkbar schlechteste Ort, um Atommüll zu lagern. Deshalb musste die Bundesregierung 2009 eingestehen, dass es ein Fehler war, Atommüll in Asse II im Kreis Wolfenbüttel einzulagern. Sie hat im Januar 2010 versprochen, den Müll aus der Asse wieder herauszuholen. Der Bundesumweltminister bestätigte dieses Versprechen am 12. März 2012 vor laufenden Kameras.
Wir sind gegen die Flutung des Mülls in ASSE II und fordern:
Asse II ist kein Endlager: Der Müll muss raus!
Die Flutung der Asse ist keine Lösung, auch nicht im Notfall.
Der Betreiber des Asse-Bergwerkes muss Konzepte entwickeln,
Notfälle in jedem Fall zu beherrschen!
Tim Thaler von coloradio sprach mit Peter Dickel darüber.
Asse-Alarm
Interwiev nur 9:04 Minuten lang!! Rückholung wird versprochen, Flutung vorbereitet. Wir fordern: Pumpen statt Fluten! 20 Tage - 20.000 Unterschriften!

Autor: Tim Thaler
Radio: coloradio Datum: 10.06.2012
Länge: 09:40 min. Bitrate: 316 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...