UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Eine neue Synagoge für Magdeburg

502873

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Eine neue Synagoge für Magdeburg

In der Innenstadt, in der ehemaligen Grossen Schulstrasse Strasse in Magdeburg stand einmal eine Synagoge.

Sie wurde zur Reichspogromnacht am 9. November 1938 durch die Nationalsozialisten zerstört. Seither fehlt Mageburg an diesem Ort ein jüdisches Gotteshaus. Der Verein "Neue Synagoge Magdeburg" fordert seit vielen Jahren, dass an gleicher Stelle, in der heutigen Julius-Bremer Strasse eine neue Synagoge errichtet werden soll. Diese Forderung trägt der Verein mit einem Banner nach aussen. Auf dem Banner steht "Otto braucht eine Neue Synagoge". Das stand zumindest bis zu dieser Woche da. In einem Akt antisemitischem Vandalismus haben Unbekannte das Wort Synagoge aus dem Banner geschnitten. Das passierte nicht zum ersten mal. Doch es schockiert den Verein "Neue Synagoge Magdeburg" immer wieder. Wie der Verein mit solchen Akten umgeht, und wie weit die Forderung nach einer Neuen Synagoge für Magdeburg schon sind, darüber sprachen wir mit Waltraut Zachhuber. Sie ist die Vorsitzende des Vereins.

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 19.10.2017

Länge: 15:25 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)