Wie es überhaupt dazu kam und was in Kamerun eigentlich gerade genau los ist, darüber haben wir mit Thomas gesprochen. Er forscht momentan in Kamerun und erzählte mehr zur aktuellen Lage. Vor allem, warum das Land und der heutige Konflikt massgeblich durch die koloniale Vergangenheit geprägt wird.
Die Separatismusbewegung in Kamerun
Nachdem es im November zu gewaltsamen Ausschreitungen kam, unterdrückt die Regierung jegliche Proteste mit brutaler Gewalt.
Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 21.03.2018
Länge: 14:21 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...