Mobilität und Verkehrswende ist und bleibt ein präsentes Thema in Freiburg: Im Rahmen des Frauenstreiks hat dabei letzte Woche Samstag die Frauengruppe des Fuss- und Radentscheids zu einem Workshop - von Frauen für Frauen - unter dem Titel: Gendersensible Verkehrswende eingeladen.
Der Fuss- und Radentscheid hat sich im Sommer 2019 als Gruppe gegründet und fordert vor allem ein neues Mobilitätskonzept in Freiburg mit mehr Lebensqualität, mehr Klimaschutz und einer gerechteren Aufteilung des öffentlichen Raumes. Nachdem sie im letzten Sommer über 40.000 Unterschriften für ihr Bürgerbegehren gesammelt haben, ist das leider am Rechtsgutachten der Stadt Freiburg gescheitert – auch wenn sich die Stadt hinter die Beschlüsse stellt.
Die Frauengruppe des Fuss und Radentscheides hat sich erst im Herbst 2020 gegründet. Die Frauengruppe wirft dabei einen genaueren Blick auf die gendersensible Mobilitätsplanung. Wir waren bei einem Workshop mit dabei und haben mit der Frauengruppe des Fuss und Radentscheids gesprochen.
Gendersensible Verkehrswende
Mobilität und Verkehrswende ist und bleibt ein präsentes Thema in Freiburg: Im Rahmen des Frauenstreiks hat dabei letzte Woche Samstag die Frauengruppe des Fuss- und Radentscheids zu einem Workshop - von Frauen für Frauen - unter dem Titel: Gendersensible Verkehrswende eingeladen. Der Fuss- und Radentscheid hat sich im Sommer 2019 als Gruppe gegründet und fordert vor allem ein neues Mobilitätskonzept in Freiburg mit mehr Lebensqualität, mehr Klimaschutz und einer gerechteren Aufteilung des öffentlichen Raumes.

Autor: 17.03.2021
Radio: RDL Datum: 18.03.2021
Länge: 07:57 min. Bitrate: 97 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...