Gleichzeitig fördern ausländische Militärs die Instabilität während es der politischen Elite es an visionären Lösungsstrategien mangelt. Seit dem 9. Januar gelten zudem die Sanktionen der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS. Über die aktuelle Situation in Mali haben wir mit Franza Drechsel gesprochen. Sie ist Referentin der Rosa-Luxemburg-Stiftung und spezialisiert auf Westafrika.
Neokolonialismus oder der Weg zur Demokratie? Über die ECOWAS-Sanktionen gegen Mali
Die Lage in Mali sieht alles andere als rosig aus: In dem sechstärmsten Land der Welt instrumentalisieren radikal-dschihadistische Gruppen die wirtschaftliche und gesellschaftliche Krise und verschlimmern sie durch Anschläge und Vertreibung.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 29.01.2022
Länge: 20:19 min. Bitrate: 198 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...