INTERVIEW: Elmar Wigand sprcht mit dem Freiburger Arbeitssoziologen ► Simon Schaupp (Uni Basel) zu Management-Strategien und Arbeiterwiderstand in der digitalen Plattform-Ökonomie (Amazon, Lieferdienste etc.) und digital gesteuerter Industriearbeit.
Simon hat über die schöne neue Welt der digital gesteuerten billigen Arbeit seine Dissertation geschrieben und als Buch veröffentlicht (Technopolitik von unten. Algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung, Matthes & Seitz, Berlin 2021 https://arbeitsunrecht.de/produkt/simon-... ). Er hat selbst für Lieferdienste und Verteilzentren gearbeitet und dutzende Interviews geführt.
UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: ► Fraport: Datenschutz für Beschäftigte in Gefahr? | ► FDP: Christian Lindner freut sich über Ausweitung von Minijobs | ► Tesla: Frank Bsirske freut sich über Fake-Betriebsratswahlen | ► Italien: Proteste gegen Arbeitsunfälle | ► VW: Schmutzige Betriebsratswahl | ► Bundestag: Petitionsausschuss gegen verpflichtende Betriebsratsgründung.
MUSIK: Stücke von ► Geigerzähler Paul's neuem Album Der Zeitstrahl ist zerbrochen
Arbeitsunrecht FM Nr.02 / 2022 | Interview mit Simon Schaupp (Uni Basel) über Technopolitik von unten und digital gesteuerte Niedriglohnarbeit in Lieferdiensten und Industrie-Betrieben. | Union-Busting News | Musik: Geigerzähler
INTERVIEW: Elmar Wigand sprcht mit dem Freiburger Arbeitssoziologen ► Simon Schaupp (Uni Basel) zu Management-Strategien und Arbeiterwiderstand in der digitalen Plattform-Ökonomie (Amazon, Lieferdienste etc.) und digital gesteuerter Industriearbeit. Simon hat über die schöne neue Welt der digital gesteuerten billigen Arbeit seine Dissertation geschrieben und als Buch veröffentlicht (Technopolitik von unten.

Autor: arbeitsunrecht FM
Radio: radio flora Datum: 03.02.2022
Länge: 01:00:00 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...