UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Straftaten der PKK erfüllen nicht die Hürden für ein Verbot" | Untergrund-Blättle

541733

Podcast

Politik

"Straftaten der PKK erfüllen nicht die Hürden für ein Verbot"

Die „Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)“ ist in Deutschland nach dem Vereinsgesetz seit 1994 verboten. Ein paar Jahre später wurde sie dann hierzulande auch als ausländische terroristische Vereinigung eingestuft.

Professor Roland Hefendehl vom Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht an der Uni Freiburg hat kürzlich nun ein Rechtsgutachten zu den strafrechtlich relevanten Aktivitäten der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) in Deutschland erstellt. Lässt sich das Verbot beim Blick auf Straftaten juristisch begründen? Wir haben mit Roland Hefendehl gesprochen.

Autor: Fabian

Radio: RDL Datum: 11.06.2022

Länge: 17:12 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Laut dem Deutschen Bundesinnenministerium ist es verboten, Flaggen mit dem Foto des PKK-Gründers Öcalan zu schwenken.
Solidarität mit Afrin - Dialog statt VerbotNewroz 2018: Flagge zeigen

20.03.2018

- Die Aktion 3. Welt Saar und der Saarländische Flüchtlingsrat rufen dazu auf, sich aus Solidarität mit Afrin an der [...]

mehr...
Karikatur von Timo Essner über das Verbot und die Schliessung der Internet-Plattform «linksunten.indymedia.org» durch den Bundesinnenminister Thomas De Maizière.
Solidarität mit indymedia.linksuntenKein Kuscheln mit dem Gewaltapparat

01.11.2018

- Seit mehr als einem Jahr ist ein linkspluralistisches Onlinemagazin verboten. Nicht in der Türkei, in Kuba, Russland oder Venezuela. In Deutschland ist die Online-Plattform indymedia.linksunten seit Ende August 2017 abgeschaltet.

mehr...
Kämpferinnen der PKK, September 2016.
Eine deutsche Internationalistin in der PKK. Interview mit Heval Delia.»Ich bin in die Berge gegangen, um neu anzufangen«

24.08.2018

- Auf seiner Reise nach Rojava traf LCM-Reporter Bernd Machielski die deutsche Internationalistin Delia, die sich vor einem Jahr der Arbeiterpartei-Kurdistans (PKK) angeschlossen hat. Ein Gespräch über ihre Beweggründe und die Linke in der BRD.

mehr...
28 Jahre PKK-Verbot

03.12.2021 - Vor 28 Jahren wurde die Arbeiterpartei Kurdistans, die PKK verboten. Die PKK ist eine Partei die vor Allem in den kurdischen Gebieten der Türkei agiert und ihr bekanntestes Mitglied ist wohl Abdullah Öcalan, der seit vielen Jahren im Gefängnis sitzt.

Der Wunsch nach Freiheit lässt sich nicht verbieten - Demo gegen PKK-Verbot

30.11.2018 - Am Samstag den 1. Dezember findet unter dem Motto „Der Wunsch nach Freiheit lässt sich nicht verbieten“ in Berlin eine Demonstration gegen Polizeigesetze, das PKK-Verbot und Nationalismus statt.

Dossier: Kurdistan
Kurdishstruggle
Propaganda
Fuck AfD

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Wöchentliches \"KiKaffee\" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 15:00 Uhr

Zuka Solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle