UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Gemse – Gemeinsam sein: Ein FLINTA* Space stellt sich vor | Untergrund-Blättle

543466

Podcast

Gesellschaft

Gemse – Gemeinsam sein: Ein FLINTA* Space stellt sich vor

„Queer-Feministisch, solidarisch, antifaschistisch und radikal zärtlich“ so stellen sich die Gemse auf ihrer Website vor. Ipek von der VON UNTEN Redaktion war bei bei den Gemsen zu Besuch und hat mit den Initiator:innen über das Projekt gesprochen, das eine neue Perspektive auf ein queer-feministisches Zusammenleben in einer patriarchalen Welt geben soll.

„Queer-Feministisch, solidarisch, antifaschistisch und radikal zärtlich“ so stellen sich die Gemse auf ihrer Website vor.

Ipek von der VON UNTEN Redaktion war bei bei den Gemsen zu Besuch und hat mit den Initiator:innen über das Projekt gesprochen, das eine neue Perspektive auf ein queer-feministisches Zusammenleben in einer patriarchalen Welt geben soll. Es geht auch darum progressive Strukturen nicht nur in Ballungsräumen zu fördern, sondern auch im ländlichen Bereich aufzubauen.

„In einer Welt, wie sie sich grade darstellt – mit wieder aufkeimendem Faschismus und rechten, patriarchalen Haltungen sowie dem alles verschlingenden Kapitalismus und dessen Folgen – scheint es uns sinnvoller denn je, Orte zu schaffen an denen Veränderung umgesetzt werden kann, Orte für Bewegungen und Begegnungen.“

Hier findet ihr mehr Informationen zum Projekt und wie ihr es unterstützen könnt: https://gemse.noblogs.org/

Autor: VON UNTEN Radio Helsinki

Radio: vonunten(at)helsinki.at Datum: 24.01.2023

Länge: 51:33 min. Bitrate: 96 kbit/s

Auflösung: Mono (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Frauenstreiktag in Zürich, Juni 2021.
Gegen Rassismus, Antisemitismus, Queer- und TransfeindlichkeitFreiburg: Heraus zum Internationalen Feministischen Kampftag 2022

22.02.2022

- Am 8. März 2022 findet der internationale feministische Kampftag [...]

mehr...
Übergabe der Petition.
Übergriff der Basler KantonspolizeiPetitionsübergabe: „Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag!”

15.07.2020

- Einen Monat nach dem Übergriff der Basler Kantonspolizei auf die selbstbestimmte TINF*-Demonstration (TINF: trans-, inter-, nonbinäre Personen und Frauen) am 14.

mehr...
Stonewall Inn, April 2019.
Unternehmen und Polizei - Finger weg von unserer EmanzipationZurich Pride 2019: #notmypride

17.06.2019

- Strong in Diversity? Ein Blick auf die Pride Zürich zeigt auch dieses Jahr, dass die neoliberale Diversity-Politik des [...]

mehr...
Rezension "Femme! radikal - queer - feminin" von Sabine Fuchs

08.04.2010 - Sabine Fuchs und weiter Autorinnen sprechen in diesem Buch für ein Gender, welches auch (oder gerade) in der queer/feministischen und lesbischen Szene oft missverstanden wird.

Queer narratives, mapped

12.07.2020 - Spuren und erinnerungen an oftmals nur temporär existierende queere orte sind häufig flüchtig und fragmentarisch. das projekt "queer narratives, mapped" versucht, die fragilität subjektiver erinnerungen, situationen und orte mittels einer digitalen karte sichtbar und nachvollziehbar zu machen.

Dossier: Grundeinkommen
Generation Grundeinkommen
Propaganda
Wer will dass die Welt so bleibt wie sie ist

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle