Seitdem bemühen sich verschiedene Institutionen darum, Überlebende des Konflikts zu entschädigen und die Wahrheit über die Gräueltaten, die während des bewaffneten Konfliktes die kolumbianische Bevölkerung immer aufs Neue erschüttert haben, aufzudecken.
Paulina Cwiartka hat sich für Radio onda mit der Kommunikationwissenschaftlerin María Carolina Herrera Irurita und der Menschenrechtsverteidigerin Virgelina Chará unterhalten. Sie berichtet von der Organisation UBPD, die verschwundene Personen sucht.
Kolumbien: Hoffnung auf einen vollkommenen Frieden
Nach über 50 Jahre bewaffnetem Konflikt in Kolumbien wurde 2016 der Friedensvertrag zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillabewegung FARC von beiden Seiten unterschrieben.

Autor: Paulina Cwiartka
Radio: npla Datum: 04.02.2023
Länge: 09:57 min. Bitrate: 106 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...