Die Ankündigung der Uraufführung in den Münchner Kammerspielen am 23. Februar Licht, Die Geschichten jesidischer Frauen
Regie: Tea Tupajić
Was trägst du in dir, das dich töten kann? Heute gibt es nur noch wenig ungehörtes und unvorstellbares Grauen. Die Verbrechen des Islamischen Staats an den jesidischen Frauen im Nordirak gehören dazu. Manchen Dämonen müssen im Inneren bekämpft werden. In „Licht“ versuchen jesidische Frauen genau das. Sie betreten die Bühne, erinnern sich und erzählen ihre Geschichten, bis sie nicht mehr können. „Licht“ entsteht in Episoden über die Dauer eines Jahres. Erzählt wird in verschiedenen Städten, nur an Theatern, die von Intendantinnen geleitet werden.
Nach einem Probenbesuch und einem anschliessenden Pressegespräch habe ich mich mit David nach der Uraufführung über unsere unterschiedlichen Wahrnehmungen dieser Inszenierung ausgetauscht.
Licht, jesidischen Frauen erzählen
Die Ankündigung der Uraufführung in den Münchner Kammerspielen am 23. Februar Licht, Die Geschichten jesidischer Frauen Regie: Tea Tupajić Was trägst du in dir, das dich töten kann?

Autor: Beate Stoelzel
Radio: LoraMuc Datum: 28.02.2023
Länge: 16:12 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...