UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Interview mit dem Musikproduzenten djkranklaut

Audio - Gesellschaft - 26.01.2023

Djkranklaut ist ein aufstrebender DJ und Musikproduzent. Er erzählt von seiner Geburtsstadt, seinem Weg zur Musik und dem ewigen Hussel mit den Beats.mehr...

27 min.

Politik

Die Olympischen Spiele 1936

Audio - Politik - 26.01.2023

Die Nürnberger Rassegesetze waren ein Jahr zuvor verabschiedet worden, politische Gegner, Kommunist_innen, Sozialdemokrat_innen waren offen verfolgt und in die frühen KZs verbracht worden, der Antisemitismus des NS-Regimes wurde immer deutlicher und offenbarer.mehr...

24 min.

Gesellschaft

BUND verklagt die deutsche Bundesregierung

Audio - Gesellschaft - 26.01.2023

Mit der Einführung des Klimaschutzgesetzes 2019 verpflichtete sich die Bundesregierung dazu, bis 2020 den Emissionsausstoss gegenüber 1990 um 40 % zu verringern.mehr...

11 min.

Gesellschaft

BUND verklagt die Bundesregierung Deutschland

Audio - Gesellschaft - 26.01.2023

Mit der Einführung des Klimaschutzgesetzes 2019 verpflichtete sich die Bundesregierung dazu, bis 2020 den Emissionsausstoss gegenüber 1990 um 40 % zu verringern.mehr...

11 min.

Politik

Zeitenwende in Kolumbien?

Audio - Politik - 26.01.2023

Gibt es mit der neuen, linken Regierung tatsächlich eine Zeitenwende in Kolumbien? Dieser Frage geht heute abend ein Vortrag der Lateinamerikawoche in Nürnberg nach.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lichtverschmutzter Nachthimmel

Audio - Gesellschaft - 25.01.2023

Mit blossen Auge kann man Nachts immer weniger Sterne sehen. Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie über Lichtverschmutzung und deren Auswirkungen auf den Nachthimmel.mehr...

11 min.

Wirtschaft

4-Tage-Woche für alle?!

Audio - Wirtschaft - 25.01.2023

40 Stunden in der Woche arbeiten - das ist hierzulande noch Standard. Zeit für Familie, Freunde und sich selbst bleibt dabei häufig auf der Strecke.mehr...

15 min.

Kultur

Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven

Audio - Kultur - 25.01.2023

Bei Spector Books erschein vergangenen November der zweite Band der Halle-Prozess Reihe. Nach den Mitschriften aus dem Prozess geht es im zweiten Band um die Hintergründe und Perspektiven zum Halle-Prozess und zum Halle-Anschlag vom 9. Oktober 2019. In dem Sammelband schreiben 14 Autor:innen, Überlebende, Anwält:innen, Aktivist:innen, Künstler:innen und Forscher:innen über Aspekte der Tat, der Ideologie, der Betroffenheit und der Gegenwehr und beleuchten somit die Tat und den Gerichtsprozess aus verschiedenen Positionen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #02/23 | Betriebsratsbehinderung bei Flink. Sind ops committees faschistoides Spitzelsystem?

Audio - Wirtschaft - 25.01.2023

Elmar Wigand interviewt Martin Bechert (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin), Union Busting-News + GEMA-freie Musik. arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 02/23 ► VW ► Altersarmut ► Recht auf Nichterreichbarkeit ►Ryanair

Audio - Wirtschaft - 25.01.2023

UNION BUSTING-NEWS mit Elmar Wigand • Waren überhöhte Gehälter für Betriebsräte bei VW kriminell?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Warnstreik bei Coca-Cola in Berlin und Brandenburg - weitere Streiks bundesweit sollen folgen

Audio - Wirtschaft - 25.01.2023

Gestern (24. Januar 2023) haben 120 Beschäftigte bei Coca-Cola in Berlin und Brandenburg ihre Frühschicht gestreikt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kommentar: "Lieber zurück zur Kernkompetenz der Klimaproteste als antisemitisch-nationalistische Talking Points zu nähren"

Audio - Gesellschaft - 25.01.2023

Es ist möglich intersektional und antikolonial für Klimagerechtigkeit zu streiten, ohne antisemitisch zu sein.mehr...

7 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Empörung zum ixten Mal

Audio - Politik - 25.01.2023

Jede Gesellschaft, man möchte fast sagen, jedes Land entwickelt eigene Formen der Empörung. In Frankreich schlägt sie grad wieder mal hohe Wellen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bekämpfung von Arbeitskämpfen bei Flink

Audio - Wirtschaft - 24.01.2023

Die Anzahl der Expresslieferdienste beginnt langsam sich zu reduzieren - die grossen Player setzen sich durch und Konkurrent*innen sterben aus.mehr...

18 min.

Kultur

Defensive Architektur und Aktion am Münchner Marienplatz

Audio - Kultur - 24.01.2023

Parkbänke im öffentlichen Raum, die mit Armlehnen oder exzentrischen Formen das Liegen verhindern, sind ein klassisches Beispiel der sogenannten defensiven Architektur.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Queere gedanken zu "wet sand" einem film von Elene Naveriani

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

"wet sand" ein Film von Elene Naveriani, Georgien/Schweiz 2021, 115 Min. ebenfalls erwähnt werden: - "Palimpseste" ein Film von Med.mehr...

6 min.

Politik

Gefängnisse als Mittel für illegale Pushbacks eingesetzt

Audio - Politik - 24.01.2023

So genannte Pushbacks auf dem Mittelmeer finden regelmässig und systematisch statt. Schutz suchende Menschen auf dem Weg über das Mittelmeer, auf dem Weg in eine lebenswerte Zukunft, sterben – nahezu täglich.mehr...

12 min.

Wirtschaft

„There is nothing good in the war for working people“

Audio - Wirtschaft - 24.01.2023

At the demonstration of the russian diaspora „Against Putin’s war and for freedom for all political prisoners“ in Hamburg on the 21st of January we talked to Valeria; a left, feminist activist, who until some months ago lived in St.mehr...

17 min.

Politik

Sterbenlassen im Mittelmeer: Wegweisendes Urteil wegen unterlassener Hilfeleistung

Audio - Politik - 24.01.2023

Am 11. Oktober 2013 starben 268 Menschen bei einem Schiffsunglück vor Lampedusa, darunter 60 Kinder.mehr...

13 min.

Gesellschaft

BUND gegen AKW-Laufzeitverlängerung: "Nutzlos und gefährlich!"

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

Der Bundestags-Beschluss vom Sommer 2011 zu einem Atomausstieg im Jahr 2022 sah die schrittweise Stilllegung von 9 der damals insgesamt 17 deutschen Atom-Reaktoren vor.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Atomkraft? - Nein Danke!" in Italien | Mehrheit weiterhin gegen Wiedereinstieg

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

Über viele Jahre hin wurde in den deutschen Mainstream-Medien das Narrativ verbreitet, Deutschland befinde sich mit dem sogenannten Atomausstieg auf einem "Sonderweg".mehr...

6 min.

Politik

Recherche: Tode bei Polizeieinsätzen aufklären

Audio - Politik - 24.01.2023

Am 15. Januar hat die Initiative Topa eine Recherche zu Todesfällen im Kontext von Poizeieinsätzen veröffentlicht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Neustart des AKW Neckarwestheim ungeachtet des Risikos

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

Der baden-württembergische Strom-Konzern und AKW-Betreiber EnBW hat am heutigen Donnerstag mit Erlaubnis der "grün-schwarzen" Landesregierung das AKW Neckarwestheim wieder hochgefahren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gemse – Gemeinsam sein: Ein FLINTA* Space stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

„Queer-Feministisch, solidarisch, antifaschistisch und radikal zärtlich“ so stellen sich die Gemse auf ihrer Website vor. Ipek von der VON UNTEN Redaktion war bei bei den Gemsen zu Besuch und hat mit den Initiator:innen über das Projekt gesprochen, das eine neue Perspektive auf ein queer-feministisches Zusammenleben in einer patriarchalen Welt geben soll.mehr...

51 min.

Politik

Chile: von Aufbrüchen und Einbrüchen

Audio - Politik - 24.01.2023

Eine neue Verfassung sollte in Chile soziale Rechte und mehr Gerechtigkeit bringen. Und die aktuell gültige Verfassung noch aus der Pinochet-Diktatur ersetzen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Umtriebe der Gerechtigkeit - Die Idee von Gerechtigkeit ist Irrglaube und bürgerliches Geschwätz. Franz Schandl bricht.

Audio - Gesellschaft - 22.01.2023

Ziel der Gerechtigkeit ist nicht die Alternative zum System, sondern die Korrektur des Quantums.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Reuse me! | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 22.01.2023

Über Zippbeutel und den Bewusstseinswandel beim Klimaschutz. Auf den Zippbeuteln, die ich im Supermarkt kaufe, um darin Essensreste einzumachen, steht in einer Art Endlosbanderole »Reuse me!mehr...

3 min.

Gesellschaft

Dürre - dank Klimawandel ein Dauerphänomen?

Audio - Gesellschaft - 21.01.2023

2022 ging passend zum Hitzejahr mit zweistelligen Temperaturen zu Ende und damit einem weiteren Temperatur-Rekord.mehr...

16 min.

Politik

Gericht bestätigt Verurteilung von Mandic wegen Körperverletzung und hebt Entscheidung zu Facebook-Beleidigung auf

Audio - Politik - 21.01.2023

Im Mai 2022 war Dubravko Mandic wegen Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt worden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Brasilien: Kreativ und solidarisch durch die Pandemie

Audio - Gesellschaft - 21.01.2023

In der Küstenmetropole Rio de Janeiro entstand während der COVID-19-Pandemie ein ganz neues Kneipenviertel.mehr...

7 min.

Wirtschaft

1,5 bis 2 Millionen Menschen protestieren gegen Rentenreform in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 21.01.2023

Zwischen 1,5 und 2 Millionen Menschen beteiligten sich am Donnerstag am ersten grossen Protesttag gegen die Rentenreform in Frankreich.mehr...

18 min.

Politik

Interview mit Vladimir Shikhman zum Ukraine-Krieg

Audio - Politik - 21.01.2023

Ein ausführliches Interview zu Hintergründen und Entwicklungen des Ukraine-Krieges mit Vladimir Shikhman, Professor für Wirtschaftsmathematik an der TU Chemnitz. Professor Shikhman emigrierte Anfang der 2000er-Jahre aus Russland nach Deutschland und ist ein Kenner der Materie.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Dem Preisdruck entgegenwirken - Gespräch über die solidarische Landwirtschaft und Vegutopia

Audio - Gesellschaft - 21.01.2023

Nun als nächstes beschäftigen wir uns mit solidarischer Landwirtschaft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das New European Bauhaus in München

Audio - Gesellschaft - 21.01.2023

Bauhaus ist nichts weniger als eine der einflussreichsten Kunstschulen in Bereichen der Architektur und des Designs im zwanzigsten Jahrhundert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Half Earth Socialism

Audio - Gesellschaft - 21.01.2023

Eine Vorstellung des Desktopspiels Half Earth Socialism - A planetary crisis planning game in dem man als globaler Planer die Erde nach seinen Wünschen verbessern- oder vielleicht auch verschlechtern kann. Das Spiel findet man online unter: https://play.half.earth/mehr...

17 min.

Politik

Urteil im Prozess zum rassistischem Angriff am Rennbahnkreuz am 1. Mai 2020

Audio - Politik - 21.01.2023

Am 19. Januar wurde am Landgericht Halle das Urteil im Prozess über den massiven rassistischen Angriff aus 2020 am Rennbahnkreuz verkündet.mehr...

8 min.

Kultur

Kinder von Hoy - über Freiheit, Glück und Terror in Hoyerswerda

Audio - Kultur - 20.01.2023

Ende August 1955: südlich von Cottbus wird der Grundstein für eine neue sozialistische Wohnstadt gelegt, gleich neben dem sorbischen Dorf Hoyerswerda.mehr...

21 min.

Politik

Weder diplomatisch noch militärisch tut sich zur Zeit ein gangbarer Weg zum Frieden auf

Audio - Politik - 20.01.2023

Es ist bitter, aber wir sollten uns nichts vormachen, weil Putin das Ziel der Vernichtung der Ukraine weder erreicht noch aufgegeben hat, ist eine diplomatische Lösung derzeit nicht möglich.mehr...

10 min.

Politik

Alljährlicher Naziaufmarsch in Magdeburg

Audio - Politik - 20.01.2023

Alle Jahre wieder versuchen Neonazis das Gedenken an die Menschen, die bei den Bombenangriffen auf deutsche Städte im zweiten Weltkrieg gestorben sind für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Forschung und Lehre, Teil 3: Die Auswirkungen der Neoliberalisierung

Audio - Wirtschaft - 20.01.2023

Seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden die Hochschulen vollständig durchneoliberalisiert.mehr...

45 min.

Politik

Interview mit Fabio Best zum Putschversuch in Brasilien

Audio - Politik - 20.01.2023

Am 8. Januar stürmten tausende Anhänger*innen des brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro die Regierungsgebäude in der Hauptstadt Brasilia und versuchten vermutlich den aktuellen Präsidenten Brasiliens Lula zu stürzen. Fabio Best ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Schauspieler und Komponist Heiner Bomhard

Audio - Gesellschaft - 20.01.2023

Am 19. Januar 2023 sprachen wir mir dem Schauspieler und Komponisten Heiner Bomhard, den wir vor rund zehn Jahren schon einmal in unserem Studio interviewten. Damals ging es vor allem um das Musical “Elternabend”, dass an den Städtischen Bühnen Freiburg zur Aufführung kam.mehr...

15 min.

Politik

Rechte Landnahme in Sachsen - ein flächendeckendes Phänomen. Interview mit Dr. Annalena Schmidt anlässlich eines kommenden Online-Vortrags am 25. Januar

Audio - Politik - 20.01.2023

Mit im Beitrag: "Am 25. Januar veranstalten die Naturfreunde Sachsen in Kooperation mit der Diakonie Sachsen einen Online-Vortrag zu rechter Landnahme in Sachsen.mehr...

27 min.

Politik

Russlands Krieg gegen die Fakten. Syrien als Testballon für die Ukraine-Invasion

Audio - Politik - 20.01.2023

"Russlands Krieg gegen die Fakten. Syrien als Testballon für die Ukraine-Invasion" war der Tittel eines Vortrages von Thomas v.mehr...

59 min.

Politik

SOS-Humanity stellt dritten EInsatz-Bericht vor

Audio - Politik - 20.01.2023

Die SOS-Humanity 1 ist bereits seit letztem Jahr auf dem zentralen Mittelmeer unterwegs und hat schon einige Einsätze gehabt.mehr...

11 min.

Politik

Drastischer Eingriff in die Pressefreiheit - Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland

Audio - Politik - 20.01.2023

Wenn das falsche Medium einen falschen Link setzt, kann es schon mal sein, dass man als Journalist_in mit einem Fuss im Knast sitzt.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews für den 19. Januar 2023

Audio - Politik - 20.01.2023

In dieser Ausgabe der Antifanews blicken wir auf die Hausdurchsuchung des Radios Dreyeckland und die daraus entstehende Erschütterung der Pressefreiheit.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Berichterstattung gegen Umweltzerstörung in Armenien

Audio - Gesellschaft - 20.01.2023

(English below) Voice of the Citizen ist ein armenisches Onlinemedium, welches versucht, die Probleme und Perspektiven der Menschen in ganz Armenien hörbarer zu machen.mehr...

8 min.