UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

„Um was es hier eigentlich geht, ist unsere Souveränität“ - Die Wet’suwet‘en Nation im nördlichen British Columbia wehrt sich gegen mehrere Pipelineprojekte

Audio - Gesellschaft - 05.04.2023

Die indigene Nation der Wet'suwet'en wehrt sich im Norden der kanadischen Provinz British Columbia gegen den Bau mehrerer geplanter Gas- und Bitumenpipelines, die durch ihr traditionelles Gebiet verlaufen sollen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

„Die Unfähigkeit der drei obersten Inhaber der politischen Macht hat den Volkszorn verstärkt." - Rechtswissenschaftlerin Fatma Ezzahra zur politischen Instabilität Tunesiens

Audio - Gesellschaft - 05.04.2023

Über ein Jahrzehnt nach dem arabischen Frühling in Tunesien und dem Fall des Langzeitmachthabers Ben Ali herrscht in dem Land zunehmende politische Instabilität.mehr...

14 min.

Politik

The German left and its relationship to the war

Audio - Politik - 05.04.2023

In Febuary 2023 an event titled "Rethinking Peace" was held in Leipzig. There, activists from Ukraine, Russia and Poland discussed the reactions of Left-oriented people in Germany in questions of war and peace.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Wir imprägnieren unseren Planeten mit den Ewigkeitschemikalien PFAS

Audio - Gesellschaft - 05.04.2023

Es geht um die Verschmutzung der Umwelt mit menschengemachten Chemikalien. Da werden bestimmt einige Stützig und denken: "Wie bitte?mehr...

21 min.

Politik

K.I. - K.O. - Arbeit in der digitalen Revolution

Audio - Politik - 05.04.2023

Künstliche Intelligenz, ein Begriff, den man viele Jahre nur in Science-Fiction Filmen gehört hat und der meistens zum Plan der Zerstörung der Welt führte.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Recycling: "What shall we do?" – (Antideutsche) Positionen zum Ukrainekrieg (Folge 3 mit Ewgeniy Kasakow). (03.04.2023)

Audio - Gesellschaft - 05.04.2023

Wir werden unsere Sendereihe "Antideutsche Positionen zum Ukrainekrieg" weiterführen, diesmal mit Ewgeniy Kasakow.mehr...

50 min.

Kultur

Kochtalk bei Radio Ginseng: Obst- und Gemüsesalate

Audio - Kultur - 05.04.2023

Alice Mier, Jürgen Hahm und Lutz Engelmann unterhalten sich über das Zubereiten von Obst- und Gemüsesalaten.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Der Kampf gegen Bassines in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 04.04.2023

In Frankreich fanden sich am Wochenende vom 25. zum 26. März ca. 30.000 Menschen im westfranzösischen Poitou Charentes zusammen, um gegen die Verschwendung von Wasser zu protestieren.mehr...

5 min.

Gesellschaft

200 Euro für Studierende – wie läuft das ab?

Audio - Gesellschaft - 04.04.2023

Seit dem 15. März kann auf der Seite „Einmalzahlung200“ die Einmalzahlung für Studierende beantragt werden.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Feminist Architecture with Maria Theodorou

Audio - Gesellschaft - 04.04.2023

-----german below------- As part of the special broadcast day on 8 March, we collected greetings and news from a wide range of cities to replace a network of female correspondents. From Athens we received this interview with Maria Theodorou.mehr...

9 min.

Kultur

Was passiert, wenn ADHS zum Social Media Trend wird?

Audio - Kultur - 04.04.2023

In den letzten Monaten hat sich das Thema ADHS immer mehr zu einem Trend in sozialen Medien entwickelt.mehr...

8 min.

Kultur

ADHS als Trend - Wie gehen Betroffene damit um?

Audio - Kultur - 04.04.2023

In sozialen Medien wird in letzter Zeit viel über ADHS gesprochen. Die Absicht dahinter ist, alte Stereotype aufzubrechen und zu einer Normalisierung beizutragen.mehr...

6 min.

Kultur

Die Baustelle der IG Fortuna

Audio - Kultur - 04.04.2023

Ein Kulturzentrum im Leipziger Osten - das möchte die IG Fortuna aus dem Kino der Jugend machen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Queerintimes: Fehler

Audio - Gesellschaft - 04.04.2023

Ich mache viele Fehler. und das ist irgendwie auch ok so, also, auch nicht, natürlich.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Queerintimes: Ausschluss

Audio - Gesellschaft - 04.04.2023

Von Fehlern zu Mustern zu Ausschluss: wie Unterdrückunsmechanismus funktionieren. dazu wird der schöne Text “Unsichere Räume: Das Problem mit dem Begriff ‚FLINTA‘” von Anton Wegener komplett eingelesen.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Feministische Revolution – die Freiheitsbewegung im Iran

Audio - Gesellschaft - 04.04.2023

Im Beitrag geht es speziell um die Situation der Mädchen und Frauen im Iran. Interview mit Maryam Shirinsokhan vom woman.life.freedom.munich, Kollektiv München.mehr...

48 min.

Politik

Aufklärung nach 30 Jahren? Der rassistische Brandanschlag und Mord an Samuel Yeboah in Saarlouis

Audio - Politik - 04.04.2023

Am 19. September 1991 kam der ghanaische Geflüchtete Samuel Kofi Yeboah bei einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Saarlois ums Leben.mehr...

11 min.

Politik

EN PASSENT SCHACH UND DER KREML

Audio - Politik - 04.04.2023

Schach ist das Thema der April Ausgabe von PRESSING am 04.04 ab 20 Uhr im https://bermudafunk.org/index.php?id=127 mit Sven Metzger.mehr...

5 min.

Politik

Unabhängige Asylverfahrensberatung bundesweit in Gefahr? Bundesverwaltungsgericht entscheidet gegen Infobus im Ankerzentrum

Audio - Politik - 04.04.2023

In Flüchtlings-Erstaufnahmezentren dürfen unabhängige Initiativen nicht proaktiv Asylberatung anbieten.mehr...

10 min.

Kultur

Tanz den Karfreitag! Gegen Tanzverbote an sog. "Stillen Tagen" in Bayern

Audio - Kultur - 04.04.2023

In dem Beitrag dreht sich alles um das Tanzverbot an sog. "Stillen Tagen" und sieben Veranstaltungen in München, bei denen an Karfreitag trotzdem getanzt und gefeiert werden darf - ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts macht das möglich!mehr...

14 min.

Wirtschaft

Doku: Pandemie trifft Klassengesellschaft – 23.03.2023 Köln

Audio - Wirtschaft - 04.04.2023

Inzwischen sind nach offiziellen Angaben fast 170.000 Menschen in Deutschland (Stand 25. Februar 2023) an der Covid-19-Pandemie gestorben.mehr...

1 min.

Politik

Folge 21 – Digitaler Faschismus?

Audio - Politik - 03.04.2023

Telegram-Mobilisierung zu Corona-Demonstrationen oder die Übernahme von twitter durch Elon Musk – die Rolle von sozialen Medien in politischen Kontexten ist viel diskutiert.mehr...

48 min.

Wirtschaft

Ausweg Rhein-Neckar: Neuer Verein engagiert sich gegen Armut und Klassismus

Audio - Wirtschaft - 02.04.2023

Interview mit Verena Mayer, Gründungs- und Vorstandsmitglied von Ausweg Rhein-Neckar e.V. Der Verein wurde im Januar 2023 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, Armut in Mannheim und der Rhein-Neckar Region zu bekämpfen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Feminist Voices from Iraqi Kurdistan - Interview with artist Niga Salam

Audio - Gesellschaft - 02.04.2023

Interview with Niga Salam, artist and feminist from Slemani, Iraqi Kurdistan, about her feminism and current feminist struggles in the region.mehr...

24 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 39 - Deluxe Double Deal: Magnanimous Musings with Extra Cruise

Audio - Kultur - 02.04.2023

Julian and KT bring a dual layer delight jam-packed with hip hop, health, shootings, jacuzzis, cruises and Casper David Friedrich.mehr...

1 min.

Politik

Zwischenfälle (Folge 46): Da Nürnberg sich mit Fahnen schmückt - ArbeiterInnensport in den 1920er Jahren

Audio - Politik - 02.04.2023

Das Arbeitersportfest in Nürnberg begeisterte 1929 die Arbeiter*Innen. Es wurde nicht von der Idee der Konkurrenz geleitet, sondern von den Idealen der Solidarität und Völkerverständigungmehr...

18 min.

Wirtschaft

Inflation als Naturschauspiel | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 02.04.2023

Über die Darstellung von Ökonomie und Krisen als schicksalhafte Ereignisse. Die Mieten steigen, die Preise steigen, die Krankenkassenbeiträge ebenso.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Die meisten Friedensdemos haben einen starken antiamerikanischen Tenor"

Audio - Gesellschaft - 01.04.2023

Die Friedensdemos, bzw.mehr...

22 min.

Politik

Gegenprotest gegen Querdenken auf Friedenstrip

Audio - Politik - 01.04.2023

Am Samstag den 1. April findet in Freiburg erneut eine Demo der sogenannten Querdenker:innen statt, die jetzt für Frieden statt gegen das Impfen etc.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Studiwohnheime: Höhere Mieten, etwas Protest

Audio - Gesellschaft - 01.04.2023

Vor etwas mehr als zwei Wochen gab es vor der Harzmensa hier in Halle Proteste wegen den Mieterhöhungen in den Wohnheimen des Studentenwerks Halle.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst sind gescheitert - Nancy Faeser erzählt Märchen - ein neues Angebot gab es nicht

Audio - Gesellschaft - 01.04.2023

Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst und Nahverkehr Den ganzen Tag konnten wir es in den öffentlichen Medien hören: Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst sind in der 3. Verhandlungsrunde gescheitert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

WUT-Kollektiv - ein queer-feministisches DJ-Kollektiv kämpft für mehr Sichtbarkeit von FLINTA Personen

Audio - Gesellschaft - 01.04.2023

Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, Trans- und Agender Personen – Kurz FLINTA-Personen sind in so gut wie allen Bereichen der Gesellschaft unterrepräsentiert.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Superreiche gönnen sich superhohen CO2-Ausstoss – Privatjet-Reisen um 76% gestiegen

Audio - Gesellschaft - 01.04.2023

Letzte Woche wurde der 6. Sachstandsbericht des IPCC (International Panel for Climate Change) vorgestellt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kommentar zu Basiru "B-Boy" Jallows Tod

Audio - Gesellschaft - 01.04.2023

Ein Kommentar aus der Resonanz Con(tra)sens Redaktion zum Tod von Basiru "B-Boy" Jallow, der eine Woche zuvor im Botanischen Garten in Tübingen durch einen Messerstich getötet wurde. Unser aufrichtiges Beileid gilt "Bees" Familie, Freund*innen und Freunden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Selbsternannte LebensschützerInnen - wer sie sind und was sie wirklich wollen

Audio - Gesellschaft - 01.04.2023

Lina Dahm (freie Journalistin) und Francesca (feministische Aktivistin in München) erläutern was es mit diesen sogenannten LebenschützerInnen und ProLife AktivistInnen auf sich hat. Welche Ideologiefragmente bei ihnen zu finden sind und was sich aktuell in München zu diesem Thema tut.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Trans Revolution Brunch Radio mit Xenia Ende - QTSTRIKE

Audio - Gesellschaft - 01.04.2023

Trans Revolution Brunch Radio ist eine Sendung über Trans*ness. Es geht um Glück, Trauma und Anekdoten.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 9. Sendung, "Klimaschutz und die Balkan-Commnity (Interview mit Sadija Klepo) und das "La fresque du climat" das Klima-Puzzle

Audio - Gesellschaft - 01.04.2023

Diesmal blicken wir über den Tellerrand: die grösste nicht-deutsche Community in München kommt vom Balkan; welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit für sie?mehr...

46 min.

Politik

Eine Querfront existiert (noch) nicht

Audio - Politik - 31.03.2023

In Stadträten und Landesparlamenten stimmt die AfD zusammen mit anderen Parteien ab, bei konservativen Veranstaltungen beteiligen sich Neonazis und Rechte.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Arbeitsrecht für Sprachkursbesucher

Audio - Wirtschaft - 31.03.2023

Die Menschen, die aus dem Ausland kommen und einen Sprachkurs besuchen, dürfen offiziell nur in den Ferien arbeiten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 30. März 2023

Audio - Gesellschaft - 31.03.2023

Das Antifa-Ost-Verfahren ist diese Woche unser Sonderthema.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Der narrative Kollaps als potenzielle Zukunft

Audio - Gesellschaft - 31.03.2023

Was passiert, wenn es in einer vernetzten Welt keinen gemeinsamen Narrativ mehr gibt, sondern diese kollabieren?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Vorschläge für eine gegenwartsbezogene Erinnerungskultur

Audio - Gesellschaft - 31.03.2023

Vortrag von Jens-Christian Wagner, Leiter der Gedenkstätte Buchenwald (wg Krankheit vorgelesen von Dr.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Wie sich Trans- und Nichtbinäremenschen in Medien sehen

Audio - Gesellschaft - 31.03.2023

Am 31.03 ist der Trans Day of Visibility.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Wie Hamburg Asyl versteht - Kinder und Jugendliche in der Geflüchtetenunterbringung in Hamburg-Billbrook

Audio - Gesellschaft - 31.03.2023

"Billbrook besteht heute fast ausschliesslich aus Gewerbegebiet und ist das grösste zusammenhängende Industriegebiet der Hansestadt neben dem Hafen.“ Das steht im Wikipedia-Artikel zum Stadtteil Hamburg-Billbrook.mehr...

41 min.

Gesellschaft

"Menschen in Polen lassen sich nicht länger aufhalten, das zu bekommen, was ihnen zusteht, nämlich das Recht auf Abtreibung"

Audio - Gesellschaft - 31.03.2023

Der Fall um Justyna Wydrzyńska und dem Abortion Dream Team erlang auch ausserhalb der Grenzen Polens Bekanntheit.mehr...

16 min.

Gesellschaft

GayHistory – The Warren Cup im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.03.2023

Nur etwa 10 cm gross, die Henkel längst abgefallen, die Vergoldungen verwittert… Und trotzdem: der Warren Cup ist ein herausragendes Beispiel römischer Handwerkskunst aus der Zeit um Christi Geburt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

#sieINSPIRIERTmich: Lecture Performance von Alex Rau

Audio - Gesellschaft - 31.03.2023

In Kooperation mit dem F*amLab ist eine Lecture Performance zum Thema "Money, money, money: Feministische Perspektiven auf Geld" entstanden.mehr...

26 min.

Gesellschaft

#sieINSPIRIERTmich: Schau mal – Frau! #teenedition

Audio - Gesellschaft - 31.03.2023

Noch immer sind Denkmäler für Frauen im Stadtbild äusserst rar und weibliche Vorbilder sind selten im kollektiven Mindset präsent.mehr...

18 min.

Gesellschaft

#sieINSPIRIERTmich: Tracing Mother Lines

Audio - Gesellschaft - 31.03.2023

Mit der Filmwerkstatt TRACING MOTHER LINES stellt die Tänzerin und Performerin Kathrin Knöpfle ihre biographische Erfahrung als Kind einer arrangierten Ehe zwischen einer Filipina und einem Deutschen in einen gesellschaftspolitischen Kontext.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Werner Rügemer zu den Aktivitäten der Finanzmarktkonzerne in Asien insbesondere in der VR China

Audio - Wirtschaft - 30.03.2023

NoJob FM sprach am 13.3.2023 mit Dr. Werner Rügemer. Sein 2020 in zweiter Auflage erschienenes Buch „Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts“ verdeutlichte die Auswirkungen der Aktivitäten der Finanzmarktkonzerne. Den Zusammenhang von Kapital und Krieg beschrieb ja schon der noch ehrenwerte Karl Marx vor gut 150 Jahren. ...mehr...

27 min.