UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Verband von Frauen aus Kurdistan in Deutschland e.V. im Krisengebiet

Audio - Politik - 14.02.2023

In diesem Interview sprechen wir mit Gül vom Verband von Frauen aus Kurdistan e.V. Wir führten das Interview am vergangenen Freitag.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Özdemir ebenso anti-öko wie Amtsvorgängerin Klöckner

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

Am 29. Juni 2021 hatte die Zukunftskommission Landwirtschaft ihren Abschluss-Bericht vorgelegt, in dem sie einen Weg aufzeigte, um die deutsche Landwirtschaft für eine klimaschonende Lebensmittel­produktion, eine umweltverträgliche und das Tierwohl achtende Arbeitsweise umzubauen. Die damalige "schwarze" Landwirtschafts­ministerin Julia Klöckner lobte den Bericht als "Rückenwind für meine Arbeit" und - spielte auf Zeit, um bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021 nichts umsetzen zu müssen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Brennelementefabrik Lingen soll erweitert werden | Forderung der Anti-Atom-Bewegung nach Stilllegung

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

Die Brennelementefabrik im niedersächsischen Lingen wurde im Jahr 2011 vom damals verkündeten Atomausstieg ausgenommen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Sondersendung zum Erdbeben in der Türkei und Syrien: „Die Hilfe erreicht uns nicht“

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

Heute hört ihr eine Sondersendung zum Erdbeben in der Türkei und in Nordsyrien. Laut offiziellen Zählungen sind es nun bereits mehr als 30.000 Opfer, obwohl viele Menschen auch noch immer nicht geborgen werden konnten.mehr...

49 min.

Politik

Erdbeben in der Türkei: Ein Kommentar von Ipek Yüksek

Audio - Politik - 14.02.2023

Ihr hört einen Kommentar von Ipek Yüksek über die unmittelbaren Auswirkungen des Erdbebens, und die derzeitige Lage in den betroffenen Gebieten, die von kurdischen und syrischen Alevit:innen, Christ:innen, Armenier:innen und Aramäer:innen bewohnt werden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Erdbeben in der Türkei: „Das politische Versagen ist offensichtlich“ – Max Zirngast im Interview mit Ipek Yüksek

Audio - Wirtschaft - 14.02.2023

Es geht weiter mit einem Interview von Ipek Yüksek mit Max Zirngast.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Heimsuchung, eine Dekonstruktion der Mutterrolle

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

Ein Gespräch zwischen Monika Manz und Beate Stoelzel über die One-Woman-Performance "Heimsuchung" mit Ines Hollinger in der Mutterrolle, Idee, Realisation und Text von Theresa Scheitzenhammer und Ines Hollinger. Zitat aus der Ankündigung: Heimsuchung "Du weisst immer genau, was zu tun ist, trittst gepflegt und demütig auf.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Linken Medienspiegel im Februar 2023

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

Im linken Medienspiegel im Februar 2023 geht es um die Festung Europa, medizinische Versorgung für alle, Atomenergie und mehr Besteuerung der Reichen. Mehr Informationen unter https://medienspiegel.blackblogs.orgmehr...

50 min.

Gesellschaft

Streiks (Post, öD), Gesundheitswesen am Anschlag

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

Streiks bei der Post und im Öffentlichen Dienst – Szenen aus den Streiks in München und Gesundheitswesen am Anschlag – was tun? Expertinnendiskussion zum Thema „Krankenversorgung in den Kliniken“ mit * Dr.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Erfahrungsberichte vom "ersten Mal in der Psychiatrie"

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

5 groteske Erfahrungsberichte vom "ersten Mal in der Psychiatrie".mehr...

30 min.

Politik

Stein34 war, ist und wird sein!

Audio - Politik - 13.02.2023

In den vergangenen Monaten tauchte an verschiedenen Stellen in Halle (Saale) immer wieder eine Parole auf: "Stein 34 bleibt!" Gemeint ist die Grosse Steinstrasse 34 in der nördlichen Innenstadt von Halle.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die GEW Bayern fordert, gleiche Eingangsbesoldung für Lehrkräfte aller Schularten

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

Eine GEW-Delegation übergab der bayerischen Staatskanzlei über tausend Postkarten, auf denen eine gleiche Eingangsbesoldung für alle Lehrkräfte gefordert wurde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kollektive arbeitszeitverkürzung als cooler schritt zur klimaverbesserung

Audio - Gesellschaft - 12.02.2023

Interview mit kai von https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/ zur rettung des klimas sind jetzt schnelle schritte nötig.mehr...

7 min.

Politik

Die diktatur enver hoxhas in albanien

Audio - Politik - 12.02.2023

Schlechte tonqualität! interview mit franziska tschinderle, autorin des buches "Albanien - Aus der Isolation in eine europäische Zukunft" albanien galt als das nordkorea europas.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Sternenhimmel im Februar 2023

Audio - Gesellschaft - 12.02.2023

Was kann man am Sternenhimmel im Februar 2023 sehen? Matthias Loke von Radio Ginseng spricht darüber mit dem Chef des Olbers-Planetariums Bremen, Andreas Vogel.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Comics im Kommunismus - und danach Propaganda und Subversion

Audio - Gesellschaft - 12.02.2023

Wir hören nun ein Gespräch mit Frau Prof. Dr.mehr...

22 min.

Politik

Telefon-Gespräch mit Rainer Löhnert aus der Forensik in Bedburg-Hau

Audio - Politik - 11.02.2023

Rainer ist 61 Jahre alt und befindet sich seit  über 36 Jahren in der Forensik, davon war er im letzten Jahr  86 Tage im Bunker isoliert. Er  war dort 23 Stunden allein in seiner Zelle,  konnte da weder selbst auf die Station, noch allein auf den Hof gehen und durfte, als starker Raucher, auch nicht in seinem Verlies rauchen.mehr...

7 min.

Kultur

Der Höcke - Look

Audio - Kultur - 11.02.2023

Satire über das fiktive Berd Höcke Museum; Interview mit dem Museumsgründer Harro Chmielewski.mehr...

6 min.

Kultur

Beratungsstelle für Sexarbeiter*innen

Audio - Kultur - 11.02.2023

Weltweit erfahren Sexarbeiter*innen aufgrund ihrer Tätigkeit Stigmatisierung, Diskriminierung und Gewalt.mehr...

26 min.

Politik

Appell für den Frieden

Audio - Politik - 11.02.2023

5000 Unterschriften sind es schon, einschliesslich des Verfassers dieser Zeilen, die sich schon in wenigen Tagen den Unterzeichnern des „Appells für den Frieden“ angeschlossen haben, der in Zeiten der Wiederkehr von Gewalt, Hass und gefährlicher Ideologisierung in Europa versucht, der Vernunft und dem Ausgleich zwischen den Kriegsparteien eine neue Chance zu geben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Lichtverschmutzung: immer weniger Sterne am Nachthimmel erkennbar

Audio - Gesellschaft - 11.02.2023

Am Nachthimmel sind immer weniger Sterne sichtbar. Das zeigt eine Studie, die Daten aus den letzten elf Jahren zu Lichtverschmutzung ausgewertet hat.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung: „Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise.“ von Frank Schätzing

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

Frank Schätzing wollte eigentlich seinen nächsten Thriller schreiben, als er feststellte, dass der wahre Thriller das Leben selbst ist, weil der menschengemachte Klimawandel durch Ignoranz in die Katastrophe führt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Es wird auf Kosten des Personals [...] und der Patienten gehen." - Dr. Arndt Dohmen, Bündnis Krankenhaus statt Fabrik, über die Krankenhausreform

Audio - Wirtschaft - 10.02.2023

Im Sommer 2023 soll ein Referentenentwurf für ein Gesetz vorliegen, dass die Zukunft der Krankenhausversorgung in Deutschland regeln wird.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung: „Die Sternstunden der Deutschen“ von Guido Knopp

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

In diesem Buch wird deutsche Geschichte in eindrucksvollen Bildern und aufschlussreichen Texten einer breiten Leserschaft nahegebracht.mehr...

6 min.

Politik

Berufsverbotsbetroffene zu Besuch bei einem tauben Ministerpräsidentle

Audio - Politik - 10.02.2023

Vor 50 Jahren ging für viele linke Menschen, die etwa als Lehrerin in den Staatsdienst wollten oder einfach nur Briefe ausfahren, die Klappe über der gewählten Lebensperspektive zu.mehr...

13 min.

Kultur

Sachbuchempfehlung: „Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens“ von Richard David Precht

Audio - Kultur - 10.02.2023

Richard David Precht wendet sich in seinem Buch gegen die verbreitete Vorstellung, dass mittelfristig eine Superintelligenz dem menschlichen Gehirn in allen Bereichen überlegen sein wird.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung: „Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben“ von Dr. Eckart von Hirschhausen

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

In diesem Buch zeigt Hirschhausen, wie eng die „planetare Gesundheit“ der Erde mit unserem Körper und unserer Seele zusammenhängen. Das Buch ist zwar 520 Seiten stark, aber der Autor verpackt seine fundierte Analyse der Klimakrise in kleine, kurzweilige Botschaften mit etlichen Infografiken.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Anita-Augspurg-Preis für den Verein Siaf

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

Siaf e.V., eine Anlaufstelle für Frauen, mit Sitz in Haidhausen, besteht seit 1985. 2022 hat der Verein den Anita-Augspurg-Preis der Stadt München gewonnen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung: „Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen.“ von Yuval Noah Harari

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

Yuval Noah Harari wagt einen Blick in eine nicht allzu ferne Zukunft und fragt: Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn Gentechnik und künstliche Intelligenz dem Menschen gottgleiche Fähigkeiten verleihen – schöpferische und zerstörerische? Und was wird aus unserer Spezies, wenn diese Technologien das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben? Harari schreibt ausgesprochen fesselnd und zum Nachdenken anregend.mehr...

23 min.

Politik

Die Demos rund um die Münchner Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 10.02.2023

Zwischen 17. und 19. Februar findet in München die 59. Sicherheitskonferenz statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung: „Kurze Antworten auf grosse Fragen“ von Stephen Hawking

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

Bei einer Vortragsreihe für die BBC meinte Hawking 2016, dass die Menschheit vor grossen Gefahren stehe, die langfristig ihre Existenz stark gefährdeten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Nur Etikettenschwindel statt Entlastung: Lauterbachs Krankenhausreform

Audio - Wirtschaft - 10.02.2023

Die "grundlegende Reform der Krankenhausvergütung", die Bundesgesundheitsminister Lauterbach angekündigt hat, lässt die ökonomischen Anreize, Profite mit Gesundheit zu machen bestehen und dient nicht der Entlastung für die Beschäftigten in den Kliniken.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Die Leute freuen sich, dass die Islamische Republik weltweit isoliert wird“

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Wie vergangene Woche berichtet, wird die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan bis auf Weiteres auf Eis gelegt.mehr...

8 min.

Kultur

Dein Schweigen, Vater

Audio - Kultur - 09.02.2023

In ihrem Debutroman "Dein Schweigen, Vater" setzt sich die Stuttgarter Journalistin Susanne Benda mit dem Schweigen der Eltern und Grosseltern über ihre Erlebnisse am Kriegsende auseinander.mehr...

39 min.

Politik

Ein gerechtes Einbürgerungs- und Wahlrecht

Audio - Politik - 09.02.2023

“Nachdem mein Vater 1968 als sogenannter „Gastarbeiter“ nach Deutschland geholt und ich 1977 hier geboren wurde, darf ich immer noch nicht hier wählen.mehr...

8 min.

Kultur

Selbstorganisierte Lesebühne - über Mehrsprachigkeit, Georgien und Sprachlosigkeit

Audio - Kultur - 09.02.2023

Die Apropros Lesebühne ist eine selbstorganisierte Lesebühne die einmal im Monat im Leipziger Treffpunkt e.V.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Klima, Protest, Repression, Weitermachen?

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Die Räumung des besetzten Dorfs Lützerath durch die Polizei bleibt als ein Ereignis voller Polizeigewalt gegen die Klimabewegung in Erinnerung.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Späte Einsicht bei VW?

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Brasilien ist ein beliebtes Ziel für deutsche Unternehmen, und das war es auch während der Militärdiktatur (1964-1985).mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Chief David Mungo Knox, Mitglied der indigenen Kanadischen Gemeinde der Kwakiulth First Nation

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Im Dezember letzten Jahres nahm Chief David Mungo Knox an der 15. UN-Biodiversitätskonferenz (COP-15) in Tiohtià:ke/Montreal teil, wo er sich mit Regierungs- und Wirtschaftsvertreter*innen aus der ganzen Welt traf, um auf die Notwendigkeit des Schutzes der biologischen Vielfalt aufmerksam zu machen. Auch nutzte er das Treffen um sich mit anderen indigenen Vertreter*innen auszutauschen und zu vernetzen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Kommentar zur Biodiversitätskonferenz Teil 2

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Der Schutz der Biologischen Vielfalt ist eine Versicherung gegen den Klimawandel. Darin sind sich die UN-Mitgliedstaaten einig.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Südnordfunk #105 - Die iz3w Magazinsendung

Audio - Wirtschaft - 09.02.2023

Kommentar zur Biodiversitätskonferenz Interview mit Chief David Mungo Knox, Mitglied der indigenen Kanadischen Gemeinde der Kwakiulth First Nation Forderung nach Wiedergutmachung nach schweren Menschenrechtsverletzungen auf einer Brasilianischen Rinderzuchtfarm von VWmehr...

55 min.

Politik

Ausweitung der Befugnisse der Hackerbehörde ZITiS geplant

Audio - Politik - 09.02.2023

Die Hackerbehörde ZITiS, die für die Polizei und Geheimdienste verschiedene IT-Aufgaben übernimmt, soll auf eine gesetzliche Grundlage gebracht werden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

54. Teil Klima in Bewegung - Solarcamp for Future

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Im heutigen Teil von Klima in Bewegung haben wir mit Helmut Göbel von Solarcamp for Future gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

Schwierige Lage nach Erdbeben in Nordsyrien und der Türkei

Audio - Politik - 09.02.2023

Am Montag verursacht ein Erdbeben viele Schäden in Syrien und in der Türkei. Fast zehn tausend Leute sind gestorben.mehr...

7 min.

Kultur

Onda-info 557

Audio - Kultur - 09.02.2023

Hallo zum onda-info Folge 557, Wir beginnen unsere Sendung mit einem Bericht aus Mexiko, wo gerade das landesweite Gesetz zum Rauchverbot an öffentlichen Orten verabschiedet wurde.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Weitere Unterstützung erwünscht: Der Heibo soll voraussichtlich am 15. Februar geräumt werden

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Die Besetzung im Heidebogen, eines Waldstücks unweit von Dresden, ist akut räumungsbedroht. Die Aktivist*innen, die den Wald vor der Abholzung bewahren wollen, rechnen am 15. Februar mit der Räumung, anders als vor kurzem angenommen werden musste.mehr...

6 min.

Kultur

"Hier an der Mauer steht: Ihr wurdet Bullen weil ihr zu feige seid Verbrecher zu werden" - Interview mit Nikolow Borot

Audio - Kultur - 08.02.2023

Heute kam Nikolow Borot zu uns in Studio. Seines Zeichens ist er Kommunist und ein aufstrebender DJ aus dem Leipziger Süden.mehr...

55 min.

Kultur

"Unser Name steht jetzt schon auf allen Zigarettenpackungen" - Interview mit 70 Stoffe

Audio - Kultur - 08.02.2023

70 Stoffe das sind: Kilian Kush (Rap) und Erwiesenermassen Krebserregend (Beats). Die beiden machen zwar zusammen Rap, lassen sich aber keiner Subkultur direkt zuordnen.mehr...

1 min.
Lesezeit1

Kultur

Reporter inklusiv - 1. Folge

Audio - Kultur - 08.02.2023

Wir starten mit dem inklusiven Podcast 'Reporter inklusiv' und stellen euch die ersten Ideen vor.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Flächenverbrauch und Bodenversiegelung

Audio - Gesellschaft - 08.02.2023

Immer mehr Fläche wird durch die Menschen versiegelt.mehr...

22 min.