UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Zur aktuellen Situation des Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 24.04.2023

Seit Oktober 1996 befindet sich Thomas in Haft und seit Sommer 2013 nunmehr in Sicherungsverwahrung (SV). Jetzt gibt es eine erfreuliche Entwicklung bei ihm: Gericht erwägt zweites Gutachten wegen Prüfung der Haftentlassung. Weiterhin befürwortet die Haftanstalt Vollzugslockerungen für ihn. Dazu ein telefonisches Gespräch mit iThomas aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Freiburg. Adresse: Thomas Meyer-Falk Zt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Plitsch Platsch - Stuttgarter Wassergeschichten

Audio - Gesellschaft - 24.04.2023

Um Wasser in Stuttgart geht es in dem wasserblauen Buch "Plitsch Platsch - Stuttgarter Wassergeschichten", erschienen bei Prima.Publikationen.mehr...

50 min.

Politik

Thomas Meyer-Falk zu Vorbereitung auf Haft

Audio - Politik - 24.04.2023

Wie kann mensch sich innerlich und äusserlich auf Haft vorbereiten? Niemensch, der unsere Sendung "Ausbruch" hört, ist zu wünschen im Gefängnis zu landen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das 49-Euro-Ticket und die klimagerechte Mobilitätswände

Audio - Gesellschaft - 22.04.2023

Mit Ende des Neun-Euro-Tickets im August 2022 gründeten sich die Neun-Euro-Fonds.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der Regisseur, Produzent, Schauspieler und Drehbuchautor Fabian Stumm

Audio - Gesellschaft - 21.04.2023

Fabian Stumm ist ein Mann, der eine eindrucksvolle Biografie vorzuweisen hat.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview mit Manuel Kreitmeier vom Theater der Immoralisten

Audio - Gesellschaft - 21.04.2023

Von April bis Juni 2023 wird im Freiburger Theater der Immoralisten das Schauspiel „Das Bildnis des Dorian Gray“ nach Oscar Wilde wiederaufgeführt. Über das Stück, die Inszenierung und seine Liebe zu dem Stoff erzählte uns der Regisseur Manuel Kreitmeier in einem interessanten Interview am 20. April 2023.mehr...

9 min.

Kultur

LiMA-Radio: Keine Angst vorm Sprechen vor der Kamer

Audio - Kultur - 17.04.2023

Wie können wir mit dem heftigen Lampenfieber beim Sprechen vor der Kamera umgehen? Wie können wir schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?mehr...

1 min.

Kultur

LiMA-Radio: Keine Angst vorm Sprechen vor der Kamera

Audio - Kultur - 17.04.2023

Wie können wir mit dem heftigen Lampenfieber beim Sprechen vor der Kamera umgehen? Wie können wir schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?mehr...

1 min.

Gesellschaft

LiMA-Radio: Welchen Impact haben linke Podcasts?

Audio - Gesellschaft - 13.04.2023

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine Studie über linke Podcasts veröffentlicht, um der Frage auf den Grund zu gehen, welchen Impact diese auf die Gesellschaft haben.mehr...

18 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Feministischer Antikriegswiderstand

Audio - Gesellschaft - 10.04.2023

Länge: 1:34 h Als Anarchistisches Radio Berlin präsentieren wir euch die deutsche Übersetzung eines Interviews, das The Final Straw Radio mit einer Aktivistin aus Russland geführt hat, die im Exil lebt und Teil der feministischen Widerstandsbewegung gegen den Krieg ist.mehr...

1 min.

Gesellschaft

36. Queergestreift Filmfestival in Konstanz 2023

Audio - Gesellschaft - 10.04.2023

Ab dem 14. bis zum 23. April 2023 ist Konstanz wieder „queergestreift“ – und das bereits zum 36. Male.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Interview Florian Plumeyer („Bis ans Ende der Nacht“)

Audio - Gesellschaft - 10.04.2023

Der Thriller “Bis ans Ende der Nacht” von Christoph Hochhäusler bildete den Abschluss Sektion “Wettbewerb” bei den diesjährigen 73. Internationalen Filmfestspielen in Berlin – der Berlinale.mehr...

16 min.

Kultur

8grad Verlag

Audio - Kultur - 09.04.2023

Der Freiburger Verleger Matthias Grüb erzählt in der Büchersendung von Sabine Gärttling, warum er einen neuen Verlag gegründet hat - dazu Ausschnitte aus dem Verlagsprogramm gelesen von den Autor_innen.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Frieden-Gerechtigkeit–Solidarität–Klimaschutz Friedenslogik statt Kriegslogik!

Audio - Gesellschaft - 09.04.2023

Reden des Ostermarschs 2023 in Mannheim am Alten Messplatz, am Paradeplatz und in den Kapuzinerplankenmehr...

6 min.

Wirtschaft

Ich bin Norbert, ich bin süchtig.

Audio - Wirtschaft - 09.04.2023

Norbert von den Anonymen Alkoholikern teilt mit uns seine Suchtgeschichte. Sabine Gärttling und Dr.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Gemengelage: Feministische Praktiken des Zuhörens

Audio - Gesellschaft - 08.04.2023

Ausgehend von der Ausstellung "Widerständige Musen" im WKV Stuttgart geht es in dieser Folge um feministische Praktiken des Zuhörens von Videoaktivist*innen und anderen Gruppen.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Aktionstag mit der militantesten Demonstration gegen die autoritär verabschiedete Rentenreform in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 08.04.2023

Am Donnerstag den 6. April fand erneut ein Aktionstag gegen die höchst undemokratisch verabschiedete Rentenreform in Frankreich statt.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Ostermarsch: Jürgen Grässlin für soziale- statt für militärische Verteidigung

Audio - Wirtschaft - 08.04.2023

Gespräch mit dem bekannten Rüstungsgegner Jürgen Grässlin, der die Hauptrede auf dem Freiburger Ostermarsch hielt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Deutsche Umwelthilfe verklagt Facebook

Audio - Gesellschaft - 08.04.2023

Bekanntlicherweise gibt es gerade auf sozialen Netzwerken wie Facebook einige Gruppen, in denen sich Leute mit ähnlicher politischer Gesinnung zusammentun können, um ihren Meinungen und Gefühlen ungehindert Luft zu machen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Arbeitskampf am UKGM

Audio - Wirtschaft - 08.04.2023

Seit Montag, den 27. März, befinden sich die Kolleg*innen des Universitätsklinikums Giessen - Marburg (UKGM) im Streik um einen Tarifvertrag Entlastung (TVE) und einen Tarifvertrag Beschäftigungssicherung. Vorläufiger Höhepunkt dieses Arbeitskonflikts war eine kämpferische Grossdemonstration am Freitag, den 31. März, an der trotz einiger Wolkenbrüche bis zu 4.000 Menschen teilnahmen.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Armenien: Zwischen Veränderung und Apathie

Audio - Gesellschaft - 08.04.2023

(English version below) Die Kaskaden von Jerewan, jener touristische Hotspot auf jeder Sightseeingtour der Stadt, sind auch ganz symbolisch für Politik und Gesellschaft im Land.mehr...

59 min.

Gesellschaft

"Nur Verhandlungs-Bla-Bla" - Übertragungsrechte für die Fussball WM der Frauen

Audio - Gesellschaft - 07.04.2023

Dieses Jahr geht eins der grössten internationalen Fussball Turniere in die nächste Runde, die FIFA Fussball Weltmeisterschaft der Frauen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #07/23 ► Interview Joschka Selinger (GFF) zu SLAPP

Audio - Wirtschaft - 07.04.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

1 min.

Politik

Die Linke in China - Ein Gespräch mit Autor und Aktivist Ralf Ruckus

Audio - Politik - 07.04.2023

In westlichen Medien ist das Bild der politischen Landschaft in China sehr von der Ein-Parteien-Diktatur unter Xi Jinping geprägt.mehr...

26 min.

Politik

Politisch motivierte Gewalt in Thüringen

Audio - Politik - 07.04.2023

Im Bundesland Thüringen erschien kürzlich ein Jahresbericht für 2022 zur Gewalt aus Motiven Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Gedenksendung für Joachim Stein (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 07.04.2023

Am 5. Februar 2023 ist völlig überraschend Joachim Stein ("Schdaini") verstorben.mehr...

1 min.

Kultur

Bildungswochen gegen Rassimus

Audio - Kultur - 07.04.2023

Am Samstag, den 01. April, endeten die diesjährigen Bildungswochen gegen Rassismus in Halle.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Bäume pflanzen statt abholzen!

Audio - Gesellschaft - 07.04.2023

Bäume pflanzen statt abholzen!mehr...

8 min.

Kultur

Antifanews für den 06. April 2023

Audio - Kultur - 07.04.2023

Die Bildungswochen gegen Rassismus endeten letzten Samstag.mehr...

18 min.

Kultur

Heidegger, die deutsche Sprache und der Jargon des Dritten Reiches

Audio - Kultur - 07.04.2023

Kaum ein anderer Philosoph hat die Philosophie des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Frankreich so sehr geprägt wie Martin Heidegger.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Onda-info 561

Audio - Gesellschaft - 07.04.2023

Buenos Dias zum Lateinamerika-Magazin onda-info Nummer 561, heute beginnen wir mit einer erschreckenden Nachricht aus Argentinien.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Wilde Steiks bei polnischen Fernfahrern

Audio - Wirtschaft - 07.04.2023

Auf einigen Rastplätzen in Deutschland stehen Fernfahrer des polnischen Unternehmens Mazur und streiken.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Das 55. Filmgespräch vom 6.04.2023

Audio - Gesellschaft - 07.04.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 23.03.2023 und 20.04.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

50 min.

Kultur

Die Falle in Halle

Audio - Kultur - 06.04.2023

Die Falle ist ein gemietetes Wohnprojekt mit Ladenfläche in Halle. Hören sie ein Interview mit den Gestalter:innen der Ladenfläche und Gedanken zur Nutzung sowie Gründungsprozess.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kommentar: Abgrenzung zu Querdenken? Bei der Friedensbewegung in Freiburg nicht wirklich zu finden...

Audio - Gesellschaft - 06.04.2023

In Freiburg können sich Querdenken-Anhängende wohlfühlen.mehr...

22 min.

Kultur

Das Mysterium des Lachens

Audio - Kultur - 06.04.2023

Erzähl mal nen Witz! Oder sag mal was Lustiges!mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Wir wollen linke Kultur für Jüd*innen und Juden wieder erfahrbar machen"

Audio - Gesellschaft - 06.04.2023

"Wir freuen uns, euch zum ersten A³-Aktionstag einladen zu dürfen. Dieser findet am 09.04.2023 im Haus der Jugend in Freiburg statt.", heisst es auf der Homepage der Artists Against Antisemitism.mehr...

8 min.

Gesellschaft

St. Pauli und Inklusion

Audio - Gesellschaft - 06.04.2023

Der Behindertenbeauftragte Paul und der Fan Jan berichten über St. Pauli, Barrierefreiheit und Inklusion rund um den Verein.mehr...

34 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Märzrückblick 2023

Audio - Gesellschaft - 06.04.2023

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Politik

Panzerbrechende Uranmunition in der Ukraine

Audio - Politik - 06.04.2023

Die Regierung von Grossbritannien hat die Lieferung von panzerbrechender Uranmunition an die Ukraine genehmigt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Folge 2: Künstliche Intelligenzen in Versicherungen

Audio - Wirtschaft - 06.04.2023

Die Wunderwelt der künstlichen Intelligenzen durchzieht unser Leben.mehr...

14 min.

Politik

Jahresbilanz der Mobilen Opferberatung

Audio - Politik - 06.04.2023

156 politisch rechts bzw. vorurteilsmotivierte Gewalttaten mit 227 direkt Betroffenen hat die Mobile Opferberatung für das Jahr 2022 in Sachsen-Anhalt registriert.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Digitalisierung in der politischen Bildung

Audio - Gesellschaft - 06.04.2023

Wie wir lernen ist stark von den Medien geprägt, die wir benutzen. Das weiss auch die Akademie für politische Bildung in Tutzing am Starnberger See.mehr...

15 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Morawietzki

Audio - Politik - 06.04.2023

Wo er recht hat, hat er recht: der polnische Ministerpräsident wirft den EU-Stammländern vor, die Neumitglieder aus dem Osten zu bevormunden und von ihnen zu erwarten, dass sie einfach ausführen, was in Brüssel beschlossen wird.mehr...

10 min.

Politik

Rassismus im Kontext des Russland Ukraine Krieges - Kurzbeitrag -

Audio - Politik - 05.04.2023

Am 21.3 fand im Mehrgenerationenhaus Pusteblume in Halle Neustadt die Podiumsdiskussion „Rassismus im Kontext des Russland-Ukraine Kriegs“ statt.mehr...

9 min.

Politik

Rassimus im Kontext des Russland Ukraine Kriegs

Audio - Politik - 05.04.2023

Am 21.3 fand im Mehrgenerationenhaus Pusteblume in Halle Neustadt die Podiumsdiskussion „Rassismus im Kontext des Russland-Ukraine Kriegs“ statt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Diese Energiewende ist alles andere als grün - "Es braucht einen wirtschaftlichen oder ökologischen Kollaps damit sich etwas ändert"

Audio - Gesellschaft - 05.04.2023

Bereits 2013 wurden in Gállok, im schwedisch okkupierten Sápmi, Probebohrungen zur Förderung von Eisenerz durchgeführt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Sexualität selbstbestimmt ausleben - Gerichtsurteil: Berufsgenossenschaft muss Sexualassistenz zahlen

Audio - Gesellschaft - 05.04.2023

Sexualität ist ein Teil der gesellschaftlichen Teilhabe. Das hat das Sozialgericht Hannover im Sommer letzten Jahres beschlossen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Das ist völlig weltfremd" - Durch die Verschärfung der sog. Freierbestrafung will die Politik ein Sexkaufverbot durch die Hintertür

Audio - Gesellschaft - 05.04.2023

"Nachts gegen 00:30h wurde dann dieses Gesetz verabschiedet", sagt Stephanie Klee vom Bundesverband Sexuelle Dienstleistungen e.V. über die Verschärfung von §232a Abs.6 Strafgesetzbuch, die sogenannte Freierbestrafung.mehr...

10 min.