UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Raumgleiter von Polaris soll schon 2026 in den Orbit fliegen

Audio - Gesellschaft - 25.02.2023

Das Interview ist Teil der Sendung "Sternenstunde - Aktuelles aus Raumfahrt und Astronomie" auf Radio Ginseng vom Februar 2023. Matthias Loke befragt in dem Gespräch den Chef von Polaris Raumflugzeuge GmbH, Alexander Kopp, wie der neuentwickelte Raumgleiter funktioniert und wann er das ersten Mal regulär starten soll. Das Bremer Start-up arbeitet daran, dass der erste Start bereits 2026 klappt.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 5 - "Wohnen - Mieten, Mangel, Kosten"

Audio - Wirtschaft - 25.02.2023

Das grosse Thema Wohnen, das wir im 5. Teil von „Wirtschaftspolitik neu denken!“ besprechen, könnte so einfach sein.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Ich bin ein Hamburger - Episode 38 - No Drive Thru

Audio - Wirtschaft - 25.02.2023

On 6th February 2023, an earthquake struck Turkey and Syria killing over 50,000 people. But how did the political context exacerbate the crisis?mehr...

1 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht bestätigt Einstellung der Ermittlungen im Fall Oury Jalloh - Initiative Break the Silence gibt nicht auf

Audio - Politik - 25.02.2023

Das Bundesverfassungsgericht hat am gestrigen 22. Februar verkündet, dass es die Verfassungsbeschwerde von Mamadouh Saliou Diallo nicht zur Entscheidung annimmt. Saliou Diallo ist der Bruder von Oury Jalloh, dessen Tod in einer Polizeizelle in Dessau sich am 7. Januar zum 18. Mal jährte. Oury Jallohs Tod ist geradezu zu einem Symbol für rassitische Polizeigewalt in Deutschland geworden, und für den beharrlichen Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit. Saliou Diallo hatte vor dem Bundesverfassungsgericht Beschwerde dagegen eingelegt, dass die Ermittlungen zu dem Fall eingestellt worden waren.mehr...

12 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht bestätigt Einstellung der Ermittlungen zum Tod Oury Jallohs - Initiative Break the Silence gibt nicht auf (Komplettversion)

Audio - Politik - 25.02.2023

Das Bundesverfassungsgericht hat am gestrigen 22. Februar verkündet, dass es die Verfassungsbeschwerde von Mamadouh Saliou Diallo nicht zur Entscheidung annimmt. Saliou Diallo ist der Bruder von Oury Jalloh, dessen Tod in einer Polizeizelle in Dessau sich am 7. Januar zum 18. Mal jährte. Oury Jallohs Tod ist geradezu zu einem Symbol für rassitische Polizeigewalt in Deutschland geworden, und für den beharrlichen Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit. Saliou Diallo hatte vor dem Bundesverfassungsgericht Beschwerde dagegen eingelegt, dass die Ermittlungen zu dem Fall eingestellt worden waren.mehr...

15 min.

Politik

18 Tage nach dem Erdbeben: im Gespräch mit dem Verband der Frauen aus Kurdistan e.V.

Audio - Politik - 24.02.2023

Das Erdbeben in Syrien und der Türkei ist inzwischen 18 Tage her. Nach wie vor ist die Lage sehr prekär in den betroffenen Gebieten.mehr...

14 min.

Politik

Leitlinien feministischer Aussenpolitik geleakt

Audio - Politik - 24.02.2023

Zum Amtsantritt hatte Aussenministerin Annalena Baerbock eine feministische Aussenpolitik angekündigt.mehr...

17 min.

Politik

Antifanews für den 23. Februar 2023

Audio - Politik - 24.02.2023

In der heutigen Ausgabe der AntifaNews geht es wie immer um wichtige Themen in der antifaschistischen Arbeit.mehr...

18 min.

Politik

Wie funktionieren Verschwörungserzählungen?

Audio - Politik - 24.02.2023

Wahrscheinlich ist jeder schon einmal an der einen oder anderen Verschwörungserzählungen vorbei gekommen.mehr...

18 min.

Politik

Am Arbeitsplatz eines Glaubenichts – Interview zum Thema Ukraine-Russland-Nato mit Prof. Frank Ettrich

Audio - Politik - 24.02.2023

Frank Ettrich ist seit 2005 Professor und Lehrstuhlinhaber für „Strukturanalyse moderner Gesellschaften“ an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hört uns! Folge 3

Audio - Gesellschaft - 24.02.2023

Das ist die dritte Folge der Sendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg. In dieser Folge sprechen die Frauen über das Erdbeben in Syrien und der Türkei und die Situation der Familien vor Ort.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Aufruf für den 24.02.2023 - Stoppt das Töten

Audio - Wirtschaft - 24.02.2023

Am 24.02.2023 ist Aktionstag gegen den Krieg in der Ukraine. Das Friedensbündnis Karlsruhe macht zwei Mahnwachen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Anklage im Fall Mohamed Dramé

Audio - Gesellschaft - 24.02.2023

Beitrag entnommen der Zeitung Unsere Zeit: Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat Anklage gegen fünf der zwölf Polizeibeamte erhoben, die an dem tödlichen Einsatz gegen den 16-jährigen Geflüchteten Mouhamed Lamine Dramé am 8. August 2022 beteiligt waren.mehr...

6 min.

Politik

Kundgebung vor Ausländerbehörde in Halle

Audio - Politik - 23.02.2023

Wer in Deutschland schon einmal einen Antrag gestellt hat, weiss wie frustrierend, belastend und aufwändig dies sein kann.mehr...

17 min.

Politik

Der Fall von Pham Phi Son

Audio - Politik - 23.02.2023

Pham Phi Son kam 1987 als Vertragsarbeiter aus Vietnam in die DDR. Seitdem lebt er in Deutschland und hat Jahrzehnte lang hier gearbeitet.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #04/23 | Purer Rechtsnihilismus: Union Busting im Zoo Hagenbeck

Audio - Wirtschaft - 23.02.2023

Elmar Wigand interviewt Pascal Lechner, Sekretär bei der IG BAU und zuständig für die Belegschaft des Zoo Hagenbeck, Union Busting-News + GEMA-freie Musik. arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hogwarts Legacy - Keine Kaufempfehlung

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Das Videospiel Hogwarts Legacy hat in den Wochen seit seiner Veröffentlichung einige Kontroversen durchleben müssen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

55. Teil Klima in Bewegung - #wegvomGas - Autofahrer für das Tempolimit

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Im 55. Teil von Klima in Bewegung haben wir mit Dr.mehr...

13 min.

Politik

Studie zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen

Audio - Politik - 23.02.2023

Menschen werden am häufigsten aufgrund ihrer Erscheinung benachteiligt. Das zeigt eine neue Studie zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Geschichte und Entwicklung der Lebensmittelverschwendung

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Die Lebensmittelverschwendung hat schon lange einen schlechten Einfluss auf die Umwelt. Wie sieht die Geschichte und Entwicklung der Lebensmittelverschwendung aus?mehr...

12 min.

Kultur

Ein akustisches Kuriositätenkabinett 1

Audio - Kultur - 23.02.2023

Der Stuttgarter Autor Christian Schulteisz bringt einige seiner Hörstücke oder auch Hörpillen zu Gehör und plaudert über deren Entstehung.mehr...

59 min.

Politik

Erinnerung an den rassistisch motivierten Anschlag in Hanau

Audio - Politik - 23.02.2023

Am letzten Sonntag, dem 19. Februar, jährte sich der rassistisch motivierte Anschlag in Hanau zum dritten mal.mehr...

9 min.

Kultur

Ein akustisches Kuriositätenkabinett 2

Audio - Kultur - 23.02.2023

Fortsetzung des akustischen Kuriositätenkabinetts mit Christian Schulteisz https://schulteisz.de/mehr...

57 min.

Gesellschaft

"....dass wir eine andere Gesellschaft wollen, in der es eben nicht so ist, dass mindestens die Hälfte aller Personen permanent gewaltbetroffen sein kann..."

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Um geschlechtsbezogene Gewalt geht es in Christina Clemms Buch "AktenEinsicht Geschichten von Frauen und Gewalt", in der Lesung dazu am 24.02.2023 hier in Freiburg im Feministischen Zentrum und natürlich in diesem Interview. Christina Clemm hat in Freiburg und Berlin Jura studiert und arbeitet als Fachanwältin für Familien- und Strafrecht in Berlin.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Romeo und Julia sind Geschwister? - Rumprobieren mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Künstliche Intelligenzen (K.I.) scheinen kürzlich einen ziemlichen Entwicklungssprung gemacht zu haben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Psychedelika sind im Mainstream angekommen“ | Spielerisch Gesundheit lernen

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

„Psychedelika sind im Mainstream angekommen“ – Psychedelika in der Psychotherapie Ihr hört Ausschnitte eines übernommenen Beitrags von Radio Corax aus Halle. Darin geht es um die Erforschung von Psychedelika in der Psychotherapie.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Recycling: "What shall we do?" - Antideutsche Positionen zum Ukrainekrieg (Folge 2). (06.02.2023)

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

Wir führen unsere Diskussion vom letzten Monat fort und so behält auch die Ankündigung Aktualität: Vor ca. 20 Jahren mit dem Wiederaufkommen eines deutschen Nationalismus und Grossmachtstrebens gab es die Hochphase der sogenannten anti-deutschen Politik.mehr...

51 min.

Gesellschaft

"Wieviele Menschen in italienischen Knästen werden nie erfahren, worum es in ihrem Verfahren ging?" - Prozess gegen Mitglieder der Iuventa-Besatzung im italienischen Trapani

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

"Es soll ein Exempel statuiert werden" sagt Kathrin, die sich seit Mai 2022 in Italien wegen "Beihilfe zur unerlaubten Einreise nach Italien" verantworten soll.mehr...

12 min.

Kultur

»Wiedergutwerdung ohne Wiedergutmachung« Autor Max Czollek über seinen neuen Essay Versöhnungstheater

Audio - Kultur - 22.02.2023

Eine Zeitenwende rief Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022, wenige Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine aus.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Onda-Reinhörer - Radio Semilla

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

Das Netzwerk der Saatgutwächter*innen (La Red de Guardianes de Semillas) aus Ecuador vernetzt weltweit Menschen, die die Biodiversität schützen und regenerative Lebensgrundlagen fördern.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Einsamkeit: zwischen chronischem Leid und allgemeinmenschlichem Gefühl

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

Was haben der 24.Dezember, Sylvester und der Faschingsdienstag gemeinsam? Es wird viel Alkohol konsumiert, viele Politiker halten mehr oder weniger gelungene Reden, und viele Menschen sitzen allein in ihren Wohnungen und hören Lachen und frohe Gesänge nur aus dem Lautsprecher oder durch die Wand zum Nachbarn. Bei uns im Studio ist heute Adelheid Reik zu Besuch, die sich schon länger mit dem Thema Einsamkeit beschäftigt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Klima-frei einkaufen" im Zukunftssalon

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

Kürzlich fand im Münchner Zukunftssalon die Veranstaltung „Klima-frei einkaufen – wie soll das denn gehen?“ statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Quergelesen 21.02.23

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

- Daniela Sepheri: Iran Revolution: Formen des Protests.mehr...

1 min.

Politik

Hört uns! Folge 2

Audio - Politik - 22.02.2023

Zweite Folge der zweiwöchentlichen Livesendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg. Die Sendung ist auf arabisch.mehr...

49 min.

Politik

Hört uns! Folge 1

Audio - Politik - 22.02.2023

Erste Folge der zweiwöchigen Livesendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg. Die Sendung ist auf arabisch. In dieser Folge stellen die Frauen ihre Gruppe und sich selbst vor.mehr...

47 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Weltmacht Polen

Audio - Politik - 22.02.2023

Der Mensch ist ein Konglomerat aus unendlich vielen Bestandteilen wie zum Beispiel Milz und Malz, Herz und Schmerz, Magen und Darm, vor allem aber im Bereich von Geist und Seele, welche ich im Gegensatz zu vielen meiner Kolleg:innen nicht primär als Darmfunktion verstehe, sondern ganz allgemein als das zentrale Element, welches den Menschen vom Tier unterscheidet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wird es zukünftig noch Lebensmittelverschwendung geben?

Audio - Gesellschaft - 21.02.2023

Immer noch werden zu viele Lebensmittel verschwendet, obwohl es viel Wissen dazu gibt, dass das ganze schlecht ist.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Psychedelika in der Psychotherapie

Audio - Gesellschaft - 21.02.2023

Psychedelika, wie zum Beispiel LSD, hatten in letzter Zeit eine Renaissance und zwar nicht nur in der Partyszene.mehr...

18 min.

Politik

Zu der Geschichte  des Gefangenen Ahmad Sa’adat

Audio - Politik - 21.02.2023

Zum 14. Mal jährte sich die Verurteilung des inhaftierten Generalsekretärs Ahmad Sa’adat von der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP). Er wurde am 25. Dezember 2008 zu 30 Jahren Haft in den Gefängnissen der israelischen Besatzung verurteilt, nachdem er 2006 gewaltsam aus dem Gefängnis der Palästinensischen Autonomiebehörde in Jericho entführt und der Leitung einer verbotenen Organisation sowie der “Aufwiegelung” beschuldigt worden war.mehr...

15 min.

Kultur

Coltan-Fieber - Kinderarbeit in den Minen des Kongos

Audio - Kultur - 21.02.2023

Yves Ndagano stammt aus dem Kongo. Früher war er Kindersoldat und wurde zur Arbeit in den Coltanminen gezwungen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Klage gegen VW ist Gescheitert

Audio - Gesellschaft - 21.02.2023

Vier Klimaaktivist*innen haben im November 2021 vor den Landgerichten Detmold und Braunschweig, Klage gegen den VW-Konzern erhoben - Klima-Aktivistin Clara Mayer, Bio-Landwirt Ulf Allhoff-Cramer und Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser und Roland Hipp.mehr...

22 min.

Wirtschaft

„Wir wollen die menschenverachtende Festung Europa niederreissen!“ – Grenzen töten | Widerstandschronologie

Audio - Wirtschaft - 21.02.2023

"Wir wollen die Festung Europa niederreissen!" - Grenzen töten Demonstration Innsbruck Am Samstag dem 4. Februar fand in Innsbruck das dritte Mal die Grenzen-töten Demonstration statt.mehr...

56 min.

Kultur

Cuba Libre – Ein Reisender im Interview

Audio - Kultur - 21.02.2023

Wie ist die aktuelle Situation in Cuba? Wie sieht es dort in Bezug auf die weltweiten Krisen aus?mehr...

33 min.

Politik

#67 Hanau ist überall! - Februarsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Politik - 20.02.2023

Hanau ist überall! Hanau hat uns einmal mehr gezeigt, die Ideologie der Abgrenzung und Ausgrenzung ist lebensgefährlich.mehr...

1 min.

Politik

Das Schweigen der Sterne - Ein Stück mit Tanz gegen Rassismus

Audio - Politik - 20.02.2023

Maja, Julia und Theres sprachen am 14.02.2023 mit uns über das Tanz-Theaterstück "Das Schweigen der Sterne".mehr...

21 min.

Gesellschaft

Lesen.hören Festival 2023

Audio - Gesellschaft - 20.02.2023

In Mannheim startet die Festivalsaison wie immer mit dem lesen.hören Festival in der Alten Feuerwache.mehr...

3 min.

Politik

11 türkische Flüchtlinge sind in  Athen zu jeweils 33 Jahren verurteilt worden und erkämpften ihre Freilassung  bis auf eine Person durch einen unbefristeten Hungerstreik

Audio - Politik - 20.02.2023

Am 19. März 2020 wurden in Athen bei 26  Menschen türkischer Herkunft Razzien von  der Polizei durchgeführt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Februar 23

Audio - Gesellschaft - 20.02.2023

Rudolf Bürgel, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Migration/Antirassismus Linke Bawü: Spendenaufruf Heyva Sor a Kurdistanê * Michael Csaszkóczy, Rote Hilfe und VVN Bda Hd: Interview zu den Berufsverboten * Interview mit Christina Lipps, Sprecherin der Initiatigruppe gegen Berufsverbote Bawü, nach dem ergebnislosen Gespräch mit Kretschmann * Haru, Bündnis gegen Abschiebungen: Stoppt die Blockade Kubas und drei Bücher-Kurzrezensionen * das Bündnis Friedenskooperative stellt sich vor * Jürgen Wagner, IMI, zu seinem Buch "Im Rüstungswahn" * Teil des Vortrags von Janine Wissler auf der Konferenz der Linken Mannheim "Wie kommen wir zu einer solidarischen Einwanderungsgesellschaft in Zeiten der Kriege und Krisen"mehr...

1 min.

Digital

Rt 231 - blockchains, digicash & nachhaltigkeit

Audio - Digital - 20.02.2023

An der TU-Berlin fand im Oktober 2022 die Konferenz Bits & Bäume statt. Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Was sich im Fundus findet

Audio - Gesellschaft - 20.02.2023

Für Theateraufführungen im Schauspiel Leipzig werden stilgenaue Requisiten aus Epochen benötigt, in der die Aufführung spielt.mehr...

6 min.