UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Seit drei Uhr früh stehen die Räder der Busse und Strassenbahnen für 26 Stunden komplett still

Audio - Gesellschaft - 20.02.2023

Ich bin mit dem Fahrrad heut mittag zum Radio gefahren und hab nicht so viele Linienbusse oder Strassenbahnen auf den Strassen Leipzigs gesehen...mehr...

9 min.

Wirtschaft

Politik von anderen für andere | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 20.02.2023

Wählen ist zum Hobby einer stetig schrumpfenden Bevölkerungsgruppe geworden. Herrje, schon wieder eine Wahl!mehr...

3 min.

Gesellschaft

Jingle für den Internationalen Frauen*tag

Audio - Gesellschaft - 19.02.2023

Der 8te März, der Internationale Frauen*tag, ein Tag, an dem unsere vermeintlichen Schwächen sich als Stärken erweisen, ein Tag, an dem wir feiern.mehr...

min.

Gesellschaft

5sprachige Jingle für den Feministischen Kampftag

Audio - Gesellschaft - 19.02.2023

Siehe Titelmehr...

min.

Gesellschaft

Anforderugen an linke Migrationspolitik in Zeiten von Kriegen und Krisen

Audio - Gesellschaft - 19.02.2023

Wege zu einer solidarischen Einwanderungsgesellschaft * Konferenz im Stadthaus Mannheim, Vorträge und 3 Workshops * Teil 1 Begrüssung und inhaltliche Einführung von Dennis Ullas, Stadtrat der Linken in der LI.PAR.Tie Fraktion * Teil 2 Rudolf Birgel: Spendenaufruf von Heyva Sor a Kurdistanê, kurdischer Halbmond für die Opfer des Erdbebens, * Teil 3 Rede von Janine Wissler, Parteivorsitzende die Linke * Teil 4 Grusswort von Özlem Demirel, The Left MdEUP * Teil 5 Vortrag von Gökay Akbulut, MdB Linksfrationmehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Rollen umkehren - "Zeit heilt keine Wunden" von Omid Arabbay

Audio - Gesellschaft - 19.02.2023

Wir hören nun ein Gespräch mit Omid Arabbay, denn in seiner künstlerischen Arbeit "Zeit heilt keine Wunden" geht es um eine Beschäftigung mit dem klassischen Kasperle-Theater, ausgestellt sind Handpuppen und es geht in einer filmischen Variation der klassischen Motive auch um Identität, Polizeigewalt, die rechtsradikalen Morde von Hanau am 19.Februar 2020, um Rollen und Rassismus...Das Ganze war zu sehen beim Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. https://www.hgb-leipzig.de/hochschule/ka...mehr...

10 min.

Politik

Die wenig unbürokratische Visavergabe an Erdbebenopfer mit Verwandten in Deutschland

Audio - Politik - 18.02.2023

Die Zahl der Toten nach dem Erdbeben in der Türkei, Syrien, Kurdistan, Rojava wird jetzt mit über 42.000 angegeben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kein Knoten für Zetkin!

Audio - Gesellschaft - 18.02.2023

Seit 2022 werden in Tübingen symbolische Knoten für Strassennamen, welche in der Kritik stehen verteilt.mehr...

7 min.

Politik

China erstmals seit 2020 auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 18.02.2023

In München findet am Wochenende zum 59. Mal die Münchner Sicherheitskonferenz statt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Wie rassistische Berichterstattung zu rassistischer Gewalt führt

Audio - Wirtschaft - 17.02.2023

Anlässlich der Diskussion um die Silvesternacht in Berlin und dem Gedenken an den rassistischen Anschlag in Hanau diskutieren wir mit zwei Vertreter*innen der Gruppe Migrantifa Berlin über sogenannte Clankriminalität.mehr...

10 min.

Kultur

"Von Insassen und Insekten" zeigt Bergbau in der DDR

Audio - Kultur - 17.02.2023

Insekten und Insassen haben auf dem ersten Blick nur wenig miteinander zu tun, aber das täuscht.mehr...

9 min.

Politik

Antifanews für den 16. Februar 2023

Audio - Politik - 17.02.2023

Direkt mit dem Jahreswechsel 2022/23 eröffnete sich die Debatte über die sogenannten "Krawalle" während der Silvesternacht in Berlin.mehr...

16 min.

Wirtschaft

NSU, Hanau, Silvester - wie Berichte zu Gewalt werden

Audio - Wirtschaft - 17.02.2023

Anlässlich der Diskussion um die Silvesternacht in Berlin und dem Gedenken an den rassistischen Anschlag in Hanau sprachen wir mit zwei Vertreter*innen der Gruppe Migrantifa Berlin über sogenannte Clankriminalität.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Energiepauschale für Studierende und Fachschüler*innen kommt!

Audio - Gesellschaft - 17.02.2023

Zur Unterstützung von Studierenden und Fachschüler*innen bei den hohen Energiekosten wurde eine Energiekostenpauschale im September beschlossen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Bundesrat lehnt Gesetz zum Schutz von Whistleblowern ab

Audio - Wirtschaft - 17.02.2023

Die Union hat erneut den Schutz von Whistleblowern in Deutschland verhindert, indem sie in der vergangenen Woche im Bundesrat das Hinweisgeberschutzgesetz blockiert hat.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Ecuador: Exodus ums Überleben

Audio - Gesellschaft - 17.02.2023

Wegen Pandemie und Wirtschaftskrise verlassen mehr Ecuadorianer*innen das Land Hugo Chaumana ist 24 Jahre alt und lebt in der Gemeinde Quisapincha in den zentralen Anden Ecuadors.mehr...

7 min.

Politik

DataMining der Polizei in Hessen und Hamburg verfassungswidrig

Audio - Politik - 17.02.2023

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat an diesem Donnerstag zwei von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) eingereichten Verfassungsbeschwerden gegen die automatisierte Datenauswertung durch die Polizei in Hamburg und Hessen in weiten Teilen stattgegeben.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Streik am Münchner Flughafen hat massive Auswirkungen - auch Sicherheitskonferenz ist betroffen

Audio - Gesellschaft - 17.02.2023

Der Streik am Münchner Flughafen hat massive Auswirkungen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Die Neoliberalisierung der Schulen, Teil 1

Audio - Wirtschaft - 17.02.2023

In einem totalitären Staat werden die Machthaber immer versuchen, ihren Einfluss auf alle Lebensbereiche seiner Bürger auszudehnen, von der Wiege bis zur Bahre.mehr...

47 min.

Politik

Migrantifa - wider dem rassistischen Alltag

Audio - Politik - 17.02.2023

Lange Version des Gesprächs mit der Gruppe Migrantifa Berlin.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Was Kinder beim Spielen lernen können

Audio - Gesellschaft - 17.02.2023

Wenn Kinder traumatische Erfahrungen gemacht haben, oder auffällig im Sozialverhalten agieren, kann ihnen eine Spieltherapie helfen sich zu öffnen und darüber einen Zugang zu den eigenen Gefühlen, oder Situationen zu bekommen. Aber wie funktioniert diese Form von Therapie und wie lernen Kinder aus Spielsituationen etwas für den Alltag mitzunehmen. Darüber hat Maggie Bernreuther mit Dorothea Scheder gesprochen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wenn Neutralität nicht ausreicht

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

Heute, vor 30 Jahren starb Louis Häfliger, der Retter von Mauthausen. Mauthausen ist ein Name, der in Deutschland weniger bekannt ist, nicht wie die Namen Dachau, Buchenwald und Auschwitz.mehr...

7 min.

Politik

Die Pläne zur Intelfabrik in Magdeburg bleiben undurchsichtig

Audio - Politik - 16.02.2023

Die Ankündigung von Intel eine Fabrik für Chips in Magdeburg zu errichten wurde vor einem Jahr weitestgehend begrüsst.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Energiepauschale für Studierende soll ab Mitte März endlich ausgezahlt werden

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

Am 14.02. kündigte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, den Start der Informationskampagne zur 200€ Einmalzahlung für Studierende und Fachschüler*innen an. Auf Nachfragen der anwesenden Journalist*innen wurde mehrfach betont, dass das Ministerium seine Hausaufgaben gemacht habe und nun die Länder am Zug seien.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sex-Work/Prostitution - feministische Prostitutionskritik [Vortrag]

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

"Das Thema Sex-Work/Prostitution ist im Feminismus stark umstritten.mehr...

1 min.

Politik

Mechanismen der Fehlinformation

Audio - Politik - 16.02.2023

In der vergangenen Silvesternacht in Berlin wurden 145 Menschen, grösstenteils Menschen mit Einwanderungsgeschichte, festgenommen, die angeblich an Übergriffen an der Polizei beteiligt gewesen sein sollen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Warnstreik im Öffentlichen Dienst - Halle

Audio - Wirtschaft - 16.02.2023

Am 15. Februar streikten in Halle viele Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes, um Ihre Forderungen im laufenden Tarifstreit erneut zu verdeutlichen. Gestreikt haben dabei unter anderem Kitas, die Saalesparkasse, das Jobcenter und die Bundesagentur für Arbeit.mehr...

7 min.

Kultur

Glory - ein Roman von NoViolet Bulawayo

Audio - Kultur - 16.02.2023

Afrikanische Autorinnen sind selten bei uns zu Gast. Das DAI in Heidelberg hat jetzt NoViolet Bulawayo eingeladen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Lobbyismus in den Bezirksausschüssen durch die "Allianz für München"?

Audio - Wirtschaft - 16.02.2023

Wir müssen mal wieder über Lobbyismus sprechen.mehr...

6 min.

Kultur

Traditionsreiches Kabarett-theater vor dem Aus

Audio - Kultur - 16.02.2023

Die Lach und Schiessgesellschaft hat – wie man in Bayern sagt – Tradition! Sie wurde 1956 von Sammy Drechsel und Dieter Hildebrandt gegründet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Warnstreik in Halle für Lohnerhöhung im Öffentlichen Dienst

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

Heute wird in Halle gestreikt. Grund dafür sind die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.mehr...

5 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Neutrale Sicht

Audio - Politik - 16.02.2023

Wir haben Konkurrenz bekommen! In Kreuzlingen, dem schweizerischen Anhängsel an das deutsche Konstanz am Bodensee, ist ein Verein entstanden mit dem Namen «Neutrale Sicht».mehr...

11 min.

Gesellschaft

Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs | Erdbeben in der Türkei & Syrien | Grenzen töten Demo

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs Eine Frau aus Afghanistan wurde nun nach einem Suizidversuch auf der Insel Lesbos aufgrund von Sachbeschädigung schuldig gesprochen.mehr...

29 min.

Politik

Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs

Audio - Politik - 16.02.2023

Eine Frau aus Afghanistan wurde nun nach einem Suizidversuch auf der Insel Lesbos aufgrund von Sachbeschädigung schuldig gesprochen.mehr...

4 min.

Kultur

Kochtalk bei Radio Ginseng: Suppen und Eintöpfe

Audio - Kultur - 15.02.2023

Erick Eckenstaler, Detlef Groth, Christian Herrmann und Lutz Engelmann unterhalten sich über das Kochen von Suppen und Eintöpfen.mehr...

35 min.

Kultur

Kochtalk bei Radio Ginseng: Suppen und Eintöpfe 2

Audio - Kultur - 15.02.2023

Matthias Loke, Detlef Groth, Jürgen Hahm und Lutz Engelmann unterhalten sich über das Kochen von Suppen und Eintöpfen.mehr...

52 min.

Gesellschaft

"Es braucht ganz viele binäre Männer die mitmachen!": One billion rising - Rise for freedom

Audio - Gesellschaft - 15.02.2023

Heute um 17h wird getanzt gegen Gewalt gegen Frauen. "Feminismus macht dem Patriarchat unglaublich angst" sagt Pia von Frauenhorizonte. "Es geht nicht um tanzen können, einfach dabeisein!" Im Interview spricht sie über den Schutz des öffentlichen Raums, Frauenhass, die Pandemie und Bildungsarbeit von Frauenhorizonte mit Jugendlichen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Mehr Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in Schulen vermitteln: "Mit der gemeinsamen Erklärung ist kein Etat verbunden"

Audio - Gesellschaft - 15.02.2023

In einer gemeinsamen Erklärung vom 12. Dezember 2022 heisst es: Mehr Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in Schule vermitteln.mehr...

13 min.

Politik

Notunterkünfte sind keine adäquate Unterbringung

Audio - Politik - 15.02.2023

Kälte und steigende Preise erschweren diesen Winter vor allem den Menschen das Leben, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die Pressekonferenz der Fridays for Future: Was kommt nach Lützerath?

Audio - Gesellschaft - 15.02.2023

Nach den Ereignissen in und um Lützerath haben Fridays for Future zu einer Pressekonferenz geladen.mehr...

12 min.

Politik

"Uns reichen keine Blumen" -Interview mit Clara und Rosa zum Valentinstag

Audio - Politik - 15.02.2023

Rosa und Clara von den Revolutionären Frauen Leipzig haben keinen Bock auf Valentinstag. Im Gespräch mit Balduin erklären sie auch wieso.mehr...

7 min.

Politik

Noch immer kein Schutz für Whistleblower

Audio - Politik - 15.02.2023

Die Union hat erneut den Schutz von Whistleblowern in Deutschland verhindert, indem sie in der vergangenen Woche im Bundesrat das Hinweisgeberschutzgesetz blockiert hat.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Eingriff statt Vorgriff - keine Mehrarbeit für Lehrkräfte

Audio - Wirtschaft - 15.02.2023

In Magdeburg protestierten gestern etwa 2500 Lehrer:innen gegen die sogenannte Vorgriffsstunde, die sie laut Plänen der Landesregierung von Sachsen Anhalt ab Mitte März zusätzlich ableisten sollen.mehr...

13 min.

Politik

„Ein solidarisches Zusammenleben ist möglich!“ – Zwangsräumungen verhindern

Audio - Politik - 15.02.2023

Heute senden wir statt der gewohnten Podcasts!-Folge eine Sondersendung zur Wiener Gruppe „Zwangsräumungen verhindern“. Das Recht auf einen sicheren Wohnort zählt zu den Menschenrechten, ist jedoch in Österreich besonders schlecht als solches garantiert.mehr...

44 min.

Politik

Dresden nazifrei ohne gleichnamiges Bündnis

Audio - Politik - 14.02.2023

Viele Menschen aus Dresden und Ostdeutschland verbinden den 13. Februar mit sogenannten "Trauermärschen" und Kranzniederlegungen von rechten und neonazistischen Gruppierungen.mehr...

13 min.

Digital

Tarifverhandlungen bei der EVG

Audio - Digital - 14.02.2023

Die EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) hat ihr historisch grösstes Forderungspaket am letzten Montag in Fulda verabschiedet. 12% mehr Lohn und auch Forderungen aus dem sozial-ökologischen Bereich wurden beschlossen, so der Vorsitzende Martin Burkert: "Der Marktanteil der Schiene im Güterverkehr muss auf 25 % steigen, der Personenverkehr muss verdoppelt, die Digitalisierung vorangetrieben werden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Erdbeben: Diskriminierung bei der Bereitstellung von Hilfe für Kurden

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

Bei einem Erdbeben in Kurdistan, in der Türkei und in Syrien kamen Tausende Menschen ums Leben.mehr...

1 min.

Politik

Elephant in the Room #46 - Myth of 13 February and bombing of Dresden

Audio - Politik - 14.02.2023

In 1945 the city of Dresden was bombed by the allies. The story was used by multiple different political group in their attempt to appropriate this event.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Alex Feuerherdt: Schiedsrichterbeobachtung beim Frauen- und Männerfussball

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

In diesem Gespräch ging es um Fussball, genauer um die Schiedsrichter*innen. Wer wird so was und wie, wie läuft die Ausbildung und die Saison, gibt es bei den Unparteiischen auch Auf- und Abstiege?mehr...

30 min.

Politik

Warpropaganda in Entertainment

Audio - Politik - 14.02.2023

36 years ago, the fighter jets of 'Top Gun' flew across the screen for the first time.mehr...

18 min.