UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 6 - "Die sozial-ökologische Transformation" - Teil 3: Lösungen

Audio - Gesellschaft - 29.04.2023

In der ersten beiden Teilen unserer Sendung: Wirtschaftspolitik neu denken!mehr...

23 min.

Gesellschaft

"Schwangerschaft und Geburt-selbstbestimmt!? (Queer-)feministische Positionen"

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Livemitschnitt eines Podiumgesprächs, das am 17.4.23 in Tübingen im Rahmen der Reihe "(Queer-)Feminismen im Dialog - Elternschaft in Bewegung" des Tübinger Instituts für gender- und diversitätsbewusste Sozialforschung (tifs) statt fand. Gäste waren: Silke Weyreter (Dipl.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Der April ist kalt - Or is it?

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Der April geht zu Ende und noch immer lässt sich die Sonne nur selten blicken.mehr...

10 min.

Wirtschaft

„Das fängt jetzt alles erst an“ - Streik der LVB

Audio - Wirtschaft - 28.04.2023

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind vorerst zu einem Ende gekommen.mehr...

13 min.

Kultur

Der Umgang mit rechten Gedankengut auf Buchmessen hat sich geändert

Audio - Kultur - 28.04.2023

Dieser Beitrag ist Teil der Antifanachrichten vom 27. April 2023 (https://www.freie-radios.net/121740). Heute beginnt die Leipziger Buchmesse - wir erinnern uns, 2016 erregte dort das Compact-Magazin mit ihrem Stand ordentlich Aufmerksamkeit, als Reaktion auf die Präsenz rechter Verlage und Verleger*innen formierte sich spontan der Zusammenhang "Verlage gegen Rechts" und es folgten mehrere Jahre mit Auseinandersetzungen um die Präsenz rechter Verlage auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt. Inzwischen ist es relativ ruhig geworden um das Thema, obwohl zumindest die Buchmesser Leipzig nichts unternommen hat, um rechte Verlage auszuschliessen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Lyrikszene ist international vernetzt - Gespräch mit Tim Holland zur Lesereihe Lyrikbuchhandlung

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Die Lyrikbuchhandlung ist eine Initiative, die Verlage unterstützt, die rund 50% Lyrik im Verlagsprogramm führen und insbesondere zeitgenössische Autor*innen publizieren. 2012 wurde die Lyrikbuchhandlung vom Verlagsnetzwerk hochroth ins Leben gerufen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Fast wie ein Tagebuch - Gespräch mit Yevgeniy Breyger zu "Frieden ohne Krieg"

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Der Gedichtband „Frieden ohne Krieg“ von Yevgeniy Breyger beginnt mit einem tagebuchartigen erzählenden Langgedicht in einfacher mündlicher Sprache, das die Geschichte seiner jüdischen Familie während des Holocausts bis hin zur Flucht aus der Ukraine nach beginn des russischen Angriffskriegs beschreibt.mehr...

10 min.

Kultur

Ausstellung "White Rabbit" zu "Gaslighting"

Audio - Kultur - 28.04.2023

Jan aus der tagesaktuellen Redaktion war bei der Ausstellung „White Rabbit“ in der Burggalerie im Volkspark.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ultrakurzkommentar: Letzte-Generation-Bashing, aber richtig!

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Höhere Strafen...? Wir wissen etwas besseres wie man die Strassensperungen durch die sogenannte "Letzte Generation" verhindern kann.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Was macht ein Gewässerführer?

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Udo Keppler ist Gewässerführer im Rems-Murr-Kreis.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 6 - "Die sozial-ökologische Transformation"

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

Der Weltklimarat IPCC und die UN sind sich einig: So wie es ist, kann es nicht mehr weitergehen.mehr...

54 min.

Politik

Mutualismus, Solidarität und neue Klassenpolitik in Neapel

Audio - Politik - 28.04.2023

Mutualismus bedeutet die Organisierung von gegenseitiger Hilfe im Kontext von Nachbarschaft, Stadtteil und Lohnarbeit.mehr...

36 min.

Politik

An bayrische Antifaschisten aus der NS-Zeit erinnern

Audio - Politik - 28.04.2023

Während dem Nationalsozialismus gab es nicht nur München, die Hauptstadt der Bewegung. Es gab duchaus auch Widerstand gegen die Nationalsozialisten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 27.04.2023

Audio - Gesellschaft - 28.04.2023

# 37. Jahre Tschernobyl und in der Schweiz uralte Kernkraftwerke # Der russische Angriffskrieg stellt sichtweisen in Frage: Gewaltvoller Krieg oder ziviler Widerstand ein Kommentar # Der Uniarchivar Prof. Dr.mehr...

30 min.

Kultur

Antifanews für den 27. April 2023

Audio - Kultur - 28.04.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews geht es um die Leipziger Buchmesse und darum, wie diese rechten Verlagen und Verleger:innen eine Darstellungsplattform bietet. 2016 sorgte das rechte Compact-Magazin mit einem eigenen Stand für Aufmerksamkeit, woraufhin sich spontan das Aktionsbündnis „Verlage gegen Rechts“ zusammen schloss.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Zugblockade gegen Rentenreform in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 28.04.2023

Die französische Regierung hat eine umstrittene Rentenreform durchgepeitscht. Trotzdem gehen die Proteste weiter.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zwischenbilanz der Fashion Revolution Week 2023

Audio - Gesellschaft - 27.04.2023

Die Fashion Revolution Week wird aufgrund des Einsturzes der Rana Plaza Fabrik in Bangladesch am 24. April 2013 veranstaltet.mehr...

20 min.

Politik

Kurze Vorstellung der neusten Ausgabe des Gefangenen Info 445

Audio - Politik - 27.04.2023

Die Zeitschrift Gefangeneninfo, die seit 1989 erscheint, bringt u.a. einen längeren Beitrag zu den aktuellen Kämpfen im Iran und ein Interview zur Kriminalisierung der Gruppe »Roter Aufbau«.mehr...

10 min.

Kultur

Frieden für die Welt

Audio - Kultur - 27.04.2023

Es spielt keine Rolle, aus welchem Land man kommt, welche Hautfarbe man hat, was man glaubt, zu welcher Religion man sich bekennt, oder ob man reich oder arm ist.mehr...

7 min.

Politik

"Dass es ein Bürgerkrieg in den Strassen von Khartoum wurde, hat Hemedti zu verantworten" -Interview mit Prof. Em. Kurt Beck (Ethnologie / Uni Bayreuth)

Audio - Politik - 27.04.2023

Kurt Beck bereist seit Jahrzehnten des Sudan und kennt Land und Leute. Wir sprachen mit ihm über die aktuelle Situation im Sudan.mehr...

17 min.

Politik

Digitale Gewalt zwischen Individuen braucht eine gesamtgesellschaftliche Antwort

Audio - Politik - 27.04.2023

Das Bundesministerium der Justiz hat am 12. April Eckpunkte für ein Gesetz gegen digitale Gewalt veröffentlicht.mehr...

41 min.

Politik

"Bleiberecht für alle, statt Chancenfalle" - Demo in Bitterfeld

Audio - Politik - 27.04.2023

Am 25. April 2023 wurde vor der Ausländerbehörde in Bitterfeld demonstriert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Ich glaube, es steht nichts im Wege, dass die tatsächlich Feminismus irgendwann verbieten."

Audio - Gesellschaft - 27.04.2023

Repression und Widerstand in Russland ist das Thema des Interviews. Über den relativ unbekannten feministischen Widerstand des Netzwerks FAR, Feminist anti-war Résistance haben wir bereits berichtet.mehr...

23 min.

Kultur

Widerstandskämpfer gegen deutsche Kolonialverbrechen: Rudolf Duala Manga Bell

Audio - Kultur - 27.04.2023

Rudolf Duala Manga Bell Gleiche Rechte für Alle! Widerstand gegen die deutsche Kolonialherrschaft in Kamerun. Referent: Jean-Pierre Félix-Eyoum - sein Grossneffe *** Rudolf Duala Manga Bell (1873-1914) war der anerkannte Vertreter der Duala, der Bevölkerung am Atlantikhafen in Kamerun.mehr...

7 min.

Politik

"If you silence journalists, you will silence the country" - Interview mit Fatma aus der Türkei

Audio - Politik - 27.04.2023

Fatma arbeitet für eine Nachrichtenagentur in der Türkei. Wir sprachen mit ihr über die Verhaftungswelle vom 25.04 in der Region Diyarbakır.mehr...

8 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Yvonne Bettkober

Audio - Politik - 27.04.2023

An dieser Stelle mokiere ich mich hin und wieder über Michaella Rugwizangoga, die uns heute als Chief Tourism Officer des Rwanda Development Board von Linkedin zuwinkt, nachdem sie den Technology Partnerships Lead des Tony Blair Institute for Global Change offenbar vor einem Jahr abgegeben hat,während sie nach wie vor Mitglied ist beim Global Future Council on Mobility beim Weltwirtschaftsforum und dort mit den anderen Mitgliedern zusammen die Gedankenführerschaft bei zentralen globalen Herausforderungen und den Auswirkungen bzw.mehr...

11 min.

Gesellschaft

„Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“

Audio - Gesellschaft - 27.04.2023

Seit vergangenem Jahr verhandelt die EU ein neues Gesetz, das eine grossflächige Überwachung bisher verschlüsselter Kommunikation, wie beispielsweise Chatnachrichten im verschlüsselten Messenger Signal beinhalten soll.mehr...

12 min.

Politik

Betriebsrat unpossible? Wie Amazon die Gewerkschaftsarbeit erschwert.

Audio - Politik - 26.04.2023

Der Versandriese Amazon liefert alles schnell, alles pünktlich und alles frisch. Nicht ganz so schnell sind die Amazonier im Beeich der Arbeitnehmerrechte.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kundgebung und Gegenkundgebung in Freiburg: Kein Frieden mit der AfD!

Audio - Gesellschaft - 26.04.2023

Eine Handvoll Leute, schätzungsweise 50 - 60, versammelte sich am am Samstag Nachmittag auf dem Platz der Alten Synagoge.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"12 Jahre wurde sie alt, dann kam der Klimawandel“ - Blaue Stunde im Wald

Audio - Gesellschaft - 26.04.2023

Am Freitag den 21. April 2023 fand in Freiburg die 9. Nacht der Umwelt statt.mehr...

26 min.

Gesellschaft

10 Jahre nach Rana Plaza - Arbeitsbedingungen in Gerbereien und Fabriken für Schuhe und Leder immer noch katastrophal

Audio - Gesellschaft - 26.04.2023

[Berlin, 20. April 2023] Das nach dem Rana-Plaza-Unglück geschlossene Abkommen zu Brandschutz und Gebäudesicherheit (International ACCORD) in Bangladesch und Pakistan umfasst bis heute nicht Gerbereien und Fabriken für Schuhe und Lederwaren. Die Arbeitsbedingungen in dieser Branche sind miserabel, die Verpflichtungen des Abkommens könnten Abhilfe leisten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Sind die Streiks im öffentlichen Dienst zu Ende?

Audio - Wirtschaft - 26.04.2023

Am Sonntag, dem 23. April wurde veröffentlicht, dass Bund, Kommunen und die Gewerkschaften sich nun geeinigt haben.mehr...

21 min.

Politik

Erinnerung an das Massacker von Abtnaundorf zum 78. Jahrestag

Audio - Politik - 26.04.2023

Am 18. April 1945 ereignete sich das "Massaker von Abtnaundorf".mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Wir wissen [...] dass der [Fuchs-]Rüde sich an der Jungenaufzucht beteiligt" Interview mit Dr. Kinser von der Deutschen Wildtier Stiftung

Audio - Gesellschaft - 26.04.2023

Um dem Rotfuchs auf die Spur zu kommen haben haben wir uns mit einem Experten zum Thema unterhalten.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Ein grosses Problem sind die Subunternehmen - Gespräch mit Bettina Kupke vom Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V.

Audio - Gesellschaft - 26.04.2023

Am 24.04.2023 jährt sich der Gebäudeeinsturz der Rana-Plaza-Textilfabrik in Sabhar nahe Dhaka zum 10. Mal, das war im April 2013. 1138 Menschen wurden damals getötet und 2435 verletzt, das Entwicklungspolitischen Netzwerk hat in der Petersstrasse in Leipzig daran erinnert... Daraus ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das Abkommen zum Brand- und Gebäudeschutz in Bangladesch und das Bündnis für Nachhaltige Textilien entstanden, es wurde also versucht was zu tun.mehr...

13 min.

Politik

Netzpolitik erklärt für Antifaschist*innen

Audio - Politik - 26.04.2023

Dieser Beitrag erschien in den Antifa-News vom 20.04.2023. Habt ihr einen Lichtbildausweis?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das war unser Raum - Über das Haus am Reileck

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

In diesem Beitrag geht es um eines der markantesten Gebäude am Reileck in Halle: Die alte Gravo-Duckerei. Früher VEB-Betrieb, standen die Gebäude seit den 90ern leer.mehr...

27 min.

Kultur

Wie war das mit dem Punk in der Christuskirche?

Audio - Kultur - 25.04.2023

Anlässlich des 40 Jährigen Jubiläums des ersten Punkfestivals der DDR in der Christuskirche in Halle, sprachen wir mit Thorsten, der früher in der Punkszene in der DDR unterwegs war.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Dr. Ulrich Undeutsch

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

In dieser Sendung stellt sich die Punk-Band Dr.mehr...

55 min.

Kultur

Vor 40 Jahren und heute: Punk in der Christuskirche

Audio - Kultur - 25.04.2023

Anlässlich des 40 Jährigen Jubiläums des ersten Punkfestivals der DDR in der Christuskirche in Halle (Saale), haben wir mit Roy Hoffmann gesprochen.mehr...

12 min.

Kultur

Neu in Mannheim: Die Hafenateliers

Audio - Kultur - 25.04.2023

In Mannheim herrscht grosser Mangel an Ateliers und Proberäumen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Einstieg des russischen Atom-Konzerns Rosatom bei der niedersächsischen Brennelemente-Fabrik Lingen

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

Die Brennelemente­-Fabrik im niedersächsischen Lingen wurde im Jahr 2011 vom damals verkündeten Atomausstieg ausge­nommen.mehr...

3 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal - Richterin lehnt neuen Prozess ab

Audio - Politik - 25.04.2023

Seit 1981 befindet sich Mumia in den Fängen der Klassenjustiz.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Landeskonferenz der Anti-Atom-Initiativen gegen Atommüllverschiebung von Jülich nach Ahaus

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

Rund 20 VertreterInnen mehrerer Anti-Atom-Initiativen aus NRW und des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) haben sich am Samstag, 25. März, in Jülich zur NRW-Landeskonferenz gegen Atomanlagen getroffen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

7 CASTOR-Behälter mit hochradioaktivem Atom-Müll von Sellafield nach Bayern in 2023?

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

Solange weltweit kein "Endlager" für den hochradioaktiven Müll aus Atomkraftwerken vorhanden ist, muss jeglicher Transport von CASTOR-Behältern durch Europa als riskanter Irrsinn bezeichnet werden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Neurowissenschaftlerin / Science Slammerin Franca Parianen über Hormone - Freund oder Feind?

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

Gerti im Gespräch mit Dr. Franca ParianenDr.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Was sich Habeck so alles ausdenkt...

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

Seit der Übernahme der Regierungsgeschäfte durch die Ampel-Regierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz ist in den vergangenen 16 Monaten zu beobachten, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien noch rigoroser gebremst wird als in den vorangegangenen 16 Jahren unter Kanzlerin Angela Merkel.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Die Suche nach den Verschwunden in Kolumbien

Audio - Gesellschaft - 25.04.2023

Der 2016 unterzeichnete kolumbianische Friedensvertrag schuf einen umfassenden Mechanismus der Übergangsjustiz mit drei zeitlich begrenzten Institutionen: Die Wahrheitskommission war für die historische Aufarbeitung des Konflikts zuständig und hat mit der Veröffentlichung ihres Abschlussberichts im Juni 2022 ihr 4-jährige Arbeit beendet.mehr...

11 min.

Politik

Leo Fischer | Die Stimme der Vernunft - Die Perfidie wird bleiben

Audio - Politik - 25.04.2023

Der legendär schlechte Ruf der »Bild«-Zeitung und des Springer-Verlags im Allgemeinen hat in den vergangenen Jahren etwas gelitten.mehr...

3 min.