UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Abrisse weiter Teile der Stadt waren vorgesehen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2023

Wir hören nun ein Gespräch mit Prof.Dr. Arnold Bartetzky: Das unbebaute Leipzig – gescheiterte Bauprojekte und Stadtentwicklung.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Quarantimes 104: stille/stimme

Audio - Gesellschaft - 08.03.2023

Während TS was baut, dekonstruiert er seine eigene Sendung. so ein bisschen, und sagt 2-3 Dinge über den 8. März.mehr...

43 min.

Gesellschaft

LNG-Terminals in Deutschland. Ein Grund zum Feiern?

Audio - Gesellschaft - 08.03.2023

Im Januar 2023 hat in Brunsbüttel das schwimmende LNG-Terminal "Höegh Gannet" angelegt und es gab einen feierlichen Empfang mit viel Politprominenz.mehr...

16 min.

Politik

Hadern mit tiefen Kriegswunden - 20 Jahre nach dem Irak-Krieg

Audio - Politik - 08.03.2023

Wehende Pace-Fahnen an Fenstern und Hauswänden und regelmässig zehntausende Menschen auf den Strassen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

There is a light - Feminismus in Armenien

Audio - Gesellschaft - 08.03.2023

(English version below) Das Women's Ressource Center in Armenien arbeitet daran, für feministische Politik zu kämpfen, Aufklärungsarbeit zu Sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechte zu betreiben und bietet einen feministischen Safe Space.mehr...

32 min.

Gesellschaft

"Weiterkämpfen überall - raus mit Kochtopf und Krawall" - feministische Kiezdemo zu Care-Arbeit

Audio - Gesellschaft - 08.03.2023

eration (in Beitrag enthalten): Was haben die folgenden Sachen gemein?mehr...

16 min.

Gesellschaft

Menschenrechte in Lieferketten

Audio - Gesellschaft - 08.03.2023

Mit zunehmender internationaler Arbeitsteilung und Globalisierung hat der Begriff der „Lieferkette“ an Bedeutung gewonnen.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Feministisch kämpfen weltweit 8!M

Audio - Gesellschaft - 08.03.2023

Im März 2023 legt der südnordfunk den Fokus auf feministische Kämpfe und internationale feministische Solidarität mit Aktivist*innen - wir berichten aus und über den Iran, Kolumbien, Kanada und Äquatorialguinea.mehr...

59 min.

Gesellschaft

»Viele glauben, dass wir Monster wären.«

Audio - Gesellschaft - 08.03.2023

Kolumbien: Ehemalige FARC Kämpferinnen schaffen im Haus des Friedens einen Ort der Begenungmehr...

17 min.

Gesellschaft

Am 07.März 2023 ist Equal Pay Day

Audio - Gesellschaft - 07.03.2023

Schon seit der ersten feministischen Bewegung setzen sich Frauen dafür ein den gleichen Lohn wie Männer ausgezahlt zu bekommen.mehr...

10 min.

Politik

Auswertung von Handydaten im Asylverfahren: Unbrauchbarer, unverhältnismässiger und jetzt auch rechtswidriger Eingriff in die Privatsphäre

Audio - Politik - 07.03.2023

Das Bundesverwaltungsgericht hat vor wenigen Wochen die Auswertung von Handys geflüchteter Menschen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF am Anfang des Asylverfahrens für rechtswidrig erklärt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Der Osten eine westdeutsche Erfindung?

Audio - Wirtschaft - 07.03.2023

Im Osten und auch sonst in der Republik gibt es wenige ostdeutsche in Führungspositionen. Einer von ihnen ist Dirk Oschmann.mehr...

30 min.

Kultur

Mittnachtstrasse

Audio - Kultur - 07.03.2023

Der Stuttgarter Autor Frank Rudkoffsky stellt im Gespräch mit Sabine Gärttling seinen Roman "Mittnachtstrasse" vor, der im Stuttgarter Norden spielt.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Frauen und Politik

Audio - Gesellschaft - 07.03.2023

Zu Beginn wird auf den anfangs nur langsam wachsenden und dann stagnierenden Frauenanteil im (west)deutschen Bundestag bzw.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Folge 20 – Queersein und Queerfeindlichkeit im Sächsischen Umland

Audio - Gesellschaft - 06.03.2023

Gab es 2019 noch vier Christopher Street Days in Sachsen, waren es 2022 schon 15. Das heisst: queere Lebensweisen werden auch in den Landkreisen immer sichtbarer.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Ein intersektionaler Blick auf feministische Kämpfe

Audio - Gesellschaft - 06.03.2023

Am 8. März ist feministischer Kampftag.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Postkarten- Aktion 3: Perlohrringe

Audio - Gesellschaft - 06.03.2023

Hier seht ihr meine dritte Postkarte aus meiner Serie für 2023 – und hier könnt ihr vor allem auch lauschen, was ich mir bei diesem Foto gedacht habe.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Programm der Aktionswoche des feministischen Kampftages (Leipzig)

Audio - Gesellschaft - 06.03.2023

Das feministische Streikbündnis Leipzig organisiert rund um den 8. März eine Aktionswoche mit Bildungs- und Vernetzungsveranstaltungen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Auch wenn die Forderungen von XR zutiefst bürgerlich sind, sollte die Linke nicht dünkelhaft und ignorant gegenüber der Klimabewegung sein

Audio - Gesellschaft - 06.03.2023

"Gemeinsam aktiv für eine gerechte und nachhaltige Welt": Beim heutigen Klimastreiktag ist die Verbindung zwischen ökologischen und sozialen/ökonomischen Anliegen ziemlich klar. "Wir wissen, wer für diese Katastrophen verantwortlich ist und wer dafür sorgt, dass nicht gehandelt wird: seit Jahrzehnten beeinflussen Grosskonzerne die Politik, damit sie weiter Profite machen können – und das auf unser aller Rücken.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Staatliches Gewaltmonopol wird über kommerzielle Sicherheitsdienste verlängert

Audio - Wirtschaft - 06.03.2023

Die Branche der privatkommerziellen Securityfirmen wächst rasant. Sicherheitsdienste sind allgegegenwärtig und üben bereichsweise eine erhebliche Macht aus, zum Beispiel in Flüchtlingsunterkünften.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Der Streik als Feindbild | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 06.03.2023

Über das Bild von Gewerkschaften in Gesellschaft und Medien.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Globaler klimastreik am 3. März

Audio - Gesellschaft - 05.03.2023

Am 3.3 war wieder globaler Klimastreik. In Deutschland alleine haben diesmal rund 220. Tausend Menschen auf wenigstens 250 verschiedenen Demos am Klimastreik teilgenommen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gespräche zum globalen Klimastreik und ÖPNV-Streik in Leipzig am 3.März

Audio - Gesellschaft - 05.03.2023

Fridays for future haben am Freitag, dem 3. März weltweit gestreikt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Sieg des deutschen Faschismus am 30. Januar 1933 - ein Interview mit Gert Meyer

Audio - Gesellschaft - 04.03.2023

Der Marburger Politikwissenschaftler und Historiker Gert Meyer ist ein ausgesprochener Experte für Osteuropa und seiner Geschichte.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Sondersendetag zum 8. März auf Radio Corax

Audio - Gesellschaft - 04.03.2023

Für den Frauenkampftag am 8. März wird es bei Radio Corax einen kompletten Sondersendetag geben.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gemengelage: Der Garten. Wer kommt in den Garten? Lesekreis zu Gilles Cléments "Gärten des Widerstands"

Audio - Gesellschaft - 04.03.2023

Die Sendung ist ein Zusammenschnitt von Gesprächen, die im Rahmen des Lesekreis gemeingut am 25. Februar 2023 bei Chloroplast Stuttgart e.V.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Feministisch Anarchistische Antiknast-Kundgebung vor JVA Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 04.03.2023

Seit 2017 findet jedes Jahr kurz vor dem 08. März eine Kundgebung des anarchistisch-feministischen Anti-Knast Bündnisses Chemnitz vor der Frauen JVA Chemnitz statt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Reden Fridays for Future

Audio - Gesellschaft - 04.03.2023

Reden der zwei Kundgebungen von FfF in Mannheim von verdi, Rosen unterm Beton, Quadratekreis, FfF MA und Scientists for Future Mannheim *** 25 Fotos https://www.mannheim24.de/mannheim/klima...mehr...

32 min.

Politik

Podiumsdiskussion: Wie gefährlich ist die DITIB?

Audio - Politik - 04.03.2023

Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 1.3.2023 zur Moschee-Erweiterung an der Gathe in Wuppertal In Wuppertal soll am 6. März 2023 auf einer Ratssitzung der DITIB ein zentrales städtischen Grundstück überlassen werden, quasi als lokales Wahlkampfgeschenk für Erdoğan, ohne dass die politischen Parteien über den Charakter der DITIB öffentlich diskutieren wollen. Das möchten wir dringend ändern! Es ist erstaunlich und gleichzeitig befremdlich, das vor allem SPD und CDU zum Thema DITIB-Moschee keine öffentliche Diskussionen vor der Ratsentscheidung im betroffenen Stadtteil führen wollen.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Breaking Bad in Erfurt - Schmähgedichte und Mafiageschichte mit Ludwig Kendzia & Axel Hemmerling

Audio - Wirtschaft - 04.03.2023

Thüringen ist Schauplatz hochkomplexer, krimineller Geschäfte. Dennoch wird weiter bagatellisiert, verharmlost und romantisiert.mehr...

53 min.

Wirtschaft

"Genug ist Genug" lädt zur Aktionskonferenz nach Halle

Audio - Wirtschaft - 03.03.2023

Am Freitag finden bundesweit wieder Warnstreiks im Öffentlichen Dienst statt. Vielerorts bleiben deshalb die Strassenbahnen still, die Kitas geschlossen und die Türen von Stadtverwaltungen verschlossen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Medienkritik: ein missionarisches Netzwerk aus Köln

Audio - Gesellschaft - 03.03.2023

Unserem Redakteur David Westphal wurde ein Comic zugespielt. Er wurde dieses Jahr in der Münchner S-Bahn verteilt und beschreibt den Fall von Herrn Gutmann.mehr...

6 min.

Politik

Antisemitismus in der Polizei

Audio - Politik - 03.03.2023

Berufe wie der der Polizei scheinen immer wieder Anhänger rechter oder antisemitischer Ideologien anzuziehen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Frauen im Theater, auf und hinter der Bühne

Audio - Gesellschaft - 03.03.2023

Besprechungen von zwei Frauenproduktionen, in denen auch alle Rollen ausschliesslich von Frauen gespielt werden: Heimsuchung, eine Dekonstruktion der Mutterrolle von Theresa Scheitzenhammer und Ines Hollinger, performed von Ines Hollinger und "Licht", jesidische Frauen erzählen von ihrem Schicksal nach dem Überfall des IS, eine Uraufführung in den Münchner Kammerspielen, Regie Tea Tupajic.mehr...

57 min.

Gesellschaft

"DHL in die Pflicht nehmen, Lärm und Dreck nicht länger dulden!" - Peter Richter von der IG Nachtflugverbot über den Flughafenausbau

Audio - Gesellschaft - 03.03.2023

Der Flughafen Leipzig/Halle soll ausgebaut werden, doch seit vielen Jahren regt sich Widerstand.mehr...

31 min.

Politik

"Wer mit Putin verhandeln will, sollte wissen mit wem er verhandeln will"

Audio - Politik - 03.03.2023

Bei der Ursachenforschung und der Suche nach Lösungen des Krieges gegen die Ukraine blenden viele die Verfasstheit von Putins Regime aus, insbesondere diejenigen, die bisher am meisten auf Putin hereingefallen sind.mehr...

11 min.

Kultur

La importancia de las fiestas comunitarias y la situación pandemica

Audio - Kultur - 03.03.2023

A inicios del 2020, las comunidades mexicanas comenzamos a escuchar por primera vez sobre el Coronavirus: al principio, supimos que personas de muy lejos se habían contagiado.mehr...

9 min.

Gesellschaft

In Leipzig wird an die Deportation der Sinti und Roma gedacht

Audio - Gesellschaft - 03.03.2023

Jedes Jahr am 1. März jährt sich in Leipzig ein trauriges Ereignis, dem die deutsche Öffentlichkeit zu wenig Aufmerksamkeit schenkt.mehr...

11 min.

Politik

Münchner Verkehrsgesellschaften streiken gemeinsam mit Fridays for Future

Audio - Politik - 03.03.2023

„Um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, muss der öffentliche Personennahverkehr massiv ausgebaut werden“, so die Gewerkschaft ver:di.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Globaler Klimastreik – 3. März 2023

Audio - Gesellschaft - 03.03.2023

Mehr als 240 Demos sind bereits im ganzen Land angemeldet und den Globalen Klimastreik gibt es seit fünf Jahren.mehr...

7 min.

Kultur

Luxusprekariatsluxus - Ins Reden kommen (Feb. 22)

Audio - Kultur - 03.03.2023

Assoziatives Gespräch zur Frage wie wir wieder ins reden kommen und wie wir reden wollenmehr...

31 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 2. März 2023

Audio - Gesellschaft - 03.03.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews gehen wir insbesondere auf Transfeindlichkeit und Antisemitismus ein und wo es Überschneidungen bei diesen beiden Themen gibt.mehr...

22 min.

Kultur

Luxusprekariatsluxus - Was kann die Kunst? (Aug. 22)

Audio - Kultur - 03.03.2023

Assoziative Diskussion zur Frage Was kann die Kunst (leisten für die Menschen, die Gesellschaft, die Gesundheit, die Freiheit...)?mehr...

29 min.

Kultur

Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen

Audio - Kultur - 03.03.2023

Der Kampf um das Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier hat einmal mehr deutlich und öffentlich gemacht, wie gewaltsam Energiekonzerne in die Landschaft und das Zuhause von Menschen eingreifen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Feministische Streikwoche in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 03.03.2023

Vom 2. bis zum 8.3.2023 findet die diesjährige Streikwoche statt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Das 54. Filmgespräch vom 2.03.2023

Audio - Gesellschaft - 03.03.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 23.02.2023 und 23.03.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

47 min.

Politik

"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region

Audio - Politik - 02.03.2023

#weiteres polizeiliches Schusswaffenopfer im Rhein-Neckar Raum #"Netzwerk kommunale Führungsfrauen" gegründet #CDU MA und der Verkehrsversuch #CA in HD ist wieder da #Revanchisten gedenken Bombenopfer des NS-Staats #Stop Dictators HD #Benfiz-Zirkusshow für die Ukrainemehr...

10 min.

Gesellschaft

Streik bei der Münchner Verkehrsgesellschaft zusammen mit Klimaaktivisti

Audio - Gesellschaft - 02.03.2023

„Um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, muss der öffentliche Personennahverkehr massiv ausgebaut werden“, so die Gewerkschaft ver:di.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Offener Brief zur Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 02.03.2023

Sachsen-Anhalt ist das Land mit der höchsten Schulabbrecherquote deutschlandweit und der zweit höchsten Armutsquote bei unter 18-jährigen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

HopoExpress: Gespräch zum Thema ChatGPT

Audio - Gesellschaft - 02.03.2023

Seit dem 30. November 2022 ist ChatGPT für die Öffentlichkeit frei zugänglich.mehr...

1 min.