UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Verändern von Werbung: unter veränderten Bedingungen - mit Polizei und Militär

Audio - Kultur - 01.02.2023

Im Februar erscheint ein neues Buch vom Berlin Busters Social Club mit dem Titel "mega unerhört - Adbusting mit Polizei, Militär und Geheimdiensten".mehr...

24 min.

Politik

De:hate - von Desinformation zu Verschwörungsglauben

Audio - Politik - 01.02.2023

Nicht erst seit Beginn des Krieges in der Ukraine stellen Desinformation und Verschwörungsglaube ein Problem dar.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Erneute Verfassungsbeschwerde zum BND-Gesetz

Audio - Wirtschaft - 01.02.2023

Durch eine Reform des BND-Gesetzes und des Verfassungsschutzgesetzes, hat die GroKo es in den vergangenen Jahren ermöglicht, dass Verfassungsschutz und Bundesnachrichtendienst Überwachungssoftware wie Staatstrojaner benutzen können. Wegen dieser Reform haben Reporter ohne Grenzen und die Gesellschaft für Freiheitsrechte nun erneut Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Über diese Verfassungsbeschwerde und darüber, was das BND-Gesetz eigentlich genauer bedeutet haben wir mit Helene Hahn von Reporter ohne grenzen geredet. Mehr Infos zu der Verfassungsbeschwerde findet Ihr auf der Website von Reporter ohne Grenzen unter: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/mehr...

16 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Sunak

Audio - Politik - 01.02.2023

Die Liste der Verhältnisse und Personen, gegen die ich keine Einwände habe bis auf ein paar kleinere oder grundsätzliche, ist nicht nur lang, sondern umfassend.mehr...

12 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 2 Machtübertragung an die Nationalsozialist*innen

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

56 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 3 Kommunistischer Widerstand

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

55 min.

Wirtschaft

Wo bleibt die Energiepauschale für Studierende?

Audio - Wirtschaft - 31.01.2023

Die hohen Energiepreise und die Inflation machen besonders den Studierenden und Fachschüler:innen in Deutschland schwer zu schaffen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 4 Bürgerlicher Widerstand

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

59 min.

Wirtschaft

Streik bei der Deutschen Post

Audio - Wirtschaft - 31.01.2023

Am Freitag und Samstag haben die Zusteller*innen der Deutschen Post in Halle (Saale), wie auch im gesamten Bundesgebiet, erneut ihre Arbeit niedergelegt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 5 Jüdisches Leben

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

59 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 6 Vertreibung, Deportation und Ermordung der Stuttgarter Jüd*innen

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

59 min.

Politik

Bündnis "Stoppt das Töten in der Ukraine - für Waffenstillstand und Verhandlungen"

Audio - Politik - 31.01.2023

Am 24.02. jährt sich der Beginn des Angriffskrieges in der Ukraine.mehr...

8 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 7 Kirchen in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

57 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 8 'Volksgesundheitliche Massnahmen' und Euthanasie

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

1 min.

Gesellschaft

Über den rechten Angriff und die aktuelle Lage im "Heibo"

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Die Mahnwache im Heidebogen (Heibo), ein Waldstück unweit von Dresden, wurde Ziel rechter Gewalt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 9 Wirtschaft

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

59 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Erinnerung an Tortuguita - Gespräch zum Polizeimord in der Nähe von Atlanta

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Länge: 23:18 min Als Anarchistisches Radio Berlin präsentieren wir euch die deutsche Fassung eines Interviews, das The Final Straw Radio mit Eric führte, einem Freund des durch die Polizei ermordeten Tortuguita.mehr...

23 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 10 Zwangsarbeiter*innen

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

1 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 11 Stuttgart im Krieg

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

59 min.

Gesellschaft

Lützerath. Die Räumung. Der Widerstand bleibt

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

O-Töne der Demo von 35 000 am 14.1. mit der nicht nur auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam gemacht wurde.mehr...

58 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 0 Interview mit Janka Kluge

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

43 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 12 Befreiung und Neubeginn

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

1 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 1 Stuttgart vor 1933

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

55 min.

Politik

Antisemitismus in der Pandemie: Diskussion mit Isolde Vogel und Mahriah Zimmermann

Audio - Politik - 31.01.2023

Am 30. Juni 2022 fand im Republikanischen Club in Wien eine Diskussion zu Antisemitismus während der Corona-Pandemie statt, die ihr in der heutigen Sendung nachhören könnt. "Die zu Beginn der Corona-Krise geäusserten Befürchtungen, wonach der Antisemitismus steigen wird, haben sich leider bewahrheitet. Offenbar begünstigt die Pandemie die Verbreitung antisemitischer Welterklärungen." In der Diskussion ging es um neue und doch alte antisemitische Bilder und Verschwörungstheorien, die seit Beginn der Pandemie durch rechtsextreme Mobilisierungen wieder neuen Aufschwung bekommen haben.mehr...

1 min.

Politik

Gefährliche Zeiten - ein Interview mit Karin Schwalm und Gert Meyer

Audio - Politik - 30.01.2023

Wir nahmen zweierlei zum Anlass - 1. den Jahrestag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags und 2. die wöchentliche Mahnwache der Marburger Friedensbewegung anlässlich des Ukrainekriegs - um mit Karin Schwalm und Gert Meyer ein Gespräch über diese Themen zu führen.mehr...

16 min.

Politik

DFG-VK zum Krieg in der Ukraine: Zivile Hilfen verstärken - Waffenlieferungen einstellen!"

Audio - Politik - 30.01.2023

„Ukraine: Zivile Hilfen verstärken - Waffenlieferungen einstellen!“ So die Forderung der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, DFG-VK, die momentan ganz und gar nicht auf der politischen Tagesordnung steht.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: 27. Schwule Filmtage 02. bis 08. 02.2023 mit 8 aktuellen Filmen und am 17.02. 2023 Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen

Audio - Gesellschaft - 29.01.2023

Die 27. Schwulen Filmtage führen mit acht aktuellen Filmen rund um die Welt: in ein Kino in Rumänien, wo homophobe Fanatiker wüten, nach Tel Aviv, wo ein Baum vieles ins Wanken bringt, nach London in einen schwulen Rugbyverein, in die queere Szene von Sydney, zu einem schwierigen Coming-Out in den Niederlanden, nach Kanada auf einen indigenen Roadtrip, in ein Fischerdorf nach Chile und zurück in die 50er zu den Frankfurter Homosexuellenprozessen. Schwule Filme verschiedener Herkunft, in verschiedenen Genres und Tonlagen erzählt – für schwul, hetero und alles dazwischen! Zur Eröffnung gibt es für alle ein Begrüssungsgetränk! Filmauswahl und Details: https://www.cinema-quadrat.de/filmreihen... sowie Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen DEU 2022 R: Claudia Müller. Dokumentarfilm. 96 Min. 17.02.2023 19:30 Uhr Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Sprachterroristin, Enfant terrible, Nestbeschmutzerin, geniale, verletzliche Künstlerin – kaum eine andere Schriftstellerin polarisiert wie Elfriede Jelinek.mehr...

4 min.

Politik

Der Aufmarsch: Vorgeschichte zum Krieg - Russland, China und der Westen - Vortrag von Jörg Kronauer

Audio - Politik - 28.01.2023

Am 24. Februar 2022 begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Als der Tag anbrach, breitete sich eine Schockwelle über die Welt: In Europa tobte fast 23 Jahre nach dem Angriff der NATO auf Jugoslawien wieder ein offener Krieg." So beginnt Jörg Kronauer sein aktuelles Buch über den Krieg um die Ukraine. Wie kam es zu diesem Krieg und wäre er zu verhindern gewesen?mehr...

1 min.

Politik

Die gruppe wagner

Audio - Politik - 28.01.2023

in der der ukraine, im nahen osten, in afrika - überall kämpft die die söldnertruppe "gruppe wagner", ausgerüstet mit schwerem gerät der russischen armee.mehr...

21 min.

Politik

OUN - die organisation ukrainischer nationalisten

Audio - Politik - 28.01.2023

Für die einen nationalhelden, für die anderen faschistische mörder - der geschichtliche blick auf die OUN, die organisation ukrainischer nationalisten, ist sehr unterschiedlich.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Mehr legale Raves für münchner Jugend

Audio - Gesellschaft - 28.01.2023

Ein fraktionsübergreifender Antrag im Stadtrat forderte gestern ein neues Konzept für mehr Freiraum für Jugendpartys in der Stadt.mehr...

8 min.

Kultur

Baskenland: zarte Hoffnungen und alte Probleme

Audio - Kultur - 28.01.2023

Uschi Grandel, Spezialistin für Analysen und politische Kontakte einerseits nach Irland zur früheren IRA, andererseits ins Baskenland zur ETA und den UnterstützerInnen eines autonomen Baskenlandes, ist nun unsere Gesprächspartnerin.mehr...

10 min.

Politik

Drei Jahre Coronavirus in Deutschland

Audio - Politik - 28.01.2023

Das Coronavirus feiert seinen traurigen, dritten Geburtstag in Deutschland. Wir haben deshalb mit Dr.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Heibo Bleibt!" - Waldbesetzung bei Dresden in akuter Räumungsgefahr

Audio - Gesellschaft - 28.01.2023

Eine 900 Hektar grosse Waldfläche in der Radeburg-Laussnitzer Heide soll gerodet werden und Platz machen für Kiessandtagebau, was enorme Folgen für das Ökosystem des Waldes und die naheliegenden Moore hätte - der Heidebogen, kurz Heibo, ist seit September 2021 von Aktivist*innen besetzt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 4 - „Gesundheitswesen am Anschlag – was tun?“ Heute zur Krankenversorgung in den Kliniken

Audio - Wirtschaft - 28.01.2023

Wieso ist in einem der reichsten Länder der Welt das Gesundheitswesen – und damit auch die Situation der Krankenhäuser – am Anschlag?mehr...

39 min.

Kultur

Der Rollstuhlbasketball-Verein SKG "Rolling Chocolate" aus Heidelberg stellt sich vor - Teil 1

Audio - Kultur - 27.01.2023

Die Rolling Chocolate aus Heidelberg haben sich bereits 1982 gegründet und bieten seitdem Rollstuhlbasketball als Inklusionssport für behinderte und nichtbehinderte Personen im Leistungs-, Aufbau- und Einsteigerniveau an.mehr...

14 min.

Kultur

Die Bildung des Selbst in der Kulturgeschichte

Audio - Kultur - 27.01.2023

'Jeder ist sich selbst der Nächste' heisst es umgangssprachlich nicht zu Unrecht. Auch jetzt wollen wir den Blick ganz auf das 'Ich' lenken.mehr...

10 min.

Kultur

Der Rollstuhlbasketball-Verein SKG "Rolling Chocolate" aus Heidelberg stellt sich vor - Teil 2

Audio - Kultur - 27.01.2023

Die SKG Rolling Chocolate aus Heidelberg haben sich bereits 1982 gegründet und bieten seitdem Rollstuhlbasketball als Inklusionssport für behinderte und nichtbehinderte Personen im Leistungs-, Aufbau- und Einsteigerniveau an.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Wer uns m it Nazis in einen Topf schmeisst..." - Kretschmanns wenig offener Brief zu den Berufsverboten

Audio - Wirtschaft - 27.01.2023

Mit dem sogenannten "Radikalenerlass" von 1972 wurde bis zuletzt 1991 (Bayern) Bewerber*innen aus dem linken Milieu der Eintritt in den Staatsdienst, sowie bei Post und Bahn verwehrt, was in nahezu allen Fällen auf ein totales Berufsverbot hinauslief.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Rentenreport 2023 des DGB-Bayern

Audio - Wirtschaft - 27.01.2023

Der Deutsche Gewerkschaftsbund Bayern hat heute seinen Rentenreport 2023 vorgestellt. Es ist der sechste in der Reihe.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Stick to the Change - die Aktion Agrar

Audio - Gesellschaft - 27.01.2023

Im Gespräch mit Jutta Sundermann von der Aktion Agrar zur Agrarwende-Demo und zur Zukunft der Landwirtschaft. "Wir fahren aus Berlin mit der Gewissheit, dass der Streit für Klimagerechtigkeit und für die Agrar- und Ernährungswende weitergeht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Geschichte der feministischen Bewegung im Iran"

Audio - Gesellschaft - 27.01.2023

Die Gegensätze zwischen dem repressiven iranischen Regime und den Rechten der Frauen traten einmal mehr ab September 2022 in den Vordergrund.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Gegen menschenfeindliche Ideologien aufstehen

Audio - Gesellschaft - 27.01.2023

Im Gespräch mit Holger Mann (SPD) zur gemeinsamen Initiative „Leipzig leuchtet“ zum 90.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Warum hohe Einkommen stärker belastet und kleine und mittlere entlastet werden müssen!

Audio - Wirtschaft - 27.01.2023

Darüber haben wir mit Vertreter*innen der Gewerkschaft ver.di, der Arbeitnehmerkammer Bremen, der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik und von Attac gesprpchen.mehr...

18 min.

Politik

Antifanews für den 26. Januar 2023

Audio - Politik - 27.01.2023

Das Dorf Schnellroda im Saalekreis in Sachsen-Anhalt wird mehrfach im Jahr Ort extrem rechter Vernetzung, so auch an diesem Wochenende.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Brasilien – das Erbe Bolsonaros und Neuanfang unter Lula

Audio - Wirtschaft - 27.01.2023

Brasilien – das Erbe Bolsonaros und Neuanfang unter Lula heisst eine Veranstaltung heute abend in der Villa Leon, im Rahmen der Lateinamerikawoche.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Streik am Flughafen Berlin

Audio - Wirtschaft - 26.01.2023

Seit halb vier Uhr wird der Flughafen Berlin bestreikt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die meisten Stimmen, doch kaum Sitze

Audio - Gesellschaft - 26.01.2023

So lässt sich das Ergebnis der Reichstagswahlen am 25. Januar 1907 für die SPD wohl treffen beschreiben.mehr...

15 min.

Politik

Mehrarbeit gegen den Lehrkräftemangel?

Audio - Politik - 26.01.2023

Um dem Lehrkräftemangel abzumildern plant Sachsen-Anhalts Landesregierung, die Arbeitszeit von Lehrer:innen kurzfristig zu erhöhen.mehr...

15 min.

Politik

Betrachtungen zu den Olympischen Spielen 1936

Audio - Politik - 26.01.2023

Die Nürnberger Rassegesetze waren ein Jahr zuvor verabschiedet worden, politische Gegner, Kommunist_innen, Sozialdemokrat_innen waren offen verfolgt und in die frühen KZs verbracht worden, der Antisemitismus des NS-Regimes wurde immer deutlicher und offenbarer.mehr...

24 min.