UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"[Menstruation] sollte nichts mehr sein wofür sich blutende Menschen schämen müssen" - Interview mit Johanna vom Treibhaus Döbeln

Audio - Politik - 02.03.2023

Vom 06.03 bis zum 19.03 findet sich im Cafe Courage, das zum Treibhaus Döbeln gehört, eine Wanderaustellung unter dem Namen "Blutladen".mehr...

12 min.

Politik

Was geht eigentlich bei Radio Zett?

Audio - Politik - 02.03.2023

Um auf diese Frag Antwort zu erhalten griff sich Balduin das Telefon um Emil von Radio Zett aus Zittau anzurufen.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 05/23 ► XXXLutz bekämpft Betriebsrat ► VW Emden ► Aldi ►Streikverbot für Beamte? ► BDA-Chef fordert Streikverbot

Audio - Wirtschaft - 02.03.2023

KOMMENTIERTE PRESSESCHAU: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #05/23 ► Interview EcoCarrier mit Massenentlassung in Berlin

Audio - Wirtschaft - 02.03.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

1 min.

Politik

"Wir haben noch super viel zu tun" - Interview mit Charlotte von FFF leipzig

Audio - Politik - 02.03.2023

Am Freitag ist es wieder soweit: ein globaler Klimastreik steht vor der Tür.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Fabrikkollektiv GKN meets Klimagerechtigkeitsbewegung

Audio - Wirtschaft - 02.03.2023

Im Juli 2021 erhielten die über 400 Arbeiter*innen der Fabrik des Autozulieferers GKN in der Nähe von Florenz ihre Kündigung, per E-Mail.mehr...

18 min.

Kultur

Migrant*innen an der Neisse: Diana aus Bulgarien

Audio - Kultur - 02.03.2023

In der Serie Migrant*innen an der Neisse trifft Michael Prochnow Menschen, die zu uns geflohen sind, und sich dafür entschieden haben, in Ostsachsen zu bleiben.mehr...

53 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Genderwahn

Audio - Politik - 02.03.2023

Vielleicht wird das Aussehen in der Politik unterschätzt, vor allem in einer Zeit, da sich die grossen Volksparteien nicht mehr wesentlich voneinander unterscheiden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"I ran away and it doesn't feel good" | Franco A.: Leerstellen im Prozess gegen rechtsextremen Soldaten | Reichsbürgerprozess

Audio - Gesellschaft - 02.03.2023

„I ran away and it didn’t feel good“ - Mira von Anarchist Black Cross Kiev Heute spricht Mira vom Anarchist Black Cross Kiev darüber, wieso Anarchist:innen im Ukraine-Krieg kämpfen. Mira ist seit Beginn des Krieges in vielen unterschiedlichen Städten Europas unterwegs, um Geld für in Krieg kämpfende Anarchist:innen zu sammeln.mehr...

29 min.

Politik

„I ran away and it didn’t feel good“ - Mira von Anarchist Black Cross Kiev

Audio - Politik - 02.03.2023

Heute spricht Mira vom Anarchist Black Cross Kiev darüber, wieso Anarchist:innen im Ukraine-Krieg kämpfen. Mira ist seit Beginn des Krieges in vielen unterschiedlichen Städten Europas unterwegs, um Geld für in Krieg kämpfende Anarchist:innen zu sammeln.mehr...

5 min.

Politik

Franco Albrecht: Leerstellen im Prozess gegen rechtsextremen deutschen Soldaten

Audio - Politik - 02.03.2023

Im Jahr 2017 wurde der rechtsextreme deutsche Soldat Franco Albrecht mit einer Waffe am Flughafen in Wien Schwechat festgenommen.mehr...

8 min.

Politik

Reichsbürgerprozess in Österreich – Kommentar der Redaktion

Audio - Politik - 02.03.2023

Der Staat Österreich eine GmbH? Eine Präsidentin auf Lebenszeit?mehr...

4 min.

Gesellschaft

Strategien für die Flucht: Frauen- und Kinderschutzhäuser für Indigene Frauen in Kanada

Audio - Gesellschaft - 01.03.2023

RDL im Gespräch mit Jules Koostachin, Filmemacherin, Regisseurin, Schauspielerin und Produzentin: Sie drehte 2022 ihren Spielfilm Broken Angel über eine Indigene Frau, welche die Misshandlungen durch ihren weissen Partner nicht länger hinnehmen möchte.mehr...

11 min.

Politik

"Ey Ausländerbehörde - genug ist genug" Kundgebung in Halle

Audio - Politik - 01.03.2023

Vor einem Jahr gab es bereits Proteste gegen die Arbeitsweise der Ausländerbehörde in Halle. Ein Jahr später hat sich an deren Arbeitsweise jedoch kaum etwas geändert, weswegen es am 28. Februar erneut eine Kundgebung mit dem Motto "Ey Ausländerbehörde - genug ist genug" in Halle Neustadt gegeben hat.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Entlastet ein Ausbau von Autobahnen den Autoverkehr?

Audio - Gesellschaft - 01.03.2023

Am 23. Februar 2023 erschien eine neue Studie von Greenpeace.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Francis Seeck und Marlene Engelhorn über Armut und Klassismus

Audio - Gesellschaft - 01.03.2023

Interview mit Francis Seeck und Marlene Engelhorn zum Thema Armut und Klassismus.mehr...

8 min.

Politik

Den Kriegsdienst zu verweigern ist aktuell schwer

Audio - Politik - 01.03.2023

Aktuell wird - fast schon beiläufig - hier und dort über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Francis Seeck und Marlene Engelhorn über Armut und Klassismus (08:00)

Audio - Gesellschaft - 01.03.2023

Interview mit Francis Seeck und Marlene Engelhorn zum Thema Armut und Klassismus.mehr...

8 min.

Politik

Buchrezension: Africa is not a Country

Audio - Politik - 01.03.2023

Eine Erzählung über das moderne Afrika zu schreiben, die gezielt die Stereotypen und Vorurteile über den Kontinent aufbricht.mehr...

25 min.

Kultur

Trauer in Zeiten der Pandemie

Audio - Kultur - 01.03.2023

Was passiert eigentlich, wenn eine geliebte Person stirbt, wir uns aber nicht auf die gewohnte Weise von ihr verabschieden können, weil es die Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie nicht zulassen?mehr...

7 min.

Kultur

Israels neue Regierung

Audio - Kultur - 01.03.2023

Teil 1 Begrüssung von Johannes Hauber von der Nahostgruppe Mannheim * Teil 2 Vortrag von Dr.Shir Hever,deutsch-israelischer Ökonom, Buchautor und Publizist am 27.Februar 23 im Bürgerhaus Neckarstadt Mannheim * https://mannheimnahost.wordpress.com/202... : "Die neue israelische Regierung unter dem Ministerpräsidenten Netanjahu wird auch von israelischen Kommentatoren als die politisch weitest rechtsstehende Regierung seit der Staatsgründung 1948 eingeschätzt. Die Koalitionspartner Netanjahus vom Likud sind Parteien die einer orthodox-klerikalen Ideologie verpflichtet sind.mehr...

6 min.

Kultur

MIgrant*innen an der Neisse: Mohammad aus dem Iran

Audio - Kultur - 01.03.2023

In der Serie Migrant*innen an der Neisse trifft Michael Prochnow Menschen, die zu uns geflohen sind, und sich dafür entschieden haben, in Ostsachsen zu bleiben.mehr...

52 min.

Gesellschaft

"Die Vielfalt verschwindet immer mehr" | Die Rote Bete ist Gemüse des Jahres

Audio - Gesellschaft - 01.03.2023

Seit 1998 kürt der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt regelmässig das Gemüse des Jahres.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Es gab ja so Bands wie Orange Juice - Gespräch mit Frank Spilker von Die Sterne

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Gespräch mit Frank Spilker von Die Sterne, die am 9.3. im Conne Island ihre Platte Hallo Euphoria vorstellen über Einflüsse, Älterwerden und Hallo Euphoria... https://www.diesterne.de/mehr...

29 min.

Politik

Antifaschist*innen demonstrieren in Pforzheim gegen rechtsextreme Versammlung - anlässlich der neofaschistischen Fackelmahnwache und hauptsächlich gegen die AfD

Audio - Politik - 28.02.2023

Anlässlich des Jahrestag der Bombardierung Pforzheims im Zweiten Welkrieg nehmen jährlich Rechtsextreme dieses Ereignis zum Anlass, um eine Fackelmahnwache abzuhalten.mehr...

12 min.

Politik

Die Kommunen vor der Kommune

Audio - Politik - 28.02.2023

Für die Geschichte der Arbeiterbewegung nimmt die Pariser Kommune von 1871 eine herausragende Rolle ein.mehr...

57 min.

Politik

Was heisst hier Selbstbestimmung?

Audio - Politik - 28.02.2023

Die Sterbehilfe soll in Deutschland demnächst gesetzlich geregelt werden. Dem Bundestag liegen aktuell drei Entwürfe zur Abstimmung vor.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Fe Rodekohr über ihre Aufräumarbeiten bei Berliner Messies

Audio - Wirtschaft - 28.02.2023

Das Gespräch mit Fe Rodekohr wurde in der Sendung in drei Teilen mit Musikpausen gesendet. Teil 1 – 10:48 min: Wie geht Aufräumen, Aus-/Sortieren und Wegwerfen? Teil 2 – 9:48 min: Was ist der Unterschied zwischen Ordnungsproblemen und der psychischen Erkrankung Messie?mehr...

32 min.

Politik

"Wir sind der Ansicht das es keine Befreiung der Frau ohne Sozialismus geben kann" - Interview mit hannah (revolutionäre Frauen Leipzig)

Audio - Politik - 28.02.2023

Wir sprachen mit hannah von den revolutionären Frauen Leipzig über den bevorstehenden Frauenkampftag am 8.03. Was in Leipzig an dem Tag passiert, wie Patriarchat und Kapitalismus verbunden sind und wieso es einen revolutionären Block auf der Demonstration braucht erfahrt ihr im Interview.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Friends of Rosenthal

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Rock-Band Friends of Rosenthal mit Ihrem aktuellen "Sonnig" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Gesellschaft

Licht, jesidischen Frauen erzählen

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Die Ankündigung der Uraufführung in den Münchner Kammerspielen am 23. Februar Licht, Die Geschichten jesidischer Frauen Regie: Tea Tupajić Was trägst du in dir, das dich töten kann?mehr...

16 min.

Gesellschaft

Klassik in the box von Bridge Markland

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Bridge Markland ist eine Performerin die mit Leichtigkeit alle Gendreschubladen sprengt. In diesem Gespräch schildert sie ihre frühe Annäherung an das Theater und die Entwicklung der Klassikadaptionen, in denen sie alle Rollen spielt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Für einen unbebauten Plagwitzer Bahnhof

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Interview mit der Bürgerinitiative Bürgerbahnhof Plagwitz erhalten https://bahnhof-plagwitz.de/ in leipzig werden alle lücken geschlossen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Zwischen"-Lager als Endlösung? | Gorleben und der Atommüll

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Hannover (LiZ). Am 3. Februar fand in wendländischen Dannenberg eine Veranstaltung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, der Bäuerlichen Notgemeinschaft und des Rechtshilfefonds Gorleben statt - dreier massgeblicher Organisationen im jahrzehntelangen Anti-Atom-Kampf.mehr...

5 min.

Politik

Afghanistan

Audio - Politik - 28.02.2023

Interview mit reinhard pohl afghanistan hat eine lange und interessante geschichte. in den letzten jahrzehnten ist allerdings nur negatives über afghanistan zu hören.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Die schwedische Connection von Uniper | Deutschland bleibt im Atomgeschäft

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Berlin (LiZ). Der verstaatlichte deutsche Energie-Konzern Uniper (vormals: E.on) hält an der Beteiligung an drei schwedischen Atomkraftwerken fest.mehr...

4 min.

Politik

Geschichte und Auswirkungen von Propaganda

Audio - Politik - 28.02.2023

Propaganda hat schon lange eine grosse Rolle in der Geschichte gespielt. Wie sieht die Geschichte und Entwicklung von Propaganda aus?mehr...

6 min.

Gesellschaft

FemMarch in Flensburg

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Ein kurzes Interview mit Veranstalterinnen des feministischen Kulturfestivals FemMarch in Flensburg. Mehr Infos und die Veranstaltungen findet ihr unter: https://www.eventbrite.de/e/femmarch-202...mehr...

9 min.

Politik

Kontakt von Gefangenen mit dem Knastpersonal

Audio - Politik - 27.02.2023

Neues aus der Sicherungsverwahrung in Freiburg und Interview mit Thomas Meyer-Falk aus der Haftanstalt über den Kontakt zwischen Gefangenen und dem uniformiertem Dienst und Knastpersonal im Allgemeinen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 04/23 ► Hello Fresh ► Spotify ► Amazon ► Zugkatastrophe Ohio

Audio - Wirtschaft - 26.02.2023

KOMMENTIERTE PRESSESCHAU: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

7 min.

Politik

Streiks in Westeuropa

Audio - Politik - 26.02.2023

Streiks in Westeuropa: Frankreich, Grossbritannien, Portugal, Spanien. Und in Deutschland? Ausserdem: DGB Chefin auf Seiten des Kapitals und Stand der Tarifrunde öffentlicher Dienst nach der 2. Verhandlungsrunde (22. und 23.2.)mehr...

7 min.

Politik

Ein Jahr Ukrainekrieg - Zur Kundgebung in Halle

Audio - Politik - 25.02.2023

Am 24. Februar jährt sich der völkerrechtswidrige russische Angriff in der Ukraine.mehr...

15 min.

Politik

Redebeitrag Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 25.02.2023

Tausende Menschen sind am vergangenen Samstag (18.2.) in der bayerischen Landeshauptstadt anlässlich der sogenannten Münchner Sicherheitskonferenz (Siko) aus Kriegsministern, NATO-Militärs und Rüstungslobbyisten auf die Strasse gegangen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aufstand für den Frieden" - zum Zustand der Friedensbewegung(en) in D.

Audio - Wirtschaft - 25.02.2023

Anlässlich des so genannten Manifests für den Frieden und der Demonstration "Aufstand für den Frieden" sprachen wir mit Alexander Leistner - Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.mehr...

25 min.

Politik

Alfredo Cospito - Demo gegen Folter vor italienischer Botschaft in Berlin

Audio - Politik - 25.02.2023

Der italienische Staat nutzt strenge Isolationshaft und Folter seit mehreren Jahren als Mittel zur Bekämpfung politischer Gegner*innen.mehr...

12 min.

Kultur

Hogwarts Legacy - ein Spiel unter Kritik

Audio - Kultur - 25.02.2023

Harry Potter ist für viele Menschen in grosser Bestandteil ihrer Kindheit und auch ihres Lebens allgemein.mehr...

13 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht urteilt über AFD nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung

Audio - Politik - 25.02.2023

Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung bemüht sich jetzt schon seit einigen Jahren, staatliche Förderungen zu erhalten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wählen ab 16 Jahren

Audio - Gesellschaft - 25.02.2023

Wie jung oder alt darf man sein, damit man mitbestimmen darf?mehr...

13 min.

Politik

Kommentar zu Zwangsräumungen in Frankreich

Audio - Politik - 25.02.2023

Dass Wohnen immer teurer wird, bis es sich bald niemand mehr leisten kann, ist mittlerweile allen aufgefallen. Überall haben immer mehr Menschen Schwierigkeiten, ihre Mieten zu bezahlen.mehr...

4 min.