UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Lyrikszene ist international vernetzt - Gespräch mit Tim Holland zur Lesereihe Lyrikbuchhandlung

544188

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Die Lyrikszene ist international vernetzt - Gespräch mit Tim Holland zur Lesereihe Lyrikbuchhandlung

Die Lyrikbuchhandlung ist eine Initiative, die Verlage unterstützt, die rund 50% Lyrik im Verlagsprogramm führen und insbesondere zeitgenössische Autor*innen publizieren. 2012 wurde die Lyrikbuchhandlung vom Verlagsnetzwerk hochroth ins Leben gerufen.

Von Mittwoch bis Freitag finden Lesungen zeitgenössischer Autor*innen und Übersetzer*innen statt, die einen Einblick ins Gegenwärtige des Gedichts ermöglichen. Dieses Jahr in der Galerie KUB in Leipzig. https://www.lyrikbuchhandlung.de
Donnerstag, Lyrikbuchhandlung, um 20 Uhr: Clara Sondermann liest Ursula Andkjær Olsen (hochroth München) // Luboš Svoboda & Lena Dorn (hochroth Leipzig) // Wolfgang Schiffer (ELIF VERLAG) //
Ann Kathrin Ast (parasitenpresse) // 21 Uhr: Christian Filips (roughbooks) // Carl-Christian Elze (Verlagshaus Berlin) // Georg Less (TRANSISTOR) // Tillmann Severin (Verlagshaus Berlin) //
22 Uhr: Julia Dathe (ELIF VERLAG) // Timo Berger liest Carlos Soto Román (hochroth Berlin) // Ralph Tharayil (edition AZUR) // 23 Uhr: Hans Thill liest Gedichte aus Spanien (Verlag Das Wunderhorn) //
Carla Cerda (roughbooks) // Dirk Uwe Hansen liest Jannis Ritsos (Reinecke & Voss) // Moderation: Tim Holland

Creative Commons Lizenz

Autor: aktu

Radio: RadioBlau Datum: 28.04.2023

Länge: 17:30 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)