UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Ein Art-Zine zur Ukraine, das uns alle angeht

Audio - Kultur - 17.03.2023

Unter dem Titel "It concerns all of us" wird heute Abend im Theater Magdeburg ein Art-Zine vorgestellt, zusammen mit einer Installation, in dem 12 ukrainische Künstler*innen mit ihren Werken gezeigt werden und in Interviews zu Wort kommen - begleitend dazu wird das Ganze ergänzt mit Kunstbeiträgen durch 44 internationale Künstler*innen(-gruppen) auf den anderen Seiten des Magazins.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview mit Marc Gruppe über das Hörspiel „Ludwig II. – Der Tod im Würmsee“

Audio - Gesellschaft - 17.03.2023

56 Kurzgeschichten und vier Romane über Sherlock Holmes hinterliess sein Schöpfer Sir Arthur Conan Doyle der Nachwelt.mehr...

39 min.

Politik

Nahe Einbürgerung und Arbeit schützen nicht vor Abschiebung der Ehefrau

Audio - Politik - 17.03.2023

Seit 1996 sind die Guineerin Mariama Keita und der Malier Mamadi Kone ein Paar. Mamadi lebt seit 1998 in Deutschland und soll kurz vor der Einbürgerung stehen.mehr...

10 min.

Politik

Deutschland setzt in der Iran-Politik noch immer auf altes Denken

Audio - Politik - 17.03.2023

Während das iranische Regime nur einen Katzensprung von waffenfähigem Uran entfernt ist und insbesondere Frauen weiter unterdrückt, versucht man sich in Berlin noch immer an einer gemässigten Iran-Politik und schon die geht vielen zu weit.mehr...

8 min.

Politik

Auch Georgien gerät (wieder) ins Visier des Kreml

Audio - Politik - 17.03.2023

Aufgeschreckt von der Absicht der Regierung ein Gesetz über die Registrierung als "ausländische Agenten" zu machen, das alle sehr an ein entsprechendes Gesetz in Russland erinnert, sind viele Menschen in Georgien auf die Strasse gegangen und die Regierung sah sich nach einiger Taktiererei und Polizeieinsätzen schliesslich gezwungen, das Gesetz abzusagen.mehr...

11 min.

Politik

Sind von einem Amokschützen ermordete Zeugen Jehovas irgendwie selbst schuld?

Audio - Politik - 17.03.2023

In Hamburg ermordet ein Amoktäter Mitglieder einer Gemeinde der Zeugen Jehovas und viele Medien haben nichts besseres zu tun als darüber zu sinnieren, was das mit den Zeugen Jehovas nun ansich zu tun haben könnte, nur weil der Täter sich früher einmal selbst dieser Religionsgemeinschaft angeschlossen hatte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 06/23 ►Yorck-Kinos Berlin ► Nürnberg: Pflegeheim St. Elisabeth ► SMAVA BR-Wahl Berlin ► BAG für gleiches Geld für gleiche Arbeit

Audio - Wirtschaft - 17.03.2023

KOMMENTIERTE PRESSESCHAU: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

8 min.

Digital

Die Akteure des Neoliberalismus: Die Neoliberalisierung der Schulen, Teil 2: Digitalisierung als Werkzeug

Audio - Digital - 17.03.2023

Digitalisierung der Schulen: alternativlose Zukunftschance? Oder doch nur ein weiteres Tool neoliberaler Akteure, um Menschen „auf Kurs“ zu setzen und zu halten?mehr...

47 min.

Politik

Copwatch Frankfurt im Gespräch anlässlich des 15. März

Audio - Politik - 16.03.2023

Anlässlich des 15. März, dem internationalen Tag gegen Polizeigewalt, hat Radio Corax mit Dani von Copwatch Frankfurt (Main) ein Gespräch geführt, bei dem es darum ging, was Copwatch eigentlich ist, wie ihre Arbeit aussieht und welche Angebote und Möglichkeiten es für Betroffene im Umgang mit Polizeigewalt gibt. Ausserdem ging es um ihre Forderungen gegenüber der Polizei und wie eine gute Polizeiarbeit aus der Sicht der Gruppe aussehen würde. Für alle, die bei dem Thema hellhörig geworden sind, weil sie selbst oder Menschen in ihrem Umkreis Opfer von (rassistischer) Polizeigewalt geworden ist hier die Website unter der ihr euch weiter informieren könnt: https://www.copwatchffm.orgmehr...

12 min.

Gesellschaft

"Mehr Geld für echte Inklusion, statt für vorgeburtliche Tests!" - Taleo Stüwe über Feminismus und Behindertenpolitik

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

Über Feminismus und Behindertenpolitik spricht Taleo Stüwe. Taleo Stüwe ist Mediziner* und Mitglied bei Doctors for Choice und beim Gen-ethischen Netzwerk eV.mehr...

13 min.

Kultur

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: "Trio-Filme", darunter Ma Belle, My Beauty Fr. 24.03.2023, 21:30 Uhr, So. 26.03.2023, 19:30 Uhr

Audio - Kultur - 16.03.2023

Vielfältig wie immer, das Cinema-Quadrat! Schwerpunkt im März: "Trio-Filme": Was geschieht, wenn jenseits der Standard-Handlung um eine einzelne Hauptperson Figurentrios unterwegs sind?mehr...

4 min.

Politik

"Sie wussten nicht was sie taten" - Gespräch mit Andreas (ehem. Betreiber der Vergebung [Barabbas] in Connewitz)

Audio - Politik - 16.03.2023

Am 31.03.2023 muss er raus sein. Die Kultkneipe Barabbas (vulgo: Vergebung) in Connewitz steht vor dem Aus.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Folge 1: Annäherung an künstliche Intelligenz

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

Künstliche Intelligenzen durchziehen unseren Alltag. Das kann man zu einem Horrorszenario erklären.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Wo kann ich queerfreundliche Menschen treffen?" - Interview mit Danilo vom Gerede e.V.

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

Der Gerede e.V. in Dresden bietet unter Anderem eine psychosoziale Beratung für queere Menschen im ländlichen Ostsachsen an.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Bericht über Polizeigewalt in Lützerath vom Komitee für Grundrechte und Demokratie

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

Die Räumung von Lützerath zu Gunsten des Kohletagebaus ist nun schon einige Wochen her. Heute, zum internationalen Tag gegen Polizeigewalt, veröffentlichte das Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kampagne Mietenstopp beim Mietgerichtstag in Dortmund

Audio - Wirtschaft - 16.03.2023

Am 17.3. findet in Dortmund der Mietgerichtstag statt.mehr...

7 min.

Politik

Neuigkeiten von der A 49

Audio - Politik - 16.03.2023

Ich sprach mit Babra schlemmer darüber.mehr...

18 min.

Kultur

#sieINSPIRIERTmich: Menstruation und Haut mit dem Klebstoffkollektiv

Audio - Kultur - 16.03.2023

In diesem Beitrag geht es um die Workshops bzw. die Ausstellung des Klebstoffkollektivs in Kooperation mit dem Habibikiosk der Kammerspiele München.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Warnstreik in den Bereichen Krankenhaus, Psychiatrie und Pflege

Audio - Wirtschaft - 16.03.2023

Gestern(14.März) begann ein erneuter Warnstreik in den Bereichen Krankenhaus, Psychiatrie und Pflege, welcher auch heute(15.März) weiterhin anhält.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Couch-Surf Alternative Quouch: Sichere Nächte auf fremden Sofas

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

Übernachten auf fremden Sofas? Couchsurfing erlaubt es, auf Reisen kostenlos bei Einheimischen unterkommen.mehr...

5 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Querverschwörer-innen

Audio - Politik - 16.03.2023

Es ist nicht alles Verwirrung und Verblendung, was in den Köpfen von Querdenker:innen und Verschwörungstheoretiker:innen herum geistert, wobei mir gerade auffällt, dass der Begriff Verschwörungstheorie aus den zwei Begriffen Verschwörung und Theorie zusammengesetzt ist, also aus zwei artfremden Bezeichnungen, denn an eine Verschwörung mag man glauben und es hat in der Geschichte auch immer wieder welche gegeben, aber eine Theorie der Verschwörung scheint mir per Definition ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.mehr...

10 min.

Politik

Der georgische Knoten | Über die Hintergründe und Proteste gegen das sog. "Agentengesetz" in Georgien

Audio - Politik - 16.03.2023

Nachdem die georgische Regierung begann, über den Gesetzentwurf zur "Transparenz ausländischer Einflussnahme” zu beraten, folgte zunächst Protest vonseiten der Medien und der Zivilgesellschaft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

„Flüssiges Erdgas fördert nur weiter neokoloniale Ausbeutung!“ | Seit 2,5 Jahren ohne Gerichtsprozess inhaftiert – The Moria 6

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

„Flüssiges Erdgas fördert nur weiter die neokoloniale Ausbeutung!“ – Klimastreik am 3. März 2023 Am 3. März 2023 fand der zwölfte weltweite Klimastreik statt.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Seit zweieinhalb Jahren ohne einen Gerichtsprozess inhaftiert – The Moria 6

Audio - Gesellschaft - 16.03.2023

Als Moria vor zweieinhalb Jahren abbrannte, wurden sofort in den Tagen danach sechs junge Männer aus Afghanistan aufgrund angeblicher Brandstiftung inhaftiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Anwesenheit ist ein Archiv feministischer Anliegen

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Re*mapping Leipzig ist eine geschichtlich-kartografische APP, die künstlerisch Geschichte und Gegenwart der Leipziger Frauen:bewegungen vermittelt und im Stadtraum sowohl vergessene Geschichten als auch gegenwärtige Konflikte sichtbar macht...mehr...

13 min.

Gesellschaft

Mapping:[ukrɑˈjinɑ]

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Die Ukraine ist ein Land, das in den letzten Jahren von Krieg und Revolutionen gezeichnet wurde und in dem die Folgen des Untergangs des Sowjetsystems noch spürbar sind.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Barrierefrei-Talkrunde über die medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Medizinische Versorgung von Menschen mit (hauptsächlich körperlicher) Behinderung - in dieser Sendung berichten Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung über die Probleme bei der medizinischen Versorgung: Kein barrierefreier Zugang zu den Praxen, Verweigerung der Behandlung und die unangenehme Betrachtung als medizinische "Anschauungsobjekte".mehr...

44 min.

Wirtschaft

Kolonialer Kabelsalat

Audio - Wirtschaft - 15.03.2023

Technik ist politisch. Daten durchqueren täglich die Weltmeere, auf Routen, die in einem klaren kolonialen Kontinuum stehen.mehr...

10 min.

Politik

„Wir wollen Respekt“

Audio - Politik - 15.03.2023

Die Proteste in Peru dauern an. Die bekannte peruanische Aktivistin und Aymara-Indigene Lourdes Huanca erklärt, welche Forderungen die Protestbewegung hat.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Nordsyrien nach dem Erdbeben: Erhöhte Gefahr durch Blindgänger

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Handicap International befürchtet, dass ein grosser Teil der Blindgänger, die sich in Gebäuden, Strassen und Wasserläufen befand, durch das Erdbeben vom 6. Februar verschoben wurde.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Das Vermächtnis von Marielle Franco und Anderson Gomes

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Die Ermittlungen im Mord an Marielle Franco und Anderson Gomes gehen bis heute ergebnislos weiter.mehr...

5 min.

Kultur

#sieINSPIRIERTmich: Um was es geht und wie wichtig der internationale Frauentag ist

Audio - Kultur - 15.03.2023

Was ist eigentlich dieses #sieINSPIRIERTmich?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Krieg und Klassenkampf - "Wir haben in diesem Loch nichts zu verteidigen"

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Am Freitag fand in der KTS freiburg die Veranstaltung Abschied vom Antimilitarismus?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Pogrom 1992 in Quedlinburg

Audio - Wirtschaft - 15.03.2023

Vom 5. September bis zum 14. September 1992 gab es in der Oeringer Strasse in Quedlinburg über eine Woche lang Angriffe von Neonazis auf eine Geflüchtetenunterkunft.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Zum Kopfzerbrechen: Wohnen ist politisch

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Über Feminismus, Kathastrophenschutz und Nachhaltigkeit im Bauwesen sprachen wir mit Kathi vom iz3w.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Zur Konstruktion gefährlicher Orte - Redebeitrag der Kampagne "Waffenverbotszonen abschiessen - soziale Sicherheit stärken"

Audio - Wirtschaft - 15.03.2023

Seit 2020 gilt der Raum rund um den Hauptbahnhof in Halle als sogenannter gefährlicher Ort, es wurde eine "Waffenverbotszone" eingerichtet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Nur kaltes Wissen" - Kritik an der Ausstellung Freiburg und Kolonialismus - gestern? heute!

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Wir sprechen mit Isabelle Ihring über strukturellen Rassismus, Privilegien, Weisssein verlernen und Powersharing.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Der Ernst erfordert Humor

Audio - Gesellschaft - 15.03.2023

Das Buch „Das Land und ich wir werden“ versammelt sieben Gedichtzyklen von Jan Kuhlbrodt aus den letzten fünf Jahren, der titelgebende Zyklus in melancholischer Grundstimmung, die Hommage „To the Glory of God“ an den australischen Lyriker Les Murrey und abschnittübergreifend verknüpfen sich Überlegungen zu Männerstrumpfhosen und Glaubensfragen im Kopf des Lesenden mit Variationen und Fehlübersetzungen.mehr...

26 min.

Politik

Henriette Quade im Gespräch zur Veranstaltung: #Polizeikontrolle: Korpsgeist aufbrechen – wie lässt sich die Polizei kontrollieren?

Audio - Politik - 14.03.2023

Am 20.03.2023 veranstaltet die Landtagsabgeordnete Henriette Quade eine Veranstaltung in Form einer Podiumsdiskussion zum Thema: „#Polizeikontrolle: Korpsgeist aufbrechen – wie lässt sich die Polizei kontrollieren?“. Auf dem Posium sitzen Vertreterinnen aus Forschung, Aktivismus und Politik: Die Rechtsanwältin Dr.mehr...

14 min.

Gesellschaft

12 Jahre nach der Fukushima Katastrophe: Eine Einschätzung zu Atomkraftwerke

Audio - Gesellschaft - 14.03.2023

Der 11.03. war der Demonstrationstag gegen Atomkraftwerke.mehr...

9 min.

Politik

Eine Petition gegen die Chatkontrolle

Audio - Politik - 14.03.2023

Das grosse europäische Bündnis „Stop Scanning Me“ hat eine Online-Petition gegen die Chatkontrolle-Verordnung gestartet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Hafenarbeiter*innen gegen den Tod im Krieg und am Arbeitsplatz

Audio - Wirtschaft - 14.03.2023

Anfang März haben Beschäftigte des Hafens in Genua während eines Streiks Tausende aus ganz Italien zum Protest mobilisiert: Die Arbeiter:innen weigern sich, Kriegsgerät zu verladen und streiken für bessere Arbeitsbedingungen.mehr...

17 min.

Politik

Rhetorisches Meisterstück? Die Sportpalastrede 1943 von Joseph Goebbels

Audio - Politik - 14.03.2023

Die Sportpalastrede von Joseph Goebbels aus dem Jahre 1943 kennt fast jedes Kind in Deutschland (und der Welt).mehr...

59 min.

Gesellschaft

Demo am AKW Neckarwestheim | AKW-Laufzeitverlängerung stoppen! Energie-Wende retten!

Audio - Gesellschaft - 14.03.2023

Vor 12 Jahren, am 11. März 2011, ereignete sich im japanischen AKW Fukushima Daiichi ein dreifacher Super-GAU.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Friday for Future | 9.000 beim Klimastreik in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 14.03.2023

Beim bundesweiten Klimastreik beteiligten sich in Freiburg über 9.000 überwiegend junge Menschen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

AKW Penly | 15,5 Zentimeter langer Riss

Audio - Gesellschaft - 14.03.2023

Im französischen AKW Penly wurde in einem sicherheitsrelevanten Rohr ein 15,5 Zentimeter langer Riss entdeckt, der zudem eine Tiefe von 23 Millimetern aufweist - das Rohr hat eine Wanddicke von 27 Millimetern.mehr...

4 min.

Kultur

#sieINSPIRIERTmich: multimediale Ausstellung der Fotografin Priscilla Grubo / F*amLab

Audio - Kultur - 14.03.2023

Wir stellen die multimediale Ausstellung „Breadwinners“ der französischen Fotografin Priscilla Grubo mit dem übergeordnetem Thema „Money, money, money: Feministische Perspektiven auf Geld“ vor.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Kretschmann ebenso anti-öko wie seine Amtsvorgänger Teufel, Oettinger und Mappus

Audio - Gesellschaft - 14.03.2023

Wer in den vergangenen zwölf Jahren den Ausbau der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg mit den entsprechenden Zahlen in den anderen Flächen-Bundesländern verglichen hat, weiss: In Baden-Württemberg werden die Erneuerbaren so stark gebremst wie sonst nirgends in Deutschland.mehr...

2 min.

Gesellschaft

"Flüchtlingsdeal, Duldungfiktion und Negativstaater"

Audio - Gesellschaft - 14.03.2023

Flüchtlingsdeal, Duldungfiktion und Negativstaater Save-me Mannheim : Die Schauspielerinnen Bettina Franke und Monika-Margret Steger haben schon öfter erfolgreich zusammen Programme gestaltet.mehr...

1 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen Verbot von Indymedia Linksunten nicht zur Entscheidung angenommen

Audio - Politik - 13.03.2023

In einer an diesem Freitag veröffentlichten Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde gegen das Verbot von Indymedia Linksunten nicht zur Entscheidung angenommen.mehr...

6 min.