UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Focus EU (05.01.2007)

Audio - Wirtschaft - 05.01.2007

Nachrichten: Globale Erwärmung Illegale Abschiebung in Marokko Befriedungskonferenz in Somalia Beitrag: GB zum Land mit der schärftsen Sicherheits- Überwachung gekürt.mehr...

10 min.

Politik

"Warum wir uns so gerne überwachen lassen!"

Audio - Politik - 29.12.2006

Das Phänomen steigender Überwachung und Kontrolle ist vielfach beschrieben und diskutiert worden.mehr...

14 min.

Kultur

Alte und neue Gedichte von Sascha Anderson

Audio - Kultur - 28.12.2006

Die Sendung wurde im Jahr der deutschen Fussball-WM mit dem Ziel einer Rehabilitierung des Lyrikers Anderson in seiner Heimatstadt produziert.mehr...

59 min.

Kultur

Was passiert beim Chaos Communication Congress?

Audio - Kultur - 28.12.2006

Telefoninterview mit Oliver Pritzkow, der vom 23. Chaos Communication Congress in Berlin berichtet.mehr...

11 min.

Kultur

Sendezeiterweiterung für Freie Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 28.12.2006

Telefoninterview mit Martin Busche von coloRadio Dresden, zur bevorstehenden Sendezeiterweiterung für die Freien Radios in Sachsen.mehr...

8 min.

Kultur

100 Jahre Radio II

Audio - Kultur - 28.12.2006

Die erste Radiosendung entstand Heiligabend vor 100 Jahren. Collage plus Erläuterungen von Prof.mehr...

10 min.

Politik

7 Jahre Big Brother Awards (23C3)

Audio - Politik - 27.12.2006

7 jahre big brother awards deutschland, eine veranstaltung vom 23. chaos communication congress, der vom 27-30.12 im berliner kongess zentrum stattfindet/fand:mehr...

3 min.

Wirtschaft

Die Gewerkschaften - Teil des Problems oder Teil der Lösung

Audio - Wirtschaft - 27.12.2006

Tom Adler, progressiver linker Betriebsrat bei Daimler-Chrysler (Stuttgart-Untertürkheim) über die Gewerkschaften in Deutschland im Spannungsverhältnis zwischen Stabilisierung der herrschenden, erniedrigenden gesellschaftlichen Verhältnisse auf der einen und Infragestellung und handfester Kritik dieser Zustände auf der anderen Seite; eration, Vortrag mit Musikunterbrechungen.mehr...

34 min.

Politik

Auf dem 23. Chaos Communication Congress werden Menschen verfolgt

Audio - Politik - 27.12.2006

Zwischen dem 27. und 30.12.2006 fand/findet der 23. Chaos Communication Congress statt, veranstaltet vom Chaos Computer Club. Der Congress ist im Berliner Kongresszentrum, am Alex.mehr...

7 min.

Politik

Sendeverbot wegen Imageschädigung: Eine Nicht-Weihnachtssendung bei Radio Darmstadt, Dokumentation - Teil 1

Audio - Politik - 25.12.2006

Am 25. Dezember 2006 war bei Radio Darmstadt die Sendung "Weihnachten zwischen Besinnung und Besinnungslosigkeit" zu hören.mehr...

20 min.

Politik

Sendeverbot wegen Imageschädigung: Eine Nicht-Weihnachtssendung bei Radio Darmstadt, Dokumentation - Teil 2

Audio - Politik - 25.12.2006

Am 25. Dezember 2006 war bei Radio Darmstadt die Sendung "Weihnachten zwischen Besinnung und Besinnungslosigkeit" zu hören.mehr...

18 min.

Politik

Nazihochburg Marl

Audio - Politik - 22.12.2006

Am Samstag den 23. 12 findet im nordrheinwestfälischen Marl eine Demo gegen die dortig bestehenden nazisstrukturen statt.mehr...

5 min.

Politik

Debatte über Polizeigewalt in Freiburg

Audio - Politik - 22.12.2006

In Freiburg kam es am vergangenen wochenende im rahmen einer verbotenen demo zu polizeiübergriffen, für die jetzt auch video- beweise vorliegen.mehr...

25 min.

Politik

Radio X (FFM) vor dem Aus?

Audio - Politik - 22.12.2006

In hessen soll evtl. ein neues mediengesetz verabschiedet werden, dass die förderung für freie, nicht- kommerzielle radios gefährden würde.mehr...

12 min.

Politik

Zwischen Hitler und Himalaya

Audio - Politik - 21.12.2006

´Viele der Hitlerschen Ideen sind in den Köpfen von Alpinisten entstanden. Die illegalen Nazis der dreissiger Jahre in Österreich stammen aus der Bergsteigerei´, schrieb Reinhold Messner in der Zeitschrift Alpin.mehr...

7 min.

Politik

Antira-politik heute

Audio - Politik - 21.12.2006

Moderation fuer zip-fm: in den vergangenen tagen haben wir bei zip-fm aus verschiedenen blickwinkeln das thema migration betrachtet. wir sind zurück gegangen ins jahr 1993, in dem das Recht auf asyl in deutschland faktisch abgeschafft wurde.mehr...

7 min.

Politik

Freiburg-postkolonial.de - Ein UpDate.

Audio - Politik - 20.12.2006

Seit ca. einem Jahr ist freiburg-postkolonial.de im Internet zugänglich.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Blätter des IZ3W nur noch sechsmal. 1+1 Kampagne

Audio - Wirtschaft - 20.12.2006

Die Blätter des IZ3W sind das "Flagschiff" des IZ3W Freiburg.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Atommüll geht jetzt nach sachsen anhalt...

Audio - Gesellschaft - 20.12.2006

Der Castor rollte vor knapp einem Monat und wieder gibt es einen kleinen medialen Aufschrei. Zumindest in Sachsen Anhalt.mehr...

4 min.

Politik

KZ Gedenkstätte Leonberg

Audio - Politik - 20.12.2006

Interview mit Cornelius Renkl von der Gedenkstätte in Leonberg über die Entstehung des Lagers 1944 und die Entstehung der Gedenkstätte viele Jahre später.mehr...

8 min.

Politik

Das Märchen von der Bundeswehr als Entwicklungshelfer in Afghanistan

Audio - Politik - 20.12.2006

Das idyllische Bild von der Bundeswehr als Entwicklungshelfer in Nordafghanistan bekommt Risse.mehr...

19 min.

Kultur

Der 23. Chaos Communication Congress vom 27. bis 30.12.06

Audio - Kultur - 20.12.2006

eration (fuer zip-fm) jedes jahr wieder zwischen den jahren: der chaos communication congress, veranstaltet vom chaos computerclub, kurz CCC. jedes jahr wieder: ein wichtiges thema ist der schutz der privatsphäre.mehr...

5 min.

Kultur

Raul Zelik: "Berliner Verhältnisse"

Audio - Kultur - 20.12.2006

Zum Anlass der Lesung aus seinem letzten Roman (Berliner Verhältnisse. Ein Unterschichtenroman, München 2005) war Raul Zelik zu Gast im Studio.mehr...

56 min.

Politik

EU: Front gegen Flüchtlinge - Interview mit Tobias Pflüger (MdEP) (TEIL 2)

Audio - Politik - 19.12.2006

Zweiter Teil des Interview mit Tobias Pflüger zur EU-Migrationspolitik.mehr...

8 min.

Politik

Nordkoreas Atompolitik aus südkoreanischer Sicht

Audio - Politik - 18.12.2006

Heute geht der Poker um die Atompolitik Nordkoreas in eine neue Runde.mehr...

4 min.

Kultur

Von Hartz IV, Extremisten und kriminellen Vereinigungen

Audio - Kultur - 18.12.2006

Von Hartz IV, Extremisten und kriminellen Vereinigungen, verqueren Zusammenhängen und einer Rumpelstilzchenfragemehr...

4 min.

Politik

Das begräbnis des grundrechts auf asyl

Audio - Politik - 18.12.2006

Diese Woche wird bei zip-fm ein Themenschwerpunkt die Migration sein. Wir werden das Thema aus verschiedenen Richtungen betrachten.mehr...

6 min.

Politik

"Ich bin drin" und wer ist draussen? Interview mit Ralf Bendrath zum IT-Gipfel der Kanzlerin

Audio - Politik - 18.12.2006

Am Montag fand der erste nationale deutsche IT-Gipfel in Potsdam statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein, ...

Audio - Gesellschaft - 18.12.2006

... alle Ängste, alle Sorgen sagt man, blieben darunter verborgen und dann ...mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview zum Erdbeben vom 08.12.2006 in Basel

Audio - Gesellschaft - 17.12.2006

Interview mit Herrn Dr. Schneider vom Fesa e.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Jugendumweltkongress 2006

Audio - Gesellschaft - 17.12.2006

Hinweis auf den Jugendumweltkongress (JUKSS), der dieses Jahr vom 23.12.2006 bis 6.1.2007 in Königs-Wusterhausen (bei Berlin) stattfindet. Veanstaltungsort ist die Herder-Schule in der Erich-Winert-Str. 9 (ca. 10 Minuten vom Bahnhof)mehr...

1 min.

Politik

Erklärstück: Dt. EU- Ratspräsidentschaft

Audio - Politik - 15.12.2006

Betrachtet mensch den systemischen Aufbau der Europäischen Union, dann kann er und sie ganz leicht und völlig zu Recht den Eindruck bekommen, dieses Monstrum sei aus einem Kafka- Roman entsprungen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

BM.ve Kadina yönelik siddet

Audio - Gesellschaft - 15.12.2006

Birlesmis Milletler Kadina yönelik siddet Raportörü Yakin Ertürk^ün görüsleri yorumla birlikte sunuluyor.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Was pasiert wenn Frauen nichts mehr tun.

Audio - Gesellschaft - 15.12.2006

Ein Kommentar von Claudia von Werlhof mit dem Titel "Was passiert, wenn Frauen nichts mehr tun."mehr...

10 min.

Politik

Wir wollen Freiheit

Audio - Politik - 15.12.2006

Während die Türkei behauptet, sie würde demokratisch werden, wendet sie gleichzeitig im ganzen Land einen offenen Staatsterror an.mehr...

11 min.

Kultur

10. Jugendkulturpreis des Landes Sachsen-Anhalt

Audio - Kultur - 13.12.2006

10. Jugendkulturpreis des Landes Sachsen-Anhalt: Gespräch mit Sandy Gärtner, der Projektleiterin und Jugendbildungsreferentin der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. kurz vor der Preisverleihungmehr...

4 min.

Politik

Gedenktag ans Massaker in Kalavrita

Audio - Politik - 13.12.2006

Kalavrita, eine kleine Stadt in Griechenland. Skigebiet.mehr...

7 min.

Politik

Friedensnobelpreis für einen Bankier: M.Junus, Bangladesch

Audio - Politik - 13.12.2006

Was ist das für eine Welt: da gilt als Hilfe, wenn ein Bankier sein Geschäft damit macht, dass er Armen in der "3.Welt" Geld verleiht, ohne das diese gar nichts hätten!mehr...

12 min.

Politik

EU: Front gegen Flüchtlinge - Interview mit Tobias Pflüger (MdEP) (TEIL 1)

Audio - Politik - 12.12.2006

Interview mit Tobias Pflüger (MdEP) über die EU-Migrationskonferenz in Tripolis/Libyen und den Prozess gegen die Besatzungsmitglieder der "Cap Anamur" Mehr als 30.000 Flüchtlinge sind dieses Jahr alleine auf den Kanarischen Inseln angekommen - 3.000 Menschen sollen im gleichen Zeitraum beim Fluchtversuch im Atlantik ertrunken sein.mehr...

8 min.

Politik

Antifanachrichten

Audio - Politik - 12.12.2006

Wie jeden Dienstag. Die Antifanachrichten.mehr...

2 min.

Kultur

Stolpersteine in Halle

Audio - Kultur - 12.12.2006

Der Verein Zeit-Geschichten organisiert zusammen mit Gunter Demnig die Verlegung von sieben neuen Stolpersteinen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Dialog der Generationen am Beispiel des Lesbenprojektes Intervention in Hamburg Teil1

Audio - Gesellschaft - 11.12.2006

Der Beitrag ist nur zusammen mit teil 2 sendbar.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Wildes Plakatieren, Demonstrieren und die mittelbare Handlungstat

Audio - Gesellschaft - 11.12.2006

Das Interview mit RA Heiming behandelt den Fall der Stadt Tübingen gegen eine Anmelderin einer Demonstration.mehr...

12 min.

Politik

Grigori Pasko: „Die Rote Zone. Ein Gefängnistagebuch“ Interview mit der Übersetzerin Hannelore Umbreit kurz

Audio - Politik - 11.12.2006

„Die Machthaber wechseln, der Gulag bleibt“ dieser resignative Satz entstammt dem erzählerischen Dokumentationswerk Archipel GULAG von Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenytzin.mehr...

10 min.

Politik

Grigori Pasko: „Die Rote Zone. Ein Gefängnistagebuch“ Interview mit der Übersetzerin Hannelore Umbreit lang

Audio - Politik - 11.12.2006

, nach 8:49 eingeschobene Musik von 5Nizza - Soldat vom Album Russensoul (3:10 Min) „Die Machthaber wechseln, der Gulag bleibt“ dieser resignative Satz entstammt dem erzählerischen Dokumentationswerk Archipel GULAG von Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenytzin.mehr...

15 min.

Politik

Was macht ein Juniorbotschafter, oder: Herzlichen Glückwunsch UNICEF!

Audio - Politik - 11.12.2006

Ein Beitrag für Kinder zum 60. Geburtstag von UNICEF mit O-Tönen.mehr...

4 min.

Politik

Wer kontrolliert die Geheimdienste?

Audio - Politik - 10.12.2006

Die Humanistische Union, lud mitte November zu einer Veanstaltung mit dem Titel ?Wozu brauchen wir Geheimdienste??mehr...

8 min.

Politik

Streiks im Abschiebelager Bramsche und Blankenburg

Audio - Politik - 09.12.2006

Seit Oktober reisen die Poteste und Kantinenstreiks in den Abschiebelagern Blankenburg und Bramsche-Hesepe in Niedersachsen nicht ab. Zum aktuellen Stand der Proteste anlässlich der Antira-Demo am Abschiebeknast in Hannover-Langenhagen ein Interview mit einem Menschen vom Antira-Plenum Oldenburg. mehr Infos unter http:www.alhambra.de/nolager/ und http://www.nolager.demehr...

8 min.

Politik

Kriegsökonomie und ihre Profiteure: Die Beispiele Afghanistan und Kongo II/II

Audio - Politik - 06.12.2006

2. Teil des Vortrages von Martin Hantke zu Kriegsökonomie und ihren Profiteuren.mehr...

20 min.

Politik

Kriegsökonomie und ihre Profiteure: Die Beispiele Afghanistan und Kongo I/II

Audio - Politik - 06.12.2006

1. Teil des Vortrages von Martin Hantke zu Kriegsökonomie und ihren Profiteuren.mehr...

34 min.