UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Reclaim the Walls oder: Die Zeichen auf der Tasse | Untergrund-Blättle

529528

Podcast

Kultur

Reclaim the Walls oder: Die Zeichen auf der Tasse

Als vor einigen Jahren die Ausstellung Backjumps – The Live Issue eröffnete, schlug sie ein wie eine Bombe. Innerhalb von sechs Wochen wollten 12.000 Besucher die von Strassenkünstlern gestalteten Flächen des Kunstraums Bethanien in Berlin sehen.

Das Graffiti in der Stadt erhielt durch die Ausstellung einen kräftigen Qualitätsschub. Vorher hiess es bei Tags immer nur: „Schmierereien“. Und nun fand die überregionale Presse immer mehr künstlerisch anmutende Grafiken an den Wänden vor. Es folgten Veranstaltungen wie die Pictoplasma-Konferenz oder das Sprayer-Festival Rhytm of the Line, die eine neue grafische Ästhetik etablierten und Berlin zu einem Zentrum für Streetart machten. Klingt doch eigentlich gut. Nein, sagt Diana Artus. Sie ist Mitbegründerin des Künstlerkollektivs IMPEXunlimited.. Artus meint Graffitis sind dabei, erfolgreich domestiziert zu werden. Ergo: StreetArt wird zunehmend harmloser. Genau darüber möchte Paul von Radio Corax nun mit ihr reden.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 30.07.2007

Länge: 20:43 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Paka the Uncredible.
Drachen auf dem AlexanderplatzPaka the Uncredible

30.08.2018

- Drachen von Paka the Uncredible auf dem Alexanderplatz in Berlin.

mehr...
Evakuierungsbereich in Koblenz zur Entschärfung von Fliegerbomben.
Entschärfung einer Weltkriegsbombe in FrankfurtBomben-Stimmung

04.09.2017

- Beinahe wäre ich am ersten Septembersonntag evakuiert worden.

mehr...
Untergrundmuseum U144.
Untergrundmuseum U144

22.02.2016

- Einblicke und Eindrücke in das Berliner Untergrundmuseum U144 in Form einer Kunstgalerie.

mehr...
"Backjumps - The Live Issue"

22.06.2007 - Vor bald zwei Jahren sorgte eine Ausstellung im Berliner Kunsthaus Bethanien für Furore: Das Street-Art-Magazin Backjumps hatte internationale Stars der Szene eingeladen, jeweils einen Raum zu gestalten. Und die Künstler kamen: Banksy aus London, Swoon aus New York, Nomad & Miss Riel aus Berlin, um nur einige wenige zu nennen.

Vor 100 Jahren: Erste Internationale Dada-Messe

29.06.2020 - Vor 100 Jahren - am 30. Juni 1920 - eröffnete die Erste Internationale Dada-Messe in Berlin.

Dossier: Klimakrise
Morgre
Propaganda
Quadratur des Kreises

Aktueller Termin in Wien

VolkertKüche

VolkertKüche - KüfA im 2. am Volkertplatz 8A

Montag, 29. Mai 2023 - 15:00 Uhr

Volkertplatz 9, Augasse 2-6, 1090 Wien

Event in Amsterdam

Piepend & Krakend

Montag, 29. Mai 2023
- 18:00 -

Paradiso

Weteringschans 6-8

1017SG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle