UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Interview mit Sven Sattler zur Verfestigung ethnischer Zuschreibungen am Beispiel der Hutu und Tutsi in Ruanda

Audio - Wirtschaft - 13.02.2007

Teil der Reihe: "Kolonialismuskritik vor Ort - freiburg postkolonial"mehr...

5 min.

Politik

Gendreck aktivisten wieder vor gericht

Audio - Politik - 12.02.2007

Wir hören nun? Judith Albrecht.mehr...

7 min.

Kultur

Jingle-Parade "Radio Münster"

Audio - Kultur - 11.02.2007

Für So, den 18.02.2006 wird das von "Antenne Münster" (AM) wegen "ausdrücklich nicht" erteilter Nutzungsgenehmigung der urheberrechtlich geschützten AM-Jingles zurückgewiesene Hörspiel "Stadtradio Münster" erneut zur Ausstrahlung im AM-"Bürgerfunk"-Fenster angemeldet werden.mehr...

min.

Wirtschaft

Nato Sicherheitskonferenz

Audio - Wirtschaft - 10.02.2007

Ein Überblick über die NAto Sicherheitskonferenz in Münchenmehr...

3 min.

Wirtschaft

Venezuela: Open-Source im Regenwald (Kurzversion für zip-fm, Langversion = FRN 15544)

Audio - Wirtschaft - 10.02.2007

"Digitale Alphabetisierung" in Venezuela, Migration zu Linux/Open Source im IT-Bereichmehr...

5 min.

Politik

Online Razzia

Audio - Politik - 09.02.2007

Interview mit Jan Korte mdb für die Linkfraktion. Über das Urteil des BGH,Warnung vor den Gefahren, angst vor dem Missbrauch und einem Überwachungsstaat.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Interview mit den Strassenpunx aus Freiburg

Audio - Wirtschaft - 08.02.2007

Interview mit Peter Lustig von den Strassenpunx, anlässlich der drohenden Räumung ihres Wagenplatzes vom alten Schiessplatz an der neuen Messe in Freiburgmehr...

6 min.

Wirtschaft

Überblick über den Konflikt in Oaxaca

Audio - Wirtschaft - 08.02.2007

Überblick über den Konflik in Oaxaca anlässlich des Untersuchungsberichts von der Menschenrechtsorganisation FIDHmehr...

18 min.

Kultur

Gespräch mit hubert brieden von radio flora zur aktuellen lage

Audio - Kultur - 07.02.2007

Wir schauen nach Hannover zum freien Radio Flora. Zur erinnerung: der Sender durchgeht gerade eine wirklich existenzgefährdende Situation.mehr...

6 min.

Kultur

Podcast-award!

Audio - Kultur - 07.02.2007

Vor kurzem fand der 2. deutsche Podcast-kongress in Köln statt, bei dem also kräftig über die Vor-und Nachteile dieses neuen Mediums diskutiert und referiert wurde.mehr...

6 min.

Kultur

Hinter den Spiegeln: Sein oder Design (Teil 2 von 9)

Audio - Kultur - 07.02.2007

Siehe Teil 1mehr...

5 min.

Kultur

Radio? Inkorrekt!

Audio - Kultur - 07.02.2007

Es gibt mal wieder neues vom "kleinen field recordings festival. Heute sprach juliane von radio corax mit dem initiator und veranstalter des ganzen, rinus alebeek.mehr...

11 min.

Kultur

Radio Inkorrekt!?

Audio - Kultur - 06.02.2007

“Wir sind live on air aus Berlin, Wendel, Es hat geklappt. ;-)” (spielt n bisschen theater und versuch freude und erleichterung da reinzupacken.mehr...

7 min.

Politik

Buchrezension zu "Der neue Geist des Kapitalismus"

Audio - Politik - 06.02.2007

Wer heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, noch ernsthaft an den Segnungen des Kapitalismus zweifelt, der oder die kann sich manchmal fühlen, wie ein Fossil aus grauer Vorzeit. Denn auf allen Kanälen verbreiten Politiker, Journalisten und selbsternannte Experten ihren Lobgesang auf den freien Markt und überkleistern die Realität mit einer neoliberalen Blümchentapete.mehr...

7 min.

Politik

Über die Freiwilligkeit der freiwilligen Ausreise

Audio - Politik - 06.02.2007

Gert Mesowitsch von Pro Asyl erläutert Problemtaik und Hintergründe der so genannten freiwilligen Ausreise.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Venezuela: Open-Source im Regenwald

Audio - Wirtschaft - 06.02.2007

"Digitale Alphabetisierung" in Venezuela, Migration zu Linux/Open Source im IT-Bereich, politische Hintergründe im Zusammenhang mit rechtem Putsch/Sabotage 2002mehr...

11 min.

Politik

Studiengebührenboykott an der HfG Karlsruhe erfolgreich!

Audio - Politik - 06.02.2007

Interview mit dem Vorsitzenden des Allgemeinen Studierenden Ausschusses der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, David Howoldt, über die Unterschiede der Boykottmobilisierung an grossen und kleinen Hochschulen, die politische Signalwirkung und die Erfolgsaussichten des Boykottes.mehr...

7 min.

Politik

Ein schweizer Asylbrechtigter im Abschiebeknast in Lörrach

Audio - Politik - 06.02.2007

Interview mit Hashim Sancer, Mitglied des Solidaritätskommittee von Dursun Güner, der seit dem 26. Mai 2006 im JVA Lörrach sitzt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Interview mit der Afrikanistin Sonja Mezger zur kolonialen deutschen Presse, Teil 1

Audio - Wirtschaft - 06.02.2007

Interview ist Teil der Sendung "Kolonialismuskritik vor Ort - freiburg postkolonial" Es geht um den Diskurs der kolonialen Presse in Deutschland, um die Art der Berichterstattung, die Darstellung der kolonisierten Afrikaner und den diskursiven Einfluss der Kolonialpressemehr...

4 min.

Wirtschaft

Interview mit Sonja Mezger, Teil 2

Audio - Wirtschaft - 06.02.2007

Teil 2 des Interviews beschäftigt sich mit der Berichterstattung in der Deutschen Presse zum Maji-Maji-Krieg 1905 bis 1907 in Deutsch-Ostafrika, dem heutigen Tansaniamehr...

2 min.

Wirtschaft

Interview mit Heiko Wegmann über die freiburger Presse als Kolonialpresse

Audio - Wirtschaft - 06.02.2007

Interview zur kolonialen Berichterstattung in der Freiburger Presse; mit Heiko Wegmann und Philip Aubreville. Incl. 2 eingespielte Beispiele aus der "Freiburger Zeitung" Teil der Sendung "Kolonialismuskritik vor Ort - freiburg postkolonial"mehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview mit Heiko Wegmann zum Projekt freiburg-postkolonial

Audio - Wirtschaft - 06.02.2007

Heiko Wegmann erklärt Ziele und aktuellen Stand des Projekts freiburg-postkolonial Teil der Reihe "Kolonialismuskritik vor Ort - freiburg postkolonial"mehr...

8 min.

Politik

Die anti-antifa-akte

Audio - Politik - 06.02.2007

Der A.l.i.a.s.-verein in Dresden bietet Menschen die Möglichkeit, sich über Rechtsextremismus zu informieren - aber auch Vieles mehr.mehr...

4 min.

Kultur

Radio-incorrect- der klangkünstler udo p. leis

Audio - Kultur - 06.02.2007

Im rahmen von radioincorrect.org findet in diesen tagen "das kleine field recording festival" statt.mehr...

4 min.

Kultur

Erfurt-besetztes haus

Audio - Kultur - 06.02.2007

Wir schauen in den nächsten minuten nach erfurt. und zur dortigen linken szene.mehr...

1 min.

Politik

6. Teil - Am 27.01.07 gab es bundesweit Aktionen für die Ausstellung "11.000 Kinder", was ist bisher geschehen und wie soll es weiter gehen

Audio - Politik - 03.02.2007

Interview mit Hans-Rüdiger Minow zum weiteren Vorgehen, um den über 11.000 Kindern zu gedenken, die von Paris nach Auschwitz deportiert wurden.mehr...

5 min.

Politik

5. Teil - Am 27.01.07 gab es bundesweit Aktionen für die Ausstellung "11.000 Kinder", was ist bisher geschehen und wie soll es weiter gehen

Audio - Politik - 03.02.2007

Interview mit Hans-Rüdiger Minow zum weiteren Vorgehen, um den über 11.000 Kindern zu gedenken, die von Paris nach Auschwitz deportiert wurden.mehr...

4 min.

Politik

4. Teil - Am 27.01.07 gab es bundesweit Aktionen für die Ausstellung "11.000 Kinder", was ist bisher geschehen und wie soll es weiter gehen

Audio - Politik - 03.02.2007

Interview mit Hans-Rüdiger Minow, wie an über 11.000 Kinder die von Paris nach Auschwitz deportiert wurden, nach Plänen der Bahn gedacht werden soll. Das autoritäre Verhalten der Deutsche Bahn AG, die sich sowohl weigert gemeinsam mit dem Historiker Serge Klarsfeld zusammen zu arbeiten, als auch sich weigert, mit den Bürgerinitativen in der BRD gemeinsam eine Ausstellung zu erarbeiten.mehr...

7 min.

Politik

Teil 3 - Am 27.01.07 gab es bundesweit Aktionen für die Ausstellung "11.000 Kinder", was ist bisher geschehen und wie soll es weiter gehen

Audio - Politik - 03.02.2007

Interview mit Hans Rüdiger Minow zur Ausstellung "11.000 Kinder". Nachdem die Deutsche Bahn AG sich geweigert hatte die Ausstellung zu zeigen, begannen Proteste für die Ausstellung.mehr...

17 min.

Kultur

2. Teil - Am 27.01.07 gab es bundesweit Aktionen für die Ausstellung "11.000 Kinder", was ist bisher geschehen und wie soll es weiter gehen

Audio - Kultur - 03.02.2007

Interview mit Hans-Rüdiger Minow Weshalb die Ausstellung 11.000 Kinder besonders wichtig ist, was sie von einem abstrakten Gedenken an den Holocaust/die Shoa unterscheidet.mehr...

4 min.

Politik

1. Teil - Am 27.01.07 gab es bundesweit Aktionen für die Ausstellung "11.000 Kinder", was ist bisher geschehen und wie soll es weiter gehen

Audio - Politik - 03.02.2007

Interview mit Hans-Rüdiger Minow zur Ausstellung "11.000 Kinder - auf den Schinennetz der Deutschen Reichsbahn in den Tod". Nachdem die Ausstellung erfolgreich in Frankreich gezeigt wurde, wollte die Opferorganisation "Fils et Filles des Déportés Juifs de France", FFDJF (Söhne und Töchter der jüdischen Deportierten Frankreichs) diese weiter entlang der Zugstrecke nach Auschwitz zeigen und fragte die Deutsche Bahn AG an. Diese lehnte es zur Überraschung der historiker und AusstellungsmacherInnen ab. weiter Infos unter: http://www.german-foreign-policy.com/de/... und http://www.klarsfeldfoundation.orgmehr...

8 min.

Politik

Freie uni bochum geräumt

Audio - Politik - 02.02.2007

Am vergangenen mittwoch wurd3 die freie uni bochum geräumgt. im interview dazu: Rolf von der freien uni.mehr...

10 min.

Wirtschaft

(Post-)Operaismus: Von der Arbeiterautonomie zur Multitude

Audio - Wirtschaft - 01.02.2007

Buchpräsentation mit Martin Birkner und Robert Foltin: (Post-)Operaismus. Von der Arbeiterautonomie zur Multitude.mehr...

59 min.

Kultur

Gentechnik im Spiegel der Bilder- 1 von 3

Audio - Kultur - 01.02.2007

Special zu Begriffen und der Wahrnehmung von Gentechnik- Teil1 von 3mehr...

13 min.

Kultur

Gentechnik im Spiegel der Bilder 2 von 3

Audio - Kultur - 01.02.2007

12 min.

Kultur

Gentechnik im Spiegel der Bilder 3 von 3

Audio - Kultur - 01.02.2007

22 min.

Wirtschaft

Freie Uni Bochum geräumt

Audio - Wirtschaft - 01.02.2007

Interview mit der Pressesprecherin der Freien Uni Bochum anlässlich der Räumung am frühen Morgen des 31.1.07mehr...

8 min.

Politik

Anti-Antifa-Akte aufgetaucht

Audio - Politik - 01.02.2007

Dresdner Neonazis sammelten Daten über politische Gegner. Diese stammen auch aus Ermittlungsakten der Polizei.mehr...

9 min.

Digital

Transmediale 07

Audio - Digital - 01.02.2007

Am Samstag gibts in der maria in berlin wunderbare elektronische musik zu hören. Zum Beispiel Lawrence.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Collegium Gentium vor Räumung

Audio - Wirtschaft - 31.01.2007

Schon lange werden die BewohnerInnen des CG in Marburg von seiten der Uni unter Druck gesetzt, das internationale selbstverwaltete Wohnheim zu räumen.mehr...

8 min.

Politik

Quoten im freien Radio?

Audio - Politik - 31.01.2007

Kleiner Beitrag zur Diskussion in Hannover- Radio Flora- Interview mit dem Bürgermedienreferenten NLM- Dr.mehr...

10 min.

Politik

Russia goes India

Audio - Politik - 31.01.2007

Im Kreml wird gerade eines heiss diskutiert: die russisch-indischen Beziehungen. Indien ist ja ein traditioneller Partner Russlands.mehr...

9 min.

Kultur

Waldorfschule

Audio - Kultur - 31.01.2007

Ein Gespräch mit der Schüler und Lehrer Waldorfschule Irkutsk über ihre Austausch mit Waldorfschule Freiburg.mehr...

23 min.

Politik

Für parallele lokale und regionale Sozialforen

Audio - Politik - 31.01.2007

Überall in Deutschland sollen am 21. April lokale, dezentrale Sozialforen stattfinden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Bundessozialgericht bestätigt Hartz IV

Audio - Wirtschaft - 31.01.2007

Da kommt ein arbeitsloser Kläger und meint, weil der Regelsatz nicht zum Leben reiche, müsse der Staat ihn höher ansetzen!mehr...

30 min.

Kultur

CD-Besprechung: "Divan 2" von Rachid Taha (Kurzfassung)

Audio - Kultur - 30.01.2007

Rachid Taha, Rai-Rebell und Frankreichs erster Rockstar mit maghrebinischen Wurzeln, hat eine neue CD herausgebracht.mehr...

7 min.

Kultur

CD-Besprechung: "Divan 2" von Rachid Taha (Langfassung)

Audio - Kultur - 30.01.2007

Rachid Taha, Rai-Rebell und Frankreichs erster Rockstar mit maghrebinischen Wurzeln, hat eine neue CD herausgebracht.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Grundsicherung - Wie der Staat die von ihm und seiner Wirtschaft produzierte Armut zu organisieren gedenkt

Audio - Wirtschaft - 30.01.2007

Diversen Zeitungsberichten, Armutsberichten, Studien usw. kann man entnehmen: "Ein fixer, unbefristeter Job ist in Europa zu einem immer selteneren "Luxus" geworden.mehr...

29 min.

Gesellschaft

BUND zum Kohlestopp

Audio - Gesellschaft - 29.01.2007

.-vorschlag: Heute morgen geisterte eine Meldung durch die Zeitungen, die bei Vielen eine Art Schulterzucken hervorrief: Die SPD hat sich durchgerungen, einen Ausstieg der Bundesrepublik aus dem subventionierten Steinkohle-Abbau mitzutragen.mehr...

3 min.

Kultur

30. Januar 1933: Adolf Hitler wird Reichskanzler. Auszug aus Sebastian Haffners "Geschichte eines Deutschen"

Audio - Kultur - 29.01.2007

Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler gewählt.mehr...

6 min.