UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Genua1

Audio - Politik - 22.05.2007

Bearbeiteter teil des vortrages "genua-geschichte einer revolte" auf dem buko märz 07. es geht um die soli arbeit nach den g8 protesten in genua. siehe auch genua 2.mehr...

13 min.

Kultur

Beijing Bubbles - Peking Punk

Audio - Kultur - 22.05.2007

Jetzt kommen Punk und China zusammen...es geht um fünf Punkbands und ihre Anliegen. Um einen DokumentarFilm namens Beijing Bubbles.mehr...

11 min.

Politik

Der Bundestrojaner - oder das Ausspionieren von privaten Computern

Audio - Politik - 22.05.2007

'Mist, ich hab einen Trojaner auf meinem Computer'.mehr...

9 min.

Politik

Verdi vs. Telekom

Audio - Politik - 22.05.2007

Mit Wochenbeginn hat Ver.di den Streik bei der Telekom verschärft. So waren gestern mehr als 14.000 Beschäftigte im Ausstand, doppelt so viele wie am Freitag.mehr...

3 min.

Politik

Blick nach Kroatien: geheime NATO-Übungen

Audio - Politik - 22.05.2007

Kroatien - ein Land an der Adria, mit einem Tourismuszweig der immerhin zu einem Fünftel zum BiP beiträgt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Der Dichterin Mascha Kaléko zum 100. Geburtstag

Audio - Gesellschaft - 22.05.2007

Mascha Kaléko war eine jüdische Schriftstellerin und Dichterin, die 1938 vor den Nazis erst nach New York und dann nach Jerusalem flüchtete.mehr...

5 min.

Politik

Zur Geschichte des Zionismus

Audio - Politik - 22.05.2007

Gebauter Beitrag zum Vortrag des Referenten Stefan Braun aus Wiesbaden, der am 16. Mai einen Vortrag im Jour Fixe der ISF in Freiburg hielt.mehr...

7 min.

Politik

Austria Salzburg: Ein Fan-Projekt für ehrlichen Fussball

Audio - Politik - 21.05.2007

Begonnen - oder besser geendet - hat alles mit einem Streit um die Vereinsfarben.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Schonmal über Saatgut nachgedacht?

Audio - Gesellschaft - 21.05.2007

Schonmal über Saatgut nachgedacht? Bio?mehr...

9 min.

Politik

Greenpeace demonstriert mit toten Walen

Audio - Politik - 21.05.2007

Mit 17 toten Walen hat die Umweltorganisation Greenpeace in Berlin für einen besseren Schutz der Tiere demonstriert.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Parade der Gerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 21.05.2007

In der polnischen Hauptstadt Warschau haben am Samstag mehrere tausend Menschen an der schwul-lesbischen "Parade der Gleichheit" teilgenommen.mehr...

6 min.

Kultur

Videoaktivismus, das Globale07-Filmfestival und www.g8-tv.org

Audio - Kultur - 18.05.2007

Interview mit Luciano, Videoaktivist beim Medienkollektiv "cine rebelde"mehr...

11 min.

Kultur

Videoaktivismus, das Globale07-Filmfestival und www.g8-tv.org - FÜR ZIP-FM

Audio - Kultur - 18.05.2007

Interview mit Luciano, Videoaktivist beim Medienkollektiv "cine rebelde HALLO ZIP-FM - bitte erst nächste woche senden!mehr...

7 min.

Kultur

Bumsfallera!

Audio - Kultur - 18.05.2007

Ein schönes Fest aus unschönem Anlass wird heute in Eisenach gefeiert: dort nämlich gibt es das Bumsfallera!-Festival.mehr...

8 min.

Politik

Radio innen aussen innen aussen

Audio - Politik - 18.05.2007

Bodensee- Radiocamp-Impressionen von Alex Körner- Corax zum Thema G8-Vorbereitungen und was geht in der Zukunft freier Radiosmehr...

9 min.

Politik

IPPNW - Kritik am Prüfbericht des Innenministeriums zu Menschen ohne Papiere

Audio - Politik - 18.05.2007

Frank Uhe Arbeitskreises "Flüchtlinge - Asyl" der IPPNW . im Beitragmehr...

9 min.

Politik

Fahrradkarawane gegen G8 überquert polnisch-deutsche Grenze

Audio - Politik - 17.05.2007

Gestern Nachmittag gab es einen sehr lustigen Umzug an der deutsch-polnischen Grenze. Die Fahrradkarawane gegen den G8-Gipfel erreichte zu diesem Zeitpunkt nämlich schon die vierte Grenze.mehr...

3 min.

Kultur

Indien im Dokumentarfilm

Audio - Kultur - 17.05.2007

Im Rahmen des Freiburger Filmforums werden indische Dokumentarfilme aus Indien vorgestellt. Ein Interview mit dem Filmmacher Rahul Roymehr...

10 min.

Gesellschaft

Schuften in der globalisierten Ökonomie

Audio - Gesellschaft - 17.05.2007

Transnationale Produzenten und die weibliche Arbeitskraft in Lateinamerika Um vier Uhr aufstehen, die Familie versorgen, anschliessend zur Arbeit fahren und einen zwölf- bis sechszehnstündigen Arbeitstag durchstehen, zurück nach hause, die Kinder ins Bett bringen -- und das Montag bis Samstag.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Für das Recht sich zu ernähren

Audio - Gesellschaft - 17.05.2007

Hungerkatastrophen in Afrika, Dürreperioden als Folge des Klimawandels, Lebensmittelskandale in Europa, Gentechnik, BSE und Vogelgrippe.mehr...

9 min.

Kultur

Kulturnews from E.Germany

Audio - Kultur - 17.05.2007

Drei Kurze News zu Goldenem Spatz in Erfurt, Oaxaca-Film und Bumsfallara-Festival gegen Nazis in Eisenachmehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Run auf das grüne Gold -- Biologische Vielfalt und Biopiraterie in Lateinamerika

Audio - Gesellschaft - 17.05.2007

Die Regionen Lateinamerikas rund um den Äquator sind aufgrund ihrer klimatischen Bedingungen reich an biologischer Vielfalt.mehr...

9 min.

Politik

Solikundgebung in Madrid gegen Kriminalisierung der G8-Proteste

Audio - Politik - 17.05.2007

Am 16.05 fand in Madrid vor der dt. Botschaft eine kleine Solidaritätsdemo statt.mehr...

3 min.

Politik

Reaktionen der armenischen Diaspora auf die Wahlen

Audio - Politik - 16.05.2007

Armenien hat gewählt und trotzdem ist in den grossen Medien kaum etwas davon an die Öffentlichkeit gedrungen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Hessischer Bürger klagt gegen KFZ-Scanning

Audio - Wirtschaft - 16.05.2007

Manche Meldungen kommen ganz beiläufig und meinen am Ende sehr viel... Der Hessische Staatsgerichtshof hat für August Termin zur mündlichen Verhandlung über eine Klage gegen den verdachtslosen Abgleich von Kfz-Kennzeichen mit Fahndungsdateien anberaumt.mehr...

8 min.

Kultur

Der Erlöser kommt zusammen mit Schorsch Kamerun

Audio - Kultur - 16.05.2007

Am 2. juni werden wir erlöst.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Der DGB-Aufruf zum 1. Mai 2007: „Du hast mehr verdient!“

Audio - Wirtschaft - 16.05.2007

Wer, wenn nicht der DGB hat es in der Hand, die Zumutungen des Kapitals abzuwehren?!mehr...

10 min.

Politik

Chávez’ „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ – eine Hoffnung für europäische Linke?

Audio - Politik - 16.05.2007

Ist das ein Hoffnungsschimmer, wenn in Venezuela Politik fürs Volk gemacht wird, die Öleinnahmen für soziale Politik verwendet werden?mehr...

26 min.

Wirtschaft

Teaser zur AT-Maisendung 2007

Audio - Wirtschaft - 15.05.2007

Sh. Text AT-Maisendung 2007mehr...

3 min.

Politik

Dessauer Polizei hats nich so mit der objektiven Arbeit

Audio - Politik - 15.05.2007

Dessau ist ja in den letzten Jahren häufiger in den Schlagzeilen gewesen. Besonders dann, wenn es um Rechtsradikalismus ging.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Günther Wallraff ganz unten mit den Mindestlöhne

Audio - Wirtschaft - 15.05.2007

Es ist ja immer lustig, wenn Prominente irgendwelche Verrenkungen machen müssen oder irgendein ausgefallenes Sportgerät bedienen müssen, obwohl sie doch sonst eher mit dem Geist arbeiten.mehr...

7 min.

Politik

Giftmüll macht schlank!

Audio - Politik - 14.05.2007

Giftmüll macht schlank!mehr...

6 min.

Politik

Folter in Spanien

Audio - Politik - 14.05.2007

Am 28. März und 1. April wurden neun Baskinnen und Basken wegen Terrorismusverdacht verhaftet, nach Madrid verschleppt und grausamst gefoltert. Die antifolter-Organisation TAT hat deren Aussagen über die aktuellen Folterungen, durch den spanischen Staat veröffentlicht. Alle diese Dokumente belegen die brutalsten Menschenrechtsverletzungen und Folter innerhalb Europas, die uns sonst nur von Militärdiktaturen bekannt sind. Und das sind wahrlich keine Einzelfälle, das ist für Baskinnen und Basken, brutaler Alltag. Über diese Menschenrechtsverletzungen und Folter in Spanien, sprach ich in der vergangenen Woche mit Ingo Niebel, Freier Journalist und verheiratet mit einer Baskin.mehr...

11 min.

Politik

Kommentar zur RAF-Debatte

Audio - Politik - 14.05.2007

Kommentar zur aktuellen RAF-Debattemehr...

5 min.

Politik

Buchvorstellung "Menschenrechte in Zeiten des Terrors"

Audio - Politik - 14.05.2007

Ein neues Buch Rolf Gössner. "Menschenrechte in Zeiten des Terrors - Kollateralschaden an der "Heimatfront".mehr...

3 min.

Politik

Radio Erevan zur Wahl in Armenien

Audio - Politik - 14.05.2007

Am Samstag ist in der Kaukasus-Republik Armenien gewählt worden. Die Vorbereitungen zur Wahl waren überschattet gewesen von Anschlägen und starker Repression gegen die Oppositionsparteien.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Disko im Radio...Jan Gerber von der Bahamas

Audio - Gesellschaft - 14.05.2007

...seit einigen Wochen gibt´s ja bei uns eine Serie zum g-8 Gipfel. Da reden wir mit den Akteuren des Protestes und stellen die Frage: Hype oder Hoffnung.mehr...

24 min.

Kultur

"Zero Work...Work In Progress"- Filmfestival in Leipzig

Audio - Kultur - 14.05.2007

...geht ohne ...fängt an mit nem kleinen einspieler aus einem der filme, nu?!mehr...

13 min.

Kultur

Noah's Arche

Audio - Kultur - 14.05.2007

Von der Hauptstadt Armeniens aus ist schneebedeckt der gewaltige Ararat zu sehen, der in der benachbarten Türkei steht.mehr...

7 min.

Politik

Interview zur Geschichte und Gegenwart des Paragraphen 129a

Audio - Politik - 14.05.2007

In der letzten Woche durchsuchten Hunderte von Polizisten in Berlin, Hamburg, München und anderen deutschen Städten insgesamt 40 Wohnungen und Geschäftsräume von AktivistInnen gegen den im Juni stattfindenden G8-Gipfel.mehr...

7 min.

Politik

»Queer as folk«- Gespräch zu Geschlecht und Identität.

Audio - Politik - 12.05.2007

"Queer"- Was heisst das eigentlich?mehr...

9 min.

Kultur

Im Supermarkt mit den Zimmermännern...naja zumindest ein kurzes Gespräch mit Timo Blunk

Audio - Kultur - 12.05.2007

Mehr als zwanzig Jahre nach ihrer Trennung haben die Zimmermänner Detlef Diedrichsen und Timo Blunck ein neues Album aufgenommen...oha.mehr...

4 min.

Kultur

Punk in indonesien

Audio - Kultur - 12.05.2007

älterer beitrag, erneut hochgeladen um wieder hörbar zu machen. geschichte des punk in indonesien im allgemeinen und des anarcho-punk kollektives "taring babi" aus jakarta im besonderen.mehr...

10 min.

Politik

Kurze, neuere geschichte indonesiens

Audio - Politik - 12.05.2007

älterer beitrag, neu hochgeladen um wieder höhrbar zu machen. einleitung zum interview "punk in indonesien". übergang von der niederländischen kolonie zum indonesischen staat 1945, antikommunistische verfolgungen in den 60ern ( 500 000 tote ), 30 jahre diktatur suharto und dessen sturz.mehr...

9 min.

Kultur

Die Pop Up Leipzig 2007- Mehr als ein Messe?

Audio - Kultur - 11.05.2007

Nach leipzig... Genauer auf der pop up…Denn: Zum mittlerweile sechsten Mal versammelt sich in Leipzig wieder alles was das Indieherz begehrt.mehr...

5 min.

Kultur

„Ist das noch Bohème oder schon die Unterschicht?“- Kurzinterview mit "Britta"

Audio - Kultur - 11.05.2007

Eigentlich kann man gar nicht über Britta reden, ohne deren Quasi-Vorgängerband, die Lassie Singers zu erwähnen, zu würdigen und zu lobpreisen. .mehr...

3 min.

Politik

Bulgarien mag die eigene Geschichte gern islamfrei

Audio - Politik - 11.05.2007

.-Vorschlag Bulgarien: Es war einmal ein Land, in dem Wein und Tabak wuchsen im Überfluss.mehr...

11 min.

Politik

Wir sind alle 129a - Repression gegen die G8-Proteste und Reaktionen dazu

Audio - Politik - 10.05.2007

Gebauter Beitrag zu den Durchsuchungen linker Strukturen am 9.5.07 mit O-Tönen von Radio Corax und der Demo gegen die Repressionen in Berlinmehr...

8 min.

Politik

Reaktion auf Razzia...in Berlin

Audio - Politik - 10.05.2007

( im beitrag) Bei Krawallen nach Polizei-Razzien in Zentren der linken Szene sind mindestens 40 Globalisierungsgegner festgenommen worden.mehr...

4 min.

Politik

Mittweida? "Den Naziterror stoppen - Alternative Freiräume schaffen"!

Audio - Politik - 10.05.2007

In der Region um das sächsische Mittweida gibt es seit Monaten heftige Umtriebe von Neonazis. Die Gruppe »Sturm 34« wurde kürzlich verboten...Nun gibt es am kommenden Samstag eine AntifaDemo.mehr...

12 min.
Anfang
Zurück

Seite 977

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50607