UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

FAU Magdeburg vs. Dominos

Audio - Wirtschaft - 25.01.2022

ACHTUNG: Die Gerichtsverhandlung findet nicht (wie im Gespräch angegeben) am 24. sondern am 31. Januar statt! In der Auseinandersetzung mit einem Magdeburger Franchisenehmer von Domino's Pizza droht weitere Eskalation: Die Pizziano Magdeburg Altstadt GmbH steht vor Gericht der Gewerkschaft FAU Magdeburg gegenüber.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kreativer Protest kippt niederländische Kultur-Coronamassnahmen

Audio - Wirtschaft - 24.01.2022

UPDATE 25.01.2022: wie im Beitrag angenommen, wurde der Kultur- und Gastrolockdown am 25.01 in NL offiziell aufgehoben Als sich im Dezember in den Niederlanden wie in ganz Europa die Omikronvariante des Corona-Virus sprunghaft verbreitet, greift die rechts-bürgerliche Regierung Rutte reflexartig zum Lockdown.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Zwischen Anastasia und Rapunzel: Die Corona- Leugner*innen im Allgäu

Audio - Wirtschaft - 22.01.2022

Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Umverteilung von unten nach oben, Teil 3: Umverteilungsmechanismen

Audio - Wirtschaft - 21.01.2022

Der dritte Teil des Themenkomplexes „Umverteilung von unten nach oben als systemimmanentes Prinzip des Neoliberalismus“ beschäftigt sich mit weiteren Umverteilungsmechanismen: Die Privatisierung von Teilen der Daseinsvorsorge, die EZB-Politik des „billigen Geldes“ und Steuer- und Abgaben-„Rabatte“ für Reiche und Superreichemehr...

44 min.

Wirtschaft

Freie Zeit - Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung

Audio - Wirtschaft - 21.01.2022

Die politische Ideengeschichte der freien Zeit. Wie sieht diese genau aus und warum ist die 40-Stunden-Woche trotz Automatisierung noch immer Standard ist?mehr...

19 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.01 / 2022 | Interview mit Fraport-Arbeiter Erdogan S. + RA Halank | Union Busting News | Gute Musik

Audio - Wirtschaft - 21.01.2022

Union Busting News mit Jessica Reisner | Moderation + Interview: Elmar Wigand Einstündige deuschlandweite Radiosendung der aktion ./.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Musiklabels wollen Downloads von Youtube verhindern

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Im Rechtsstreit um das Programm Youtube-dl geht es in die zweite Runde: Drei Musiklabels verklagen Uberspace, da sie eine Webseite im Internet für das Programm hosten.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Ausschuss für bürgerliche Freiheiten will digitale Privatsphäre und freie Meinungsäusserung im Netz durchsetzen

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Am morgigen Donnerstag stimmen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments im Plenum final über ihre Position zum Digitale-Dienste-Gesetz ab.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Die Behörde mauert total" - Ein Betroffenenbericht über die Zustände in der Ausländerbehörde Magdeburg

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Menschen, die in Aufenthaltsrechtsfragen auf die Arbeit der Ausländerbehörden angewiesen sind, erleben oft jahrelange, lähmende Unsicherheiten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt über die Zustände in der Magdeburger Ausländerbehörde

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Wir haben in einem vorangegangenen Beitrag über die Situation eines Magdeburger Ehepaares und ihren Kampf mit der dortigen Ausländerbehörde berichtet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Hostel for homeless

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

https://www.betterplace.org/de/projects/... das home planet hostel in leipzig hat zum 2. mal eine spendenfinanzierte aktion für obdachlose organisiert: 10 wochen unterkunft und verpflegung für obdachlose im winter.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Arbeitsbedingungen bei Amazon-Subunternehmen

Audio - Wirtschaft - 19.01.2022

Die schlechten Arbeitsbedingungen in den riesigen Fulfillment-Zentren und bei den Paketdienstleistern von Amazon werden schon seit längerem viel diskutiert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

IG Metall zur Situation in den MV-Werften

Audio - Wirtschaft - 19.01.2022

Vor einiger Zeit war die Freude in Wismar noch gross. Die Rede war von einem "Job-Wunder".mehr...

14 min.

Wirtschaft

Corona- Leugner*innen in Bayern

Audio - Wirtschaft - 19.01.2022

In den vergangenen Wochen wurden die Proteste gegen die Corona Massnahmen immer grösser und radikaler.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Impfgeschichte(n) und die Verharmlosung der NS-Medizin in der Corona-Impfkampagne

Audio - Wirtschaft - 18.01.2022

„Bei den Nazis war das Impfen freiwillig …“, wird in einer Dokumentation des ZDF mit dem Titel „Geschichte des Impfens“ behauptet. Ähnliche Verharmlosungen tauchen auch in anderen Medienbeiträgen im Rahmen der Impfkampagne und der Werbung für die Impfpflicht auf.mehr...

52 min.

Wirtschaft

Mit Gewalt gegen Journalist*innen: Der Fall Lea Remmert

Audio - Wirtschaft - 15.01.2022

Am 01. Mai 2020 war die Journalistin Lea Remmert in Kreuzberg, um den dortigen Polizeieinsatz zu dokumentieren.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Henriette Quade über die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 13.01.2022

Die Bilder sorgten für Aufsehen. Geflüchtete Menschen, die an der Grenze zwischen Belarus und Polen ausharren und drohen zu erfrieren.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 01/22 mit Jessica Reisner

Audio - Wirtschaft - 13.01.2022

Nachrichten aus Wirtschaft & Betrieb. Arbeitsunrecht, Streik, Union Busting und Betriebsratsbehinderung in Deutschland.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Kein Ausweis, keine Impfung, kein Test - die Corona-Lage für "Unregistrierte" in Zeiten von 3G im ÖPNV

Audio - Wirtschaft - 13.01.2022

Christoph Lochner von der Teestube „komm“ berichtete uns über verschiedene Angebote für Obdachlose und Papierlose in der Pandemie und auch über die besonderen Probleme die sie haben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Mein Sohn kann den Urlaub schon gar nicht geniessen"

Audio - Wirtschaft - 12.01.2022

Neben Sonderbetrieben wie Werkstätten gibt es vereinzelt auch Firmen, die Inklusion anders verstehen und Menschen mit Behinderung einstellen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW02

Audio - Wirtschaft - 12.01.2022

Fünftes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Christiane Schneider zu "Solidarität und Aufklärung statt Verschwörungsideologien"

Audio - Wirtschaft - 12.01.2022

Gespräch mit Christiane Schneider vom Hamburger Bündnis gegen Rechts zu den samstäglichen Demonstrationen von Verschwörungsideolog*innen, Corona-Leugner*innen und Impfgegner*innen und zur Gegendemonstration "Solidarität und Aufklärung statt Verschwörungsideologien" am kommenden Samstag, 15.01.2021.mehr...

17 min.

Wirtschaft

"Oury Jalloh, das war Mord!" - Gedenkdemonstration in Dessau

Audio - Wirtschaft - 11.01.2022

Am 07. Januar 2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Zelle in der Polizeistation in Dessau.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Syriza - hoffnungen und enttäuschungen

Audio - Wirtschaft - 08.01.2022

Interview mit michael schiffmann, übersetzer des buches "über die krise hinaus ..." 2015 kam in griechenland die sehr linke syriza mit ambitionierten forderungen an die regierung.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Fluchtroute Alpen I Ein Erfahrungsbericht

Audio - Wirtschaft - 08.01.2022

Der Beitrag ist ein Betroffenenbericht von der Überquerung der italienisch französischen Grenze, zwischen dem italienischen Ort Oulx und dem französischen Briancon.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Kein gesundes Leben im kranken System" - Das Gesundheitskollektiv Berlin

Audio - Wirtschaft - 05.01.2022

Autorin: Antje Vieth, Foto: www.geko-berlin.de. „Es gibt kein gesundes Leben im kranken System“, ist der Slogan des Poliklinik-Syndikats, ein Verein, der die drei solidarischen Gesundheitszentren, die es in Deutschland gibt, vereint.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Wie ungleich wird die Neue Normalität?

Audio - Wirtschaft - 05.01.2022

Autor*innen: Nils Brock und Pamela Cuadros.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW01

Audio - Wirtschaft - 05.01.2022

Viertes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Stadtumbau leipzigs

Audio - Wirtschaft - 30.12.2021

Gespräch mit der autorin ronya othmann https:/onyaothmann.com/ moderne städte gleichen sich weltweit immer mehr an.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW52

Audio - Wirtschaft - 30.12.2021

Drittes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW 51

Audio - Wirtschaft - 24.12.2021

Zweites Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Am Tag Skipiste in der Nacht Fluchtroute I die Solidarische Bergwacht in Briancon stellt sich vor

Audio - Wirtschaft - 24.12.2021

Die italienisch französischen Grenze wird hauptsächlich an zwei Stellen von people on the move überwunden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Paritätischer Armutsbericht 2021 - Im Gespräch mit Jonas Pieper

Audio - Wirtschaft - 23.12.2021

In der vergangenen Woche stellte der Paritätische Wohlfahrtsverband seinen alljährlichen Armutsbericht vor.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Why is Germany like blind?" - Ein Feature über die Zustände an der kroatisch-bosnischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 23.12.2021

Am 23.12.2020 brannte das Camp Lipa, nahe der bosnischen Stadt Bihac. Seit 2015 sind Menschen auf der Fluchtroute über den Balkan unterwegs.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Betroffenenperspektive zu Zuständen in der halleschen Ausländerbehörde

Audio - Wirtschaft - 22.12.2021

Die Ausländerbehörde der Stadt Halle steht seit längerem in der Kritik. Von Migrant*innenvertretungen und Verbänden wird widerholt kritisert, dass zu wenig Personal da ist.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ausländerbeirat über hallesche Ausländerbehörde

Audio - Wirtschaft - 22.12.2021

Personalmangel, lange Wartezeiten, Diskriminierendes Verhalten. Die Ausländerbehörde der Stadt Halle wird seit langem widerholt von Migrant*innenverbänden kritisiert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Onda-Hinhörer: Medien in der Neuen Normalität

Audio - Wirtschaft - 21.12.2021

Autor*innen: Knut Hildebrand und Miriam Flores. Foto: Radio Victoria in El Salvador/Knut HIldebrand. Die Corona-Pandemie hat nicht nur unser Leben in vieler Hinsicht verändert, sondern auch wie wir miteinander kommunizieren und wie wir Medien nutzen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Umverteilung von unten nach oben - Teil 2: Privatisierung von Gewinnen, Sozialisierung von Verlusten

Audio - Wirtschaft - 21.12.2021

Umverteilung von unten nach oben ist die Quintessenz des Neoliberalismus.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Journalisten in Afghanistan 3: Deutsche Welle ignoriert Hilferufe -

Audio - Wirtschaft - 19.12.2021

This is Mohammad Saber Yousufi, the former reporter and correspondent of Deutsche Welle Radio Afghanistan section. I have worked with Deutsche Welle radio from June 2004 until 2019 for about 16 years. During these times I have provided hundreds of reports regularly for this radio in deferent fields and my reports have been published by Deutsche Welle radio. After Islamic republic of Afghanistan was collapsed by the Taliban, I contacted the Afghans officials of Deutsche Welle radio in Germany as soon as possible, but they did not respond to me. After that I emailed Mr.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Alle Münchner NSU-Urteile rechtskräftig - Rechtsterrorismus im Aufwind

Audio - Wirtschaft - 17.12.2021

Caro Keller von NSUwatch über das Urteil gegen André Eminger und den anhaltenden Rechtsterrorismus.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Vergessene Pioniere - Juden im süddeutschen Fussball

Audio - Wirtschaft - 17.12.2021

Die FC Bayern - Fangruppe Colegio beleuchten in ihrer Sendung „Vergessene Pioniere – Juden im Bayrischen Fussball“ die Rolle von jüdischen Menschen in der bayrischen Fussballlandschaft.mehr...

43 min.

Wirtschaft

1700 Jahre jüdisches Leben - die Rolle der Frauen

Audio - Wirtschaft - 17.12.2021

In unserer Sondersendereihe Jüdisches Leben betrachten die ver.di Frauen in dieser Sendung die Rolle der Frauen in den Gemeinden des Mittelalters und der Neuzeit.mehr...

49 min.

Wirtschaft

Die Lage auf einer Covid-Intensivstation in Mannheim

Audio - Wirtschaft - 15.12.2021

Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Hartz4 versus bürgergeld

Audio - Wirtschaft - 10.12.2021

Interview mit tobias prüfer, mitautor des buches "a wie asozial (2014)" die ampelkoalition will hartz4 umbenennen in bürgergeld.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Verdi warnt vor Gewalt gegenüber Journalisten bei Corona-Demos

Audio - Wirtschaft - 08.12.2021

Die Gewerkschaft Verdi schätzt die Bedrohung für Medienvertreter auf Corona-Demos als sehr hoch ein.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Politisches Erdbeben in Österreich

Audio - Wirtschaft - 07.12.2021

In Österreich gab Sebastian Kurz den Rückzug aus der Politik bekannt. Nachdem er von seinem Amt als Kanzler zurückgetreten war, verkündete er letzte Woche den Rückzug aus der Politik.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Blindspots an der bosnisch-kroatischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 07.12.2021

Blindspots ist eine gemeinnützige und ehrenamtlich arbeitende Initiative, die sich vornehmlich aus Kunst- und Kulturschaffende in einem Lockdown gegründet hat.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Betroffene nach Abschiebung nach Nigeria mittellos in Lagos

Audio - Wirtschaft - 07.12.2021

Am Dienstag, den 23.11.21 sind 32 Personen aus Deutschland und Österreich vom Flughafen Düsseldorf nach Lagos in Nigeria abgeschoben worden.mehr...

8 min.