UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

NoCovid Strategie in Australien für gescheitert erklärt

Audio - Wirtschaft - 11.10.2021

NoCovid in Australien für gescheitert erklärt Die Australische Regierung hat angesichts der steigenden Fallzahlen, die 7 Tage-Inzidenz liegt in Australien aktuell recht exakt auf deutschen Niveau bei rund 67, ihre bisherige NoCovid Strategie für gescheitert erklärt. Der Beitrag analysiert aus libertärer Sicht den autoritär-repressiven Ansatz von NoCovid und versucht zu erörtern, warum er in Australien (und anderswo) nicht funktionieren kann.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Rheinmetall Entwaffnen will Heckler & Koch blockieren

Audio - Wirtschaft - 09.10.2021

Das Bündnis Rheinmetall Entwaffnen ruft an diesem Freitag zur Blockade des Kleinwaffenhersteller Heckler & Koch in Oberndorf am Necker auf.mehr...

7 min.

Wirtschaft

GEW in Sachsen-Anhalt fordert kürzere Arbeitszeiten für Lehrkräfte

Audio - Wirtschaft - 07.10.2021

Das Bundesland Sachsen Anhalt leidet schon seit vielen Jahren an einem Mangel von Lehrer*innen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Heckler & Koch blockieren!

Audio - Wirtschaft - 07.10.2021

In dieser Sendung bekommt ihr Hintergrundinformationen zur geplanten Blockade der Waffenschmiede Heckler & Koch in Oberndorfmehr...

9 min.

Wirtschaft

Verhinderung der Klärung von Grundrechten ?! Die Klage von sechs Geflüchteten gegen die Hausordnung der LEA (Landeserstaufnahmestelle) in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 07.10.2021

Gegen die Hausordnung der LEA in Freiburg (seit Januar 2020 gültig) haben sechs Geflüchtete geklagt, weil sie gegen Grundrechte verstösst z.B.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Stell Dich nicht so an! - Depression am Arbeitsplatz

Audio - Wirtschaft - 07.10.2021

Wer hilft einem am Arbeitsplatz, wenn man unter Depressionen leiden?mehr...

48 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi Oktober 2021

Audio - Wirtschaft - 07.10.2021

* Umgang mit Corona in linken selbstverwalteten Solawi-Strukturen * Landwirtschaftsministerium in CDU Hand - Bilanz J.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Internationaler Tag gegen Prostitution!? Position des Bundesverbands sexuelle Dienstleistungen

Audio - Wirtschaft - 06.10.2021

Sex Work is Work! Seit Jahren kämpfen Sexarbeiter*innen aus aller Welt für die gesellschaftliche Anerkennung ihrer Arbeit.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Gentrifizierung in München - Die Türkenstrasse

Audio - Wirtschaft - 06.10.2021

Gerade hat in Berlin der Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ eine Mehrheit bekommen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Update zum Streik bei der HAVAG

Audio - Wirtschaft - 06.10.2021

Seit Dienstagmorgen fahren, nach einer zweitägigen streikbedingten Unterbrechung, wieder die rot lackierten Busse und Bahnen der HAVAG durch Halle.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Eine deutliche Mehrheit hat in Berlin für die Vergesellschaftung gestimmt. Doch wie funktioniert die Umsetzung?

Audio - Wirtschaft - 06.10.2021

Über 1 Million Menschen stimmten am 26. September in Berlin für eine Vergesellschaftung grosser Immobilienkonzerne. 56,4 Prozent der Stadtbevölkerung bejahten per Volksentscheid den Vorschlag der Initiative »Deutsche Wohnen & Co Enteignen«. Dieser fordert, »alle Massnahmen einzuleiten«, die notwendig sind, um auf Basis von Artikel 15 des Grundgesetzes die Bestände von Immobilienkonzernen mit mehr als 3.000 Wohnungen in Berlin in Gemeineigentum zu überführen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Tag der Älteren Menschen am 1. Oktober

Audio - Wirtschaft - 05.10.2021

Am 1. Oktober ist der internationale Tag der älteren Menschen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Havag Streik

Audio - Wirtschaft - 05.10.2021

Seit gestern streiken in Halle die Bus- und BahnfahrerInnen der HAVAG. Während gestern in der Stadt noch vereinzelt Busse fuhren, die über Subunternehmen liefen, bleiben heute alle Bahnen und Busse stehen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Pro Asyl versucht weiter Menschen aus Afghanistan zu holen

Audio - Wirtschaft - 04.10.2021

Die Bundestagswahl hat die katastrophalen Folgen des überstürzten Abzugs des westlichen Militärs aus Afghanistan in den Hintergrund rücken lassen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Angespannte Versorgungslage in England: Brexit und miese Arbeitsbedingungen sorgen für fehlende LKW-Fahrer

Audio - Wirtschaft - 04.10.2021

Die Versorgungskrise in Grossbritannien hat in der letzten Zeit für einiges Aufsehen gesorgt. Bilder von recht leeren Supermarktregalen gingen um die Welt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wahlkommentar

Audio - Wirtschaft - 03.10.2021

Mittlerweile wird in den Augen Vieler der Umgang der Berliner Politprominenz mit den Ergebnissen der Bundestagswahl mindestens teilweise immer merkwürdiger.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kein Geld für die AfD: Die staatliche Finanzierung der Desiderius-Erasmus-Stiftung

Audio - Wirtschaft - 02.10.2021

Die Bundestagswahl am vergangenen Wochenende wird sehr wahrscheinlich für einen Regierungswechsel sorgen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

„Wie wir leben, da guckt keiner hin“ – [3] Erwerbslose im Widerstand

Audio - Wirtschaft - 01.10.2021

Menschen in Hartz IV gelten als faul, politikverdrossen, ohnmächtig. Gegen diese Diskriminierung kämpft die Solidarische Erwerbsloseninitiative Kassel.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Polnisch Belarusische Grenze I Der neue Kriegsschauplatz des Europäischen Grenzregimes

Audio - Wirtschaft - 30.09.2021

Der neue Kriegsschauplatz gegen Geflüchtete und Migrant*innen auf dem Weg nach Europa liegt an der Belarusisch Polnischen Grenze.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Amnesty veröffentlicht Bericht zu Globaler Impfgerechtigkeit

Audio - Wirtschaft - 23.09.2021

Gestern wurde bekannt, dass die beiden Biontech-Gründer Türeci sowie eine Biochemikerin für die Entwicklung des mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 den rennomierten Paul-Ehrlich-Preis erhalten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Wie wirksam sind wohnungspolitische massnahmen?

Audio - Wirtschaft - 19.09.2021

Interview mit Dr. phil.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Antibiotika als potenzielle Auslöser der nächsten Pandemie

Audio - Wirtschaft - 18.09.2021

Am vergangenen Mittwoch, dem 15. September, hat das EU-Parlament sich gegen eine weitere Einschränkung der Verwendung von Reserveantibiotika in der Tierhaltung entschieden.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Betroffenenperspektive zu umstrittener Veranstaltung der AG Antifa in Halle

Audio - Wirtschaft - 18.09.2021

In Halle laufen die Debatten über eine Veranstaltung der AG Antifa am Freitag den 17.9. im VL Ludwigsstrasse.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Heute vor 150 Jahren: Der erste Tunnel durch die Alpen

Audio - Wirtschaft - 18.09.2021

Heute vor 150 Jahren, am 17. September 1871, eröffnete der erste Eisenbahntunnel zur Unterquerung der Alpen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

IAA - CSU will Polizei vor parlamentarischen Beobachtern schützen

Audio - Wirtschaft - 17.09.2021

Interview mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Florian Siekmann, der als parlamentarischer Beobachter die IAA Proteste begleitet hat.mehr...

10 min.

Wirtschaft

(no) IAA - und jetzt? Die Nachbesprechung mit Anrufer*innen bei LORA

Audio - Wirtschaft - 17.09.2021

Mitschnitt der Live-Sendung zur IAA Nachbesprechung - mit Ralf Schauer (Attac) und den LORA-Redakteur*innen Fabian Ekstedt, Jimi Tammelleo und Martina Helbing, sowie Anrufer*innen und Einspielern von LORA-Reporter Lennard Cramer.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Zum Berliner Volksentscheid "Deutsche Wohnen und Co. enteignen"

Audio - Wirtschaft - 17.09.2021

Gespräch mit Hans, einem der vielen hundert Aktiven in der Berliner Kampagne "Deutsche Wohnen und Co.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Neues Bündnis F5 für Neustart in Digitalpolitik

Audio - Wirtschaft - 16.09.2021

Ein neues Bündnis von NGOs gibt es nun unter dem kurzen Namen F5. Am 15. September wird in Berlin das Bündnisvorgestellt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Schammlandschaften, oder: wie bekommen wir den gestörten Wasserhaushalt der Landschaft in den Griff?

Audio - Wirtschaft - 15.09.2021

Der Wasserhaushalt der Landschaften ist gestört & damit Teil des Problems Klimawandel.mehr...

6 min.

Wirtschaft

„Wie wir leben, da guckt keiner hin“ – [1] Protest vor dem Jobcenter

Audio - Wirtschaft - 15.09.2021

Hartz IV ist kein grosses Thema im Wahlkampf - im Leben von Millionen Menschen sehr wohl. So auch bei Hartz IV-Bezieherinnen aus Kassel, die ihren Kampf für grundlegende Bedürfnisse und für Selbstbestimmung führen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

„Wie wir leben, da guckt keiner hin“ – [2] Hartz IV und die Parteien

Audio - Wirtschaft - 15.09.2021

Stell dir vor es gäbe eine Grundsicherung, die Allen genug Geld garantiert. Zum Leben, nicht nur zum Überleben.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Die Berliner Krankenhaus Bewegung im Streik

Audio - Wirtschaft - 14.09.2021

Seit vergangenen Donnerstag streiken Krankenhausbeschäftigte der Berliner landeseigenen Vivantes-Kliniken sowie der Charité.mehr...

10 min.

Wirtschaft

MoriaBrenntNoch Kundgebung für Flüchtlingsaufnahme

Audio - Wirtschaft - 11.09.2021

Am Jahrestag des Brandes Flüchtlingslagers Moria auf der griechischen Insel Lesbos fand auch in Freiburg eine Kundgebung, organisiert von der Seebrücke statt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Der 11. September: Ein Einschnitt in die weltweite Sicherheitspolitik

Audio - Wirtschaft - 11.09.2021

Als der Anschlag auf das "World Trade Center" in New York am 11. September 2001 noch gar nicht zweifelsfrei aufgeklärt war, rief der US-Präsident George Bush schon den „War on Terror“ aus.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Afghanistan und das Ende der Besatzung

Audio - Wirtschaft - 09.09.2021

20 Jahre Militärbesatzung und Krieg. Ist der Abzug der westlichen Truppen ein Schritt in Richtung Befreiung?mehr...

19 min.

Wirtschaft

Ein Jahr nach der Explosion in Beirut: Die Last des Status quo

Audio - Wirtschaft - 09.09.2021

Seit Jahren befindet sich der Libanon in einer schier ausweglosen Situation. Das ursprünglich ausgehandelte Teilhabe-System der führenden Religionen ist am Ende.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Bedeutung von leichter Sprache

Audio - Wirtschaft - 09.09.2021

Um inklusiv zu sein, reicht es nicht, allen Personen den Zugang zu Informationen zu ermöglichen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Von der Bleiverseuchung zum Klimawandel

Audio - Wirtschaft - 08.09.2021

In diesem August endete nach fast einem Jahrhundert, die weltweite Verseuchung mit Blei aus Auspuffen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

"Wo sind wir angekommen, dass ein Streik von 5 Tagen den Untergang des Abendlandes bedeutet?"

Audio - Wirtschaft - 06.09.2021

Das Frankfurter Arbeitsgericht hat am Donnerstagabend den Eilantrag der Deutschen Bahn gegen den Streik der GDL zurückgewiesen, auch das hessische Landesarbeitsgericht hat die Berufung der Bahn AG am Freitagnachmittag abgelehnt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Widerstand gegen Schliessungspläne von Bosch Werk in München

Audio - Wirtschaft - 04.09.2021

Berg am Laim. Münchner Osten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Insolvenz

Audio - Wirtschaft - 02.09.2021

Durch die langen Corona Lockdowns wurden viele Branchen beeinträchtigt, die vielleicht sogar ihre Geschäftsgrundlage dadurch verloren.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Bürgerenergie & der Behördendschungel

Audio - Wirtschaft - 01.09.2021

"Einfach ist anders.", konstatiert Werner Hillebrand-Hansen von der Bürgerenergiegenossenschaft Freising über die rechtliche Situation von Bürgerenergie-Projekten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gefeiert und Gefürchtet - NS Dikatur in Brombach, Haagen und Hauingen (Heute: Lörrach)

Audio - Wirtschaft - 28.08.2021

Im Lörracher Dreiländermuseum läuft noch bis zum 10.Oktober 21 eine Austellung unter obigen Titel. Der Produent nahm mit Mitgliedern des AK Regionalgeschichte an einer Führung die Stationen der Ausstellung durch den Historiker Autor des gleichnamigen Buches Dr.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Streik an Berliner Krankenhäusern

Audio - Wirtschaft - 25.08.2021

Seit Montag streiken in Berlin Krankenhausbeschäftigte der Vinvantes Kliniken. Sie fordern einen Tarifvertrag Entlastung sowie eine Bezahlung nach Tarif des Öffentlichen Dienstes.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wie für die Klärung des deutschen Streikrechts kämpfen?

Audio - Wirtschaft - 24.08.2021

Benedikt Hopmann zu dem vermeintlichen Verbot des politischen Streiks und zu den verbandsfreien Streiks und der Untertitel: Beitrag am 23.8.2021 19 Uhr bei Radio Corax gesendet.mehr...

37 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr 33| 10.000 unbefristete Stellen erstritten. Wie geht es weiter nach dem Aktionstag Freitag13? News zu Ortskräften, Tesla, Kündigungsservice

Audio - Wirtschaft - 21.08.2021

News zu Arbeitsunrecht und Union Busting: DWI - Arbeiter sterben früher | Twinwin: Kündigungs-Service im Abo | Tesla: Sensation!mehr...

59 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Erschöpfung

Audio - Wirtschaft - 19.08.2021

Teil 72 der Kolumne aus dem social distancing.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Schwammstädte, Klimaschutz & Klimaanpassung mit gesteigerter Lebensqualität

Audio - Wirtschaft - 18.08.2021

Die Starkregenereignisse im Juli 2021 haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass wir in Sachen Umgang mit Extremwetter, besonders mit den 3 klassischen Klimafolgen Hitze, Dürre und Starkregen/Sturzfluten/Überschwemmung schlecht aufgestellt sind. Schwammstädte sind ein positives Konzept der Regenwasserbewirtschaftung, das es Städten ermöglicht, Starkregen, Hitze, Trockenheit und Dürre abzufedern.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 32 | News + Interviews mit Arbeitsrechts-Aktivisten aus Süddeutschland zum #Freitag13

Audio - Wirtschaft - 15.08.2021

News zur Arbeitsunrecht und Union Busting: Erfolg: Wiedereingliederung von Service-Beschäftigten am Klinikum Nürnberg | Endlich: Betriebsratsgründung bei MTS in Germersheim | DRK Paderborn scheitert mit Hausverbot gegen Gewerkschafts-Sekretär | Union Busting: Geschäfstführer eines saarländischen Logistik-Dienstleisters muss 80 Tagessätze Strafe zahlen Interview: Elmar Wigand spricht mit Jonas von Solidarität und Klassenkampf Stuttgart & Region und Michael von der Initiative Solidarischer ArbeiterInnen ISA Nürnberg | Warum unterstützen diese beiden Gruppen den Aktionstag #Freitag13 gegen Horror-Jobs und Union Busting?mehr...

59 min.

Wirtschaft

Słubfurt - Konstruktion einer Wirklichkeit

Audio - Wirtschaft - 13.08.2021

Was kann man tun, wenn man sich mit der Welt, in der man lebt, nicht identifizieren kann? Ganz einfach: sich seine eigene Schaffen.mehr...

20 min.